Der Alpenwahnsinn Onlineshop hat sich in den letzten Jahren als feste Adresse für Trachtenmode etabliert – vom Dirndl über Lederhosen bis hin zu Accessoires für die ganze Familie. Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher stellt sich die Frage: Wie gut ist der Alpenwahnsinn Onlineshop wirklich, wenn man Sortiment, Versandkosten, Lieferzeiten, Bezahlmöglichkeiten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen genauer unter die Lupe nimmt? In diesem Beitrag einer fiktiven Redaktion eines deutschen Verbrauchermagazins betrachten wir den Alpenwahnsinn Onlineshop aus Sicht eines deutschen Kunden – mit Blick auf Fakten zu Preisen, Versand, Service und einem Vergleich mit wichtigen Wettbewerbern im Trachtensegment.
Sortiment und Zielgruppe: Trachten für die ganze Familie – inklusive Teenager
Der Alpenwahnsinn Onlineshop ist klar spezialisiert auf Trachten und Landhausmode. Zum Kernsortiment gehören Dirndl, Lederhosen, Trachtenhemden, Blusen und Janker für Damen, Herren und Kinder. Auffällig ist dabei die Breite der Auswahl: Neben klassischen Modellen mit traditionellem Schnitt finden sich moderne, figurbetonte Varianten, Oktoberfest-Styles und spezielle Hochzeitsdirndl, die preislich deutlich unter vielen klassischen Brautkleidern liegen.
Ein besonderes Merkmal ist die eigenständige Kategorie für „Teenager Dirndl“. Damit adressiert Alpenwahnsinn gezielt Kundinnen im Alter von etwa 13–19 Jahren, die weder in die Kinder- noch in die klassischen Damenkollektionen passen. Diese Teenager-Dirndl sind in der Regel etwas günstiger und im Stil auf jüngere Käuferinnen zugeschnitten – ein Angebot, das im Vergleich zu vielen Trachten-Onlineshops tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.
Zusätzlich bietet der Alpenwahnsinn Onlineshop ein umfangreiches Spektrum an Accessoires: Dirndl-BHs, Unterröcke, Blusen, Trachtenschuhe, Schmuck, Taschen, Tücher, Hüte und sogar Trachten-Gadgets für Volksfeste. Auch Geschenkideen und Babymode im Trachtenstil sind vertreten – nach Angaben eines Gutscheinportals teilweise bereits ab 5,90 Euro beziehungsweise 7,90 Euro.
Für preisbewusste Kundschaft interessant ist der Outlet-Bereich, in dem reduzierte Dirndl, Lederhosen und Accessoires für Damen, Herren und Kinder angeboten werden. Wer flexibel bei Modellen und Farben ist, findet hier dauerhaft rabattierte Ware und kann im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung deutlich sparen.
Nutzererlebnis: Aufbau, Produktinformationen und Größenberatung
Der Alpenwahnsinn Onlineshop folgt dem typischen Aufbau moderner Mode-Shops: klare Kategorisierung nach Damen, Herren, Kinder, Accessoires, Sale/Outlet und oft zusätzlich thematischen Anlässen wie Hochzeit oder Oktoberfest. Durch Filter nach Größe, Farbe, Marke und Preis lässt sich die Auswahl sinnvoll eingrenzen.
Positiv fällt auf, dass für die Trachtenstücke Größentabellen verfügbar sind. Laut externen Beschreibungen werden Kundinnen und Kunden explizit darauf hingewiesen, vor der Bestellung Maß zu nehmen und die Tabelle zu nutzen – ein wichtiger Punkt, um Retouren wegen unpassender Größen zu vermeiden.
Der Shop ist zudem Trusted-Shops-zertifiziert. Das bedeutet, dass der Alpenwahnsinn Onlineshop regelmäßig anhand zahlreicher Kriterien zu Datenschutz, Transparenz, Widerruf, Zahlungsabwicklung und Kundenservice überprüft wird. Gleichzeitig steht der Käuferschutz von Trusted Shops zur Verfügung, der Bestellungen zusätzlich absichert.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist das ein wichtiges Signal: Die rechtliche und technische Basis des Shops entspricht aktuellen Standards, und bei Problemen besteht eine zusätzliche Sicherheitsebene jenseits des direkten Kontakts zum Händler.
Versandkosten, Lieferzeiten und Logistik: DHL mit Gewichtsstaffelung
Aus Verbrauchersicht zählt der Versand zu den zentralen Entscheidungskriterien. Alpenwahnsinn setzt beim Standardversand innerhalb Deutschlands auf den Paketdienstleister DHL. Damit können Bestellungen auch an Packstationen und Filialen geliefert werden, und eine Sendungsverfolgung ist üblich.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
Die Versandkosten sind nach Gewicht gestaffelt. Verschiedene Quellen fassen die Standardkosten für Deutschland wie folgt zusammen:
- 0 bis 2 kg: 4,95 Euro
- 2 bis 5 kg: 5,95 Euro
- 5 bis 100 kg: 7,95 Euro
Ein genereller Gratisversand ab einem bestimmten Warenwert wird nicht angegeben; stattdessen bleibt das Gewicht der maßgebliche Faktor. Für typische Bestellungen im Modebereich (ein bis zwei Dirndl oder ein Dirndl mit Zubehör) bewegt man sich meist im Bereich von 4,95 bis 5,95 Euro.
Expressversand
Für eilige Bestellungen bietet Alpenwahnsinn Expressversand an. Hier sind die Kosten deutlich höher und reichen – abhängig vom Gewicht – von rund 10,95 bis 28,95 Euro. Wer beispielsweise kurzfristig ein komplettes Trachtenoutfit für ein nahendes Volksfest oder eine Hochzeit benötigt, kann damit kalkulierbar eine schnelle Zustellung sicherstellen, muss die Aufschläge aber einkalkulieren.
Lieferzeiten innerhalb Deutschlands
Die reguläre Lieferzeit wird mit etwa ein bis drei Werktagen angegeben. Erfahrungen und Gutscheinportale bestätigen, dass Bestellungen bei lagernder Ware häufig sehr schnell zugestellt werden – teilweise bereits am nächsten oder übernächsten Tag.
Versand ins Ausland
Alpenwahnsinn liefert grundsätzlich weltweit, was den Onlineshop auch für Kundinnen und Kunden außerhalb Deutschlands interessant macht. Die Versandkosten sind dabei naturgemäß höher. Ein Kundenbericht nennt für Österreich beispielsweise Versandkosten von 8,90 Euro; zusätzlich können Retourenkosten anfallen.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Nachbarländern wie Österreich oder der Schweiz ist der Alpenwahnsinn Onlineshop damit vor allem dann attraktiv, wenn größere Bestellungen oder rabattierte Ware im Warenkorb liegen – bei kleineren Einzeleinkäufen relativieren die höheren Versandkosten den Preisvorteil teilweise.
Rückgabe, Umtausch und Reklamation: Kostenlose Teilretouren, Gebühren bei Komplett-Retoure
Beim Thema Rückgabe und Reklamation sind die Konditionen für viele Kundinnen und Kunden besonders sensibel.
Gesetzliches Widerrufsrecht
Wie bei deutschen Onlinehändlern üblich, gilt zunächst das gesetzliche Widerrufsrecht: Kundinnen und Kunden können ihre Bestellung in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen.
Rücksendekosten – differenziertes Modell
Der Alpenwahnsinn Onlineshop nutzt ein differenziertes System für Rücksendungen:
- Teilretouren und Umtausch:
Wenn Kundinnen und Kunden nur einen Teil der Bestellung zurückschicken oder Artikel in eine andere Größe umtauschen, ist die Rücksendung nach aktuellen Informationen kostenlos. Der Bestellung liegt ein Retourenschein mit Rücksendecode bei, über den sich im Shop eine Paketmarke erstellen lässt. - Komplettretouren:
Wenn die komplette Bestellung zurückgeschickt wird und kein Artikel im Haushalt verbleibt, berechnet Alpenwahnsinn eine Retourengebühr von 6,90 Euro. Gleichzeitig sollen bei vollständiger Rücksendung die ursprünglichen Versandkosten für den Hinversand erstattet werden.
Für deutsche Kundinnen und Kunden bedeutet dies: Wer bewusst mehrere Größen zur Anprobe bestellt und am Ende zumindest ein Teil behält, profitiert von kostenlosen Retouren. Wer hingegen „auf Verdacht“ bestellt und dann doch alles zurückschickt, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen.
Kundenerfahrungen zu Rücksendungen
In Erfahrungsberichten wird dieses Modell unterschiedlich bewertet. Einige Kundinnen und Kunden loben die unkomplizierte Abwicklung von Teilretouren und Umtausch, andere kritisieren die Gebühren bei Komplettretouren als nicht mehr zeitgemäß. Einzelne Bewertungen verweisen darauf, dass sich die Rücksendekosten – zusammen mit den Versandkosten – im ungünstigen Fall auf über 10 Euro summieren können, wenn letztlich kein Artikel behalten wird.
Für eine faire Einordnung wichtig: Das Modell mit kostenlosen Teilretouren bei mindestens einem behaltenen Artikel ist im Modehandel verbreitet, aber nicht einheitlich. Einige Wettbewerber bieten generelle Gratis-Retouren, andere arbeiten ähnlich wie Alpenwahnsinn mit Gebühren für vollständige Rücksendungen.
Zahlungsarten und Sicherheit: Breite Auswahl inklusive Rechnung und Ratenkauf
Ein weiterer Pluspunkt des Alpenwahnsinn Onlineshop ist die Vielzahl an Zahlungsarten. Laut mehreren Quellen stehen Kundinnen und Kunden derzeit unter anderem folgende Optionen zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte
- Kauf auf Rechnung
- Vorkasse / Banküberweisung
- Lastschrift
- Klarna (z. B. Ratenkauf)
- SOFORT-Überweisung
- Amazon Pay
Damit deckt der Shop nahezu alle gängigen Zahlungsbedürfnisse ab – vom schnellen Checkout via PayPal oder Amazon Pay über klassische Kreditkartenzahlung bis hin zur bequemen Rechnung mit späterer Begleichung. Gerade für deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher ist „Kauf auf Rechnung“ ein wichtiges Vertrauenselement, da die Ware zunächst geprüft werden kann, bevor gezahlt wird.
In Kombination mit der Trusted-Shops-Zertifizierung und dem optionalen Käuferschutz ergibt sich ein insgesamt hohes Sicherheitsniveau. Für Verbraucherinnen und Verbraucher, die ungern bei kleineren oder weniger bekannten Onlinehändlern bestellen, kann das ein entscheidender Faktor zugunsten des Alpenwahnsinn Onlineshop sein.
Kundenbewertungen und Service: Schnelle Lieferung, gute Qualität – aber auch Kritik
Bei der Bewertung von Online-Shops sind unabhängige Kundenrezensionen ein wichtiger Indikator.
Auf einer großen Bewertungsplattform erreicht der Alpenwahnsinn Onlineshop bei rund 30 Bewertungen einen Wert von etwa 4,0 von 5 Sternen. Die Mehrheit der Kundinnen und Kunden berichtet von schneller Lieferung, guter bis sehr guter Qualität der Ware und problemloser Rückerstattung bei Retouren. Positive Stimmen beschreiben Bestellungen, die bereits am nächsten oder übernächsten Tag zugestellt wurden, sowie Trachtenmode, die in Material und Verarbeitung überzeugt.
Auf der anderen Seite gibt es kritische Rückmeldungen, die sich vor allem auf folgende Punkte beziehen:
- Unpassende Größen, trotz Größenangaben im Shop
- Unzufriedenheit mit der Pflicht zur Kostenübernahme bei Komplettretouren
- Einzelne Beschwerden über unfreundlichen oder wenig lösungsorientierten Kundenservice
Interessant ist, dass Alpenwahnsinn in mehreren Fällen auf negative Bewertungen reagiert und dort etwa darauf hinweist, dass Umtausch in eine andere Größe generell kostenlos ist und die Versandkosten für den Hinversand bei Komplettretouren erstattet werden sollen.
Insgesamt ergibt sich damit ein gemischtes, aber eher positives Bild: Wer Größe und Modell sorgfältig auswählt und im Zweifel den Umtausch statt Komplettretoure nutzt, berichtet überwiegend gute Erfahrungen mit Lieferung, Qualität und Abwicklung.
Preisniveau, Aktionen und Rabatte: Mittelklasse mit Sparpotenzial im Sale
Preislich ist Alpenwahnsinn im mittleren bis gehobenen Segment angesiedelt. Hochwertige Dirndl renommierter Marken und fein gearbeitete Lederhosen sind naturgemäß keine Schnäppchen, liegen aber im marktüblichen Rahmen für Marken-Trachten.
Gleichzeitig bietet der Onlineshop mehrere Sparmöglichkeiten:
- Sale/Outlet-Bereich mit dauerhaft reduzierten Artikeln und Rabatten von bis zu etwa 50 %.
- Newsletter-Rabatt: Ein Gutschein im Wert von 5 Euro für die Anmeldung zum Newsletter, einlösbar auf das Sortiment.
- Spezielle Aktionszeiträume, etwa zur Trachtensaison oder zu Shopping-Events (Black Friday, Cyber Monday), mit zusätzlichen Preisnachlässen.
Für deutsche Kundinnen und Kunden, die ein komplettes Trachtenoutfit inklusive Accessoires suchen, kann es sich lohnen, die Bestellung in den Sale-Bereich zu verlagern oder mit einem Newsletter-Gutschein zu kombinieren. Andererseits sollte man die Versandkosten und möglichen Retourengebühren in die Gesamtrechnung einbeziehen.
Vergleich mit der Konkurrenz: Wo steht der Alpenwahnsinn Onlineshop?
Im Trachtensegment konkurriert Alpenwahnsinn mit mehreren spezialisierten Onlinehändlern wie Dirndl.com, Moser Trachten, Angermaier oder Ludwig & Therese. Einige Punkte im Vergleich aus Verbrauchersicht:
- Sortiment:
Alpenwahnsinn bietet als Vollausstatter Trachten für Damen, Herren und Kinder mit breiter Markenpalette. Die spezielle Kategorie für Teenager-Dirndl sticht positiv hervor und ist bei vielen Wettbewerbern in dieser Form nicht zu finden. - Versandmodell:
Während einige Mode- und Trachtenshops ab einem bestimmten Bestellwert kostenlosen Versand und oft auch kostenlose Retouren bieten, setzt Alpenwahnsinn auf eine Gewichtsstaffel ohne generelle Versandkostenfreiheit. Die kostenlose Teilretoure bei mindestens einem behaltenen Artikel ist fair, aber weniger großzügig als Modelle mit komplett kostenlosen Rücksendungen. - Preisniveau:
Im Kernsegment hochwertiger Marken-Trachten bewegt sich der Alpenwahnsinn Onlineshop im marktüblichen Rahmen. Im Outlet-Bereich lassen sich – wie auch bei vielen Konkurrenten – durchaus attraktive Schnäppchen erzielen. - Marktplatz-Präsenz:
Alpenwahnsinn tritt nicht nur mit dem eigenen Onlineshop auf, sondern verkauft auch über bekannte Marktplätze wie Amazon und OTTO. Das erhöht Sichtbarkeit und Reichweite, ändert aber nichts daran, dass für Verbraucherinnen und Verbraucher im direkten Onlineshop teilweise andere Konditionen – etwa bei Versand oder Gutscheinen – gelten können als auf den Marktplätzen.
Insgesamt positioniert sich Alpenwahnsinn als spezialisierter Trachtenhändler mit breitem Sortiment und klarer Markenidentität, ohne beim Thema Versand und Rücksendung die großzügigsten Konditionen im Markt zu bieten.
Für wen eignet sich der Alpenwahnsinn Onlineshop?
Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins lässt sich der Alpenwahnsinn Onlineshop wie folgt einordnen:
- Besonders interessant ist der Shop für
- Kundinnen und Kunden, die eine große Auswahl an Dirndln, Lederhosen und Zubehör aus einer Hand suchen.
- Familien, die Damen-, Herren- und Kindertrachten sowie Teenager-Dirndl kombinieren möchten.
- Käuferinnen und Käufer, die Wert auf Markenvielfalt, modische Aktualität und Trusted-Shops-zertifizierte Sicherheit legen.
- Personen, die ihre Bestellung sorgfältig planen und voraussichtlich zumindest ein Teil der Ware behalten – dann profitieren sie vom kostenlosen Teilrückversand.
- Weniger attraktiv kann der Shop sein für
- Verbraucherinnen und Verbraucher, die unbedingt auf generellen Gratisversand und rundum kostenlose Retouren bestehen.
- Kundschaft, die sehr unsicher bezüglich Größe und Passform ist und daher häufig komplette Bestellungen zurückschickt – hier fallen die Rücksendekosten stärker ins Gewicht.
Wer sich dieser Rahmenbedingungen bewusst ist, findet im Alpenwahnsinn Onlineshop eine umfangreiche und spezialisierte Anlaufstelle für Trachtenmode. Gerade mit Blick auf Oktoberfest, Volksfeste, Trachtenhochzeiten oder Firmenfeiern bietet der Shop eine Kombination aus Markenvielfalt, saisonalen Aktionen und umfangreichen Accessoires, die im stationären Handel vor Ort nicht immer in vergleichbarer Breite verfügbar ist.
Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.

