ASICS Onlineshop: Wie gut ist der offizielle Markenshop für deutsche Kundinnen und Kunden?

Der ASICS Onlineshop ist für viele Läuferinnen, Läufer und Hallensport-Fans die erste Adresse, wenn es um aktuelle Modelle der Marke geht – von GEL-KAYANO™ über GEL-NIMBUS™ bis hin zu SportStyle-Sneakern. Gleichzeitig konkurriert der ASICS Onlineshop direkt mit großen Multibrand-Händlern und den Onlineshops anderer Sportmarken. Dieser Beitrag beleuchtet aus Sicht einer verbraucherorientierten Redaktion, wie gut der ASICS Onlineshop bei Sortiment, Nutzerfreundlichkeit, Versand, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Servicebedingungen abschneidet – mit besonderem Fokus auf Kundinnen und Kunden in Deutschland.


Marken- und Shopprofil: Spezialist statt Gemischtwarenladen

ASICS gehört seit Jahren zu den wichtigsten Herstellern technischer Laufschuhe und Performance-Bekleidung. Der ASICS Onlineshop baut diese Position aus, indem er die gesamte aktuelle Markenwelt an einem Ort bündelt – inklusive spezieller Serien, die im stationären Handel nicht immer in allen Größen verfügbar sind.

Im Unterschied zu großen Marktplätzen und Sporthändlern zeigt sich hier ein klarer Fokus:

  • Vollsortiment der Marke ASICS (Laufen, Trail, Tennis, Indoor, SportStyle, Kinder).
  • Technische Unterteilung nach Stabilität/Neutral, Einsatzgebiet und Kollektionen.
  • Direkte Anbindung an das Kundenprogramm OneASICS™, über das registrierte Nutzer Vorteile wie kostenlosen Versand oder exklusive Rabatte erhalten. asics.com

Für deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet dies: Wer sich bereits auf ASICS festgelegt hat oder ganz gezielt ein bestimmtes Modell sucht, findet im ASICS Onlineshop in der Regel die größte Auswahl innerhalb der Marke.


Sortiment und Verfügbarkeit: Breite Modellauswahl, aber Marken-Monokultur

Im ASICS Onlineshop liegt die Stärke klar in der Breite und Tiefe der eigenen Produktlinien:

  • Laufschuhe: von hochgedämpften Modellen (z. B. GEL-NIMBUS™, GEL-CUMULUS™) bis hin zu leichten Wettkampfschuhen (METASPEED™, MAGIC SPEED™).
  • Stabilitätsschuhe wie GEL-KAYANO™ und GT-Serien für Läuferinnen und Läufer mit Pronationsbedürfnis.
  • Trailrunning-Schuhe, Tennisschuhe, Volleyball- und Handballschuhe.
  • SportStyle-Sneaker, die technische Dämpfung mit Lifestyle-Design kombinieren.
  • Bekleidung für Training und Wettkampf, inklusive Funktionsshirts, Tights, Jacken und Sport-BHs.
  • Zubehör wie Socken, Caps, Taschen und Rucksäcke. asics.com

Der Nachteil dieser Spezialisierung ist offensichtlich: Wer Schuhe verschiedener Marken vergleichen möchte, muss zwangsweise weitere Shops besuchen. Im Vergleich zu Multibrand-Anbietern wie Running Point oder großen Mode- und Sneaker-Plattformen fehlt im ASICS Onlineshop der direkte Preis- und Modellvergleich zwischen Herstellern. running-point.de

Für markentreue ASICS-Fans ist der Onlineshop jedoch häufig die schnellste und verlässlichste Quelle, wenn es um neue Farbvarianten, limitierte Kollektionen oder ausgefallene Größen geht.


Nutzerfreundlichkeit, Filter und Produktinformationen

Aus redaktioneller Sicht ist die Struktur des ASICS Onlineshops weitgehend logisch und zeitgemäß:

  • Hauptnavigation nach Geschlecht, Sportart und Kollektion.
  • Innerhalb der Kategorien lassen sich Schuhe nach Einsatzbereich (z. B. Laufen, Trail, Tennis) und weiteren Merkmalen filtern.
  • Produktdetailseiten bieten in der Regel:
    • eine klare Beschreibung des Einsatzbereichs,
    • Hinweise zu Dämpfung, Stabilität und Obermaterial,
    • Größentabellen und Passformhinweise,
    • mehrere Produktbilder.

Im Vergleich zu spezialisierten Laufschuh-Händlern, die häufig zusätzliche Lauftyp-Analysen, umfangreiche Testberichte oder Video-Reviews bieten, bleibt der ASICS Onlineshop eher auf der Ebene der Herstellerinformation. Multibrand-Shops nutzen oftmals ausführlichere redaktionelle Texte und kombinieren diese mit Kundenbewertungen, was eine breitere Perspektive auf das Produkt ermöglicht. running-point.com+1

Für Käuferinnen und Käufer, die genau wissen, was sie wollen, reicht der Informationsumfang aber meist aus. Für Unsichere kann ein ergänzender Blick in unabhängige Testberichte sinnvoll sein.


Versand im ASICS Onlineshop: Kosten, Dauer und Logistikpartner

Versand innerhalb Deutschlands

Für den deutschen Markt ist besonders wichtig, wer liefert und was das kostet. Laut Versandinformationen des offiziellen ASICS-Auftritts für Deutschland werden Bestellungen mit DHL innerhalb Deutschlands verschickt.asics.com

Im mit dem Hauptshop eng verbundenen ASICS Outlet Onlineshop für Deutschland werden die Konditionen sehr transparent dargestellt:

  • Versanddienstleister: DHL Standardversand.
  • Versandkosten: 4,95 € pro Bestellung.
  • Versandkostenfrei: ab einem Bestellwert von 50 €.
  • Lieferzeit: in der Regel 2 bis 5 Werktage. outlet.asics.com

Diese Werte geben einen guten Anhaltspunkt auch für Käuferinnen und Käufer im regulären ASICS Onlineshop, da Strukturen und Logistik eng miteinander verzahnt sind. Positiv hervorzuheben ist die niedrige Schwelle für den kostenlosen Versand; andere Sportshops setzen hier häufig höhere Bestellwerte von 70–80 € an. running-point.de+1

Bewertung für deutsche Kundinnen und Kunden:

  • Pluspunkte: etablierter Versandpartner (DHL), nachvollziehbare Lieferzeiten, vergleichsweise niedrige Grenze für versandkostenfreie Bestellungen.
  • Einschränkung: Expressoptionen oder wählbare alternative Dienstleister sind nicht im gleichen Umfang sichtbar wie bei manchen Konkurrenten, die zusätzlich UPS oder FedEx anbieten. runningwarehouse.eu

Versand in andere europäische Länder

Für Verbraucher außerhalb Deutschlands, etwa in Polen, zeigt sich in den europäischen ASICS-Shops ein ähnliches Grundprinzip: Ein fester Versandpreis mit einer Schwelle, ab der die Lieferung kostenfrei ist. Beispiel Polen:

  • Versanddienstleister: UPS (Standard).
  • Versandkosten: 20 PLN.
  • Versandkostenfrei: ab 225 PLN Bestellwert.
  • Lieferzeit: etwa 3 bis 6 Werktage. asics.com

Auch wenn sich die genauen Beträge von Land zu Land unterscheiden, folgt die Preisgestaltung in Europa einem ähnlichen Muster: moderater Versandpreis, der ab einem mittleren Bestellwert entfällt, verbunden mit Standardlaufzeiten im Bereich weniger Werktage.

Für deutsche Kundinnen und Kunden, die gelegentlich ins europäische Ausland liefern lassen (z. B. an eine Urlaubsadresse), kann dies relevant sein – etwa, wenn dortige Shops länderspezifische Modelle oder Restposten führen.


Zahlung im ASICS Onlineshop: Optionen und Komfort

Ein wichtiger Vergleichspunkt im E-Commerce ist die Breite der Zahlungsmöglichkeiten. Der mit dem Hauptshop verbundene ASICS Outlet Onlineshop gibt eine gute Orientierung:

  • Kreditkarten (z. B. Visa, MasterCard),
  • Rechnungskauf und weitere Lösungen über Klarna,
  • PayPal,
  • Online-Banküberweisung,
  • SEPA-Banküberweisung. outlet.asics.com+1

Damit deckt ASICS alle in Deutschland gängigen Zahlarten ab – inklusive Sofortverfahren und Rechnungskauf über Klarna, die im deutschsprachigen Raum weit verbreitet sind. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie spezialisierten Laufschuh-Händlern oder großen Sneaker-Shops liegt der ASICS Onlineshop damit auf Augenhöhe: Auch dort werden üblicherweise Kreditkarte, PayPal und Klarna angeboten. Asphaltgold+1

Aus Verbrauchersicht positiv:

  • breite Auswahl gängiger Zahlungsmethoden,
  • keine Bindung an eine einzelne Finanzplattform,
  • Verbindung von sofortiger Zahlung (Kreditkarte/PayPal) mit nachgelagerter Zahlung (Rechnung über Klarna).

Rückgabe, Widerruf und Reklamation: 30 Tage als Standard – mehr mit OneASICS

Für Kundinnen und Kunden in Deutschland zählt vor allem die Frage: Wie unkompliziert kann Ware zurückgeschickt werden, wenn Größe, Passform oder Farbe doch nicht passen?

Rückgabefrist und Widerrufsrecht

Nach den europäischen Vertragsbedingungen von ASICS gilt ein Widerrufsrecht von 30 Tagen ab Erhalt der Ware für Onlinekäufe.legal.asics.com Dieser Zeitraum findet sich auch in den FAQ und Rückgaberichtlinien des ASICS Outlet Onlineshops bestätigt: Produkte, die online bestellt wurden, können innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden, sofern sie sich im Originalzustand befinden. outlet.asics.com+1

Wichtig ist hierbei:

  • Die Ware soll ungetragen sein (Anprobe im Innenraum ist üblich zulässig, intensives Tragen im Außenbereich aber nicht).
  • Originalverpackung und Etiketten sollten möglichst vollständig sein.

Kosten der Rücksendung

Der ASICS Outlet Onlineshop in Deutschland hebt aktuell hervor:

Kostenlose Retouren sind inzwischen bei vielen Sportschuh-Anbietern Standard, aber längst nicht bei allen. Einige Händler verlangen einen Rücksendekostenanteil oder begrenzen kostenlose Retouren auf bestimmte Aktionen. Der ASICS Onlineshop positioniert sich hier kundenfreundlich und wettbewerbsfähig.

Vorteile für OneASICS-Mitglieder

Mitglieder des Kundenprogramms OneASICS™ profitieren neben dem kostenlosen Versand auch von zusätzlichen Vorteilen, die je nach Region erweitert sein können, etwa verlängerte Testzeiträume oder besondere Aktionen.outlet.asics.com+1

Im Vergleich:

  • Nike gewährt für viele Regionen ein Rückgaberecht von bis zu 60 Tagen, teilweise mit kostenlosen Retouren für Mitglieder. Nike.com+1
  • Multibrand-Händler wie Running Point oder andere Sportshops arbeiten häufig mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und gewähren Kunden so einen ähnlich langen Testzeitraum. running-point.de+1

ASICS liegt also im soliden Mittelfeld und bietet durch das eigene Kundenprogramm punktuell Mehrwert.


Kundenservice und Informationsangebot

Der ASICS Onlineshop bietet eine klassische Service-Struktur, wie sie bei internationalen Marken üblich ist:

  • Hilfeseiten zu Bestellstatus, Versand, Retouren, Zahlung und Produktansprüchen,
  • ein Kontaktformular bzw. Kontaktmöglichkeiten über den Kundenservice,
  • FAQ-Bereiche rund um Bestellung, Lieferung, Reklamation und Rückgabe. asics.com+1

Positiv:

  • Die Themen Versand, Rückgabe und Zahlung sind klar voneinander getrennt und lassen sich gezielt aufrufen.
  • Der Widerruf ist in den allgemeinen Geschäftsbedingungen transparent geregelt.

Im Vergleich zu einigen deutschen Spezialhändlern wirkt der Serviceauftritt etwas nüchterner. Manche Händler punkten mit ausführlicher telefonischer Beratung und zusätzlichen Serviceleistungen rund um Laufanalyse oder individuelle Empfehlungen. Für viele Onlinekundinnen und -kunden ist aber eine gut strukturierte FAQ-Sektion bei unkomplizierten Standardbestellungen völlig ausreichend.


Vergleich mit Wettbewerbern: Wo steht der ASICS Onlineshop?

Gegenüber anderen Markenshops (z. B. Nike)

Setzt man den ASICS Onlineshop in Beziehung zu anderen Markenshops wie Nike, ergeben sich folgende Tendenzen:

  • Rückgabezeitraum: Nike gewährt online in vielen Regionen bis zu 60 Tage Rückgaberecht, während ASICS im Standard bei 30 Tagen liegt. Nike.com+1
  • Mitgliederprogramme: Sowohl Nike als auch ASICS setzen auf Mitgliederprogramme mit kostenlosem Versand und exklusiven Aktionen. Nike.com+1
  • Sortiment: Beide Shops bilden in der Tiefe vorrangig die eigene Marke ab. Externe Marken sind nicht Teil des Angebots.

Für deutsche Kundinnen und Kunden, die extrem lange Rückgabefristen schätzen, kann ein Markenshop mit 60-Tage-Fenster attraktiv sein. Wer dagegen primär ASICS-Produkte sucht, erhält im ASICS Onlineshop den Vorteil der Spezialisierung und einer für Performance-Laufschuhe sehr breiten Auswahl.

Gegenüber Multibrand-Händlern und Sportplattformen

Im Vergleich zu großen spezialisierten Laufschuh-Händlern oder Sneaker-Plattformen zeigen sich andere Stärken und Schwächen:

  • Versandkosten & Schwellenwerte
  • Retouren
    • ASICS bietet kostenlose Rücksendung, was für den Sportschuh-Bereich eher im kundenfreundlichen oberen Segment liegt. outlet.asics.com
    • Auch einige Wettbewerber in Deutschland werben mit kostenfreien Rücksendungen und 30-Tage-Geld-zurück-Versprechen, allerdings nicht flächendeckend. running-point.de+1
  • Produktspektrum
    • Der ASICS Onlineshop konzentriert sich ausschließlich auf ASICS und bietet damit die tiefste Auswahl innerhalb der Marke.
    • Multibrand-Händler bieten eine große Markenauswahl (z. B. Nike, adidas, Saucony, New Balance) und ermöglichen so direkt im Shop einen breiten Vergleich. running-point.com+1

Aus Verbrauchersicht kann sich daher eine Kombination anbieten: Wer bereits überzeugt ist, ein ASICS-Modell zu kaufen, findet im ASICS Onlineshop die größte Markenauswahl, eine niedrige Schwelle für kostenlosen Versand und faire Rückgabebedingungen. Wer dagegen markenoffen ist, wird unter Umständen in einem Multibrand-Shop fündig, in dem das gewünschte ASICS-Modell im direkten Preisvergleich mit Alternativen anderer Marken steht.


Für wen eignet sich der ASICS Onlineshop besonders?

Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins lohnt sich der ASICS Onlineshop vor allem für folgende Gruppen:

  1. Markentreue Läuferinnen und Läufer
    Wer bereits mehrere ASICS-Modelle getragen hat und seine Größe sowie bevorzugte Dämpfungs- oder Stabilitätsklasse kennt, profitiert von der großen Modellauswahl und den vergleichsweise günstigen Versandkonditionen.
  2. Sportlerinnen und Sportler in Nischensportarten
    Tennis, Volleyball, Handball oder Padel-Schuhe von ASICS sind im stationären Handel nicht immer vollständig verfügbar. Im Onlineshop ist die Auswahl an Spezialmodellen und Größen in der Regel größer als im lokalen Sportgeschäft.
  3. Kundinnen und Kunden mit Fokus auf unkomplizierte Retouren
    Die Kombination aus 30 Tagen Rückgaberecht und kostenlosen Rücksendungen (im deutschen Outlet-Shop) ist im Markt absolut konkurrenzfähig und für die Bestellung von passformkritischen Produkten wie Laufschuhen relevant. outlet.asics.com+1
  4. Preisbewusste Käuferinnen und Käufer in Aktionen
    Über Outlet-Bereiche, saisonale Rabatte und OneASICS-Vorteile können immer wieder reduzierte Modelle gefunden werden. Für Schnäppchenjäger lohnt es sich, regulären Shop und Outlet-Auftritt im Blick zu behalten.

Zusammengefasst: Starker Spezialshop mit soliden Konditionen

Der ASICS Onlineshop bietet für deutsche Kundinnen und Kunden eine sehr vollständige Abbildung der Markenwelt, übersichtliche Versandkonditionen und faire Rückgaberegelungen. Die Versandkosten und die Versandkostenfreigrenze sind kundenfreundlich, die Lieferzeit bewegt sich im üblichen Rahmen, und die Auswahl an Zahlungsarten entspricht den Erwartungen an einen modernen europäischen Onlineshop. outlet.asics.com+2outlet.asics.com+2

Im direkten Vergleich zu anderen Markenshops und Multibrand-Händlern zeigt sich:

  • Beim Sortiment innerhalb der eigenen Marke gehört der ASICS Onlineshop zu den stärksten Adressen.
  • Bei Rückgabefristen liegt er mit 30 Tagen im soliden Mittelfeld, während einzelne Wettbewerber längere Zeiträume bieten.
  • Die Versandkonditionen (DHL, moderate Kosten, niedrige Freigrenze, kostenlose Retouren) sind für den deutschen Markt attraktiv und insgesamt verbraucherfreundlich.

Wer seinen Fokus klar auf ASICS-Produkte gelegt hat, findet hier einen zuverlässigen, spezialisierten Onlineshop mit gut strukturierten Informationen und fairen Rahmenbedingungen.


Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkonditionen und Rückgaberegelungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.