Der Computer Universe Onlineshop (häufig auch als computeruniverse.net bezeichnet) gehört seit Jahren zu den bekannten Adressen für PC-Komponenten, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte im deutschsprachigen Raum. Der Shop wirbt mit großer Produktauswahl, schneller Lieferung und umfassenden Zahlungs- und Serviceoptionen. In diesem Test beleuchten wir als fiktive Redaktion eines deutschen Verbrauchermagazins, wie sich der Computer Universe Onlineshop in der Praxis schlägt – von Sortiment und Bedienbarkeit über Versand und Bezahlmöglichkeiten bis hin zu Rückgabe, Gewährleistung und Vergleich mit wichtigen Wettbewerbern.
Sortiment und Positionierung
Computeruniverse versteht sich als Technik- und Elektronikspezialist. Laut eigener Selbstdarstellung deckt das Sortiment die Bereiche Hardware & Komponenten, Notebooks, PCs, Smartphones, TV & Audio, Gaming, Foto/Video, Haushalt sowie Baumarkt & Garten ab.computeruniverse.net+1
Auffällig ist die Tiefe im klassischen IT-Bereich:
- Mainboards, Grafikkarten, Prozessoren und SSDs in sehr großer Modellvielfalt
- viele Nischenkomponenten, die in Allround-Shops teilweise gar nicht zu finden sind
- dazu ein kompletter Consumer-Bereich mit Fernsehern, Haushaltsgeräten und Smart-Home-Produktencomputeruniverse.net+1
Damit positioniert sich der Computer Universe Onlineshop zwischen reinen „PC-Bastler-Shops“ wie Mindfactory und breiter ausgerichteten Elektronikhändlern wie Cyberport oder Alternate: mehr Technik-Fokus als ein klassischer Universalversender, aber deutlich breiter als ein reines Komponenten-Outlet.
Positiv: Computeruniverse weist in der Eigenbeschreibung auf langjährige Erfahrung seit 1999 hin und bezeichnet sich selbst als „führenden europäischen Online-Shop für Elektronikartikel“ mit Fokus auf Auswahl und Service.computeruniverse.net+1
Bedienbarkeit, Produktinfos und Filtern
Die Startseite des Computer Universe Onlineshops ist klar technikorientiert aufgebaut: Hauptnavigation nach Produktbereichen, dazu Filter und Konfiguratoren (z. B. Notebook-Konfigurator, Monitor-Finder), die die Vorauswahl erleichtern.computeruniverse.net+1
Aus Verbrauchersicht wichtig:
- Filter & Suche:
- differenzierte Filter nach Preis, Marke, technischen Eckdaten (z. B. RAM, Speichergröße, Paneltyp)
- für PC-Bauende sind die Filter für Sockel, Chipsätze und Formfaktoren ein klarer Pluspunkt
- Produktinformationen:
- viele Artikel verfügen über ausführliche technische Daten, Produktbilder und häufig auch Herstellerinformationen
- Beschreibungstexte sind überwiegend sachlich gehalten und in der Regel vollständig genug, um Produkte sinnvoll zu vergleichen
- Transparenz zur Lieferzeit:
- unter dem Preis steht der jeweilige Verfügbarkeitsstatus (z. B. „in stock and immediately available“, „available at short notice“ etc.)
- dahinter liegen konkrete Zeitfenster: sofort lieferbare Artikel werden innerhalb von 1–3 Werktagen geliefert, Ware „available at short notice“ typischerweise in 3–7 Werktagen, bei „ordered on demand“ kann es 4–14 Werktage dauern.computeruniverse.net
Damit erfüllt der Shop wichtige Transparenzanforderungen der Verbraucherschutzpraxis – zumindest auf dem Papier.
Preisniveau und Marktposition
Eine pauschale Aussage zum Preisniveau ist – wie bei allen Elektronikshops – schwierig, weil die Preise abhängig vom Produkt stark schwanken. Computeruniverse tritt aber in Preisvergleichsportalen als aktiver Player auf und ist dort schon lange gelistet.heise online
Tendenziell lässt sich beobachten:
- Bei PC-Komponenten und Hardware liegt der Computer Universe Onlineshop häufig im preislich attraktiven Bereich, manchmal sogar auf oder nahe der Bestpreisposition.
- Im Bereich Haushaltselektronik und weiße Ware sind die Preise oft wettbewerbsfähig, werden aber regelmäßig von Spezialisten oder Aktionsangeboten der Konkurrenz unterboten.
- Dank Outlet-Bereich und Aktionspreisen gibt es Schnäppchenpotenzial, insbesondere bei Auslaufmodellen oder Restposten.computeruniverse.net+1
Aus Sicht der Redaktion ist Computeruniverse damit kein „Billig-Shop um jeden Preis“, sondern eher ein preisaggressiver Technik-Händler mit Schwerpunkt auf Komponenten und Elektronik – im Wettbewerb durchaus interessant, aber nicht automatisch immer der günstigste.
Versand: Kosten, Laufzeiten und Dienstleister
Standardversand innerhalb Deutschlands
Beim Versand zeigt der Computer Universe Onlineshop ein klar strukturiertes Modell:computeruniverse.net+1
- Standardversand (Privatkunden)
- 3,99 € bei Bestellungen bis 49,99 € Warenwert
- 6,99 € ab 50 € Warenwert
- für viele Artikel ist der Standardversand dauerhaft versandkostenfrei (z. B. Aktionsware, ausgewählte Produkte)
- Lithiumbatterien > 100 Wh (E-Scooter ausgenommen): Versandkosten 10 €
- Versand erfolgt über einen von Computeruniverse beauftragten Paketdienstleister
Für Geschäftskunden gelten leicht reduzierte Standardtarife von 3,35 € bis 49,99 € bzw. 5,87 € ab 50 € Bestellwert.computeruniverse.net
DHL-Paketversand
Wer bewusst DHL als Dienstleister wählen möchte, bezahlt einen Aufschlag:computeruniverse.net+1
- Aufpreis von 3 € gegenüber dem Standardversand
- damit ergeben sich im Regelfall 6,99 € bzw. 9,99 € für DHL innerhalb Deutschlands
- Vorteil: Lieferung an Packstationen ist möglich
Expresslieferung und Spedition
Für besonders eilige Sendungen und Großgeräte bietet der Computer Universe Onlineshop zusätzliche Optionen:computeruniverse.net+1
- Expresslieferung
- garantierte Lieferung am nächsten Tag (für sofort lieferbare Artikel, Bestellung an Werktagen bis 18 Uhr)
- Versandkosten ab 18,99 €
- Spedition
- für Großgeräte, Lieferung bis zur Bordsteinkante
- Speditionskosten ab 39,99 €
- Lieferung zum Aufstellort
- Großgeräte werden von einem Zweier-Team direkt in die Wohnung bis zum Aufstellort gebracht
- Zustellung i. d. R. innerhalb von 2–5 Werktagen nach Übergabe an die Spedition; Altgerätemitnahme optional gegen Aufpreiscomputeruniverse.net
Lieferzeiten im Alltag
Die offiziellen Angaben sehen bei lagernden Artikeln eine Zustellung innerhalb von 1–3 Werktagen vor, bei Speditionen 4–7 Werktage.computeruniverse.net+1 In Kundenbewertungen – sowohl in Preisvergleichsportalen als auch auf Trustpilot – finden sich jedoch wiederholt Berichte über Lieferverzögerungen, insbesondere bei Artikeln, die als verfügbar angezeigt wurden.heise online+1
Hier zeigt sich ein bekanntes Problem vieler Elektronikshops: Die Kommunikation bei Lieferproblemen und die Aktualität der Lageranzeige sind nicht immer auf dem Niveau, das sich Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen. Computeruniverse bildet hier keine Ausnahme.
Versand ins Ausland – interessant auch für andere Länder?
Computeruniverse versendet grundsätzlich aus Deutschland in weitere Länder, weist in den AGB aber darauf hin, dass Kundinnen und Kunden die genauen Auslandsversandkosten erfragen sollen, sofern sie nicht im Bestellprozess angezeigt werden.computeruniverse.net+1
Auf der Website selbst sind die konkreten Tarife für andere Länder nicht durchgängig öffentlich tabelliert. Einzelne Beispiele aus realen Rechnungen und Erfahrungsberichten zeigen, dass:
- ein Standardpaket z. B. nach Kroatien mit rund 20 € Versandkosten berechnet wurde (konkretes Beispiel: 20,22 € für ein Hardwarepaket).Scribd+1
Für Kundschaft außerhalb Deutschlands bedeutet das:
Der Computer Universe Onlineshop kann – je nach Produktpreis – auch im Ausland interessant sein, allerdings sollten Versandkosten und eventuelle Rücksendekosten vorab genau geprüft werden, da diese im Vergleich zum Inland deutlich höher ausfallen können.
Zahlungsarten im Computer Universe Onlineshop
Beim Bezahlen zeigt sich der Computer Universe Onlineshop sehr flexibel. Laut Zahlungsübersicht stehen unter anderem folgende Optionen zur Verfügung:computeruniverse.net+1
- Finanzierung (inkl. 0 %-Finanzierung)
- ab 100 € Bestellwert
- 0 % effektiv p. a. bei 6, 12, 18 oder 24 Monaten Laufzeit (Aktionsmodell)
- PayPal
- schnelle Abwicklung dank sofortiger Zahlungsbestätigung
- PayPal-Käuferschutz als zusätzlicher Sicherheitsfaktor
- Apple Pay
- Zahlung via iPhone, Apple Watch, Mac oder iPad
- Amazon Pay
- Nutzung der im Amazon-Konto hinterlegten Zahlungs- und Adressdaten
- Kreditkarte
- Mastercard, Visa, American Express
- Belastung in der Regel erst kurz vor Versand
- Vorkasse & Überweisung
- keine zusätzlichen Gebühren
- Versand nach Zahlungseingang
- Klarna
- „Sofort bezahlen“ (Lastschrift, Sofortüberweisung, Kreditkarte)
- Kauf auf Rechnung mit typischer Zahlungsfrist von ca. 30 Tagen
- Ratenkauf mit bis zu 36 Monaten Laufzeit
- Rechnung
- in erster Linie für ausgewählte Geschäftskunden sowie öffentliche Einrichtungen
Aus Verbrauchersicht ist besonders positiv, dass neben den klassischen Kartenzahlungen moderne Wallet-Dienste und rechnungsbasierte Lösungen (Klarna, Finanzierung) angeboten werden. Damit erfüllt der Computer Universe Onlineshop den Anspruch, breite Zahlungspräferenzen abzudecken.
Widerruf, Rückgabe und Gewährleistung
Widerrufsrecht und Rückgabefrist
Gemäß AGB gilt bei Computeruniverse das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht für Online-Bestellungen.computeruniverse.net
Wichtige Punkte:
- Widerruf binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware, Mitteilung per Brief, E-Mail, Fax oder über die Widerruffunktion im Kundenkonto
- Rückzahlung sämtlicher Zahlungen inklusive Standardversandkosten innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs, in der Regel über dasselbe Zahlungsmittel
- Rücksendung der Ware innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf
Zusätzlich wirbt Computeruniverse prominent mit einem 30 Tage Rückgaberecht, das über das gesetzliche Minimum hinausgeht.computeruniverse.net+1 Aus Verbrauchersicht bedeutet das: Wer sich innerhalb der ersten zwei Wochen umentscheidet, ist durch das Gesetz abgesichert, darüber hinaus besteht ein freiwillig verlängertes Rückgabefenster, dessen Details in den Shop-Bedingungen präzisiert werden sollten.
Kosten der Rücksendung
Ein positiver Punkt aus Sicht der Kundschaft:
Computeruniverse trägt laut AGB die Kosten der Rücksendung im Widerrufsfall.computeruniverse.net+1
- Kundinnen und Kunden können sich ein kostenloses Rücksendeetikett („Freeway-Ticket“) zusenden lassen, das allerdings nicht verpflichtend ist.
- Rücksendungen ohne Originalverpackung können zu Wertersatzansprüchen führen.computeruniverse.net
Damit liegt Computeruniverse verbraucherfreundlicher als viele Wettbewerber, die Rücksendekosten teilweise auf die Kundschaft abwälzen – zumindest bei schwerer oder sperriger Ware.
Gewährleistung
Für Privatkunden gilt eine zweijährige Gewährleistung ab Lieferung. Reklamationen sollen möglichst innerhalb von zwei Wochen gemeldet werden, um eine reibungslose Abwicklung zu ermöglichen. Die Prüfung kann durch Einsendung an Computeruniverse oder einen von ihnen benannten Dienstleister erfolgen.computeruniverse.net
Kritisch zu sehen ist weniger die grundsätzliche Rechtslage – hier hält sich Computeruniverse an die gesetzlichen Vorgaben – als vielmehr die praktische Erreichbarkeit des Kundenservice, auf die wir im nächsten Abschnitt eingehen.
Kundenbewertungen und Servicequalität
In unabhängigen Bewertungsportalen ergibt sich für den Computer Universe Onlineshop ein ambivalentes Bild:
- Im Heise-Preisvergleich (geizhals.de) kommt computeruniverse.net aktuell auf 2,7 von 5 Sternen bei über 4.600 gültigen Bewertungen.heise online
- Besonders schwach bewertet wird dort der Bereich Kundenservice (1,8/5), während Shop & Website sowie Zahlungs- und Versandoptionen deutlich besser abschneiden.heise online
- Auf Trustpilot finden sich zahlreiche aktuelle Negativberichte zu Themen wie Lieferverzögerungen, ausbleibenden Antworten auf Support-Anfragen und Problemen bei Rücksendungen, daneben aber auch positive Stimmen zu Preis-Leistungs-Verhältnis und Produktqualität.Trustpilot+1
Aus Sicht eines Verbrauchermagazins lässt sich daraus ableiten:
- Stärken
- breite Auswahl
- preisstarke Angebote, vor allem bei Technik
- solide Versandstruktur mit klar kommunizierten Tarifen
- Schwächen
- Service- und Kommunikationsqualität bei Problemen wirkt inkonsistent
- in manchen Fällen lange Reaktionszeiten bei Reklamationen und Rückerstattungen
Wer im Computer Universe Onlineshop bestellt, sollte also die Vorteile bei Preis und Auswahl gegen das Risiko möglicher Service-Reibungen abwägen – ein Muster, das man so übrigens bei mehreren großen Elektronikhändlern sieht.
Vergleich mit Wettbewerbern: Cyberport, Alternate, Mindfactory & Co.
Um den Computer Universe Onlineshop einzuordnen, lohnt der Blick auf wichtige Konkurrenzanbieter im deutschen Markt.
Versandkosten im Vergleich
- Computeruniverse
- Standardversand: 3,99 € bis 49,99 €, 6,99 € ab 50 €
- DHL-Aufschlag: +3 €
- Express: ab 18,99 €
- Spedition: ab 39,99 €computeruniverse.net
- Cyberport
- ähnlich strukturierte Versandkosten (Standardzustellung 3,99 € bis 49,99 €, 6,99 € ab 50 €; DHL teurer, je nach Modell bis 9,99 €)Cyberport+1
- Lieferzeit lagernder Ware: 1–3 WerktageCyberport
- Alternate
- Standardversand meist 7,99 € für kleinere Pakete, Expressversand knapp unter 17 €; Sperrgut deutlich teurer.ALTERNATE+1
- Mindfactory
- Standardversandkosten innerhalb Deutschlands ab 9,90 €, abhängig von Zahlungsart und Gewicht; bei Aktionen gelegentlich „Midnight-Shopping“ mit kostenlosem Versand.mindfactory.de+1
- notebooksbilliger.de
- Standardversand: 4,99 € bis 249 € Warenwert, 7,99 € ab 249,01 €; DHL GoGreen und Express gegen Aufpreis.service.notebooksbilliger.de+1
Im reinen Zahlenvergleich liegt der Computer Universe Onlineshop bei den Standardversandkosten im günstigen Bereich des Marktes – teils auf dem gleichen Niveau wie Cyberport, klar günstiger als Mindfactory und Alternate und in ähnlicher Größenordnung wie notebooksbilliger.de.
Bewertungen und Serviceimage
- Computeruniverse: 2,7/5 bei Heise/Geizhals, heterogene Kundenberichte, Tendenz kritisch bei Service und Lieferzeit.heise online+1
- Mindfactory: TrustScore 2,5/5 („mangelhaft“) bei rund 17.000 Bewertungen – ebenfalls deutliche Kritik am Service, trotz starker Marktposition im Komponentenbereich.Trustpilot+1
- notebooksbilliger.de: TrustScore ebenfalls im „mangelhaft“-Bereich (ca. 2,5/5), trotz hoher Bekanntheit.Trustpilot+1
- Cyberport und Alternate: auch hier finden sich signifikante negative Bewertungen, insbesondere bei Reklamationen und Lieferproblemen.Trustpilot+1
Die Kernaussage für Verbraucherinnen und Verbraucher:
Computeruniverse liegt mit seinem Bewertungsprofil in derselben Liga wie viele große Elektronik-Onlineshops. Kein Anbieter in diesem Segment glänzt derzeit durchgängig mit hervorragenden Noten beim Kundenservice; Unterschiede zeigen sich eher im Detail und in der individuellen Fallbearbeitung als in grundsätzlich makellosen Strukturen.
Einordnung aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins
Der Computer Universe Onlineshop präsentiert sich im Test als leistungsfähiger Technik-Händler mit klaren Stärken bei Sortiment, Versandmodell und Zahlungsvielfalt:
- sehr breite Auswahl an Komponenten und Elektronik, inklusive Nischenprodukten
- transparentes, vergleichsweise faires Versandkostenmodell mit günstigen Standardtarifen
- vielfältige Zahlungsarten inklusive PayPal, Apple Pay, Amazon Pay, Klarna, Kreditkarte und Finanzierung
- verbraucherfreundliche Regelungen bei Widerruf und Rücksendekosten (Rücktransport im Widerrufsfall durch den Händler getragen, beworbenes 30-tägiges Rückgaberecht)
Dem gegenüber stehen kritische Punkte, die Kaufinteressierte im Blick behalten sollten:
- teils deutlich kritische Kundenbewertungen in Bezug auf Lieferzeiten, Bestandsanzeige und Erreichbarkeit des Supports
- Servicequalität wirkt – wie bei vielen Wettbewerbern – stark vom Einzelfall abhängig
- Auslandsversand ist möglich, aber nicht mit so transparenter Kostentabelle hinterlegt wie der innerdeutsche Versand
Für deutsche Kundinnen und Kunden, die preisbewusst Technik, Hardware und Elektronik kaufen möchten, ist der Computer Universe Onlineshop eine grundsätzlich interessante Option, insbesondere wenn:
- der gewünschte Artikel woanders teurer oder gar nicht verfügbar ist,
- die Versandkonditionen inklusive Rückversand attraktiv erscheinen und
- man bereit ist, dem Händler im Problemfall etwas Zeit für die Bearbeitung einzuräumen.
Wer besonders großen Wert auf kompromisslos reibungslose Serviceprozesse legt, sollte die Erfahrungsberichte und Bewertungen vorab prüfen und gegebenenfalls abwägen, ob alternative Händler mit ähnlichen Preisen in Betracht kommen.
Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Zahlungsarten und Bedingungen entsprechen dem Stand vom 14. November 2025. Änderungen der Händlerkonditionen sind jederzeit möglich.
