Edited Online – Erfahrungen & Bewertung

Der Edited Onlineshop positioniert sich als moderne Adresse für trendbewusste Kundinnen und Kunden, die hochwertige Fashion zu noch bezahlbaren Preisen suchen. Im Mittelpunkt steht ein kuratierter Mix aus Eigenmarke und ausgewählten Styles, der online durch ein cleanes Design und eine klare Navigation in Szene gesetzt wird. Für viele deutsche Verbraucher stellt sich die Frage: Wie gut ist der Edited Onlineshop im Alltag wirklich – bei Sortiment, Versand, Bezahlmöglichkeiten, Rückgabe und Service? Wir haben die öffentlich verfügbaren Informationen und Rahmenbedingungen aus Verbrauchersicht ausgewertet und ordnen Edited im Vergleich zu anderen großen Mode-Onlineshops wie About You, H&M und ASOS ein.


Marke, Sortiment und Zielgruppe

Edited wurde 2014 von About You gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Die Marke versteht sich als zeitgemäße Fashion Brand mit Fokus auf vielseitige Styles, zeitlose Basics, Accessoires und Schuhe, häufig mit einem Nachhaltigkeitsfokus und ausgewählten Stoffen.

Im Edited Onlineshop finden sich vor allem:

  • saisonale Kollektionen mit Statement-Mänteln, Anzügen, Strickteilen
  • Denim, Kleider, Sets und Tops für Frühling und Sommer
  • Accessoires wie Taschen, Schuhe und kleinere Ergänzungen zum Look

Das Angebot richtet sich klar an modeaffine Kund*innen, die einem urbanen, minimalistischen und leicht luxuriös wirkenden Stil folgen, ohne in das Preisniveau klassischer Designerlabels zu rutschen. Durch die Verbindung zur Muttergesellschaft About You ist Edited zugleich fest im europäischen E-Commerce verankert.


Bedienung und Einkaufserlebnis im Edited Onlineshop

Die Struktur des Edited Onlineshops folgt bekannten Mustern: Oben die Hauptnavigation (Produkte, Lookbooks, Nachhaltigkeit), darunter Filter nach Kategorie, Größe, Farbe und Preis. Aus Verbrauchersicht spricht vieles für ein unkompliziertes Einkaufserlebnis:

  • klare Produktseite mit Größenangaben und Styling-Ideen
  • Kennzeichnung von reduzierten Artikeln und Nachhaltigkeits-Infos
  • Merklisten- und Kundenkonto-Funktionen, die teilweise mit About-You-Logins verknüpft sind

Kritisch zu sehen sind einzelne Nutzerbewertungen auf Bewertungsplattformen, die von Problemen mit Rückerstattungen und Service sprechen. Edited erreicht auf Trustpilot aktuell nur einen durchschnittlichen Score von 2,0 von 5 Sternen bei einer kleinen Zahl an Bewertungen. Aus Verbrauchersicht heißt das: Der Onlineshop wirkt professionell gestaltet, gleichzeitig ist es sinnvoll, vor hohen Warenkörben Rezensionen zu lesen und Unterlagen (Sendungsnummer, Retourenbeleg) gut zu sichern.


Versand innerhalb Deutschlands: Kosten, Dauer und Paketdienste

Für deutsche Kund*innen bietet der Edited Onlineshop ein relativ klares, einfaches Versandmodell:

  • Versandkosten:
    • Kostenloser Versand ab 50 € Bestellwert
    • Unter 50 € fallen 3,95 € Versandkosten an
  • Lieferzeit:
    • Standard-Lieferung in der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen
  • Versanddienstleister & Optionen:
    • Versand innerhalb Deutschlands über Hermes
    • Lieferung an Hermes Paketshop oder DHL Packstation möglich
    • Sendungsverfolgung per Hermes-Trackingnummer, die per E-Mail übermittelt wird
  • Versicherung:
    • Die Ware ist vom Versand bis zur Zustellung gegen Beschädigung und Diebstahl versichert, die Kosten trägt Edited.

Im Vergleich zu anderen Mode-Onlineshops ist der Mindestbestellwert von 50 € für kostenlosen Versand eher im Mittelfeld. About You liegt mit 29,90 € deutlich darunter, erhebt dafür Versandkosten von 4,90 € unterhalb dieser Schwelle.

Für Vielbesteller*innen kann die 50-Euro-Grenze von Edited etwas hoch wirken, zumal einige Wettbewerber (etwa zeitweise Zalando) mit sehr kundenfreundlichen Versandmodellen gearbeitet haben bzw. arbeiten, auch wenn sich dort die Konditionen zuletzt verschärfen.


Versand in andere Länder: Österreich, Schweiz & Co.

Edited betreibt länderspezifische Shops für mehrere europäische Märkte. Für Kund*innen in Österreich, der Schweiz und anderen Ländern sind vor allem folgende Punkte relevant:

  • Österreich
    • Versand ab 50 € kostenlos, darunter 3,95 € Versandkosten
    • Versand erfolgt mit der Österreichischen Post
    • Kostenlose Rücksendung innerhalb Österreichs mit Hermes oder Österreichischer Post
  • Schweiz
    • Kostenloser Versand ab 60 CHF
    • 30 Tage Rückgaberecht
    • Kauf auf Rechnung wird ebenfalls hervorgehoben
  • Weitere Märkte (z. B. Belgien, Niederlande, Frankreich, Spanien, Dänemark)
    • Hier sind die Konditionen ähnlich aufgebaut, meist mit einem Mindestbestellwert für kostenlosen Versand (häufig 50 €) und einem moderaten Versandkostenanteil darunter.

Für internationale Kund*innen außerhalb dieser Länder kann Edited in Kombination mit Weiterleitungsdiensten genutzt werden, ist aber klar auf den europäischen Markt fokussiert.


Rücksendung, Widerrufsrecht und Erstattung

Ein zentrales Kriterium bei Fashion-Onlineshops ist der Umgang mit Retouren – gerade in Deutschland, wo die Retourenquote traditionell hoch ist. Rechtlich gilt in der EU ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Onlinekäufe, das Edited mit eigenen Regeln zugunsten der Kund*innen erweitert.

Kernpunkte der Edited-Retourenregelung für Deutschland:

  • Rückgabefrist:
    • 30 Tage Rückgaberecht – auch für reduzierte Ware
  • Kosten:
    • Rücksendung ist kostenlos, Retourenetikett und Retourenschein liegen dem Paket bei oder können über das Kundenkonto ausgedruckt werden
  • Abwicklung:
    • Abgabe des Pakets in einem Hermes Paketshop oder einer DHL-Filiale
    • Der Rechnungsbetrag wird nach Prüfung der Rücksendung erstattet, das kann bis zu 14 Tage dauern
  • Widerrufsrecht:
    • Das 30-Tage-Rückgaberecht lässt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht unberührt, d. h. die gesetzlichen Rechte bestehen zusätzlich.

Im Vergleich:

  • About You bietet kostenlose Rücksendung und – je nach Aktion – ein sehr großzügiges Rückgabefenster von bis zu 100 Tagen.
  • H&M verlangt seit 2025 eine Rücksendegebühr von 2,99 € pro Marke für Online-Retouren, wenn diese per Post zurückgeschickt werden; kostenlos ist die Rückgabe nur im Store.

Damit positioniert sich der Edited Onlineshop im oberen Mittelfeld: Die Retoure ist kostenfrei und der 30-Tage-Zeitraum ist verbraucherfreundlich, liegt jedoch in puncto Kulanz etwas hinter den großzügigsten Wettbewerbern zurück. Die auf Bewertungsportalen geschilderten Einzelfälle mit verzögerter Rückerstattung zeigen gleichzeitig, dass es im Serviceprozess punktuell haken kann.


Zahlungsmethoden im Edited Onlineshop

Ein Pluspunkt des Edited Onlineshops ist die breite Auswahl an gängigen Zahlungsarten. Laut den Zahlungsinformationen des Händlers stehen zur Verfügung:

  • Lastschrift (SEPA)
    • Abbuchung vom Bankkonto nach Einzugsermächtigung
    • Gutschriften aus Rücksendungen werden auf dasselbe Konto zurücküberwiesen
  • Kreditkarte
    • Visa, Mastercard, Discover, Diners Club
    • Belastung des Kontos bei Warenversand
    • Rückerstattungen erfolgen auf die ursprünglich belastete Karte
  • Kauf auf Rechnung mit Klarna
    • Zahlungsfrist 30 Tage
    • Verwaltung der Rechnung über Klarna-App oder -Website
    • Möglichkeit von Banküberweisung über Klarna mit Zuordnung per Verwendungszweck
  • PayPal
    • Bequeme Zahlung mit gängigen PayPal-Vorteilen
    • Erstattungen gehen auf das verwendete PayPal-Konto zurück
  • SOFORT-Überweisung (Klarna Sofort)
    • TÜV-zertifiziertes Online-Banking-Verfahren mit PIN & TAN, ohne zusätzliche Registrierung

Sämtliche Zahlungen werden in Euro abgewickelt, Erstattungen ebenfalls. Für deutsche Kund*innen deckt Edited damit praktisch alle relevanten Zahlungspräferenzen ab – von klassischen Bankverfahren bis zu Wallet-Lösungen.


Kundenservice und Erreichbarkeit

Edited betont im Kundenservice-Bereich, dass ein angenehmes Einkaufserlebnis mit gutem Support beginnt. Die wichtigsten Eckpunkte:

  • Kontaktkanäle Deutschland
    • Kundenservice per E-Mail
    • Kostenlose Hotline (0800-Nummer) mit langen Erreichbarkeitszeiten:
      • Montag–Freitag 08:00–22:00 Uhr
      • Samstag/Sonntag 09:00–20:00 Uhr
  • Unterstützung bei Retouren
    • Hilfe per Mail oder Telefon, wenn Probleme beim Ausdrucken des Retourenscheins oder der Zuordnung einer Retoure auftreten

Die offiziellen Servicezeiten und die kostenlose Hotline sind klar ein Pluspunkt. Die relativ niedrige Bewertungsquote und kritische Berichte zu Rückerstattungen auf Plattformen wie Trustpilot legen aber nahe, dass es bei komplexeren Fällen (etwa hohen Beträgen oder strittigen Retouren) zu Verzögerungen kommen kann.


Edited Onlineshop im Vergleich zu wichtigen Mitbewerbern

Um den Edited Onlineshop einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf typische Alternativen, die deutsche Kund*innen nutzen:

About You

  • Kostenloser Versand ab 29,90 €, darunter Versand- und Servicekosten von 4,90 €
  • Rücksendung kostenlos, teils bis zu 100 Tage Rückgaberecht
  • Sehr breites Markenspektrum (über 3.000 Marken), Edited ist hier als Marke zusätzlich vertreten

Einordnung:
About You punktet mit niedrigem Mindestbestellwert, sehr kulanter Rückgabefrist und besonders großer Markenvielfalt. Edited dagegen wirkt fokussierter und markenbewusster – weniger „Everything Store“, mehr kuratiertes Label-Umfeld.

H&M Online Shop

  • Standardlieferung mit typischer Lieferzeit von 3–4 Werktagen
  • Rücksendungen per Post seit 2025 kostenpflichtig (2,99 € pro Marke), kostenlose Rückgabe nur im Store
  • zusätzlich freiwilliges, verlängertes Rückgaberecht für Vollpreisartikel über das gesetzliche Minimum hinaus

Einordnung:
Im Vergleich zu H&M bietet der Edited Onlineshop den klaren Vorteil kostenloser Retouren per Post sowie ein einheitliches, eher höherwertiges Sortiment. H&M hingegen setzt stärker auf Masse und sehr breite Preisspannen, nimmt dafür aber inzwischen Gebühren für Post-Retouren.

ASOS

  • Kostenloser Standardversand nach Deutschland in der Regel ab 30 € Bestellwert, darunter Versandkosten
  • Verschiedene Versandarten, inklusive Lieferung am nächsten Werktag (z. B. 9,90 € für Next Day Delivery)
  • Internationale Ausrichtung, extrem großes Markenspektrum

Einordnung:
ASOS ist deutlich internationaler und vielfältiger, allerdings mit stärker schwankenden Liefer- und Rückgabebedingungen je nach Land. Edited wirkt im Vergleich kompakter, weniger überladen und für Kund*innen interessant, die gezielt im Look-and-Feel einer Marke bleiben wollen.


Nachhaltigkeit und Markenprofil

Edited betont auf seinen Informationsseiten einen wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit:

  • Einsatz ausgewählter und teilweise zertifizierter Materialien (z. B. GOTS-zertifizierte Baumwolle)
  • Transparente Informationen zu Lieferketten und Klimabilanz, u. a. mit Hinweisen zu Transporten und Versand, die in die CO₂-Betrachtung einfließen
  • Positionierung als verantwortungsbewusste Fashion Brand, die Trends mit zeitlosen Elementen verbindet

Für Verbraucher*innen, denen Umweltaspekte wichtig sind, ist Edited damit interessanter als reine Fast-Fashion-Anbieter – ohne jedoch in die Tiefe spezieller Fair-Fashion-Labels vorzudringen.


Für wen lohnt sich der Edited Onlineshop?

Aus Sicht eines deutschen Verbrauchers lässt sich der Edited Onlineshop wie folgt einordnen:

  • Stärken
    • Klare, moderne Markenidentität mit fokussiertem Sortiment
    • Kostenloser Versand ab 50 € und kostenlose Retouren innerhalb von 30 Tagen (inklusive Sale)
    • Gute Auswahl gängiger Zahlungsmethoden (inkl. PayPal, Klarna-Rechnung, Sofort-Überweisung)
    • Lange Servicezeiten der Hotline und abgesicherter Versand mit Hermes
  • Schwächen
    • Mindestbestellwert von 50 € für kostenlosen Versand höher als bei einigen Wettbewerbern
    • Teilweise kritische Kundenbewertungen zu Retouren, Rückzahlungen und Service-Prozessen
    • Sortiment primär auf eine bestimmte Stilrichtung ausgerichtet – wer maximale Markenauswahl sucht, wird bei Generalisten wie About You oder ASOS eher fündig

Für Kund*innen, die gezielt nach Edited-Pieces suchen, den Stil der Marke mögen und Wert auf kostenlose Retoure per Post legen, ist der Edited Onlineshop eine sinnvolle Adresse. Wer vor allem auf möglichst niedrigen Mindestbestellwert, extrem große Markenvielfalt oder sehr lange Rückgabefristen achtet, findet bei anderen Mode-Onlineshops attraktivere Konditionen.


Hinweis: Alle Informationen zu Preisen, Versandgebühren, Rücksendungen und sonstigen Bedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025. Änderungen durch den Anbieter sind jederzeit möglich.

edited-onlineshop
Quelle: die offizielle Webseite von edited.de

Häufige Fragen zu Edited Online

Ist Edited Online seriös?

Ob ein Online Shop als seriös wahrgenommen wird, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von Erfahrungen anderer Kunden, transparenten Kontakt- und Impressumsangaben sowie sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite fassen wir öffentlich zugängliche Informationen und Nutzerberichte zusammen, ohne eine individuelle Empfehlung auszusprechen. Vor einer Bestellung sollten Kunden die aktuellen Bedingungen direkt beim Händler prüfen.

Wie funktioniert die Lieferung bei Edited Online?

Die konkreten Lieferbedingungen von Edited Online können je nach Produkt und Zieladresse variieren. In der Regel informiert der Händler auf seiner Website über verfügbare Versandarten, Lieferzeiten und eventuelle Zusatzkosten. Für verbindliche Angaben sollten Kunden stets die aktuellen Informationen im Bestellprozess und in den AGB des Shops beachten.

Wie läuft die Rückgabe bei Edited Online ab?

Üblicherweise bietet ein Online Shop eine Rückgabe- oder Widerrufsmöglichkeit innerhalb einer bestimmten Frist. Ablauf, Fristen und eventuelle Kosten können sich jedoch ändern und hängen vom jeweiligen Angebot des Händlers ab. Maßgeblich sind immer die im Shop veröffentlichten Widerrufsbelehrungen und Rückgaberichtlinien, die Kunden vor einer Bestellung sorgfältig lesen sollten.

Welche Zahlungsmethoden gibt es bei Edited Online?

Häufig stehen im Online Handel Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung, PayPal oder Sofortüberweisung zur Verfügung. Welche Optionen Edited Online im Einzelnen anbietet, geht aus den Zahlungsinformationen im Bestellprozess hervor. Kunden sollten nur Zahlarten wählen, mit denen sie sich wohlfühlen, und auf sichere Verbindungen (https) achten.


Quellen & Recherchen