Der EMP Onlineshop gehört seit Jahren zu den bekanntesten Adressen für Band-Merchandise, Gaming-Artikel und Entertainment-Mode in Deutschland. Für viele Rock-, Metal- und Serienfans ist EMP die erste Wahl, wenn es um T-Shirts, Hoodies, Vinyl, Figuren oder Accessoires geht. Doch wie schlägt sich der EMP Onlineshop, wenn man ihn nicht als Fan, sondern mit der Brille eines kritischen deutschen Verbrauchermagazins betrachtet? In diesem Beitrag analysieren wir Sortiment, Service, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten sowie die Bedingungen für Rückgabe und Reklamation – und ordnen EMP im Vergleich zu großen Wettbewerbern wie Amazon, Zalando oder Impericon ein.
Unternehmen & Positionierung des EMP Onlineshops
Hinter dem EMP Onlineshop steht die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Lingen (Ems). Das Unternehmen existiert seit 1986 und hat sich vom klassischen Mailorder-Katalog zu einem der führenden europäischen Versender für Merchandise entwickelt. Heute werden über 27.000 Artikel rund um Rock- und Metal-Bands, Filme, Serien, Gaming, Fun-Lifestyle und Fashion angeboten.emp.de+2Trustpilot+2
Der Fokus liegt klar auf einer jungen bis junggebliebenen Zielgruppe, die sich über Kleidung und Accessoires mit ihren Lieblingsbands, -games oder -serien identifizieren möchte. Anders als Generalisten wie Amazon oder große Fashion-Plattformen ist EMP damit ein klassischer Spezialist: Der EMP Onlineshop versteht sich als Szene-Plattform, in der neben Standardartikeln auch zahlreiche exklusive Produkte zu finden sind, die es in dieser Form bei anderen Händlern nicht gibt.emp.de
Sortiment: Tiefe statt reiner Massenware
Das Sortiment des EMP Onlineshops deckt mehrere große Themenwelten ab:
- Band-Merchandise: T-Shirts, Hoodies, Jacken, Caps, Patches, Vinyl, Poster u. v. m. für eine Vielzahl von Rock- und Metal-Bands – von Mainstream-Acts bis zu Nischenbands.emp.de+1
- Filme und Serien: Fan-Shirts, Hoodies, Figuren, Tassen oder Bettwäsche zu bekannten Franchises aus Kino und Streaming.emp.de
- Gaming: Kleidung und Sammlerartikel zu beliebten Games-Reihen – von Klassikern bis zu aktuellen Titeln.emp.de
- Lifestyle & Fun: Fun-Shirts, Deko-Artikel, Geschenke, saisonale Themen (z. B. Halloween, Weihnachten) und Wohnaccessoires im typischen EMP-Stil.emp.de+1
Positiv fällt auf, dass EMP neben Standardkollektionen immer wieder exklusive Editionen bietet, die speziell für den EMP Onlineshop produziert werden. Für Fans, die bewusst nach limitierter oder ungewöhnlicher Ware suchen, ist das ein klarer Mehrwert gegenüber Generalisten, die meist nur offizielle Standardartikel führen.
Im Vergleich zu Zalando oder Amazon ist der EMP Onlineshop damit deutlich spitzer aufgestellt: Statt typischer Mode-Basics oder einem breiten Alltags-Sortiment steht hier konsequent die Fan-Identität im Vordergrund. Wer ein schlichtes Hemd für das Büro sucht, wird eher bei den großen Fashion-Plattformen fündig; wer jedoch ein Band-Shirt oder eine Serien-Jacke mit Wiedererkennungswert möchte, findet bei EMP eine deutlich höhere Trefferquote.
Nutzerfreundlichkeit, Produktinfos und Transparenz
Der EMP Onlineshop ist in Themenwelten gegliedert (Bands, Filme, Serien, Gaming, Fashion etc.). Filter nach Größe, Farbe, Marke, Lizenz oder Themen erleichtern den Einstieg. Für deutsche Kundinnen und Kunden ist die Seite vollständig auf Deutsch lokalisiert, inklusive Service-Bereich und FAQ.
Produktseiten sind in der Regel mit mehreren Bildern, Materialangaben, Pflegehinweisen sowie Größentabellen versehen. Kundenbewertungen geben zusätzlich Hinweise zur Passform (fällt eher groß/klein aus) und zur Qualität der Ware. Das ist gerade bei Modeartikeln ein wichtiger Punkt, der in der Praxis über die Retourenquote entscheidet.
Im Wettbewerb:
- Zalando bietet im Modebereich noch detailliertere Größenempfehlungen und teils KI-gestützte Fit-Hinweise – hier liegt der Mode-Spezialist knapp vorn.Zalando+1
- Amazon ist sehr heterogen, da Datenqualität von den einzelnen Marktplatzhändlern abhängt – teilweise sehr gut, teilweise lückenhaft.Amazon Německo+2About Amazon Deutschland+2
- Impericon, als ebenfalls szenenaher Merchandise-Händler, bietet ähnlich strukturierte Produktseiten; Unterschiede liegen hier eher im jeweiligen Sortiment und Markenportfolio.Impericon+1
EMP positioniert sich in dieser Hinsicht solide im oberen Mittelfeld: übersichtlich, verständlich, ohne unnötige Überfrachtung.
Versandkosten & Lieferzeiten: Was kostet der Weg ins Wohnzimmer?
Versandkosten innerhalb Deutschlands
Laut den aktuellen FAQ beträgt die Versandkostenpauschale im EMP Onlineshop innerhalb Deutschlands 5,99 € – unabhängig von Größe oder Gewicht des Pakets.emp.de
Wichtige Punkte:
- Standardversand:
- Pauschal 5,99 € pro Bestellung.emp.de
- Versand erfolgt in der Regel mit DHL; das bestätigen auch externe Erfahrungsberichte.emp.de+2Erfahrungen.de+2
- Typische Lieferzeit: etwa 3–4 Werktage, was im Marktdurchschnitt liegt.Erfahrungen.de+1
- Nachnahme:
- Zusätzlich zur Versandpauschale fällt ein Nachnahmeentgelt des Versandpartners in Höhe von 8,40 € an.emp.de
- Expressversand:
- Wer es eilig hat, kann Express bestellen; hierfür wird ein Expresszuschlag von 11,00 € erhoben.emp.de
- Backstage Club:
- Mitglieder des kostenpflichtigen EMP Backstage Clubs erhalten den Standardversand dauerhaft kostenlos, was den Aufpreis für Vielbesteller deutlich relativiert.emp.de+1
Externe Bonus-Programme und Cashback-Portale weisen zudem darauf hin, dass EMP zeitweise versandkostenfreie Aktionen ab bestimmten Bestellwerten (z. B. 40 oder 59 €) anbietet.shoop.de+1 Diese Aktionen sind jedoch in der Regel zeitlich begrenzt und sollten vor Bestellung geprüft werden.
Versand ins Ausland
Der EMP Onlineshop versendet seine Waren nicht nur in Deutschland, sondern über länderspezifische EMP-Ableger und internationale Shops in zahlreiche europäische Länder.emp.de+1
Für das Ausland gelten abweichende Versandpauschalen, die je nach Land und Zone variieren. Für deutsche Kundinnen und Kunden mit Lieferadresse etwa in Österreich, der Schweiz oder den Benelux-Ländern lohnt sich ein Blick in die jeweiligen nationalen EMP-Shops, da dort Steuern, Versandkosten und Rücksende-Modalitäten gesondert geregelt sind. Für Interessentinnen und Interessenten außerhalb Deutschlands ist EMP preislich tendenziell im mittleren Bereich angesiedelt: nicht die günstigste Option, aber aufgrund der speziellen Fanartikel oft alternativlos.
Im Vergleich:
- Zalando bietet in Deutschland kostenlosen Standardversand ab 29,90 € und kostenlose Rücksendung, unterhalb dieser Schwelle fallen 4,90 € Versandkosten an.handelsblatt.com+3Zalando+3Zalando+3
- Amazon arbeitet mit komplexeren Modellen, abhängig von Prime-Status, Artikelkategorien und Verkäufern; reine Modeartikel sind oft versandkostenfrei oder im Prime-Modell enthalten.Amazon Německo+2About Amazon Deutschland+2
- Impericon liegt mit 5,99 € Versandkosten und einer Freigrenze von 120 € auf einem ähnlichen Niveau wie EMP, verzichtet aber teilweise auf kostenlose Rücksendungen, was in Kundenbewertungen kritisch angemerkt wird.Idealo+1
Für einen typischen deutschen Fan, der ein bis drei Artikel im Wert von 40–80 € bestellt, ist der EMP Onlineshop damit beim Versand leicht teurer als einige Fashion-Spezialisten, bewegt sich aber im üblichen Rahmen von spezialisierten Merchandise-Shops.
Zahlungsarten im EMP Onlineshop
Bei der Auswahl der Zahlarten zeigt sich der EMP Onlineshop sehr verbraucherfreundlich. Laut Zahlungsübersicht und Service-Bereich stehen unter anderem folgende Methoden zur Verfügung:emp.de
- PayPal – für viele Online-Kunden die bevorzugte Standardlösung.
- Klarna mit verschiedenen Optionen:
- Rechnungskauf (Zahlung innerhalb von 30 Tagen),
- Ratenkauf über bis zu 24 Monate,
- Sofortüberweisung,
- Lastschrift.emp.de+1
- Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard).emp.de
- Vorkasse (klassische Banküberweisung).emp.de
- Nachnahme, allerdings mit dem bereits erwähnten zusätzlichen Nachnahmeentgelt.emp.de+1
Diese Bandbreite ist im Marktvergleich überzeugend: Während Zalando ebenfalls zahlreiche flexible Optionen anbietet, legen andere Spezialshops zum Teil stärker den Fokus auf Vorkasse oder Kreditkarte.Zalando+1 Für deutsche Kundinnen und Kunden ist vor allem der Rechnungskauf über Klarna attraktiv, da Mode- und Fanartikel häufig zunächst anprobiert und begutachtet werden, bevor man endgültig zahlen möchte.
Rückgabe, Umtausch & Reklamation: Wie kulant ist der EMP Onlineshop?
Widerrufsrecht und Rückgabefrist
Rechtlich gilt in Deutschland bei Online-Bestellungen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, das ab Erhalt der Ware greift.Verbraucherzentrale.de EMP geht hier – aus Kundensicht positiv – einen Schritt weiter:
- Standardkundinnen und -kunden haben bis zu 30 Tage Zeit, um Ware zurückzusenden.t-online.de+2emp.de+2
- Mitglieder des Backstage Clubs profitieren sogar von einer Rückgabefrist von 100 Tagen für die meisten Artikel.t-online.de+1
Damit übertrifft der EMP Onlineshop den gesetzlichen Mindeststandard deutlich und positioniert sich klar auf der kundennahen Seite.
Ablauf der Rücksendung
Die Rücksendung erfolgt bequem über ein Retourenportal, in dem die betreffenden Artikel ausgewählt und ein Rücksendegrund angegeben werden. Anschließend wird ein Retourenlabel erstellt, mit dem die Ware kostenlos zurückgesendet werden kann.emp.de+2emp.de+2
Wichtige Punkte:
- Rückerstattung erfolgt nach Eingang der Ware auf die ursprünglich gewählte Zahlungsart.emp.de+1
- Ein direkter Umtausch (z. B. andere Größe) ist in der Regel nicht möglich; Kundinnen und Kunden erhalten eine Erstattung und müssen einen neuen Auftrag platzieren.emp.de
Defekte, falsche oder beschädigt gelieferte Artikel werden laut EMP ohne zusätzliche Kosten zurückgenommen; in diesen Fällen empfiehlt der Anbieter eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.emp.de+1
Einordnung im Wettbewerb
Im Vergleich zu anderen Anbietern zeigt sich:
- Zalando bietet 30 Tage Rückgaberecht und kostenlose Rücksendungen, bewegt sich damit auf ähnlichem Niveau – nach der Reduzierung von vormals 100 Tagen.Zalando+2stadt-bremerhaven.de+2
- Amazon bietet ebenfalls eine 30-Tage-Rückgabegarantie, allerdings sind kostenlose Retouren mittlerweile nur noch für bestimmte Produktkategorien, insbesondere Fashion, garantiert; in anderen Fällen können Gebühren anfallen.rtl.de+3Amazon Německo+3About Amazon Deutschland+3
- Impericon gewährt üblicherweise 30 Tage Rückgaberecht, verlangt in vielen Fällen aber, dass Kundinnen und Kunden die Rücksendekosten selbst tragen – ein Punkt, der in Bewertungen regelmäßig kritisiert wird.Impericon+2Trustpilot+2
Der EMP Onlineshop liegt damit klar über dem Durchschnitt: verlängerte Rückgabefrist, kostenlose Retoure und zusätzlich ein deutlich erweitertes Rückgabefenster für Backstage Club-Mitglieder. Für deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher ist das ein echter Pluspunkt.
Kundenservice & Reputation des EMP Onlineshops
Ein Blick auf externe Bewertungsplattformen zeigt, dass der EMP Onlineshop bei vielen Kundinnen und Kunden gut ankommt. Auf einer großen Bewertungsplattform erreicht EMP aktuell einen TrustScore von rund 4,7 von 5 Punkten bei über 11.500 Bewertungen.Trustpilot Besonders häufig gelobt werden:
- die schnelle Lieferung,
- die Qualität der Produkte,
- die große Auswahl sowie
- das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Fanartikeln.Trustpilot
Kritische Stimmen betreffen eher Einzelfälle – etwa Lieferverzögerungen in Spitzenzeiten oder Einwände bezüglich einzelner Artikelqualitäten. Auffällig ist zudem der Hinweis der Bewertungsplattform, dass EMP möglicherweise aktiv Bewertungen einholt; dadurch könnte die Verteilung leicht zugunsten positiver Stimmen verzerrt sein.Trustpilot
Unabhängig davon ergibt sich insgesamt das Bild eines etablierten und weitgehend zuverlässigen Händlers, der seinen Schwerpunkt klar im Fan-Segment hat und in dieser Nische von vielen Kundinnen und Kunden als erste Anlaufstelle wahrgenommen wird.
Vergleich mit konkurrierenden Onlineshops
Sortiment:
- Gegenüber Amazon und Zalando ist der EMP Onlineshop wesentlich stärker fokussiert. Wer allgemeine Alltagsmode sucht, ist bei den großen Plattformen besser aufgehoben. Wer jedoch Merchandise zu Bands, Filmen, Serien oder Games sucht, findet bei EMP eine deutlich größere und spezialisiertere Auswahl.About Amazon Deutschland+5emp.de+5Wikipedia+5
- Im direkten Vergleich mit Impericon oder ähnlichen Szene-Shops liegen die Unterschiede weniger in der Shoptechnik als vielmehr im Markenmix und in den Exklusivartikeln. Beide bedienen eine ähnliche Zielgruppe, EMP punktet aber mit der Kombination aus eigenem Magazin, Backstage Club und langjähriger Präsenz.Wikipedia+2Impericon+2
Preise & Aktionen:
- EMP bewegt sich mit seinen Produktpreisen meist im branchenüblichen Bereich; Sonderangebote, Sale-Aktionen und Rabattcodes ergänzen das Bild. Cashback-Portale und zeitlich begrenzte versandkostenfreie Aktionen können den Endpreis zusätzlich senken.shoop.de+1
- Generalisten wie Amazon sind bei einzelnen Produkten durch Marktplatzkonkurrenz gelegentlich günstiger, bieten dafür aber oft nicht dieselben exklusiven Lizenzartikel.Wikipedia+2Amazon Německo+2
Versand & Retouren:
- Bei den reinen Versandkosten liegt EMP über den günstigsten Fashion-Anbietern, aber im Rahmen spezialisierter Shops. Im Retourenbereich gehört der EMP Onlineshop – insbesondere mit 100-Tage-Frist im Backstage Club – zu den kundenfreundlicheren Angeboten im Markt.Trustpilot+5emp.de+5t-online.de+5
Redaktionelle Gesamteinschätzung des EMP Onlineshops
Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins präsentiert sich der EMP Onlineshop als stark profilierter Spezialanbieter, der seine Zielgruppe sehr gut versteht und konsequent bedient. Besonders positiv fallen auf:
- das sehr breite und tief spezialisierte Sortiment im Bereich Merchandise für Musik, Film, Serien und Gaming,
- die verlängerten Rückgabefristen (30 Tage für alle, 100 Tage im Backstage Club),
- der komfortable Retourenprozess über ein Online-Portal mit in der Regel kostenlosem Rücksendeetikett,
- die große Auswahl moderner Zahlungsarten inklusive Rechnungskauf und Ratenzahlung via Klarna,
- sowie die im Marktvergleich hohe Kundenzufriedenheit, die sich in den Bewertungen widerspiegelt.Trustpilot+3emp.de+3t-online.de+3
Demgegenüber stehen einige Punkte, die Verbraucherinnen und Verbraucher berücksichtigen sollten:
- Die Versandkostenpauschale von 5,99 € ist höher als bei manchen Mode-Plattformen, relativiert sich aber durch gelegentliche Aktionen und die Möglichkeit, über den Backstage Club dauerhaft versandkostenfrei zu bestellen.emp.de+2emp.de+2
- Ein direkter Umtausch (z. B. gegen andere Größen) ist nicht vorgesehen; stattdessen muss neu bestellt werden, was bei vielen Fashion-Bestellungen zusätzlichen Aufwand bedeutet.emp.de+1
In der Summe zeigt sich der EMP Onlineshop als empfehlenswerte Adresse für deutsche Kundinnen und Kunden, die gezielt Fan-Artikel und szenetypische Mode suchen und Wert auf ein stimmiges Gesamtpaket aus Sortiment, Service und fairen Rückgabebedingungen legen. Wer vor allem auf den letzten Euro bei den Versandkosten achtet, findet günstigere Alternativen, muss dort aber meist auf die besondere Auswahl und Markenvielfalt verzichten, die EMP auszeichnet.
Hinweis: Alle Informationen zu Preisen, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen entsprechen dem Stand vom 14. November 2025.

