Der Garten total Onlineshop richtet sich an Kundinnen und Kunden, die Technik und Ausstattung rund um Garten, Teich, Pool und Outdoor suchen – von Teichfiltern über Gartenbrunnen und Biohort-Gerätehäuser bis hin zu Grillzubehör und Deko für Haus und Garten. Der Shop wird von der Moderne Technik GmbH & Co. KG mit Sitz in Borken in Nordrhein-Westfalen betrieben und ist seit vielen Jahren am Markt aktiv.GARTENTOTAL Shop+1
In diesem Beitrag nehmen wir den Garten total Onlineshop aus Sicht eines deutschen Verbrauchers genauer unter die Lupe: Sortiment, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten, Reklamationen und Rücksendung – und vergleichen den Anbieter mit konkurrierenden Garten-Onlineshops.
Profil und Ausrichtung: Worin liegt die Stärke des Garten total Onlineshops?
Garten total ist kein klassischer Baumarkt mit Vollsortiment, sondern ein spezialisierter Versandhändler. Laut Unternehmensangaben und externen Brancheninformationen versteht sich der Shop als Spezialversand für Teichfilter, Teich- und Gartentechnik und führt viele Produkte namhafter Marken wie Oase, Ubbink oder Heissner.Trustpilot+1
Schaut man in die Kategorieübersicht, zeigt sich ein breites, aber klar gegliedertes Angebot:
- Garten: Gartendeko, Feuerkörbe und Feuerschalen, Insektenschutz, Gartenausstattung (Töpfe & Pflanzgefäße, Schlauchhalter, Wasserzapfsäulen, Wandbrunnen, Gießkannen, Rasensprenger, Beetzaun & Ziergitter), Gartenduschen, Gartenbeleuchtung, Gartenmöbel, Grillprodukte (u.a. Big Green Egg).GARTENTOTAL Shop
- Teich Shop: Teichfilter und Filtersets, Teichpumpen, UVC-Geräte, Bachlauf- und Wasserfall-Elemente, Teichbecken, Teichfolie und Vlies, Teich- und Wasserpflege, Teichsauger, Pool & Schwimmbadtechnik, Fischpflege.GARTENTOTAL Shop+1
- Ergänzende Sortimente: Wohnen, Küche & Tisch, Körperpflege, Camping & Outdoor (z.B. Balkon-Solaranlagen, Campingpumpen, Batterieladegeräte) sowie ein Sale-Bereich.GARTENTOTAL Shop
Für deutsche Kundinnen und Kunden bedeutet das: Wer gezielt nach Teichtechnik, Gartenbrunnen, Gartenbeleuchtung oder dekorativen und technischen Artikeln rund um Garten und Outdoor sucht, findet im Garten total Onlineshop eine ungewöhnlich tiefe Auswahl – insbesondere im Bereich Teich und Wasserinstallationen, in dem viele klassische Baumarkt-Onlineshops deutlich schlanker aufgestellt sind.
Versandkosten und Lieferländer: fairer Einstieg, klarer Fokus auf Deutschland
Ein zentrales Kriterium für die Bewertung eines Onlineshops sind transparente und wettbewerbsfähige Versandkosten. Garten total punktet hier mit einer klaren Struktur.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
Für deutsche Kundinnen und Kunden gelten folgende Konditionen:GARTENTOTAL Shop
- Versandkosten pro Bestellung innerhalb Deutschlands: 4,95 €
- Versandkostenfrei ab 49 € Warenwert
- Die Versandkosten werden pro Bestellung nur einmal berechnet – unabhängig von der Anzahl der Artikel.
Damit liegt der Garten total Onlineshop im unteren Bereich der im deutschen Online-Gartenhandel üblichen Pauschalen. Viele Wettbewerber im Pflanzen- und Gartenversand liegen bei Standardpaketen bei etwa 5,99 € oder höher; ein Beispiel ist Pflanzen-Kölle mit 5,99 € für Standardpakete und 7,99 € für Pflanzenpakete.pflanzen-koelle.de
Die Freigrenze von 49 € für kostenlosen Versand ist aus Verbrauchersicht attraktiv, insbesondere im Vergleich zu Shops, die erst ab deutlich höheren Warenkörben auf Versandkosten verzichten oder generell keine Versandkostenfreiheit anbieten.
Versandkosten ins Ausland
Garten total liefert auch in ausgewählte europäische Nachbarländer und in die Schweiz. Pro Bestellung gelten laut Versandinfoseite folgende Pauschalen:GARTENTOTAL Shop
- Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederlande, Österreich: 9,95 €
- Frankreich, Spanien: 13,95 €
- Italien: 14,95 €
- Schweiz: 19,95 €
Für bestimmte Speditionsartikel sind besondere Pauschalen vorgesehen (59 / 139 / 199 €), was vor allem bei sehr großen, schweren Produkten relevant wird – etwa Gerätehäusern oder voluminösen Gartenmöbeln.GARTENTOTAL Shop
Zusätzlich weist der Shop darauf hin, dass bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder Zölle, Steuern und Gebühren anfallen können, die nicht über den Händler, sondern über die jeweiligen Behörden und Dienstleister abgerechnet werden.GARTENTOTAL Shop
Für Kundinnen und Kunden außerhalb Deutschlands ist das Preisniveau beim Versand damit transparent, aber abhängig vom Land teils deutlich höher. Besonders für kleinere Bestellungen aus dem Ausland kann sich der Garten total Onlineshop daher eher bei höherwertigen oder schwer erhältlichen Spezialartikeln lohnen.
Lieferzeiten und Versanddienstleister: zwischen schneller Zustellung und Kritik
Die konkreten Lieferzeiten sind laut AGB entweder in der Produktbeschreibung oder in gesonderten Versandangaben im Shop ausgewiesen.GARTENTOTAL Shop
Eine pauschale Lieferzeit für das gesamte Sortiment nennt Garten total nicht, was angesichts der Bandbreite von Kleinartikeln bis zu Speditionsware nachvollziehbar ist.
Zur Art des Versands heißt es:
- Die Lieferung erfolgt über Drittanbieter (Lieferdienste).
- Bei Speditionsversand gilt „Lieferung frei Bordsteinkante“, also bis vor die Haustür auf Straßenniveau, ohne Verbringung ins Haus oder in den Garten.GARTENTOTAL Shop
Einzelne Kundenbewertungen berichten von Lieferzeiten von zwei bis wenigen Tagen und nennen GLS als Versandpartner;Trustpilot
andere Rezensionen kritisieren längere Lieferzeiten von mehreren Wochen oder verweigerte bzw. unzureichend kommunizierte Zustellungen.Trustpilot
In der Gesamtschau ergibt sich ein gemischtes Bild: Die logistischen Grundlagen sind solide, aber die tatsächliche Geschwindigkeit scheint – wie bei vielen mittelgroßen Spezialversendern – stärker von Auslastung, Saison und Lieferdienst abhängig zu sein als bei den größten Marktplätzen.
Zahlungsarten im Garten total Onlineshop: sehr breite Auswahl
Positiv hervorzuheben ist das außergewöhnlich breite Spektrum an Zahlungsmöglichkeiten, das Garten total anbietet:GARTENTOTAL Shop
- PayPal (inklusive Zahlungen per hinterlegter Kreditkarte oder Bankeinzug über PayPal)
- Kreditkarte (MasterCard, Visa, American Express), Belastung mit Abschluss der Bestellung
- Kauf auf Rechnung (ab 30 € Warenwert, Bonität vorausgesetzt, Zahlungsziel 14 Tage nach Lieferung)
- Lastschrift (ebenfalls ab 30 € und bonitätsabhängig)
- SOFORT-Überweisung (Klarna Sofort)
- Ratenzahlung (ab 200 € Bestellwert, in Zusammenarbeit mit RatePAY)GARTENTOTAL Shop+1
- Vorkasse mit 2 % Skonto auf den Warenwert (Bücher ausgenommen)
- Nachnahme auf Anfrage, gegen eine Gebühr von 8,99 €
Damit deckt der Garten total Onlineshop sowohl klassische als auch moderne Bezahlpräferenzen ab. Besonders Rechnungskauf, Lastschrift und Ratenzahlung sind für viele deutsche Kundinnen und Kunden wichtig, weil sie eine höhere Planungssicherheit schaffen. Die Vorkasse mit Skonto ist für preisbewusste Käufer interessant, die bereit sind, auf schnelle Bearbeitung durch Sofortzahlung zu setzen.
Im Vergleich zu vielen anderen Garten-Onlineshops (z.B. spezialisierten Gärtnereien oder mittelgroßen Händlern, die oft nur 2–3 Zahlungsmethoden anbieten) positioniert sich Garten total hier klar überdurchschnittlich.
Widerruf, Rücksendung und Reklamation: rechtlich korrekt, aber wenig kulant bei Rücksendekosten
Widerrufsrecht und seine Grenzen
Garten total gewährt das in der EU übliche 14-tägige Widerrufsrecht für Verbraucher. Die Frist beginnt, sobald der Kunde oder ein benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Der Widerruf muss per eindeutiger Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) erfolgen.GARTENTOTAL Shop
Wichtig ist eine Einschränkung im Kleingedruckten:
- Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Bestellung in ein Nicht-EU-Land geliefert wird.GARTENTOTAL Shop
- Ebenfalls ausgeschlossen sind – wie rechtlich vorgesehen – individuell angefertigte Waren, schnell verderbliche Produkte, entsiegelte Hygieneartikel und Waren, die untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.GARTENTOTAL Shop
Diese Regelungen entsprechen im Wesentlichen dem EU-Recht und sind auch bei vielen anderen Händlern zu finden.
Rücksendekosten
Kritischer aus Verbrauchersicht ist die Frage: Wer trägt die Kosten der Rücksendung?
Garten total regelt dies klar:
- Kundinnen und Kunden tragen grundsätzlich die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
- Für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesendet werden können (also Speditions- oder Sperrgutware), gibt der Händler pauschal 45 € als Rücksendekosten an.GARTENTOTAL Shop
In mehreren Kundenbewertungen wird genau dieser Punkt deutlich kritisiert: Rücksendungen – etwa nach fehlerhafter oder verspäteter Lieferung – müssen selbst bezahlt werden; einzelne Rezensenten berichten von aus ihrer Sicht mangelhafter Unterstützung bei Retouren oder Rückerstattungen.Trustpilot
Rein rechtlich ist es in Deutschland zulässig, die Rücksendekosten dem Verbraucher aufzuerlegen, sofern dies vorab transparent kommuniziert wird – und das ist im Garten total Onlineshop der Fall. Aus Kulanz- und Serviceperspektive sind andere Händler allerdings großzügiger und übernehmen zumindest bei fehlerhaften Lieferungen oder innerhalb bestimmter Aktionszeiträume die Retourenkosten.
Reklamationen und Gewährleistung
Die AGB von Garten total verweisen auf die gesetzliche Gewährleistung, die in Deutschland üblicherweise zwei Jahre ab Lieferung beträgt. Konkrete Sondergarantien werden online nicht hervorgehoben; Spezialprodukte (z.B. Marken-Teichpumpen) können jedoch eigene Herstellergarantien haben, die direkt beim Hersteller geltend zu machen sind.GARTENTOTAL Shop
Kundenstimmen zu Reklamationen reichen von positiven Berichten über schnelle und freundliche Hilfe bis hin zu deutlicher Kritik an fehlenden oder sehr verzögerten Rückmeldungen. Die Spannweite reicht also von „Top Service“ bis zu „kein Support“.Trustpilot
Kundenservice und Transparenz
Der Garten total Onlineshop stellt eine Service-Hotline zur Verfügung (Mo–Fr, vormittags und nachmittags), zusätzlich zu E-Mail-Kontakt und einem Kundenkonto-Bereich für Bestellübersichten.GARTENTOTAL Shop+1
Positiv aus Sicht der Transparenz:
- Ausführliche Informationen zu Versandkosten, Zahlungsarten, AGB und Widerrufsrecht sind leicht auffindbar.GARTENTOTAL Shop+3GARTENTOTAL Shop+3GARTENTOTAL Shop+3
- Im Footer werden Neukundenrabatt (5 %) sowie ein 10 €-Gutschein für Newsletter-Anmeldung hervorgehoben.GARTENTOTAL Shop+1
Weniger positiv fällt der Blick auf externe Bewertungsplattformen aus: Dort liegt der TrustScore aktuell bei 2,0 von 5 mit einer deutlich höheren Zahl sehr kritischer Bewertungen als positiver Erfahrungsberichte. Besonders häufig bemängelt werden Probleme bei Lieferung, Kommunikation und Rückerstattung nach Rücksendungen.Trustpilot
Zugleich gibt es auch Stimmen, die schnelle Lieferung und gut verpackte Ware loben. Die Servicequalität wirkt damit aus Kundensicht inkonsistent.
Vergleich mit konkurrierenden Garten-Onlineshops
Um den Garten total Onlineshop einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf andere Anbieter:
- Spezialisierte Gärtnereien wie Pflanzen-Kölle: Diese Shops fokussieren stärker auf lebende Pflanzen und Gartenpflanzen und berechnen aufgrund des höheren Versandaufwands teils höhere Paketpreise (z.B. 7,99 € für Pflanzenpakete, 19,99 € für Sperrgut und bis zu 59,99 € für Speditionsware). Lieferzeiten werden hier mit 2–5 Werktagen angegeben, der Versand erfolgt über DHL, DPD oder Hermes.pflanzen-koelle.de
- Große Baumarktketten mit Onlineshop (OBI, Hornbach & Co.): Sie bieten zwar auch Gartentechnik und -deko an, setzen aber oft stärker auf Click & Collect und auf Artikel, die sich mit bestehender Logistik leicht abbilden lassen. Spezielle Teichtechnik, Pumpen oder Premium-Wasserfall-Systeme werden in der Tiefe häufig weniger umfangreich geführt als bei spezialisierten Händlern.
- Reine Marktplätze (z.B. große Plattformen): Diese punkten mit sehr schnellen Lieferzeiten, aggressiven Versandkonditionen und einem breiten Händlerspektrum, können aber bei Beratungstiefe und konsistenter Qualität einzelner Spezialsortimente schwächer sein.
Im Vergleich dazu positioniert sich der Garten total Onlineshop als Nischenanbieter:
- Stärken:
- Sehr breites und tiefes Sortiment in den Bereichen Teich, Wassertechnik, Gartenbrunnen und Gartendeko.GARTENTOTAL Shop+1
- Versandkosten innerhalb Deutschlands unterhalb mancher Konkurrenz und mit moderater Freigrenze für kostenlosen Versand.GARTENTOTAL Shop+1
- Überdurchschnittliche Auswahl an Zahlungsarten inkl. Rechnung, Lastschrift und Ratenzahlung.GARTENTOTAL Shop+1
- Schwächen:
- Überdurchschnittlich viele kritische Kundenbewertungen zu Service, Retouren und Lieferzeiten.Trustpilot
- Rücksendekosten grundsätzlich beim Kunden, auch bei relativ hohen Pauschalen für Speditionsware (45 €), was im direkten Vergleich als wenig kulant empfunden werden kann.GARTENTOTAL Shop
Für Verbraucherinnen und Verbraucher, die besonders auf unkomplizierte Rücksendungen und durchgehend exzellenten Support Wert legen, sind daher andere Anbieter mit kulanteren Retourenregelungen eine interessante Alternative. Wer hingegen spezielle Teich- oder Wassertechnikprodukte sucht, findet im Garten total Onlineshop ein Sortiment, das in dieser Tiefe nicht überall verfügbar ist.
Für wen lohnt sich der Einkauf im Garten total Onlineshop?
Aus Sicht eines deutschen Konsumenten lässt sich der Garten total Onlineshop wie folgt einordnen:
- Gut geeignet für
- Käuferinnen und Käufer, die gezielt nach Teich- und Wassertechnik, Gartenbrunnen, speziellen Gartenaccessoires oder bestimmten Marken (z.B. Oase, Ubbink) suchen.Trustpilot+1
- Bestellungen, bei denen die Warenkorb-Summe über 49 € liegt und somit der kostenlose Versand innerhalb Deutschlands greift.GARTENTOTAL Shop
- Kundinnen und Kunden, die flexible Zahlungsarten (Rechnung, Lastschrift, Ratenkauf, Vorkasse mit Skonto) schätzen.GARTENTOTAL Shop+1
- Mit Vorbehalt geeignet für
- Verbraucherinnen und Verbraucher, die besonders auf kulante Retouren Wert legen oder regelmäßig mit Rücksendungen rechnen müssen – hier sind vor allem die selbst zu tragenden Rücksendekosten ein klarer Nachteil.GARTENTOTAL Shop+1
- Besteller aus dem Nicht-EU-Ausland, da hier kein Widerrufsrecht besteht und zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen können.GARTENTOTAL Shop+1
Wer den Garten total Onlineshop nutzt, sollte daher vor der Bestellung folgende Punkte bewusst prüfen:
- Lieferland und Versandkosten im Verhältnis zum Warenwert.
- Produktverfügbarkeit und voraussichtliche Lieferzeit laut Artikelbeschreibung – insbesondere bei saisonalen Artikeln oder größeren Geräten.
- Retourenrisiko: Passt das Produkt wirklich, oder besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es zurückgeschickt werden muss?
Unter diesen Voraussetzungen kann Garten total für viele Garten- und Teichprojekte eine sinnvolle Adresse sein, insbesondere dann, wenn spezialisierte Technik oder besondere Deko-Elemente gesucht werden, die im Standardangebot der Baumarkt-Onlineshops nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind.
Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Zahlungsarten, Widerrufs- und Rücksendebedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.
