Grundstoff Onlineshop im Test: Faire Basics, Bio-Baumwolle und Konditionen im Überblick

Der Grundstoff Onlineshop positioniert sich seit Jahren als Anlaufstelle für schlichte, langlebige Basics aus Bio-Baumwolle und fairer Produktion. Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland stellt sich die Frage: Wie gut ist dieser Shop wirklich – nicht nur bei Qualität und Sortiment, sondern auch bei Versandkosten, Liefergeschwindigkeit, Zahlungsmöglichkeiten und den Bedingungen für Rückgabe und Widerruf? Unsere Redaktion hat die öffentlich verfügbaren Informationen, AGB, Versand- und Zahlungsbedingungen sowie Kundenbewertungen ausgewertet und ordnet den Grundstoff Onlineshop im Vergleich zu anderen nachhaltigen Modeanbietern ein.


Profil des Grundstoff Onlineshops: Fokus auf Basics und Fair Fashion

Grundstoff versteht sich als Anbieter von fair produzierter Basic-Kleidung und Bio-Mode. Der Shop führt ein breites Sortiment für Frauen, Männer und Kinder – von T-Shirts, Longsleeves, Sweatshirts, Hoodies und Unterwäsche bis hin zu Hosen, Jeans, Nachtwäsche, Bademode, Socken, Accessoires und einzelnen Heimtextilien.grundstoff.net+1

Charakteristisch ist der Fokus auf:

  • Schlichte, zeitlose Schnitte statt schnelllebiger Trendmode
  • Bio-Baumwolle als Hauptmaterial in vielen Produkten
  • Fair-Trade- und GOTS-zertifizierte Marken wie Neutral, Albero oder andere Hersteller, die nach strengen sozialen und ökologischen Standards produzieren.grundstoff.net+3grundstoff.net+3grundstoff.net+3

Parallel zum Markensortiment gibt es eine eigene Linie „grundstoff“, die Premium-Basics aus Bio-Baumwolle umfasst – etwa T-Shirts, Hoodies und Longsleeves.grundstoff.net

Damit bedient der Grundstoff Onlineshop vor allem Kundinnen und Kunden, die keine komplette Lifestyle-Welt mit Kosmetik oder Deko suchen, sondern robuste, gut kombinierbare Kleidungsstücke mit klarer Nachhaltigkeitsausrichtung.


Nutzerfreundlichkeit, Filter und Produktinformationen

Aus Sicht eines deutschen Online-Shoppers ist die Benutzerführung ein zentraler Punkt. Der Grundstoff Onlineshop setzt auf klassische Kategorien wie „Frauen“, „Männer“, „Accessoires“ und „Kinder“ sowie Unterkategorien nach Produktgruppen (T-Shirts, Sweatshirts, Hosen, Unterwäsche etc.).grundstoff.net+1

Nützlich für eine informierte Kaufentscheidung:

  • Größen- und Maßtabellen: Über den Informationsbereich stehen detaillierte Größentabellen und Abmessungen zur Verfügung – ein wichtiger Faktor, um Retouren zu vermeiden.grundstoff.net
  • Materialangaben und Grammatur: Besonders bei T-Shirts und Sweatshirts werden häufig Stoffgewicht (g/m²) und Materialzusammensetzung angegeben, was ein besseres Gefühl für Stabilität und Haptik vermittelt.grundstoff.net+1
  • Themen- und Produktlexikon: Im Bereich „Produktlexikon / Themen“ erläutert Grundstoff Begriffe wie „Organic Cotton“, „Melange-Stoff“ und andere textile Fachausdrücke – hilfreich für Konsumentinnen und Konsumenten, die sich erstmals intensiver mit nachhaltigen Materialien beschäftigen.grundstoff.net+1

Die Seite ist auf schnelle Bestellung ausgelegt: Bereits auf den Kategorieseiten sind Preis, Grundinformationen und oft reduzierte Mehrfachpacks sichtbar, was für Stammkundschaft interessant ist, die gezielt Basics nachkauft.grundstoff.net+2grundstoff.net+2


Nachhaltigkeit, Materialien und Zertifizierungen

Der Grundstoff Onlineshop positioniert sich klar im Segment nachhaltiger Mode. Im Herstellerbereich finden sich detaillierte Informationen zu wichtigen Marken:

  • Viele Artikel bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle.
  • Zahlreiche Produkte sind GOTS-zertifiziert (Global Organic Textile Standard), was hohe Anforderungen an ökologische Kriterien und soziale Standards in der Lieferkette stellt.grundstoff.net+1
  • Marken wie Neutral oder Fair Share werben mit Fairtrade-Baumwolle und zusätzlichen Prämien für Arbeiterinnen und Arbeiter in der Produktion.grundstoff.net+1

Im Vergleich zu vielen konventionellen Modeanbietern ist der Nachhaltigkeitsanspruch klar überdurchschnittlich. Mit Wettbewerbern wie Armedangels, Greenality oder Hessnatur bewegt sich Grundstoff auf einer ähnlichen Ebene: Sie alle setzen stark auf Bio-Materialien, GOTS- und Fairtrade-Zertifizierungen.talk2move+2breuninger.com+2

Ein Unterschied: Grundstoff konzentriert sich stärker auf Basics und Blanko-Textilien, während andere Shops teilweise umfangreiche Kollektionen mit Prints, saisonalen Themen und Accessoires aus anderen Produktbereichen anbieten.


Versandkosten, Lieferzeit und Logistik: stark für deutsche Kundschaft

Für Käuferinnen und Käufer aus Deutschland ist der Versand einer der größten Pluspunkte des Grundstoff Onlineshops:

  • Deutschland
    • Versand als DHL-Paket mit GoGreen Plus: 0 € Versandkosten, also grundsätzlich versandkostenfrei.grundstoff.net
    • Versand an DHL Packstationen und Filialen ist möglich.grundstoff.net
    • Optionaler DHL-Express-Versand: 17,90 €, bei Bestellung und Zahlungseingang werktags bis 15:00 Uhr – in der Regel mit Zustellung am nächsten Werktag.grundstoff.net
    • Laut Grundstoff erreichen über 80 % der nationalen Sendungen bereits am Folgetag ihr Ziel; DHL gibt offiziell 1–2 Werktage als Paketlaufzeit an.grundstoff.net
  • Österreich
  • Schweiz, Norwegen, Liechtenstein, Kanarische Inseln
    • DHL-Paket: 23,90 €; Preise im Shop sind hier ohne deutsche Mehrwertsteuer. Zölle und Einfuhrsteuern trägt der Empfänger.grundstoff.net
  • Weitere EU-Länder (z. B. Belgien, Frankreich, Italien, Polen, Spanien, Tschechien, Ungarn etc.)
    • DHL-Paket: 14,90 €; aufgrund der EU-Umsatzsteuerreform wird die Umsatzsteuer des jeweiligen Lieferlandes berechnet und im Bestellprozess angepasst.grundstoff.net
  • Für Großbritannien und einige andere nicht genannte Länder ist derzeit kein Versand möglich.grundstoff.net

Positiv hervorzuheben ist, dass kein Mindestbestellwert gilt und alle lieferbaren Artikel tatsächlich im Lager nahe Frankfurt am Main vorrätig sind. Das reduziert Wartezeiten und vermeidet Teillieferungen – falls doch ein Artikel fehlt, bietet Grundstoff kostenlose Nachlieferung oder Erstattung des Warenwerts.grundstoff.net

Einordnung im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Fair-Fashion-Shops schneidet der Grundstoff Onlineshop beim Versand für deutsche Kundschaft sehr gut ab:

  • Armedangels berechnet für Deutschland typischerweise 4,95 € Versandkosten; kostenloser Versand ist an Mitgliedschaft und Mindestbestellwert gekoppelt und für Retouren wird meist eine Pauschale von 2,95 € berechnet.armedangels.com+1
  • Hessnatur erhebt in Deutschland Versandkosten von rund 5,95 €; kostenloser Versand ist an bestimmte Aktionen und Bestellwerte gekoppelt, dafür gibt es teilweise sehr lange Rückgabefristen (bis zu 100 Tage).bergfreunde.de+1
  • Plattformen wie Avocadostore sind Marktplätze, auf denen die Versandkosten stark vom jeweiligen Händler abhängen; von portofrei bis deutlich kostenpflichtig ist dort alles vertreten.support.avocadostore.de+1

Für Kundinnen und Kunden in Deutschland ist der dauerhaft versandkostenfreie Standardversand bei Grundstoff deshalb ein deutliches Argument, insbesondere bei kleineren Bestellungen oder häufigen Nachkäufen von Basics.


Zahlungsmöglichkeiten im Grundstoff Onlineshop

Der Grundstoff Onlineshop bietet ein breites Spektrum an Zahlungsarten, das die üblichen Präferenzen deutscher Online-Käufer gut abdeckt:grundstoff.net

  • PayPal (inkl. Kreditkarte und Lastschrift via PayPal, Express-Kaufabwicklung, „Später bezahlen“-Option)
  • Kredit- oder Debitkarte (z. B. Visa, Mastercard, mit 3-D-Secure-Autorisierung)
  • SEPA-Lastschrift / Bankeinzug
  • Vorkasse / Banküberweisung (Ware wird für ca. 10 Tage reserviert)
  • Nachnahme innerhalb Deutschlands (zzgl. 7 € Nachnahmegebühr)

Einen klassischen „Kauf auf Rechnung“ über externe Dienstleister erwähnt der Shop in den öffentlich einsehbaren Zahlungsinformationen nicht; stattdessen decken PayPal, Karte und Lastschrift die wichtigsten Anforderungen ab, insbesondere wenn Kundinnen und Kunden Käuferschutzfunktionen schätzen.

Im Vergleich zu einigen Wettbewerbern, die zusätzlich Rechnungskauf mit Zahlungszielen oder Ratenkauf anbieten, wirkt das Portfolio bewusst fokussiert, aber ausreichend komfortabel – zumal ein Teil der Zielgruppe ohnehin über PayPal oder Lastschrift bezahlt.


Rückgabe, Widerruf und Retourenabwicklung

Ein weiteres wichtiges Kriterium beim Test des Grundstoff Onlineshops sind die Bedingungen für Rückgabe und Widerruf.

Widerrufsrecht und Fristen

Grundstoff räumt – im Einklang mit EU-Recht – ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ein. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem die Kundin oder der Kunde bzw. eine benannte Person die Ware in Besitz nimmt.grundstoff.net

Zur Ausübung des Widerrufsrechts:

  • genügt eine eindeutige Erklärung (Brief, E-Mail oder Fax); ein Muster-Widerrufsformular wird zur Verfügung gestellt, ist aber nicht verpflichtend;
  • muss die Mitteilung vor Ablauf der 14-Tage-Frist abgesendet werden.grundstoff.net

Rückerstattung und Kostentragung bei Retouren

Beim Widerruf erstattet Grundstoff:

  • den Warenwert sowie
  • die ursprünglichen Lieferkosten (Standardversand), mit Ausnahme etwaiger Mehrkosten für Expressversand,
  • innerhalb von spätestens 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung – in der Regel mit demselben Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion.grundstoff.net

Wichtig für Verbraucherinnen und Verbraucher:

  • Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde bzw. die Kundin selbst.grundstoff.net
  • Die Ware ist spätestens 14 Tage nach Erklärung des Widerrufs zurückzusenden.
  • Für Wertverluste haftet der Kunde nur, wenn die Ware über das zur Prüfung übliche Maß hinaus benutzt wurde (z. B. deutliche Gebrauchsspuren).grundstoff.net

Retourenportal und Praxis

Grundstoff verweist auf ein eigenes Retourenportal, über das Retouren organisiert werden können. Laut Versandseite wird eine „komfortable Retourenabwicklung“ und eine „umgehende Rückerstattung“ versprochen.grundstoff.net+1

Ein Blick auf öffentliche Bewertungen zeigt, dass Kundinnen und Kunden häufig die schnelle Bearbeitung von Rücksendungen und Rückerstattungen loben; der Shop erreicht auf einer großen Bewertungsplattform einen TrustScore von 4,8 von 5 Punkten bei über 400 Bewertungen, mit einem sehr hohen Anteil an 5-Sterne-Bewertungen.Trustpilot

Vergleich mit Wettbewerbern

Im Marktumfeld nachhaltiger Mode ist das Niveau solide:

  • Armedangels gewährt ebenfalls 14 Tage Widerrufsfrist, erhebt aber für Retouren meist eine Retourenpauschale von 2,95 €, was im Vergleich den Eindruck verstärkter Kostenbeteiligung der Kundschaft hinterlässt.armedangels.com+1
  • Hessnatur wirbt mit sehr langen Rückgabefristen (bis zu 100 Tage), dafür fallen reguläre Versandkosten an und auch hier trägt die Kundschaft häufig Rücksendekosten oder Gebühren je nach Aktionsbedingungen.bergfreunde.de+1
  • Bei Plattformen wie Avocadostore sind die Retourenbedingungen nicht einheitlich; jeder Händler legt seine Regeln selbst fest. Das kann von kostenlosen Rücksendungen bis zur kompletten Kostentragung durch die Kundschaft reichen und erfordert vor jedem Kauf ein Studium der jeweiligen Widerrufsbelehrung.support.avocadostore.de+1

Im Vergleich dazu bietet der Grundstoff Onlineshop klare, gut verständliche Standardbedingungen: 14 Tage Widerruf, Kundin/Kunde trägt Rücksendekosten, dafür unkomplizierte und zügige Erstattung.


Preisniveau, Aktionen und Transparenz

Beim Blick auf das Preisniveau fällt auf, dass der Grundstoff Onlineshop im Segment nachhaltiger Mode ein moderates bis günstiges Niveau anstrebt:

  • Einfache Bio-T-Shirts beginnen häufig im niedrigen bis mittleren zweistelligen Eurobereich (z. B. um 12–16 €), Mehrfachpacks senken den Stückpreis deutlich.grundstoff.net+2grundstoff.net+2
  • Sweatshirts, Hoodies und Jogginghosen aus Bio-Baumwolle liegen im marktüblichen Bereich für Fair Fashion, oft deutlich unter Premiumlabels aus dem oberen Preissegment.grundstoff.net+1
  • Ein eigener SALE-Bereich bündelt reduzierte Fair-Trade-Bekleidung und Bio-Mode, ebenfalls mit versandkostenfreier Lieferung innerhalb Deutschlands.grundstoff.net+1

Positiv ist, dass auf allen Seiten stets deutlich auf Mehrwertsteuer, Versandkosten und mögliche Nachnahmegebühren hingewiesen wird, inklusive des Hinweises, dass Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten sind – ein Standard, der rechtliche Transparenz schafft.grundstoff.net+1

Im Wettbewerbsvergleich positioniert sich Grundstoff preislich spürbar unter manch anderen Fair-Fashion-Anbietern, ohne das Nachhaltigkeitsprofil aufzugeben. Durch die Kombination aus fairem Preisniveau und kostenlosem Inlandsversand wird der Shop vor allem für preisbewusste Kundschaft interessant, die dennoch auf Zertifizierungen und Bio-Materialien Wert legt.


Grundstoff Onlineshop im Vergleich zu anderen nachhaltigen Mode-Shops

Setzt man den Grundstoff Onlineshop ins Verhältnis zu anderen etablierten Anbietern nachhaltiger Mode in Deutschland, entsteht folgendes Bild:

  • Gegenüber Avocadostore
    Avocadostore ist ein großer Marktplatz mit sehr breitem Sortiment verschiedener Händler. Das bietet Vielfalt, geht aber mit uneinheitlichen Versand- und Rückgabebedingungen einher. Grundstoff wirkt hier kompakter und konsistenter: ein klarer Fokus auf Textilien, einheitliche Konditionen, durchgängig faire und nachhaltige Ausrichtung.support.avocadostore.de+2gutes-gewissen.com+2
  • Gegenüber Armedangels
    Armedangels tritt stärker als eigenständiges Fashion-Label mit eigenen Kollektionen und Designs auf, während Grundstoff eine größere Markenvielfalt mit starkem Basic-Schwerpunkt bietet. Bei den Versandkosten für Deutschland liegt Grundstoff mit dauerhaft kostenlosem Standardversand klar im Vorteil, während Armedangels zwar Aktionen und Clubs mit kostenlosem Versand anbietet, dafür aber Retourenpauschalen erhebt.armedangels.com+2armedangels.com+2
  • Gegenüber Hessnatur
    Hessnatur ist ein Traditionsanbieter mit sehr breitem Sortiment (inklusive Heimtextilien und Outdoorbekleidung). Die Versandkosten liegen im Normalfall höher, dafür gibt es sehr großzügige Rückgabefristen bis zu 100 Tagen. Grundstoff setzt dem eine Mischung aus kostenlosem Versand, kompakteren Rückgabefristen und fokussiertem Basic-Sortiment entgegen.bergfreunde.de+2gutes-gewissen.com+2
  • Gegenüber Greenality und anderen Green-Fashion-Shops
    Viele dieser Shops kombinieren Mode, Schuhe, Accessoires und manchmal auch Non-Food-Produkte. Grundstoff konzentriert sich dagegen stärker auf Kleidung und Wäsche, ist aber mit über 100.000 Artikeln im Lager nach eigenen Angaben trotzdem sehr breit aufgestellt. Nachhaltigkeitsniveau und verwendete Zertifizierungen sind vergleichbar.grundstoff.net+3greenality+3talk2move+3

Insgesamt wirkt der Grundstoff Onlineshop aus Sicht eines deutschen Konsumenten wie ein spezialisierter Fair-Fashion-Basic-Anbieter mit sehr kundenfreundlicher Versandpolitik im Inland und klaren, transparanten Konditionen.


Redaktionelles Gesamturteil: Für wen lohnt sich der Grundstoff Onlineshop?

Aus Sicht unserer Verbraucherredaktion ist der Grundstoff Onlineshop besonders interessant für:

  • Kundinnen und Kunden in Deutschland, die häufig Basics nachkaufen und versandkostenfreie Lieferungen schätzen.
  • Menschen, denen Bio-Baumwolle, faire Produktion und Zertifizierungen wichtig sind, die aber kein hochpreisiges Luxuslabel suchen.
  • Käuferinnen und Käufer, die klare Konditionen bei Versand, Widerruf und Rückgabe bevorzugen und bereit sind, die Rücksendekosten im Widerrufsfall zu übernehmen.

Die Stärken im Überblick:

  • sehr verbraucherfreundliche Versandregelung in Deutschland (0 € Standardversand, DHL GoGreen Plus)
  • schnelle Lieferzeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit für Zustellung am Folgetag
  • breites, auf Basics konzentriertes Sortiment mit starkem Fokus auf Bio-Baumwolle und Fairtrade
  • gut dokumentierte Nachhaltigkeit über Herstellerinfos und Zertifizierungen
  • transparenter Informationsbereich zu Größen, Materialien und Widerrufsrecht
  • durchweg sehr gute Kundenbewertungen mit einem TrustScore von 4,8/5 bei über 400 Rezensionen (Stand 2025)Trustpilot+2grundstoff.net+2

Potenzielle Einschränkungen:

  • keine völlig einheitliche europaweite Versandkostenfreiheit; außerhalb Deutschlands können die Versandkosten – insbesondere in die Schweiz und nach Norwegen – deutlich ins Gewicht fallen.grundstoff.net
  • Rücksendekosten liegen beim Kunden; wer häufig mehrere Größen „zur Auswahl“ bestellt und viel retourniert, sollte dies einkalkulieren.grundstoff.net
  • im Vergleich zu einigen Mitbewerbern weniger Fokus auf ausgefallene Modetrends, mehr auf schlichte Alltagsbasics.

Für den typischen deutschen Verbraucher, der wert auf nachhaltige Basics, faire Produktionsbedingungen, sehr schnellen und kostenlosen Standardversand sowie klare rechtliche Rahmenbedingungen legt, präsentiert sich der Grundstoff Onlineshop als sehr überzeugende und ausgewogene Option im Segment nachhaltiger Mode.


Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten sowie Bedingungen für Widerruf und Rückgabe entsprechen dem Stand vom 14.11.2025. Änderungen durch den Anbieter sind jederzeit möglich.

grundstoff-onlineshop