Hagel Onlineshop im Test: Wie gut ist der Spezialist für Haar- und Beautyprodukte wirklich?

Der Hagel Onlineshop hat sich in den letzten Jahren von einem Friseurbedarfsspezialisten zu einem großen Beauty-Händler mit deutschlandweiter Bekanntheit entwickelt. Für viele Kundinnen und Kunden in Deutschland ist der Hagel Onlineshop zur festen Anlaufstelle für professionelle Haarpflege, Stylinggeräte und exklusive Salonmarken geworden – und konkurriert damit direkt mit großen Playern wie Douglas, Flaconi oder Notino. In diesem Test beleuchtet unsere Redaktion Sortiment, Servicequalität, Versandbedingungen, Zahlungsarten sowie die Reklamations- und Rückgaberegeln – mit Fokus auf den deutschen Markt, aber mit Blick auf die Relevanz für Besteller aus anderen Ländern.


Profil des Hagel Onlineshop: Fokus auf professionelle Haarpflege

Der Hagel Onlineshop gehört zur Salon Hagel GmbH mit Sitz in Hamburg und verbindet Online-Handel mit einem Netz stationärer Salons und Shops. Diese Doppelrolle ist ein wichtiger Differenzierungsfaktor: Viele Produkte stammen aus dem professionellen Friseurbereich und sind sonst eher über Salons als über klassische Parfümerien erhältlich.

Im Shop werden nach eigenen Angaben über 60.000 Artikel von mehr als 1.000 Marken angeboten, darunter bekannte Profimarken wie Wella, Kérastase, Goldwell, ghd, Schwarzkopf, Paul Mitchell und viele weitere.Salon Hagel GmbH+1 Damit positioniert sich der Hagel Onlineshop klar als Spezialist für Haarpflege und Friseurbedarf mit ergänzt­em Sortiment in den Bereichen Hautpflege, Make-up, Düfte und Zubehör.

Für deutsche Kundinnen und Kunden bedeutet das: Wer vor allem professionelle Haarfarben, Salon-Shampoos, Haarkuren oder Stylinggeräte sucht, findet hier eine wesentlich größere Tiefe im Sortiment als in vielen klassischen Beauty-Onlineshops.


Sortiment und Markenvielfalt: Stärken im Profi-Segment

Ein Blick in die Kategorienstruktur zeigt, dass der Schwerpunkt des Hagel Onlineshop klar auf Haar und Friseurbedarf liegt: Shampoo, Conditioner, Kuren, Blondierungen, Haarfarben, Stylingprodukte, Elektrogeräte (Glätteisen, Haartrockner, Lockenstäbe), Friseurzubehör sowie spezielle Linien für Haarausfall, Haarverdichtung oder Kopfhautpflege.Salon Hagel GmbH

Darüber hinaus gibt es:

  • Hautpflege (Gesicht, Körper, Hände/Füße, Sonnenschutz)
  • Make-up (Teint, Augen, Lippen, Pinsel)
  • Düfte für Damen und Herren
  • Nagelpflege und Nagellack
  • Friseurbedarf für Profis (Einwegartikel, Scheren, Umhänge, Salonausstattung)

Für den deutschen Endverbraucher ist interessant, dass Hagel viele „friseurexklusive“ Marken anbietet, die man im stationären Handel sonst eher beim Friseur findet. Gleichzeitig bleibt der Shop preislich oft unter den Salonpreisen, was in unabhängigen Bewertungen immer wieder gelobt wird.Trusted Shops+1

Im Vergleich zu Douglas oder Flaconi, die stärker auf Parfum, dekorative Kosmetik und Lifestyle setzen, ist der Hagel Onlineshop somit klar haarspezialisiert. Für hochwertige Haarpflege und Profi-Equipment ist das ein Pluspunkt, beim Thema luxuriöse Nischendüfte oder Trend-Make-up haben die großen Parfümerieketten dagegen weiterhin die Nase vorn.


Versand innerhalb Deutschlands: Preise, Dienstleister und Lieferdauer

Versandkosten und Schwellenwerte

Für Kundinnen und Kunden in Deutschland sind die Versandkonditionen des Hagel Onlineshop auf den ersten Blick attraktiv und transparent:

  • Standardversand mit DHL:
    • 4,99 € Versandkosten bei Bestellungen unter 39 €
    • Versandkostenfrei ab 39 € Bestellwert
  • Versand mit DPD:
    • Standardversand ab 5,99 €
    • Reduzierte Versandkosten von 1,99 € ab 39 € Bestellwert
  • Generell gilt: „Versandkostenfrei ab 39 €, sonst 4,99 €“ (bezogen auf DHL) und alle Preise inkl. MwSt.Salon Hagel GmbH+1

Positiv: Der Kunde kann zwischen DHL und DPD wählen. DHL ist insbesondere für Packstationen interessant, während DPD beim Expressversand eine Rolle spielt.

Lieferzeit in Deutschland

Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gibt der Hagel Onlineshop für Lieferungen innerhalb Deutschlands eine Lieferzeit von zwischen zwei und zehn Werktagen an.Salon Hagel GmbH
Praktisch wird in FAQ und Werbetexten von einer deutlich schnelleren Zustellung ausgegangen (Bestellungen werden in der Regel binnen zwei Werktagen versendet; Erfahrungsberichte sprechen häufig von 2–3 Tagen).hagelshop.elevio.help+2kostenloserversand.net+2

Allerdings zeigt ein Blick in aktuelle Kundenbewertungen, dass die Lieferzeiten nicht immer konstant kurz sind: Neben vielen positiven Stimmen zur schnellen Lieferung finden sich auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot auch wiederholt Beschwerden über Verzögerungen und längere Wartezeiten – insbesondere in Spitzenzeiten wie Black Friday oder in Fällen, in denen einzelne Artikel nicht sofort verfügbar sind.Trustpilot+1

Für deutsche Kundinnen und Kunden bedeutet das: Im Normalfall ist mit einer Zustellung in wenigen Werktagen zu rechnen. Ist ein Produkt jedoch nicht lagernd oder fällt die Bestellung in eine Hochlastphase, können Lieferzeiten spürbar nach oben abweichen.


Versand ins europäische Ausland und in die Schweiz

Der Hagel Onlineshop versendet in zahlreiche europäische Länder, überwiegend über DPD Standard. Die Versandkostentabelle ist klar strukturiert, mit festen Pauschalbeträgen pro Land:Salon Hagel GmbH

Beispiele:

  • Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederlande: 7,99 €
  • Frankreich, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn: 9,99 €
  • Finnland, Schweden, Spanien: 13,99 €
  • Portugal: 19,99 €

Für Österreich gelten ähnliche Konditionen wie für Deutschland:

  • 4,99 € Versandkosten bzw. kostenloser Versand ab 39 € Bestellwert über DHL oder die österreichische Post.Salon Hagel GmbH

Für die Schweiz arbeitet Hagel mit dem Dienstleister MeinEinkauf.ch zusammen. Kundinnen und Kunden zahlen dabei den gleichen Endpreis wie deutsche Kunden, hinzu kommt eine Servicegebühr ab ca. 14,90 CHF für Verzollung und Versand über MeinEinkauf.Salon Hagel GmbH+1 Die Ware wird üblicherweise in 2–3 Tagen an die Schweizer Haustür geliefert.Salon Hagel GmbH

Im europäischen Vergleich sind die Versandkosten des Hagel Onlineshop im Mittelfeld:
Sie liegen etwas über manchen aggressiv preiskalkulierenden Händlern, sind aber für spezialisierte Beauty-Shops nicht ungewöhnlich – insbesondere angesichts der teils höheren Transportkosten für Flüssigkeiten und Aerosole.


Zahlungsarten: Breite Auswahl, inklusive „Jetzt kaufen – später zahlen“

Beim Bezahlen zeigt der Hagel Onlineshop deutlich, dass er sich an moderne Online-Gewohnheiten anpasst. Zur Verfügung stehen unter anderem:Salon Hagel GmbH+1

  • PayPal (inkl. „später zahlen“)
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
  • Klarna (Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Ratenkauf; jeweils bonitätsabhängig)
  • Vorkasse
  • Giropay
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Amazon Pay

Gerade für deutsche Kundinnen und Kunden ist die Kombination aus Rechnungskauf und Ratenkauf via Klarna attraktiv, da sie den Einkauf auf Rechnung in einem spezialisierten Beauty-Onlineshop ermöglicht.

Im Vergleich zu großen Wettbewerbern wie Douglas, Flaconi oder Notino liegt Hagel hier auf Augenhöhe: Alle relevanten modernen Zahlungsarten sind abgedeckt, inklusive mobiler Wallets und externer Zahlungsanbieter.


Reklamation, Widerruf und Rücksendung: 60 Tage Rückgabefrist mit Einschränkungen

Ein zentrales Qualitätskriterium im Onlinehandel ist der Umgang mit Retouren. Der Hagel Onlineshop bietet hier zunächst ein verbraucherfreundlich wirkendes Modell:Salon Hagel GmbH

  • Kostenlose Rücksendung bis zu 60 Tage nach Erhalt der Ware
  • Gilt für ungeöffnete, vollständige und unbenutzte Artikel und Sets
  • Das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen bleibt unberührt
  • Das Retourenlabel wird ausschließlich digital bereitgestellt; es wird nicht per Post verschickt
  • Gutschriften erfolgen über die ursprünglich genutzte Zahlungsart; bei Vorkasse ist die Bankverbindung anzugeben

Wichtig sind allerdings die Einschränkungen:

  • Artikel, die als Hygieneartikel gelten (also Produkte, die mit Haut oder Haaren in Kontakt kommen könnten bzw. dafür vorgesehen sind), sind nach Benutzung von der Rückgabe ausgeschlossen.
  • Gratiszugaben („Goodies“ oder Bestellgeschenke) müssen bei vollständigen Retouren mit zurückgeschickt werden, da sie an den Kauf bestimmter Produkte gebunden sind. Ansonsten können sie vom Erstattungsbetrag abgezogen werden.Salon Hagel GmbH
  • Die Bearbeitung von Retouren kann bis zu 14 Tage dauern.Salon Hagel GmbH

Kritische Kundenbewertungen weisen darauf hin, dass es in Einzelfällen zu Verzögerungen bei Rückerstattungen oder zu Unklarheiten in der Kommunikation mit dem Kundenservice kommen kann. Einige Kundinnen und Kunden berichten von langwierigen Reklamationsprozessen, andere loben eine schnelle und kulante Bearbeitung.Trustpilot+2Trustpilot+2

Insgesamt bietet das Rückgabesystem des Hagel Onlineshop formell gute Voraussetzungen (lange Rückgabefrist, kostenlose Retoure), steht aber in der Praxis – insbesondere beim Thema Geschwindigkeit und Erreichbarkeit des Service – unter besonderer Beobachtung der Verbraucher.


Kundenbewertungen und Vertrauen: Gütesiegel vs. Kritik am Service

Der Hagel Onlineshop ist mit mehreren Vertrauenssiegeln ausgestattet und bei verschiedenen Bewertungsportalen vertreten:

  • Trustpilot:
    • Bewertung „gut“ mit rund 3,8 von 5 Sternen und knapp 900 Rezensionen (Stand Herbst 2025).Trustpilot+1
  • EHI-Gütesiegel und weitere Sicherheitszertifikate, die u. a. Zahlungs- und IT-Sicherheit bestätigen.Salon Hagel GmbH+1
  • Trusted Shops führt zehntausende Bewertungen, in denen insbesondere Preis-Leistungs-Verhältnis und Produktauswahl häufig positiv hervorgehoben werden.Trusted Shops+1

In den Rezensionen zeichnet sich ein gemischtes Bild:

  • Positiv hervorgehoben werden:
    • große Produktauswahl, insbesondere im Haarpflege- und Profibereich
    • attraktive Preise und Rabattaktionen (z. B. auf große Gebinde oder Adventskalender)
    • häufig schnelle und zuverlässige Lieferung
  • Kritikpunkte betreffen:
    • verzögerte Lieferungen, vor allem bei nicht lieferbaren Artikeln oder in Peak-Zeiten
    • schwierige Erreichbarkeit des Kundenservice
    • teils als wenig kulant empfundene Reklamationsbearbeitung

Im Vergleich zu Douglas oder Flaconi sind die Bewertungen etwas uneinheitlicher: Während große Parfümerieketten stärker auf durchgängige Service-Standards setzen, spürt man beim Hagel Onlineshop den Spagat zwischen schnellem Onlinewachstum und professionellem Fachhandelshintergrund.


Vergleich mit der Konkurrenz: Wo steht der Hagel Onlineshop?

Versandkosten und Lieferzeit im Vergleich

Ein wichtiger Vergleichspunkt für deutsche Verbraucher sind die Versandkonditionen:

  • Douglas Onlineshop
    • Standardversand: ca. 4,95 €
    • Versandkostenfrei ab 34,95 € Bestellwert
    • Lieferzeit meist 1–3 Werktage (DHL/Hermes), optional Expressversand gegen Aufpreis.douglas.de+1
  • Flaconi
    • Standardversand: ca. 3,90 €
    • Versandkostenfrei ab 29 € Bestellwert
    • betont schnelle Lieferzeiten mit DHL.flaconi.de+1
  • Notino
    • eher aktionsgetriebene Versandkosten (häufig keine generelle Versandkostenfreiheit; standardmäßig fallen Versandkosten an, immer wieder aber Sonderaktionen mit Gratisversand oder markenspezifischem kostenlosem Versand).notino.de+2coupons.de+2

Der Hagel Onlineshop liegt hier mit 4,99 € Versandkosten und kostenloser Lieferung ab 39 € (DHL) im soliden Mittelfeld: günstiger als manche Spezialanbieter, aber mit einem etwas höheren Schwellenwert als Flaconi oder Douglas.Salon Hagel GmbH+1

Bei der Lieferzeit kann Hagel – im Idealfall – mit der Konkurrenz mithalten, aber die Spanne von „2 bis 10 Werktagen“ laut AGB ist deutlich größer als bei Wettbewerbern, die zumeist von 1–3 Werktagen sprechen.Salon Hagel GmbH+2sparwelt.de+2 Kundenbewertungen deuten darauf hin, dass es bei voller Auslastung eher hier als bei den Versandkosten zu Unzufriedenheiten kommt.

Sortiment und Spezialisierung

  • Hagel Onlineshop: deutlicher Schwerpunkt auf professionelle Haarpflege, Friseurmarken und salonfähige Elektrogeräte, ergänzt um Beauty- und Duftsortiment.Salon Hagel GmbH+1
  • Douglas / Flaconi: breiter Fokus auf Parfum, dekorative Kosmetik und Pflege, große Auswahl an Lifestyle- und Nischendüften, Premium-Marken und Luxussegment.flaconi.de+1
  • Notino: sehr breites Spektrum an Düften, Pflege und Kosmetik, oft mit stark rabattierten Marken, weniger Spezialisierung auf Friseur-Exklusivmarken.notino.de+1

Für Kundinnen und Kunden, die gezielt Salonqualität für die Haare suchen, ist der Hagel Onlineshop klar stärker aufgestellt als viele Wettbewerber. Wer hingegen auf der Suche nach Nischendüften oder limitierten Make-up-Kollektionen ist, wird eher bei klassischer Parfümerie-Konkurrenz fündig.


Für wen lohnt sich der Hagel Onlineshop?

Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins lässt sich der Hagel Onlineshop wie folgt einordnen:

Besonders interessant ist der Shop für:

  • Kundinnen und Kunden, die professionelle Haarpflege und Salonmarken gezielt online bestellen möchten
  • Personen, die von Rabatten auf größere Gebinde oder Aktionsprodukte (z. B. Adventskalender) profitieren wollen
  • Verbraucher, die Wert auf eine breite Markenvielfalt im Haar- und Friseursektor legen und zugleich online bestellen möchten

Weniger geeignet erscheint der Shop für:

  • Käuferinnen und Käufer, die absolute Versandgeschwindigkeit und jederzeit punktgenaue Lieferzeiten erwarten
  • Kund*innen, für die ein durchgehend erreichbarer, extrem reaktionsschneller Kundenservice das wichtigste Kriterium ist – hier zeigen Bewertungen, dass es je nach Fall zu Reibungspunkten kommen kannTrustpilot+1

Im Gesamtbild bietet der Hagel Onlineshop ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis im Profisegment, solide Versandkonditionen und eine sehr große Sortimentsbreite im Bereich Haar & Friseurbedarf. Die größten Verbesserungshebel liegen nach Einschätzung der Redaktion in der tatsächlichen Liefergeschwindigkeit unter Realbedingungen und in der konsequent kundenorientierten Ausgestaltung der Serviceprozesse.


Redaktionelle Einschätzung: Hagel Onlineshop im Jahr 2025

Der Hagel Onlineshop ist im deutschen Online-Beauty-Markt ein klar profilierter Spezialist mit tiefem Haar- und Friseursortiment, modernen Zahlungsarten und vergleichsweise kundenfreundlichen Rückgaberegeln (60 Tage für unbenutzte Ware, kostenfreie Retoure mit digitalem Label).Salon Hagel GmbH+2Salon Hagel GmbH+2

Im direkten Vergleich mit großen Wettbewerbern:

  • Pluspunkte:
    • überdurchschnittlich großes Angebot an professionellen Haarmarken
    • kostenlose DHL-Lieferung ab 39 €
    • breite Auswahl an modernen Zahlungsmöglichkeiten inkl. Klarna, PayPal, Apple/Google/Amazon Pay
    • lange Rückgabefrist und kostenlose Rücksendung bei Einhaltung der Bedingungen
  • Minuspunkte bzw. Kritikpunkte aus Verbrauchersicht:
    • in der Praxis teils schwankende Lieferzeiten, insbesondere bei nicht sofort verfügbaren Artikeln
    • Kritik an Erreichbarkeit und Kulanz des Kundenservice in einzelnen Fällen
    • Versandschwelle höher als bei einigen Konkurrenten (Flaconi, Douglas)

Für den typischen deutschen Kunden, der gezielt Salonqualität fürs Bad zuhause sucht und bereit ist, kleinere Schwankungen bei Versanddauer und Service zu tolerieren, bleibt der Hagel Onlineshop eine empfehlenswerte Adresse, insbesondere für Haarpflege und Friseurbedarf. Wer dagegen die Kombination aus Beauty-Geschenkideen, Nischendüften, sehr schneller Lieferung und durchgängig standardisiertem Kundenservice sucht, findet bei großen Parfümerieketten eine – wenn auch teils teurere – Alternative.


Hinweis der Redaktion:
Alle Informationen zu Preisen, Versandkosten, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Lieferbedingungen des Hagel Onlineshop entsprechen dem Stand vom 14. November 2025.