LUSH Onlineshop im Check: Wie gut ist der digitale Store für frische Kosmetik wirklich?

Der LUSH Onlineshop ist für viele deutsche Kundinnen und Kunden die erste Adresse, wenn es um handgemachte, vegane und häufig verpackungsarme Kosmetik geht. Wer Badebomben, feste Shampoos oder Geschenksets nicht im stationären Store kaufen kann oder möchte, landet schnell im offiziellen LUSH Onlineshop. In diesem Beitrag beleuchten wir aus Sicht einer unabhängigen Verbraucherredaktion, wie gut der Shop in den Bereichen Sortiment, Bedienbarkeit, Versand, Zahlungsarten, Rückgabe und Service aufgestellt ist – mit besonderem Fokus auf Kundschaft in Deutschland, aber auch mit einem Blick auf Bestellungen aus anderen Ländern.


Sortiment und Produktauswahl im LUSH Onlineshop

Der LUSH Onlineshop bildet nahezu das komplette Sortiment der Marke ab: von Badebomben und Schaumbädern über Duschgels, Seifen, Haarpflege, Gesichtspflege bis hin zu Parfüm, Body Sprays, Duftkerzen sowie saisonalen Kollektionen. Die Navigation ist klar nach Kategorien wie „Baden“, „Alles zum Duschen“, „Haarpflege“, „Gesichtspflege“ und „Körperpflege“ gegliedert.Lush

Positiv fällt auf:

  • Saisonale Produkte (z. B. Weihnachtskollektionen oder Limited Editions) sind prominent platziert und im Onlineshop häufig frühzeitig verfügbar.
  • Geschenksets und Gutscheine werden übersichtlich gebündelt angeboten, was den Shop auch für Geschenkkäufe attraktiv macht.Lush
  • Thematische Kollektionen wie „Snow Fairy“ oder „Lord of Misrule“ bekommen eigene Bereiche, was die Auffindbarkeit spezieller Produktlinien erhöht.Lush

Im Vergleich zu klassischen Drogerie-Onlineshops wirkt das LUSH Sortiment deutlich fokussierter: Es gibt keine dekorative Fremd-Kosmetik, keine Haushaltsartikel und keine branchenfremden Sortimente wie Tiernahrung oder Elektrogeräte. Wer im LUSH Onlineshop einkauft, sucht in der Regel gezielt nach LUSH-eigenen Produkten und bekommt genau das – dafür aber mit einer breiten Tiefe innerhalb der Marke (verschiedene Düfte, Konsistenzen und Verpackungskonzepte).


Benutzerfreundlichkeit und Einkaufserlebnis

Die Startseite des LUSH Onlineshops ist stark visuell geprägt, mit großen Produktbildern und deutlicher Hervorhebung aktueller Kampagnen und Trends. Die Navigation ist weitgehend selbsterklärend; Filtermöglichkeiten nach Produktart, Anwendungsbereich oder Kollektion sind vorhanden.

Aus Verbrauchersicht wichtig:

  • Produktseiten enthalten in der Regel ausführliche Beschreibungen, Inhaltsstofflisten und Anwendungshinweise.
  • Die Darstellung der Produkte ist auf mobile Endgeräte optimiert, sodass auch der Einkauf per Smartphone oder Tablet komfortabel möglich ist.
  • Über den integrierten Shopfinder kann parallel geprüft werden, ob bestimmte Produkte ggf. auch im stationären Handel verfügbar sind – relevant für Kundschaft, die Versandkosten sparen oder Ware spontan kaufen möchte.Lush

Insgesamt positioniert sich der LUSH Onlineshop damit als Markenshop mit klarem Fokus auf Storytelling rund um Produkte, Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit. Im Vergleich zu großen Marktplätzen wirkt die Oberfläche reduzierter, aber stimmig zum Markenauftritt.


Versand innerhalb Deutschlands: Kosten, Dauer und Dienstleister

Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind die Versandkonditionen ein zentrales Kriterium. Laut den offiziellen Versandinformationen von LUSH gilt aktuell:Lush

  • Versandkosten innerhalb Deutschlands:
    • 3,99 € pro Bestellung bei einem Bestellwert unter 60 €
    • Kostenfreier Versand ab einem Bestellwert über 60 €
  • Versanddienstleister:
    • LUSH versendet alle Pakete innerhalb Deutschlands mit DHL.Lush
  • Versandzeit:
    • Für Bestellungen innerhalb Deutschlands ist derzeit mit einer Bearbeitungszeit von 3–5 Werktagen zu rechnen (Bestellung bis Zustellung).Lush

Damit liegt LUSH im Mittelfeld: Einige Wettbewerber aus dem Beauty- und Drogeriebereich beginnen bereits bei 20–39 € mit kostenlosem Versand, andere setzen – ähnlich wie LUSH – auf höhere Schwellenwerte. Für gelegentliche Bestellungen einzelner Produkte wirken 3,99 € moderat, Vielkäuferinnen und Vielkäufer erreichen die 60-Euro-Grenze in der Praxis relativ schnell, etwa beim Kauf mehrerer Geschenksets oder größerer Vorräte.


Lush Versand Flatrate: interessant für Stammkundschaft

Ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu vielen anderen Kosmetik-Onlineshops ist die Lush Versand Flatrate. Für 17 € pro Jahr bietet LUSH „unbegrenzt“ Standardversand innerhalb Deutschlands für Bestellungen, die über das eigene Kundenkonto aufgegeben werden.Lush+1

Wichtige Punkte:

  • Die Flatrate gilt nur für Standardlieferungen in Deutschland.
  • Sie verlängert sich nicht automatisch, Kundinnen und Kunden werden vor Ablauf informiert.Lush
  • Sie deckt nicht die Kosten von Rücksendungen ab.Lush

Gerade für treue LUSH Fans, die mehrmals im Jahr bestellen, kann sich dieses Modell lohnen und die Hürde kleinerer Bestellungen senken. Im Marktumfeld ist ein solches Flatrate-Modell im Beauty-Segment noch eher selten; hier positioniert sich der LUSH Onlineshop kundenfreundlich und innovativ.


Bestellungen aus Österreich und anderen Ländern

Der deutsche LUSH Onlineshop ist in erster Linie auf Lieferungen innerhalb Deutschlands ausgerichtet. Für Lieferungen nach Österreich werden derzeit 7,95 € Versandkosten berechnet.Lush

Wichtig für internationale Kundschaft:

  • Den Versand in andere EU-Länder hat LUSH von der deutschen Seite aus eingestellt und empfiehlt, stattdessen die jeweilige lokale LUSH-Website oder die UK-Website zu nutzen.Lush+1
  • Lieferungen außerhalb der EU können vom deutschen Shop aus nicht angeboten werden; hier verweist LUSH ebenfalls auf die lokalen Onlineshops.Lush

Für Kundinnen und Kunden aus Nachbarländern wie Tschechien oder den Niederlanden ist somit in der Regel die lokale LUSH-Seite relevanter. Gleichwohl können deutsche Konditionen und Preise einen gewissen Orientierungswert liefern, wenn man grenznah wohnt oder eine Lieferung an eine deutsche Adresse (z. B. Packstation oder Freunde) erwägt.


Zahlungsarten im LUSH Onlineshop

In puncto Zahlungsoptionen ist der LUSH Onlineshop für Deutschland solide ausgestattet. Laut den offiziellen Informationen stehen aktuell folgende Methoden zur Verfügung:Lush

  • Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express)
  • Klarna (Ratenkauf, Rechnungskauf, Sofortüberweisung)
  • PayPal (derzeit insbesondere in der App nutzbar)
  • Lush Geschenkgutscheine / Givex

Besonderheiten:

  • Klarna steht nur für Bestellungen mit Lieferung nach Deutschland zur Verfügung.Lush
  • Bei Zahlung per Klarna-Rechnung und Klarna-Ratenkauf ist eine abweichende Lieferadresse von der Rechnungsadresse nicht möglich.Lush
  • Kreditkartenzahlungen werden beim Bestellvorgang belastet, die eigentlichen Kartendaten werden über Payment-Dienstleister verarbeitet und nicht beim Händler gespeichert.Lush

Im Vergleich zu vielen anderen Beauty- und Drogerie-Onlineshops fehlt lediglich der klassische SEPA-Lastschrifteinzug als eigenständige Option. Dafür punktet der LUSH Onlineshop mit etablierten Diensten wie Klarna und PayPal, die gerade bei jüngerer Kundschaft weit verbreitet sind.


Rücksendungen, Reklamationen und gesetzliche Rechte

Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist neben der Produktqualität vor allem wichtig, wie ein Onlineshop mit Fehlern, beschädigter Ware oder Widerrufen umgeht. LUSH verweist hier auf einen zentralen Kund*innenservice, der per E-Mail oder telefonisch erreichbar ist.Lush

Kernpunkte der Rücksende- und Reklamationsregelungen:

  • Beschädigte oder falsche Ware:
    Bei fehlerhaften Lieferungen sollen Kundinnen und Kunden den Kundendienst kontaktieren, den Fall schildern und Fotos der gelieferten Produkte, des Lieferscheins sowie des Versandkartons mitsenden. Auf dieser Basis werden Ersatzprodukte oder eine Rückerstattung angeboten.Lush
  • Stornierungen:
    Bestellungen können grundsätzlich storniert werden, solange dies logistisch noch möglich ist. Stornierungen erfolgen per E-Mail.Lush+1
  • Rücksendung bereits verschickter Ware:
    Wer seine Bestellung nach Erhalt doch nicht behalten möchte, soll innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt den Kundendienst kontaktieren. Für Sendungen innerhalb Deutschlands stellt LUSH einen DHL-Rücksendeschein zur Verfügung.Lush
  • Die Regelungen ergänzen die gesetzlichen Verbraucherrechte, ändern diese aber nicht zu Ungunsten der Kundschaft.Lush

Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern fällt positiv auf, dass LUSH bei Rücksendungen innerhalb Deutschlands proaktiv mit einem DHL-Rücksendeetikett unterstützt. Die Notwendigkeit, vorab den Kundendienst zu kontaktieren, kann den Prozess minimal verlängern, verhindert aber unklare oder unfrankierte Rücksendungen.


Nachhaltigkeit, Verpackung und Markenversprechen

Ein zentrales Verkaufsargument des LUSH Onlineshops ist die Verbindung von Kosmetik und Nachhaltigkeit. LUSH betont unter anderem, dass als Füllmaterial in den Paketen Eco Pops aus Maisstärke verwendet werden, die kompostierbar sind und sich in Wasser auflösen.Lush

Weitere Aspekte:

  • Viele Produkte sind nackt (also unverpackt) erhältlich oder nutzen kompostierbare Folien auf Basis von Cellulose (PLA).Lush
  • Die Marke kommuniziert klar ihre Positionen „Unverpackte Produkte“, „Wir kämpfen gegen Tierversuche“, „Frische Kosmetik“, „100 % vegetarisch“ und „Ethisch Einkaufen“.Lush+1

Im Marktvergleich ist LUSH damit stärker positioniert als viele konventionelle Beauty-Onlineshops, die Nachhaltigkeit eher als Add-on im Sortiment verstehen. Für umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher ist dies ein klares Argument zugunsten des LUSH Onlineshops.


Vergleich mit Wettbewerbern im deutschen Markt

Im deutschen Online-Kosmetikmarkt konkurriert der LUSH Onlineshop mit verschiedenen Anbietern:

  • Drogerie-Onlineshops (z. B. großer Vollsortimenter)
  • Parfümerien und Beauty-Spezialisten
  • Marken-Onlineshops anderer Naturkosmetik-Hersteller

Im Vergleich zeigt sich aus Verbrauchersicht:

  1. Sortimentstiefe vs. -breite
    • LUSH bietet eine hohe Tiefe innerhalb der eigenen Marke, aber keine Fremdmarken.
    • Viele Drogerie- oder Beauty-Onlineshops punkten mit großer Markenvielfalt, sind dafür weniger fokussiert auf ein kohärentes Markenerlebnis.
  2. Versandkosten und Schwellenwerte
    • Mit 3,99 € Versandkosten unter 60 € Bestellwert liegt LUSH im soliden Mittelfeld. Einige Wettbewerber beginnen mit kostenlosem Versand ab 20–39 €, andere liegen ähnlich oder höher.
    • Die Versand Flatrate für 17 € pro Jahr hebt LUSH von vielen Mitbewerbern ab und ist für Stammkundschaft ein klarer Vorteil.Lush+1
  3. Lieferzeiten
    • 3–5 Werktage in Deutschland sind marktüblich. Einige Händler bieten schnelleres Premium-Shipping oder Same-Day-Optionen, häufig gegen Aufpreis.Lush+1
  4. Zahlungsarten
    • LUSH bietet die gängigen Online-Zahlungsmittel inkl. Klarna, Kreditkarte und PayPal (teilweise App-bezogen).
    • Wettbewerber haben teils zusätzliche Optionen wie Kauf auf Lastschrift oder Nachnahme, dafür verfügen nicht alle über ein so klar strukturiertes Klarna-Angebot wie LUSH.Lush
  5. Retouren und Reklamationsabwicklung
    • LUSH setzt auf individuelle Klärung per Kundendienst, inkl. DHL-Retourenschein in Deutschland.
    • Viele große Händler bieten Retourenlabel direkt zum Download im Kundenkonto; LUSH ist hier etwas dialogorientierter, was den Prozess persönlicher, aber auch einen Tick aufwändiger macht.Lush

Insgesamt positioniert sich der LUSH Onlineshop nicht als „Billig-Anbieter“, sondern als markenfokussierter Shop mit Nachhaltigkeitsprofil und Serviceelementen wie Versand-Flatrate und persönlichem Kundendienst.


Für wen eignet sich der LUSH Onlineshop besonders?

Aus Sicht einer deutschen Verbraucherredaktion lohnt sich der LUSH Onlineshop besonders für:

  • Markenfans, die gezielt LUSH Produkte kaufen und regelmäßig nachbestellen – insbesondere dann, wenn die Versand Flatrate genutzt wird.
  • Kundschaft ohne stationären Store in der Nähe, die dennoch das volle LUSH Sortiment, inklusive saisonaler und limitierter Produkte, nutzen möchte.
  • Geschenkkäuferinnen und -käufer, die Wert auf auffällige, fertig verpackte Geschenksets legen und diese komfortabel nach Hause oder direkt an die zu beschenkende Person liefern lassen möchten.
  • Nachhaltigkeitsorientierte Verbraucherinnen und Verbraucher, die Wert auf vegane, vegetarische und tierversuchsfreie Produkte sowie möglichst nachhaltige Verpackung legen.

Wer hingegen primär auf der Suche nach möglichst günstiger Standardkosmetik ist oder verschiedene Marken in einer Lieferung kombinieren möchte, findet bei großen Drogerie- oder Beauty-Plattformen teilweise attraktivere Versandschwellen und ein breiteres Markenportfolio.


Gesamtbewertung des LUSH Onlineshops aus Verbrauchersicht

Der LUSH Onlineshop präsentiert sich als konsequent geführter Markenshop mit klarem Profil:

  • Das Sortiment ist breit innerhalb der LUSH Welt und spiegelt die Markenwerte gut wider.
  • Die Versandkonditionen sind nachvollziehbar und mit 3,99 € innerhalb Deutschlands fair gestaltet; ab 60 € Bestellwert ist der Versand kostenfrei.Lush
  • Mit der Versand Flatrate setzt LUSH ein kundenfreundliches Signal an Vielbestellerinnen und Vielbesteller und hebt sich vom Wettbewerb ab.Lush
  • Die Zahlungsarten decken mit Kreditkarte, Klarna, PayPal (App) und Gutscheinen die meisten Bedürfnisse ab, auch wenn Lastschrift nicht als eigenständige Option vorhanden ist.Lush
  • Bei Retouren und Reklamationen bietet LUSH individuelle Lösungen und DHL-Retourenscheine für Deutschland, verlangt aber den vorherigen Kontakt mit dem Kundendienst.Lush
  • In Sachen Nachhaltigkeit und Markenversprechen ist der LUSH Onlineshop vielen Wettbewerbern voraus, was für eine wachsende Zahl von Verbraucherinnen und Verbrauchern entscheidend sein dürfte.Lush+1

Für deutsche Kundinnen und Kunden, die bewusst bei LUSH einkaufen, ist der LUSH Onlineshop damit eine stimmige und komfortable Option – besonders dann, wenn das eigene Einkaufsverhalten zu den Konditionen der Versand Flatrate passt.


Hinweis: Alle Informationen zu Preisen und Konditionen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.