Der Madeleine Onlineshop gehört seit Jahrzehnten zum festen Inventar im Segment hochwertiger Damenmode für die Zielgruppe 40+. Nach der Insolvenz der ursprünglichen Madeleine Mode GmbH und der anschließenden Übernahme der Marke durch die Goldner Fashion-Gruppe ist der Shop seit Januar 2024 wieder online und wird heute von der Premio Fashion GmbH betrieben.Wikipedia+2Indat+2 Für Verbraucherinnen stellt sich die Frage: Wie gut sind Sortiment, Service, Versand, Zahlungsoptionen und die Bedingungen für Rücksendung und Widerruf – insbesondere im Vergleich zu Wettbewerbern wie Zalando, About You, Heine oder Peter Hahn?
Im Folgenden fassen wir als Verbraucherredaktion die wichtigsten Fakten zum Madeleine Onlineshop aus Sicht deutscher Kundinnen zusammen und ordnen sie im Marktumfeld ein.
Hintergrund: Marke, Betreiber und Positionierung
Madeleine ist seit Ende der 1970er-Jahre als Versand- und Modemarke für gehobene Damenmode etabliert. Die frühere Madeleine Mode GmbH wurde infolge eines Insolvenzverfahrens zum 31. Dezember 2023 aufgelöst.Wikipedia Die Markenrechte, die Domain und das Warenlager wurden Anfang 2024 von der Goldner Fashion-Gruppe übernommen, die unter anderem auch die Marke Atelier Goldner Schnitt betreibt.Indat+1
Wichtig aus Verbrauchersicht: Vertragspartner im deutschen Madeleine Onlineshop ist heute Premio Fashion GmbH mit Sitz in Münchberg. Das geht ausdrücklich aus den aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) hervor.Madeleine Damit liegt die rechtliche Verantwortung für Bestellungen, Reklamationen und Rückabwicklungen bei diesem Unternehmen, nicht mehr bei der früheren Madeleine Mode GmbH.
Positionierung:
- Fokus auf hochwertige, eher zeitlose Damenmode mit starkem Business- und Anlassbezug
- Zielgruppe: stilbewusste Frauen, häufig „Best Ager“ mit gehobenem Qualitätsanspruch
- Vertrieb primär über Online-Shop und Katalog, nicht über klassische Filialnetze
Sortiment und Zielgruppe im Madeleine Onlineshop
Der Madeleine Onlineshop deckt nahezu die komplette Damen-Garderobe ab. Bereits die Hauptnavigation zeigt die Breite des Angebots: von Hosen, Jeans, Blazern und Kostümen über Kleider, Röcke, Strick, Shirts und Blusen bis hin zu Bademode, Sportswear, Wäsche, Homewear sowie Accessoires und Schuhen.Madeleine+1
Charakteristisch für das Sortiment:
- Businessmode: Hosenanzüge, Kostüme, Blazer und Bleistiftröcke stehen stark im Fokus.
- Festliche Outfits: Abendkleider, elegante Zweiteiler und besondere Anlässe sind deutlich präsenter als in Mainstream-Shops.
- Sportlich-eleganter Stil: Die Kollektion zielt auf eine Mischung aus Klassik und dezenten Trends, weniger auf schnell wechselnde Fast-Fashion-Strömungen.Madeleine+1
Damit unterscheidet sich der Madeleine Onlineshop klar von eher jungen Plattformen wie Zalando oder About You, die eine Vielzahl von Marken für alle Altersgruppen bündeln. Madeleine bietet überwiegend Eigenkollektionen in einem vergleichsweise klar definierten Stilprofil.
Benutzerfreundlichkeit und Shop-Aufbau
Im Test fällt der Madeleine Onlineshop als klassischer Modeversand-Shop mit übersichtlich strukturierten Kategorien und Filtern auf:
- Filter nach Kategorie, Größe, Farbe und teilweise nach Passform erleichtern die Auswahl.Madeleine+1
- Produktseiten enthalten in der Regel detaillierte Beschreibungen, Materialangaben und Pflegehinweise.
- Die Bilddarstellung ist auf wenige, aber große Fotos pro Artikel fokussiert – das reicht für die Zielgruppe meist aus, wirkt aber weniger „instagram-tauglich“ als bei jüngeren Plattformen mit Video-Content und 360-Grad-Ansichten.
Positiv hervorzuheben ist die klare Trennung von rechtlich relevanten Informationen (AGB, Widerrufsbelehrung, Zahlungsarten, Versandkosten), die in den Hilfeseiten gut auffindbar sind.Madeleine+2Madeleine+2
Versandkosten, Lieferzeiten und Logistik
Liefergebiet
Laut AGB liefert der deutsche Madeleine Onlineshop aktuell nur innerhalb Deutschlands.Madeleine Für Österreich, die Schweiz und andere Länder existieren eigene Ländershops mit jeweils angepassten Konditionen.Madeleine+1 Für Verbraucherinnen außerhalb Deutschlands ist also relevant, welches Landesportal sie nutzen – ein grenzüberschreitender Versand aus dem deutschen Shop ist nicht vorgesehen.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
- Versandpauschale: 5,95 € je Bestellung
- Versanddienstleister: DHL Standardversand
- Angegebene Lieferzeit: 2–3 Werktage bei sofort lieferbaren ArtikelnMadeleine+1
Die Versandkosten fallen unabhängig vom Bestellwert an; eine kostenfreie Lieferung ab einem bestimmten Mindestbestellwert ist aktuell nicht vorgesehen.
Zum Vergleich:
- Zalando: Standardversand und Rückversand in Deutschland bei Bestellungen ab 29,90 € grundsätzlich kostenlos, darunter fallen Versandkosten von rund 4,90 € an.zalando.de+2Gutscheinpony+2
- About You: Kostenloser Versand ab 29,90 €, darunter pauschal 4,90 €.aboutyou.de+2aboutyou.de+2
- Heine: Versandkostenanteil in der Regel bis zu 5,99 € pro Bestellung.heine+1
- Peter Hahn: Versandpauschale von 6,95 € innerhalb Deutschlands.Golden Shopping Days+1
Damit liegt der Madeleine Onlineshop mit 5,95 € im mittleren Bereich der klassischen Versandhäuser, jedoch deutlich über den Modeplattformen, die ab einem typischen Warenkorbwert schon versandkostenfrei liefern.
Internationale Perspektive
Für Österreich gelten in der dortigen Shopvariante Versandkosten von 5,95 € pro Auftrag, Lieferung über die österreichische Post in 3–4 Werktagen.Madeleine In der Schweiz fällt eine Versandpauschale von 7,95 CHF an.Madeleine Die Werte zeigen, dass die Marke auch im Ausland vergleichbare Pauschalmodelle nutzt – für Verbraucher aus Deutschland, die beispielsweise ins Nachbarland umgezogen sind, ist ein Wechsel in die jeweilige Länderplattform erforderlich.
Rücksendung, Widerruf und Reklamation
Rücksendung und Retoure
Der Madeleine Onlineshop setzt auf ein kostenloses Rücksendesystem:
- Jede Bestellung enthält einen voradressierten Rücksendeaufkleber.
- Rücksendungen können entweder im Postamt abgegeben oder dem DHL-Fahrer bei einer Lieferung mitgegeben werden.
- Die Portokosten trägt der Händler, die Rücksendung ist für Kundinnen kostenfrei.Madeleine+1
Zusätzlich betont der Shop, dass Kundinnen die Ware 14 Tage lang in Ruhe anprobieren können, ohne Risiko – ein klassischer Vorteil des Versandhandels, der hier aktiv kommuniziert wird.Madeleine+2Madeleine+2
Widerrufsrecht
Rechtlich relevant ist die in den AGB verankerte Widerrufsbelehrung:
- Widerrufsfrist: 14 Tage ab Erhalt der Ware
- Widerruf per Brief oder E-Mail möglich
- Erstattung sämtlicher Zahlungen einschließlich Standard-Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs, spätestens nach Eingang der Rückware
- Kosten der Rücksendung trägt Madeleine bzw. der Betreiber
- Ausnahmen gelten wie üblich für bestimmte versiegelte Hygieneartikel, sobald das Siegel entfernt istMadeleine
Im Marktvergleich zeigt sich: Viele große Modeplattformen haben die Widerrufsfrist zwar gesetzlich ebenfalls bei 14 Tagen, gewähren aber verlängerte, freiwillige Rückgabefristen von 30 Tagen oder mehr (z. B. Zalando künftig 30 Tage).ecomwealth.de+1 Der Madeleine Onlineshop bleibt strikt im Rahmen des gesetzlichen Minimums, kombiniert dieses aber immerhin mit einem kostenlosen Rückversand.
Reklamationen und Gewährleistung
Für Mängel gelten laut AGB die allgemeinen gesetzlichen Gewährleistungsregeln des deutschen Rechts. Kundinnen sollen sich im Reklamationsfall an den Kundenservice der Premio Fashion GmbH wenden, der in den AGB klar mit Anschrift, Telefon und E-Mail genannt ist.Madeleine
Zahlungsarten: Rechnungskauf als zentrales Element
Der Madeleine Onlineshop setzt stark auf den Kauf auf Rechnung als Kern-Zahlungsart, was zur eher klassischen Zielgruppe passt:
- Rechnungskauf wird über den Zahlungsdienstleister Ratepay abgewickelt und setzt eine Bonitätsprüfung voraus.Madeleine
- Zahlungsziel: 14 Tage nach Erhalt der Rechnung.
- Ergänzend stehen Kreditkarte (Visa, Mastercard) und PayPal zur Verfügung.Madeleine+1
Die Hilfeseiten betonen den Rechnungskauf ausdrücklich als komfortable Option – inklusive der Möglichkeit, die Mode zu Hause in Ruhe anzuprobieren, bevor bezahlt werden muss.Madeleine
Im Vergleich zum Wettbewerb:
- Große Plattformen wie Zalando und About You bieten meist eine ähnliche Palette (Rechnung, PayPal, Kreditkarte, teilweise Lastschrift und Sofort-Überweisung).
- Madeleine verzichtet aktuell auf exotischere Zahlarten (z. B. Klarna Sofort, Apple Pay oder Google Pay), fokussiert sich aber auf die in der Zielgruppe relevanten Optionen.
Für eine eher traditionsorientierte Kundschaft ist die Auswahl zweckmäßig; technikaffine Kundinnen, die mobile Wallets nutzen, finden bei reinen Online-Plattformen oft mehr Vielfalt.
Kundenservice und Erreichbarkeit
Der Kundenservice des Madeleine Onlineshops ist laut Website täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr telefonisch erreichbar.Madeleine+1 Das ist deutlich umfangreicher als bei manchem Wettbewerber, der werktags verkürzte Zeiten bietet.
Zusätzlich existieren:
- Kontaktformulare
- E-Mail-Support
- Klassische Kataloganforderung und Modeberatung über separate ServicebereicheMadeleine+1
In Bewertungsportalen wie Trustpilot werden häufig die Qualität der Ware, die schnelle Lieferung und die unkomplizierte Rückerstattung bei Rücksendungen positiv hervorgehoben, auch von langjährigen Kundinnen.ch.trustpilot.com+1 Gleichzeitig finden sich – wie bei nahezu allen Modeversendern – auch kritische Stimmen, etwa zu Passformen oder Lieferzeiten im Einzelfall. Aus Sicht einer Verbraucherredaktion ist das Niveau der öffentlichen Rückmeldungen insgesamt solide, aber nicht makellos.
Vergleich mit Wettbewerbern: Wo steht der Madeleine Onlineshop?
Versand & Rückgabe
- Versandkosten:
- Madeleine: 5,95 € pauschal, keine kostenfreie Schwelle
- Zalando / About You: Versand grundsätzlich kostenlos ab 29,90 € Bestellwert, darunter 4,90 €Gutscheinpony+3zalando.de+3aboutyou.de+3
- Heine: bis zu 5,99 € pro Bestellungheine
- Peter Hahn: 6,95 € pro BestellungGolden Shopping Days
- Retouren & Fristen:
- Madeleine: 14 Tage Widerrufsfrist, Rücksendung kostenlos
- Zalando: ab 7. Januar 2025 30 Tage Rückgabefrist, Mindestbestellwert für kostenlosen Versand; Rückversand bleibt kostenlosecomwealth.de+1
- About You: ebenfalls 30 Tage und kostenlose Rücksendung, Versand ab 29,90 € kostenlosaboutyou.de+1
Sortiment & Zielgruppe
- Madeleine, Heine und Peter Hahn ähneln sich als Versandhäuser mit fokussierter Damenmode für eine erwachsene bzw. Best-Ager-Zielgruppe.
- Zalando und About You agieren dagegen als Multi-Brand-Plattformen mit starkem Fokus auf jüngere Kundengruppen und Streetwear.zalando.de+1
Für Kundinnen, die eher hochwertige, zeitlose Damenmode bevorzugen und mit einem einzelnen Markenauftritt gut zurechtkommen, bietet der Madeleine Onlineshop einen klaren Vorteil: Man muss sich nicht durch hunderte Marken und Tausende Artikel unstrukturierter Marktplätze klicken.
Preisniveau
- Madeleine positioniert sich klar im mittleren bis gehobenen Preissegment. Das Umfeld ähnelt weniger den Agios von Fast-Fashion-Ketten und mehr Versendern wie Peter Hahn.Madeleine+1
- Aktionen wie „Black Week“ oder saisonale Rabatte reduzieren das Niveau, aber der Grundcharakter bleibt „wertige, nicht billige Mode“.
Die finale Bewertung hängt hier von den persönlichen Preis-Leistungs-Erwartungen ab: Wer möglichst günstige Mode sucht, dürfte bei großen Plattformen oder Fast-Fashion-Ketten eher fündig werden; wer Qualität, Stoffe und Verarbeitung höher gewichtet, kann mit dem Madeleine Onlineshop besser fahren.
Stärken und Schwächen aus Sicht deutscher Verbraucherinnen
Stärken:
- Klar positioniertes Sortiment für stilbewusste Frauen, insbesondere im Business- und Anlassbereich
- Transparente Versandkostenstruktur mit DHL-Standardversand
- Kostenlose Retoure mit einfacher Handhabung (Postamt oder DHL-Fahrer)Madeleine+1
- Rechnungskauf mit 14-tägigem Zahlungsziel, auch für Neukundinnen (Bonität vorausgesetzt)Madeleine+1
- Täglich erreichbarer Kundenservice von 8 bis 20 Uhr
- Wiederbelebung einer bekannten Marke unter einem größeren Fashion-Verbund, was langfristige Stabilität erwarten lässtIndat+1
Schwächen bzw. Einschränkungen:
- Versandkostenpauschale von 5,95 € ohne kostenlose Schwelle wirkt im Vergleich zu Plattformen mit Gratisversand ab 29,90 € relativ hoch
- Widerrufsfrist von 14 Tagen liegt nur auf dem gesetzlichen Mindestniveau, während einige Wettbewerber freiwillig 30 Tage gewährenMadeleine+1
- Zahlarten sind solide, aber nicht maximal modern (keine Wallets wie Apple Pay / Google Pay)
- Lieferung im deutschen Shop ausschließlich innerhalb Deutschlands; Auslandsbestellungen müssen über separate Länderportale laufenMadeleine+2Madeleine+2
Einordnung für Verbraucherinnen in Deutschland und Nachbarländern
Für deutsche Kundinnen, die auf der Suche nach hochwertiger, klassischer Damenmode sind und Wert auf Rechnungskauf und einen etablierten Versandhändler legen, ist der Madeleine Onlineshop eine stimmige Option. Die Konditionen sind transparent, die Rücksendung unkompliziert und die Marke verfügt – trotz der Insolvenzgeschichte – über eine lange Tradition, die nun unter neuer Eigentümerschaft fortgeführt wird.Wikipedia+2Indat+2
Für Verbraucherinnen aus Österreich und der Schweiz sind vor allem die jeweiligen Landes-Shops relevant, die mit ähnlichen Versandpauschalen und ebenfalls 14-tägigem Anproberecht arbeiten, aber lokal angepasste Logistikpartner und Währungen nutzen.Madeleine+1
Wer hingegen sehr preis- und versandkostenorientiert einkauft oder ein extrem breites Marken- und Stilportfolio erwartet, wird mit Marktplätzen wie Zalando oder About You besser bedient sein – zum Preis eines weniger fokussierten Einkaufserlebnisses.
Hinweis:
Alle Informationen zu Preisen, Lieferzeiten, Zahlungsarten, Rücksendungen und sonstigen Konditionen im Madeleine Onlineshop entsprechen dem Stand vom 15. November 2025. Änderungen durch den Anbieter sind jederzeit möglich und sollten vor einer Bestellung direkt im Shop überprüft werden.
