Der medimops Onlineshop gehört zur momox SE-Gruppe und richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher, die gebrauchte Bücher, Medien und Videospiele online kaufen möchten. Diese redaktionelle Bewertung informiert über Angebot, Bestell- und Versandprozess, Rückgabe- und Servicebedingungen sowie Vergleich zum Marktstandard – mit Fokus auf rechtliche Sicherheit und praktische Erfahrung.
Überblick: Profil des medimops Onlineshop
Der medimops Onlineshop bietet nach eigenen Angaben mehr als vier Millionen gebrauchte Artikel – darunter Bücher, Filme (DVD/Blu-ray), CDs/Vinyl und Videospiele. Medimops+2Medimops+2
Das Geschäftsmodell basiert darauf, dass momox gebrauchte Medien ankauft und im medimops Onlineshop weiterverkauft. momox.de+1
Zielgruppe sind:
- Preisbewusste Käuferinnen und Käufer, die Medien günstiger als Neuware erwerben wollen.
- Nachhaltigkeitsorientierte Konsumenten, die durch Second-Hand-Kauf Ressourcen schonen wollen.
- Sammlerinnen und Sammler, die Ausgaben finden möchten, die neu vielleicht nicht mehr verfügbar sind.
Das Unternehmen tritt als etablierter Re-Commerce-Anbieter auf und weist eine umfangreiche Auswahl auf. Im Bewertungsprofil bei Trusted Shops zeigt der Onlineshop eine gute Bewertung („Note 4,91 von 5“) bei über 77.000 Bewertungen. Trusted Shops
Sortiment & Produktauswahl
Sortimentbreite und Auswahl
Im medimops Onlineshop finden sich Kategorien wie:
- Bücher (Romane, Fachbücher, Fremdsprachenausgaben) Medimops+1
- Filme auf DVD/Blu-ray, Serienboxen, Sondereditionen Medimops
- Musik (CD, Vinyl) und Hörbücher Medimops
- Videospiele für verschiedene Plattformen Medimops
Die Auswahl zählt laut Angaben zu den größten im Second-Hand-Bereich („größte Auswahl für gebrauchte Bücher, Filme, DVDs, Blu-rays, CDs, Vinyl und Spiele“) Medimops
Aus Verbrauchersicht bedeutet das:
- Sehr gute Chancen, auch seltenere Medien oder ältere Ausgaben zu finden.
- Mögliches Schnäppchenpotenzial, da gebrauchte Artikel oft deutlich günstiger sind („bis zu 70 % günstiger als Neupreis“) Medimops
- Filterfunktionen nach Kategorie, Preis, Zustand helfen bei der Eingrenzung. Medimops
Zustand und Qualität
medimops gibt an, gebrauchte Artikel vor dem Verkauf einer Qualitätsprüfung zu unterziehen und den Zustand transparent anzugeben („neuwertig“, „sehr gut“, „gut“, „akzeptabel“) Medimops+1
Für Verbraucher ist das ein wichtiger Indikator, da gebrauchte Ware naturgemäß heterogen ist – eine klare Beschreibung des Zustands hilft Risikoabschätzung.
Preisniveau
Die Preisspanne im Onlineshop weist darauf hin, dass gebrauchte Medien signifikant günstiger als vergleichbare Neuware sind. Das gilt insbesondere bei älteren Titeln oder größeren Sammelboxen. Gleichzeitig gilt: Preisunterschiede im Vergleich zu neuen Angeboten sollten individuell geprüft werden (z. B. bei Sonderaktionen der Neuware).
Bestellprozess, Zahlungsmöglichkeiten & Kundenkonto
Bestellung & Online-Kauf
Der medimops Onlineshop ermöglicht Online-Kauf über Warenkorb, Checkout und Versand – der Onlineshop ist aktiv und bietet Nutzung für Verbraucher. Damit liegt Variante A („Onlineshop ermöglicht Online-Kauf“) vor.
Artikel werden ausgewählt, Zustand angezeigt, in den Warenkorb gelegt und zur Kasse geführt.
Zahlungsmöglichkeiten
Aus den Angaben lassen sich folgende Zahlungsarten identifizieren: In der Bücher-Sektion wird erwähnt: „freie Wahl aus vielen Zahlungsmethoden wie PayPal, Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Amazon Payments“. Medimops
Die Vielfalt stellt aus Verbrauchersicht eine gute Basis dar: insbesondere Zahlarten mit Käuferschutz (z. B. PayPal) erhöhen Sicherheit.
Kundenkonto & Transparenz
Verbraucher können ein Kundenkonto anlegen, um Bestellungen zu verfolgen und Favoriten/Merkzettel zu nutzen. Im Shop bestehen Filter- und Wunschzettelfunktionen („Merkzettel“) zur Benachrichtigung bei wieder verfügbaren Artikeln. Medimops
Die rechtlichen Informationen (AGB, Impressum, Widerrufsrecht) sind im Onlineshop vorhanden, was die Informationspflichten erfüllt.
Versandbedingungen (Preis & Dienstleister)
Versandkosten & Lieferbedingungen
Im Bereich Bücher wird angegeben: „Versandkostenfrei ab einem Warenwert von mindestens 19 € innerhalb Deutschlands und Österreichs.“ Medimops
Bei anderen Medien-Kategorien wird eine ähnliche Angabe gemacht („Gratis Versand ab 19€“) für CDs/Vinyl. Medimops
Die konkreten Versanddienstleister werden auf der Hauptseite nicht detailliert erklärt in den frei sichtbaren Abschnitten – deshalb bleibt in Teilen „nicht eindeutig angegeben“.
Lieferzeit
Auf den zuerst sichtbaren Seiten wird keine exakte Standard-Lieferzeit genannt; Angaben wie „schnell geliefert“ sind vorhanden, aber konkrete Werktage fehlen. Das bedeutet aus Verbrauchersicht, dass man beim Kaufen eine gewisse Unschärfe bei der Lieferdauer berücksichtigen sollte.
Bewertung durch Verbraucher
Im Bewertungsprofil bei Trusted Shops wird medimops mit einer sehr guten Note bewertet (siehe oben). Daraus lässt sich ableiten, dass Versand und Lieferung in vielen Fällen zufriedenstellend funktionieren. Dennoch bleibt – wie bei jedem Re-Commerce-Anbieter – ein gewisser Rest-Risiko-Faktor, z. B. bei sehr alten oder seltenen Artikeln.
Rückgabe & Widerruf / Reklamation (Gewährleistung)
Widerrufsrecht
Als deutscher Onlineshop unterliegt medimops den gesetzlichen Regeln für Fernabsatzverträge – Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware, sofern keine Ausnahmen greifen (z. B. bei geöffneter Software-Lizenz). Der Onlineshop nennt das Widerrufsrecht explizit („Wir sind zertifiziert … Käuferschutz durch Trusted Shops“) Medimops+1
Verbraucher sollten beim Kauf gebrauchter Ware insbesondere den Zustand prüfen und Dokumentation aufbewahren.
Rückgabe & Reklamation
Bei gebrauchten Artikeln gilt weiterhin die gesetzliche Gewährleistung für Sachmängel. medimops gibt an, dass Artikel geprüft werden und der Zustand angegeben wird; dennoch ist bei gebrauchten Medien ein gewisses Risiko von Beschädigungen oder Verschleiß gegeben.
Bewertungsprofile zeigen überwiegend positive Erfahrungen mit Rückgabe und Service, allerdings enthalten auch sie Hinweise auf vereinzelte Problemfälle. Trusted Shops
Aus Verbrauchersicht ist es daher empfehlenswert: Bestellung prüfen, Zustand anschauen, ggf. Fotos machen, Rückgabe oder Reklamation zügig einleiten.
Kundenservice & Erreichbarkeit
Kontaktmöglichkeiten
Im Impressum wird eine telefonische Hotline angegeben: +49 30 488 288 200 (Mo-Fr 9-18 Uhr) Medimops+1
E-Mail-Kontakt und FAQ-Bereiche sind vorhanden, ebenso ein Merkzettel-System zur Benachrichtigung bei Verfügbarkeit.
Praxis-Bewertungen
Laut Trusted Shops Profil sind sehr viele Bewertungen positiv („Note 4,91/5 bei über 77.000 Bewertungen“) was auf eine solide Kundenservice- und Lieferqualität schließen lässt. Trusted Shops
Einzelne kritische Stimmen berichten von Artikeln in schlechterem Zustand als erwartet oder von Verzögerungen im Versand – solche Erfahrungsunterschiede sind bei gebrauchten Waren häufiger und sollten von Verbraucher:innen eingeplant werden.
Vergleich im Branchenschnitt (ohne namentliche Konkurrenz)
Sortiment & Produktauswahl
Im Segment „gebrauchte Medienartikel online“ ist medimops mit über vier Millionen Artikeln und einer starken Markenposition deutlich über dem Durchschnitt vieler kleinerer Second-Hand-Shops.
Verbraucher:innen profitieren von einer größeren Auswahl und häufig besseren Auffindbarkeit älterer Titel.
Preis-/Leistungsniveau
Gebrauchte Medien werden bei medimops mit bis zu 70 % Rabatt gegenüber Neupreisen beworben. Medimops Dieses Sparpotenzial ist im Vergleich zum Branchendurchschnitt solide. Gleichzeitig sollten Verbraucher einzelne Preisangebote prüfen – bei seltenen Titeln kann der Preis noch relativ hoch sein.
Service & Zuverlässigkeit
Im Vergleich zur Branche schneidet medimops gut ab – hohe Bewertung, etablierte Marke, umfassendes Angebot. Allerdings bleibt als Besonderheit des Gebrauchtwaren-Segments ein erhöhtes Risiko hinsichtlich Zustand der Ware, schneller Lieferung bei sehr alten Titeln oder Verfügbarkeit. Diese Aspekte sind branchenübergreifend typischer als bei Neuware-Shops.
Stärken & Verbesserungspotenzial (neutral formuliert)
Positiv auffällig sind…
- Sehr große Auswahl gebrauchter Bücher, Filme, CDs/Vinyl und Spiele – mit über vier Millionen Artikeln.
- Transparentes Angaben-System zum Zustand der Ware (z. B. „wie neu“, „sehr gut“) und Filterfunktionen zur gezielten Suche.
- Gute Bewertungen aus Verbrauchersicht, hohe Kundenzufriedenheit im Bewertungsprofil.
- Preisvorteile für Second-Hand-Käuferinnen und -Käufer – insbesondere bei älteren oder seltenen Titeln.
- Nachhaltigkeitsaspekt: Durch den Kauf gebrauchter Medien wird Ressourcenverbrauch reduziert.
Verbesserungspotenzial besteht bei…
- Lieferzeiten und Versand-Transparenz: Konkrete Angaben zur Lieferdauer sind im Shop nicht prominent für alle Kategorie-Artikel dargestellt.
- Zustands- und Qualitätsgarantie bei Gebrauchtwaren: Auch wenn medimops Angabe zum Zustand macht, verbleibt bei gebrauchten Medien ein gewisses Risiko – Verbraucher sollten aufmerksam sein.
- Versandkostenregelung: Zwar Versandfreiheit ab etwa 19 €, aber genaue Details zu Auslandssendungen oder Gewicht/Kategorie könnten deutlicher sein.
- Service bei Reklamationen: Einzelne negative Erfahrungsberichte weisen auf Verzögerungen oder Aufwand beim Umgang mit mangelhafter Ware hin; hier könnte die Kommunikation weiter optimiert werden.
Redaktionelle Bewertung
Der medimops Onlineshop bietet eine überzeugende Option für Verbraucherinnen und Verbraucher, die gebrauchte Bücher, Filme, Musik und Spiele online kaufen möchten – mit starker Auswahl, guter Markenposition und solidem Nutzervertrauen. Das Geschäftsmodell ist etabliert (Re-Commerce über momox) und erfüllt wesentliche rechtliche Anforderungen (AGB, Widerrufsrecht, Käuferschutz).
Aus Verbrauchersicht besteht bei gebrauchten Medien naturgemäß ein etwas höheres Risiko hinsichtlich Zustand und Verfügbarkeit im Vergleich zu Neuware-Anbietern; im Vergleich zur Marke und zum Marktumfeld ist dieses Risiko jedoch gut gemanagt.
Redaktionelle Gesamtbewertung: 8,0/10 Sterne
Dieses Ergebnis reflektiert, dass medimops ein leistungsfähiger Anbieter im Second-Hand-Medienbereich ist – empfehlenswert für viele Käuferinnen und Käufer –, jedoch mit den typischen Besonderheiten des Gebrauchtwaren-Marktes.
Stand der Informationen: 13. November 2025.

