Mey & Edlich Onlineshop im Qualitätscheck: Wie gut ist der Online-Shop für Männermode wirklich?

Der Mey & Edlich Onlineshop positioniert sich als Adresse für hochwertige, stilvolle Männermode, die deutlich aus der Masse klassischer Versandhäuser herausstechen möchte. Für viele Kunden in Deutschland gehört der Name inzwischen zu einem bestimmten Lebensgefühl: maskuline, oft etwas unkonventionelle Mode, die trotzdem alltagstauglich bleibt. In diesem Beitrag beleuchten wir als fiktive Redaktion eines deutschen Verbrauchermagazins, wie sich der Mey & Edlich Onlineshop im Alltag schlägt – von Sortiment und Qualität über Versand und Zahlungsarten bis hin zu Rückgabe, Garantie und Service. Gleichzeitig vergleichen wir das Angebot mit Wettbewerbern wie Walbusch und Peter Hahn und ordnen ein, für welche Kundschaft sich der Shop besonders lohnt.


1. Profil des Mey & Edlich Onlineshop

Mey & Edlich ist ein auf Männermode spezialisierter Anbieter mit Sitz in Leipzig und gehört zur Walbusch-Gruppe. Der Mey & Edlich Onlineshop konzentriert sich konsequent auf Herren: Jacken, Mäntel, Hemden, Hosen, Jeans, Strickwaren, Schuhe und Accessoires bilden das Kernsortiment, dazu kommen kuratierte Outfits und Themenwelten rund um Anlässe, Materialien und Marken.mey-edlich.de+1

Die Marke inszeniert sich stilistisch eigenständig: weniger konservativ-klassisch als viele Traditionsversender, dafür modischer, teils experimenteller und mit auffälligen Produktnamen und Geschichten. Dieser Stil spricht vor allem Kunden an, die Wert auf besonderen Look und eine gewisse Exklusivität legen – häufig in der mittleren bis gehobenen Preisrange.

Im Unterschied zu vielen Modeplattformen mit Mischsortiment bleibt der Mey & Edlich Onlineshop fokussiert: Damenmode spielt nur am Rand eine Rolle, im Zentrum steht der moderne Mann, der bereit ist, für Design und Qualität etwas mehr zu investieren.


2. Sortiment und Qualität: Fokus auf ausgewählte Herrenmode

Ein Blick in den Mey & Edlich Onlineshop zeigt ein klar gegliedertes Sortiment: Kategorien wie Jacken, Mäntel, Pullover, Hemden, Jeans, Hosen, Schuhe und Accessoires bilden die Grundstruktur.mey-edlich.de Ergänzt werden sie durch Themenrubriken (z. B. „Lebenslänglich“, „Alpin“ oder Materialwelten wie Leder, Denim, Merinowolle).

Die Produktpalette reicht von casual bis businessnah, oft mit einem leicht „rebellischen“ oder eigenwilligen Design. So finden sich:

  • Strickjacken und Pullover mit besonderen Garnen oder Strukturen
  • Sakkos und Anzüge, die bewusst weniger steif wirken
  • Jeans und Chinos mit aufwendigen Waschungen
  • Schuhe und Boots, die modischer und etwas individueller auftreten als Standardmodelle

In Kundenbewertungen wird die Qualität der Ware häufig positiv hervorgehoben – insbesondere Stoffe, Verarbeitung und Passform werden gelobt. Einzelne Stimmen kritisieren dagegen die Preisgestaltung als eher hoch und erwarten dafür eine durchgehend perfekte Qualität und einen reibungslosen Service.at.trustpilot.com+1

Für Verbraucher bedeutet das: Wer vor allem günstige Basics sucht, ist bei anderen Anbietern besser aufgehoben. Wer hingegen gezielt Stücke mit Charakter sucht, findet im Mey & Edlich Onlineshop eine recht eigenständige Auswahl.


3. Einkaufserlebnis im Mey & Edlich Onlineshop

Die Benutzerführung des Mey & Edlich Onlineshop orientiert sich an klassischen Versandhäusern, ist aber moderner gestaltet. Die Navigation erfolgt über gut sichtbare Hauptkategorien (Männermode, Schuhe, Accessoires, Outfits, Sale), dazu kommen Ratgeber- und Themenbereiche.mey-edlich.de

Positiv aus Verbrauchersicht:

  • Klare Struktur: Produkte sind nach Kategorien und Anlässen sortiert, Filter helfen bei Größen- oder Farbauswahl.
  • Produktpräsentation: Kleidung wird mehrfach bebildert, oft in Outfits, die Styling-Ideen vermitteln.
  • Zusatzinformationen: Materialangaben, Pflegehinweise und teils Hintergrundgeschichten heben sich von sehr nüchternen Produkttexten anderer Händler ab.

Weniger modern als große Plattformen wirkt dagegen der Checkout, der sich stärker an klassischem Versandhandel orientiert. Dennoch sind alle relevanten Informationen zu Versandkosten, Rückgabe und Zahlungsarten vergleichsweise transparent auffindbar.mey-edlich.de+1


4. Versandkosten, Lieferzeit und Versandpartner

4.1 Versand innerhalb Deutschlands

Für Bestellungen innerhalb Deutschlands berechnet der Mey & Edlich Onlineshop eine Versandkostenpauschale von 6,95 € pro Auftrag.mey-edlich.de

Die Lieferzeit ist klar definiert:

  • „Heute bestellt, Lieferung bis zum übernächsten Werktag“ – also in der Regel 2 Werktage.
  • Bei sehr hohem Bestellaufkommen kann sich die Lieferzeit um 1–2 Tage verlängern, worüber der Händler nach eigenen Angaben informiert.mey-edlich.de

Als Versandpartner nutzt Mey & Edlich wahlweise DHL oder Hermes. Kunden können im Kundenkonto zwischen diesen Dienstleistern wählen – ein Pluspunkt für alle, die z. B. eine bevorzugte Packstation oder Paketshop nutzen.mey-edlich.de+1

4.2 Versand ins Ausland

Der Mey & Edlich Onlineshop liefert auch in zahlreiche europäische Länder sowie in die Schweiz und nach Liechtenstein:mey-edlich.de

  • EU-/EWR-Staaten (u. a. Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande, Tschechien, Polen, Skandinavien usw.):
    • Versandkostenpauschale: 14,90 € (inkl. MwSt.) pro Auftrag.
  • Schweiz und Fürstentum Liechtenstein:
    • Versandkostenpauschale: 24,90 €.

Für Auslandslieferungen gelten zusätzliche Bedingungen:

  • Zahlung aus Sicherheitsgründen per Vorkasse, Kreditkarte oder PayPal
  • Rücksendekosten aus dem Ausland trägt der Verbraucher selbstmey-edlich.de

Damit positioniert sich der Mey & Edlich Onlineshop klar als auf Deutschland fokussierter Händler, bietet aber dennoch eine Option für Kunden in anderen europäischen Ländern – insbesondere interessant für deutschsprachige Kunden in Österreich und der Schweiz, die Mode im typischen Mey-&-Edlich-Stil suchen und bereit sind, die höheren Versandpauschalen zu akzeptieren.


5. Rückgaberecht, Garantie und Reklamationsabwicklung

Ein zentraler Punkt aus Verbrauchersicht: Rückgabe und Garantie.

Mey & Edlich wirbt mit dem Konzept „Kauf auf Probe“:

  • 30 Tage Rückgaberecht ab Erhalt der Ware – unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht.mey-edlich.de+1
  • Artikel, die nicht gefallen, können zurückgesendet oder umgetauscht werden.
  • Zusätzlich gewährt Mey & Edlich kostenlos eine dreijährige Garantie auf alle Produkte.mey-edlich.de+1

Für die Rücksendung innerhalb Deutschlands gilt:

  • Nutzung des beiliegenden Rücksende-Adressaufklebers und möglichst des Originalkartons.
  • Abgabe in einer Filiale oder Packstation des gewählten Versandpartners.
  • Die Retourenbearbeitung kann einige Tage in Anspruch nehmen; Kunden erhalten eine Bestätigung per E-Mail, sobald die Retoure verbucht wurde.mey-edlich.de+1

Die Rücksendung aus dem Ausland ist nicht kostenlos, hier trägt der Kunde die Rücksendekosten selbst.mey-edlich.de

Während viele Kunden die einfache und faire Rückgaberegelung schätzen, berichten einige Bewertungen, dass Versand und Retourenabwicklung teils länger dauern als bei anderen Shops, z. B. bis zu fünf Werktage Versandzeit oder bis zu zwei Wochen Bearbeitung der Retoure.Idealo+1


6. Zahlungsarten im Mey & Edlich Onlineshop

Der Mey & Edlich Onlineshop bietet eine für den deutschen Markt sehr verbraucherfreundliche Auswahl an Zahlungsarten. Laut den offiziellen Liefer- und Serviceinformationen sowie Partnerprogrammbeschreibungen stehen u. a. folgende Optionen zur Verfügung:mey-edlich.de+1

  • Kauf auf Rechnung mit 30 Tagen Zahlungsziel
  • Lastschrift/Bankeinzug
  • Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard)Idealo
  • PayPal
  • teils zusätzliche Bezahldienste wie paydirekt in älteren Programmbeschreibungen

Für viele Verbraucher ist der Rechnungskauf mit 30 Tagen Frist besonders attraktiv, da er eine risikofreie Prüfung der Ware zu Hause erlaubt. Im Vergleich zu Wettbewerbern liegt Mey & Edlich hier vorn: Während Walbusch traditionell 14 Tage Kauf auf Probe bietet, sind es bei Mey & Edlich 30 Tage – kombiniert mit der langen Garantiezeit.walbusch.de+1


7. Kundenservice, Hotline und Erreichbarkeit

Der Kundendienst ist ein weiterer wichtiger Punkt im Gesamturteil über den Mey & Edlich Onlineshop.

  • Die Service-Hotline ist nach Angaben des Unternehmens täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr erreichbar – für viele Versandhändler ein überdurchschnittlich großzügiges Zeitfenster.mey-edlich.de
  • Kontakt ist zudem über ein Online-Kontaktformular möglich.

In Kundenbewertungen wird der Service teils sehr positiv beschrieben („freundliche Hotline“, „prompter Service“), andererseits gibt es auch kritische Stimmen, die etwa lange Reaktionszeiten auf E-Mails oder Schwierigkeiten bei Reklamationen und Rückerstattungen bemängeln.at.trustpilot.com+1

Unterm Strich ergibt sich ein gemischtes Bild: Die strukturellen Serviceangebote sind stark, in der praktischen Umsetzung hängt die Erfahrung aber von der jeweiligen Situation ab – ein Punkt, den Verbraucher im Hinterkopf behalten sollten.


8. Stimmen der Kundschaft: Bewertungen im Überblick

Ein Blick auf Bewertungsplattformen zeigt, wie der Mey & Edlich Onlineshop bei der Kundschaft ankommt:

  • Auf einer großen Bewertungsplattform erreicht Mey & Edlich einen TrustScore von rund 3,9 von 5 Punkten auf Basis von über 800 Bewertungen. Etwa 61 % der Bewertungen sind 5-Sterne-Ratings, rund 19 % geben nur einen Stern.at.trustpilot.com

Typische Lobpunkte:

  • sehr gute bis ausgezeichnete Qualität der Produkte
  • schnelle Lieferung, wenn alles reibungslos läuft (oft 1–2 Tage)
  • ansprechende Verpackung und Präsentation
  • stilistisch besondere Auswahl, die man nicht überall findet

Typische Kritikpunkte:

  • Service per E-Mail reagiert nach einigen Berichten langsam
  • Retouren- und Erstattungsprozesse ziehen sich in Einzelfällen länger hin als erwartet
  • vereinzelt Kritik an intensiver Werbung und Katalogversand nach einer BestellungIdealo

Für Verbraucher bedeutet das: Wer bei Mey & Edlich bestellt, erhält mit hoher Wahrscheinlichkeit hochwertige Mode, muss aber im Reklamationsfall mit etwas mehr Geduld rechnen als bei den schnellsten Online-Playern am Markt.


9. Vergleich mit Wettbewerbern: Walbusch und Peter Hahn

9.1 Versandkosten und Lieferkonditionen

Im Vergleich zu zwei bekannten Wettbewerbern zeigt sich beim Versand folgendes Bild:

  • Mey & Edlich Onlineshop
    • Deutschland: 6,95 € Versandkostenpauschale pro Bestellung
    • EU-Länder: 14,90 €, Schweiz/Liechtenstein: 24,90 €
    • Lieferzeit Deutschland: in der Regel bis zum übernächsten Werktag, teils 1–2 Tage länger bei hohem Aufkommenmey-edlich.de
  • Walbusch
    • Deutschland: ebenfalls 6,95 € Versandkostenpauschale je Auftragwalbusch.de
    • Rücksendungen innerhalb der Frist in der Regel kostenlos, Kauf auf Probe üblicherweise mindestens 14 Tage, teils mit verlängerten Billigungsfristen.walbusch.de+1
  • Peter Hahn
    • Deutschland: 5,95 € Versandkosten je Auftrag
    • Lieferungen laut AGB primär innerhalb Deutschlands; Rückgaberecht grundsätzlich 14 Tage (gesetzliches Widerrufsrecht).peterhahn.de+1

Im reinen Preisvergleich bei Versandkosten liegt Peter Hahn leicht vorn, Mey & Edlich und Walbusch bewegen sich auf demselben Niveau. Für Kunden aus anderen EU-Ländern ist Mey & Edlich dank klar definierter Versandpauschalen interessant, während Peter Hahn teils stärker auf den deutschen Markt fokussiert ist.

9.2 Zahlungsarten und Serviceversprechen

Bei den Zahlungsarten ähneln sich die Anbieter:

  • Mey & Edlich Onlineshop: Rechnung (30 Tage), Lastschrift, Kreditkarte, PayPal u. a.mey-edlich.de+1
  • Walbusch: Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, teils paydirekt; dazu häufig verlängerte Garantie (z. B. 5-Jahres-Garantie auf das gesamte Angebot).ui.awin.com+1
  • Peter Hahn: Rechnung und Kreditkarte gehören zu den Standard-Zahlungsarten, Details sind abhängig vom konkreten Angebot.peterhahn.de+1

In Bezug auf zusätzliche Leistungen:

  • Mey & Edlich bietet 3 Jahre Langzeitgarantie auf alle Produkte.mey-edlich.de+1
  • Walbusch geht mit einer 5-Jahres-Garantie in vielen Bereichen sogar noch einen Schritt weiter.ui.awin.com

Beim Rückgaberecht zeigt sich:

  • Mey & Edlich: 30 Tage Rückgaberecht und Kauf auf Probe
  • Walbusch: mindestens 14 Tage Kauf auf Probe, häufig im Marketing mit 30 Tagen oder mehr beworbenwalbusch.de+1
  • Peter Hahn: 14 Tage Widerrufsrecht gemäß gesetzlicher Regelungpeterhahn.de+1

Aus Verbrauchersicht positioniert sich Mey & Edlich damit zwischen der sehr langen Garantie von Walbusch und den etwas günstigeren Versandkosten von Peter Hahn – mit einem klaren Schwerpunkt auf modischerer Herrenmode und 30 Tagen Rückgaberecht.


10. Für wen eignet sich der Mey & Edlich Onlineshop?

Der Mey & Edlich Onlineshop eignet sich vor allem für:

  • Männer, die Wert auf besondere, charakterstarke Mode legen
  • Kunden, die bereit sind, etwas mehr für Design und Qualität auszugeben
  • Käufer, die den Rechnungskauf mit 30 Tagen Frist schätzen
  • Verbraucher, die eine größere Auswahl in größeren Größen suchen, ohne im typischen „Versandhaus-Look“ zu landen

Weniger geeignet ist der Shop für:

  • Schnäppchenjäger, die vor allem auf sehr niedrige Preise achten
  • Kunden, die eine extrem schnelle Retourenabwicklung innerhalb weniger Tage erwarten und sich von einzelnen kritischen Servicebewertungen abschrecken lassen
  • Verbraucher, die eine große Auswahl an Damenmode oder an vielen externen Marken bevorzugen

11. Gesamtbewertung aus Sicht eines Verbrauchermagazins

Aus Sicht einer verbraucherorientierten Redaktion zeigt sich der Mey & Edlich Onlineshop als Profil-Anbieter für Männermode mit deutlichen Stärken, aber auch einigen Punkten, die kritisch zu betrachten sind:

Stärken:

  • Speziell kuratierte, stilistisch eigenständige Herrenkollektion
  • 30 Tage Rückgaberecht in Kombination mit 3 Jahren Garantie – über dem Mindestniveau vieler Wettbewerber
  • Rechnungskauf mit 30 Tagen Zahlungsziel, ergänzt um Lastschrift, Kreditkarte und PayPal
  • Klare Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten, inklusive transparent kommunizierter Auslandsversandpauschalen
  • Lange Hotline-Erreichbarkeit (7–22 Uhr), was vielen Berufstätigen entgegenkommt

Schwachstellen bzw. Kritikpunkte:

  • Versand- und Retourenlaufzeiten sind nach einzelnen Erfahrungsberichten nicht immer auf dem Niveau der schnellsten Onlinehändler
  • Servicequalität wird in Bewertungen nicht durchgehend positiv beschrieben; insbesondere bei Reklamationen und Rückerstattungen gibt es vereinzelt deutliche Kritik
  • Die Versandkosten von 6,95 € liegen im Marktdurchschnitt, sind aber nicht besonders günstig, insbesondere bei kleineren Bestellungen

Im direkten Vergleich mit Walbusch und Peter Hahn bleibt Mey & Edlich ein Anbieter mit klarer Nische: modischere, oft auffälligere Herrenmode, solider Service, überdurchschnittliche Garantie, aber nicht der günstigste oder schnellste Shop im Markt. Wer sich mit dem Stil identifiziert und Wert auf langlebige Teile mit besonderem Design legt, findet im Mey & Edlich Onlineshop ein interessantes Angebot – sollte aber genug Zeit für eventuelle Retouren und Reklamationen einplanen.


Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Zahlungsarten sowie Bedingungen für Rückgabe und Garantie entsprechen dem Stand vom 15. November 2025.