Ravensburger Onlineshop im Test: Wie gut ist der offizielle Markenshop wirklich?

Der Ravensburger Onlineshop ist für viele Familien in Deutschland die erste Adresse, wenn es um hochwertige Puzzles, Spiele, tiptoi®-Produkte oder kreative Bastelsets geht. Gleichzeitig steht er im direkten Wettbewerb mit großen Generalisten wie Amazon oder Spielwarenhändlern wie ROFU oder Thalia, die Ravensburger-Artikel ebenfalls online anbieten. Dieser Beitrag analysiert den Ravensburger Onlineshop aus Sicht deutscher Verbraucher – mit Schwerpunkt auf Sortiment, Service, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsmöglichkeiten. Ziel ist ein nüchterner, faktenbasierter Blick darauf, ob es sich lohnt, direkt im Ravensburger Onlineshop zu bestellen.


Sortiment und Spezialisierung des Ravensburger Onlineshops

Im Ravensburger Onlineshop wird das komplette Markensortiment gebündelt: klassische Ravensburger Puzzles in zahlreichen Teilezahlen, tiptoi®-Stifte und Bücher, Brettspiele für Kinder und Erwachsene, Malen-nach-Zahlen-Sets, Bücher sowie ausgewählte Lizenzthemen wie Disney, Harry Potter oder Pokémon.ravensburger.de

Im Vergleich zu Multibrand-Händlern hat der Ravensburger Onlineshop einige Besonderheiten:

  • Markenfokus statt Gemischtwarenladen: Während Amazon, ROFU oder Thalia Ravensburger nur als eine Marke unter vielen führen, ist der Onlineshop von Ravensburger selbst vollständig auf das eigene Programm ausgerichtet. Das erleichtert die Suche nach bestimmten Serien (z. B. tiptoi®, Gravitrax, 3D-Puzzle).
  • Neuheiten und Exklusivartikel: Erfahrungsgemäß werden Neuheiten und bestimmte Editionen oft zuerst oder ausschließlich im Markenshop angeboten, bevor sie flächendeckend bei Dritthändlern auftauchen.
  • Personalisierte Produkte: Über die angeschlossene Plattform myRavensburger lassen sich etwa Fotopuzzles oder personalisierte Memories gestalten – ein Bereich, den Generalisten in dieser Tiefe meist nicht abdecken.myravensburger.com+1

Für deutsche Kundinnen und Kunden, die gezielt nach Ravensburger-Produkten suchen, ist der Onlineshop damit in erster Linie ein Spezialist mit Vollsortiment, kein Universalhändler.


Zielgruppe: Familien, Sammler und Vielspieler

Die Ansprache im Ravensburger Onlineshop richtet sich klar an:

  • Familien mit Kindern in verschiedenen Altersstufen
  • Puzzle-Fans (inklusive Großformate bis hin zu mehreren Tausend Teilen)
  • Pädagogische Einrichtungen und Vereine (hier gibt es gesonderte Regelungen zum Kauf auf Rechnung)Serviceportal Ravensburger+1

Besonders hervorzuheben ist der Service für Institutionen wie Kindergärten oder Schulen, die nach Registrierung im Shop auf Rechnung bestellen können – ein Vorteil, den nicht jeder Wettbewerber in dieser Form bietet.Serviceportal Ravensburger


Bestellprozess und Nutzerfreundlichkeit

Der Bestellprozess im Ravensburger Onlineshop folgt dem üblichen mehrstufigen Checkout mit Warenkorb, Adresseingabe, Auswahl der Zahlungsart und Bestellübersicht. In den Kundeninformationen ist klar geregelt, dass das Angebot im Shop zunächst ein unverbindliches Angebot darstellt und der Kaufvertrag erst mit der Auftragsbestätigung per E-Mail zustande kommt.ravensburger.de+1

Wichtige Punkte aus Sicht deutscher Verbraucher:

  • Kundenkonto: Wer ein Konto anlegt, kann Bestellungen verfolgen, Rechnungen einsehen, Gutscheine verwalten und Rezensionen überblicken.myravensburger.com
  • Packstationen und Postfilialen: Lieferungen an DHL-Packstationen oder Postfilialen sind für deutsche Adressen möglich, was die Flexibilität erhöht.myravensburger.com+1
  • Bestellländer: Aus technischen Gründen nimmt der Ravensburger Onlineshop unter der .de-Adresse offiziell nur Bestellungen aus Deutschland und Österreich an.myravensburger.com+1

Für Verbraucher aus anderen EU-Ländern spielt der Ravensburger Onlineshop daher eher eine indirekte Rolle: Sie greifen meist auf lokale Händler zurück, die Ravensburger-Produkte führen.


Versandkosten und Lieferzeiten im Ravensburger Onlineshop

Versandkosten und Mindestbestellwert

Nach Angaben des Ravensburger-Serviceportals gelten im Ravensburger Onlineshop folgende Konditionen:Serviceportal Ravensburger+2Serviceportal Ravensburger+2

  • Mindestbestellwert: 10,00 € (bzw. 10,00 SFR); Versandkosten zählen nicht zum Mindestbestellwert.
  • Versand nach Deutschland und Österreich:
    • Ab 20,00 € Einkaufswert: versandkostenfrei
    • Unter 20,00 € Einkaufswert: Versandkostenpauschale von 4,90 €
  • Versand in die Schweiz (über die entsprechende Shop-Variante): Pauschal 8,90 SFR, unabhängig vom Warenwert.Serviceportal Ravensburger

Damit positioniert sich der Ravensburger Onlineshop beim Standardversand im Mittelfeld der deutschen Spielwarenbranche:

  • ROFU etwa verlangt 4,95 € Versandkosten pro Bestellung innerhalb Deutschlands, ohne sehr niedrige Grenze für kostenfreien Versand.ROFU+1
  • Thalia liefert Spielwaren ab 30,00 € in Deutschland versandkostenfrei, darunter fallen 3,95 € an.Thalia

Der Schwellenwert von 20,00 € für kostenlosen Versand ist damit verbraucherfreundlich, insbesondere verglichen mit Amazon, wo der Mindestbestellwert für Gratisversand (ohne Prime) bei 39,00 € liegt.GamesWirtschaft.de

Lieferzeiten und Versanddienstleister

Zum Thema Lieferzeit kommuniziert Ravensburger, dass Bestellungen in Deutschland in der Regel innerhalb von etwa 2–4 Werktagen geliefert werden.mydealz+1

Wichtige Aspekte:

  • Der Versand erfolgt in Deutschland typischerweise per DHL, was auch die Nutzung von Packstationen ermöglicht.Serviceportal Ravensburger+1
  • Für myRavensburger-Produkte werden zudem DHL und UPS als Versanddienstleister genannt – insbesondere bei personalisierten Artikeln, die in der eigenen Manufaktur hergestellt werden.myravensburger.com
  • Büchersendungen können laut Serviceportal mehr Zeit in Anspruch nehmen als Pakete mit Spielen oder Puzzles; das ist wichtig für Kund*innen, die gezielt Bücher bestellen.Serviceportal Ravensburger

Im Wettbewerb:

  • Viele Spielwarenhändler geben Lieferzeiten von 1–3 oder 2–5 Werktagen an, z. B. ROFU mit 1–4 bzw. 2–5 Tagen, abhängig von Lagerbestand und Versandart.ROFU+1
  • Amazon kann mit Prime bei vielen Artikeln schnelleren Versand anbieten, verlangt dafür aber eine kostenpflichtige Mitgliedschaft.About Amazon Deutschland+1

Insgesamt bewegt sich der Ravensburger Onlineshop bei den Lieferzeiten im branchenüblichen Rahmen, ohne explizit auf Express- oder Same-Day-Modelle zu setzen.


Zahlungsarten im Ravensburger Onlineshop

Aus Verbrauchersicht ist die Auswahl der Zahlungsarten ein wichtiger Komfortfaktor. Laut Serviceportal bietet der Ravensburger Onlineshop derzeit folgende Möglichkeiten:Serviceportal Ravensburger+2ravensburger.de+2

  • Für Kunden aus Deutschland:
    • Vorkasse
    • PayPal
    • Google Pay
    • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • Für Kunden aus Österreich:
    • Vorkasse
    • PayPal
    • Kreditkarte
  • Für Kunden aus der Schweiz:
    • Kreditkarte

Zusätzlich sind Ravensburger Geschenkgutscheine als Zahlungsmittel nutzbar, sofern diese zuvor im Ravensburger Onlineshop erworben wurden.myravensburger.com+1

Für Institutionen wie Kindergärten, Schulen oder Vereine wird – nach vorheriger Freischaltung – außerdem der Kauf auf Rechnung angeboten. Hierfür sind ein offizielles Schreiben und bestimmte Kontaktdaten erforderlich.Serviceportal Ravensburger

Im Vergleich zu Wettbewerbern:

  • Viele große Händler setzen ebenfalls auf das Dreieck Kreditkarte – PayPal – Vorkasse und ergänzen zudem Sofortüberweisungsdienste oder „Kauf auf Rechnung“ für Privatkunden (z. B. Klarna bei ROFU oder Thalia).ROFU+2Thalia+2
  • Der Ravensburger Onlineshop verzichtet aktuell auf externe Rechnungslösungen für Privatkunden, deckt aber mit PayPal, Google Pay und Kreditkarten gängige digitale Zahlungswege ab.

Für deutsche Nutzer ergibt sich so eine solide, wenn auch nicht maximal breite Auswahl an Zahlarten – mit Schwerpunkt auf den gängigen Online-Payment-Diensten.


Widerruf, Rückgabe und Reklamation

Widerrufsrecht und Rückgabe

Für Standardbestellungen im Ravensburger Onlineshop gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, innerhalb derer Verbraucher den Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen können.Serviceportal Ravensburger+1

Allgemeine Eckpunkte:

  • Die Widerrufsfrist beginnt grundsätzlich mit dem Tag, an dem die Ware von der Kundin bzw. dem Kunden oder einer benannten Person (nicht der Transporteur) in Besitz genommen wird.ravensburger.de+1
  • Die Ware muss innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs zurückgesendet werden.myravensburger.com

Für personalisierte Produkte über myRavensburger (z. B. Fotopuzzles) besteht laut FAQ kein gesetzliches Widerrufsrecht, da es sich um individuell angefertigte Waren handelt, die auf persönliche Spezifikationen zugeschnitten sind.myravensburger.com+1 Das entspricht der gesetzlichen Regelung in Deutschland, nach der personalisierte Produkte von der Widerrufspflicht ausgenommen sein können.

Wichtig für Verbraucher ist daher die Unterscheidung:

  • Standardprodukte (z. B. reguläre Puzzles, Spiele): 14 Tage Widerrufsrecht.
  • Personalisierte myRavensburger-Artikel: in der Regel kein Widerrufsrecht, außer es liegt ein Qualitätsmangel vor.

Wer trägt die Rücksendekosten?

In den Bedingungen für myRavensburger ist explizit festgehalten, dass Ravensburger bei Widerruf die Kosten der Rücksendung trägt, sofern ein Widerrufsrecht besteht.myravensburger.com Für den klassischen Ravensburger Onlineshop ist die Kostentragung im Einzelfall von den jeweils gültigen AGB abhängig; Verbraucher sollten vor einer Rücksendung die aktuellen Rückgabeinformationen im Serviceportal prüfen.

Reklamationen und Ersatzteile

Das Serviceportal stellt klar, dass Reklamationen und Ersatzteilanfragen über eigene Formulare abgewickelt werden.Serviceportal Ravensburger+1 Aus Kundensicht besonders relevant ist der Blick auf öffentliche Bewertungen:

  • Auf Trustpilot kommt Ravensburger mit der Unternehmensseite auf einen TrustScore von 3,8 von 5 Sternen bei über 700 Bewertungen.Trustpilot
  • Viele Rezensenten loben explizit den kulanten Umgang mit Reklamationen, kostenlose Ersatzteile und eine generell hilfsbereite Kommunikation. Kritik gibt es vereinzelt an längeren Reaktionszeiten bei E-Mail-Anfragen.Trustpilot+1

Damit liegt Ravensburger bei der Servicewahrnehmung eher im oberen Mittelfeld – positiv, aber nicht frei von Einzelfallproblemen.


Vergleich mit Wettbewerbern: Wo steht der Ravensburger Onlineshop?

Versand & Kosten im Wettbewerbsumfeld

Vergleicht man den Ravensburger Onlineshop mit anderen Anbietern von Ravensburger-Produkten, ergibt sich folgendes Bild:

  • Versandkosten
    • Ravensburger: 4,90 € unter 20 € Warenwert; darüber versandkostenfrei (DE/AT).Serviceportal Ravensburger+1
    • ROFU: 4,95 € pro Bestellung innerhalb Deutschlands, Schwelle für Gratisversand liegt höher und kann von Aktionen abhängen.ROFU+1
    • Thalia: versandkostenfrei ab 30,00 € bei Spiel- und Schreibwaren, darunter 3,95 €.Thalia+1
    • Amazon (ohne Prime): Gratisversand meist erst ab 39,00 €; mit Prime entfällt der Versandaufschlag, dafür fällt die Jahresgebühr der Mitgliedschaft an.About Amazon Deutschland+1

Im direkten Preisvergleich ist der Ravensburger Onlineshop für reine Ravensburger-Bestellungen bereits ab 20 € Einkaufswert attraktiv, zumal dann auch kleinere Ergänzungsartikel oft noch ins Budget passen.

Liefergeschwindigkeit

  • Ravensburger: regulär 2–4 Werktage innerhalb Deutschlands per DHL (Büchersendungen teils länger).mydealz+1
  • ROFU / andere Spielwarenhändler: meist 1–4 bzw. 2–5 Tage, abhängig von Lager und Dienstleister.ROFU+1
  • Amazon Prime: teils Zustellung am nächsten oder übernächsten Tag, aber nicht für alle Ravensburger-Artikel und nur im Rahmen der Prime-Mitgliedschaft.About Amazon Deutschland

Der Ravensburger Onlineshop bietet hier solide, aber nicht spektakuläre Liefergeschwindigkeiten und punktet eher mit Verlässlichkeit als mit maximaler Schnelligkeit.

Zahlungsarten und Komfort

Die Auswahl an Zahlungsarten im Ravensburger Onlineshop ist zeitgemäß, aber nicht maximal breit – Sofortüberweisung, Klarna oder ähnliche Dienste für Privatkunden sind nicht integriert. Große Händler kombinieren oft PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Rechnungskauf und alternative Payment-Dienste.Smyths Toys+1

Für viele deutsche Nutzer, die ohnehin bevorzugt mit PayPal, Kreditkarte oder Google Pay zahlen, reicht das Angebot des Ravensburger Onlineshops jedoch komfortabel aus.Serviceportal Ravensburger+1

Sortimentsbreite und Tiefe

Auch wenn Wettbewerber ein breites Ravensburger-Sortiment führen, bietet der Ravensburger Onlineshop einige Vorteile:

  • Nähe zur Marke und Produktneuheiten
  • Spezialisierte Rubriken (z. B. nach Altersgruppen oder Themenwelten sortiert)
  • Personalisierte myRavensburger-Produkte als Alleinstellungsmerkmalravensburger.de+1

Bei Dritthändlern können einzelne Produkte dagegen preisgünstiger sein, insbesondere im Rahmen von Rabattaktionen oder Bundles. Preisbewusste Käufer werden daher häufig den Onlineshop mit typischen Aktionshändlern vergleichen.


Für wen lohnt sich der Ravensburger Onlineshop?

Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins lässt sich das Profil des Ravensburger Onlineshops wie folgt einordnen:

Besonders interessant ist der Shop für:

  • Kundinnen und Kunden, die gezielt Ravensburger-Produkte suchen und Wert auf ein vollständiges Markenportfolio legen.
  • Familien, die regelmäßig tiptoi®, Puzzles oder Brettspiele nachkaufen und mit einem Warenkorb über 20,00 € typischerweise versandkostenfrei bleiben.
  • Institutionen wie Kindergärten, Schulen oder Vereine, die von der Möglichkeit des Rechnungskaufs profitieren.Serviceportal Ravensburger+1
  • Nutzer, denen ein kulantes Reklamationsmanagement und unkomplizierter Ersatzteilservice wichtig sind – hier schneidet Ravensburger laut vielen Erfahrungsberichten positiv ab.Trustpilot+1

Weniger attraktiv ist der Shop unter Umständen für:

  • Kund*innen, die unterschiedliche Marken in einem Warenkorb bündeln möchten – hier sind Generalisten im Vorteil.
  • Personen, die konsequent auf Rechnungskauf für Privatkunden oder bestimmte alternative Payment-Dienste setzen; diese finden bei anderen Händlern teils mehr Auswahl.Smyths Toys+1
  • Käufer, bei denen ein einzelner Artikel weit unter 20,00 € liegt und die Versandkosten keine weiteren Produkte rechtfertigen – dann kann ein Händler mit Gratisversand ohne Schwelle oder lokaler Filialabholung preislich im Vorteil sein.

Redaktionelles Gesamturteil zum Ravensburger Onlineshop

Unter dem Strich zeigt der Test: Der Ravensburger Onlineshop positioniert sich als verlässlicher Marken-Onlineshop mit klar strukturiertem Sortiment, soliden Serviceleistungen und verbraucherfreundlichen Versandbedingungen ab einem relativ niedrigen Bestellwert. Die Kombination aus kostenlosem Versand ab 20,00 € in Deutschland und Österreich, akzeptierten Digital-Zahlungsmitteln wie PayPal und Google Pay sowie einem im Markt positiv wahrgenommenen Kundenservice macht den Shop für viele Haushalte zu einer komfortablen Bezugsquelle.Serviceportal Ravensburger+2Serviceportal Ravensburger+2

Im direkten Vergleich mit großen Wettbewerbern kann der Ravensburger Onlineshop zwar weder mit den aggressivsten Versandmodellen noch mit der größtmöglichen Vielfalt an Zahlungsarten aufwarten. Wer jedoch gezielt Ravensburger-Produkte bestellt, profitiert von einem fokussierten Angebot, regelmäßigen Aktionen und der unmittelbaren Nähe zum Hersteller – ein Punkt, der vor allem bei Reklamationen, Ersatzteilen und Produktfragen eine Rolle spielt.

Für deutsche Verbraucher, die regelmäßig Spiele, Puzzles und Lernsysteme der Marke Ravensburger kaufen, ist der Ravensburger Onlineshop daher eine empfehlenswerte erste Anlaufstelle, die durch faire Konditionen, Markenkompetenz und einen insgesamt verlässlichen Auftritt überzeugt.


Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Lieferzeiten und Bedingungen entsprechen dem Stand vom 15.11.2025.