Der Sieh an Onlineshop gehört zu den klassischen Versandhäusern für modebewusste Kundinnen und Kunden im Best-Ager-Segment und bietet seit vielen Jahren günstige Damen- und Herrenmode mit Schwerpunkt auf großen Größen. Charakteristisch sind das Motto „Alle Größen – ein Preis“ und ein stark kataloggeprägtes Geschäftsmodell, das heute konsequent ins Online-Zeitalter übertragen wurde.Sieh an!
Im folgenden Test beleuchten wir aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins die Qualität des Angebots, den Bestellprozess, die Versandkosten und -zeiten, die Abwicklung von Rücksendungen sowie die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten. Außerdem vergleichen wir die Konditionen des Sieh an Onlineshops mit wichtigen Wettbewerbern wie bonprix, Witt Weiden und Ulla Popken – alles Anbieter mit ähnlicher Zielgruppe.
Profil und Zielgruppe des Sieh an Onlineshops
Sieh an! wurde 1997 in Amberg gegründet und positioniert sich klar im preisgünstigen Modesegment. Der Fokus liegt auf Damenmode in den Größen etwa 38 bis mindestens 54, ergänzt um Herrenmode, Wäsche, Schuhe, Wohntextilien und Accessoires.Sieh an!
Typische Merkmale:
- Zielgruppe: überwiegend Frauen 40+, die bequeme, alltagstaugliche Mode mit klassischen Schnitten und dezenteren Trends suchen.
- Größenangebot: breit aufgestellt, inklusive großer Größen und Kurzgrößen; die Marke wirbt ausdrücklich damit, dass alle Größen zum gleichen Preis angeboten werden.Sieh an!
- Sortiment: von Blusen, Hosen, Jacken und Nachtwäsche über Sportmode und Schuhe bis hin zu Wohnartikeln; das Sortiment ist sichtbar breiter als bei reinen Fashion-Boutiquen, aber fokussierter als bei reinen Generalisten.Sieh an!+1
- Vertriebskanäle: klassischer Onlineshop, Apps, WhatsApp-Newsletter, TV-Werbung und weiterhin gedruckte Kataloge.Sieh an!+1
Damit positioniert sich der Sieh an Onlineshop klar im Umfeld der traditionellen Versandhäuser, nicht als junges Fast-Fashion-Label.
Sortiment: Stärken für große Größen und Alltagsmode
Im Sieh an Onlineshop liegt der Schwerpunkt auf tragbarer Alltagsmode. Die Kollektionen richten sich weniger an Trendsetterinnen, sondern eher an Kundinnen, die:
- Wert auf passformgerechte Schnitte legen,
- eine überschaubare Farbpalette bevorzugen,
- und solide Materialien mit akzeptablem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt auf:
- Großen Größen mit eigener Kategoriestruktur (Blusen, Shirts, Hosen, Kleider, Jacken, Bademode etc.),
- Komfortdetails wie Dehnbund, Gummizug, bequeme Passformen,
- funktionaler Mode für Alltag und Freizeit, etwa Fleecejacken, Allwetterjacken oder Sportbekleidung.Sieh an!+1
Im direkten Vergleich zu Wettbewerbern wirkt das Design etwas konservativer als bei bonprix, dafür sind die Passformen und Größenangaben laut vielen Kundenaussagen vergleichsweise verlässlich – ein wichtiger Punkt gerade im Versandhandel für große Größen.ch.trustpilot.com+1
Versand, Lieferoptionen und Versandkosten im Sieh an Onlineshop
Versanddienstleister und Liefergebiet
Der Sieh an Onlineshop arbeitet in Deutschland mit Hermes als Versanddienstleister. Die Lieferung erfolgt direkt nach Hause, es werden bis zu drei Zustellversuche unternommen; alternativ kann an einen Hermes PaketShop geliefert werden.Sieh an!
Lieferungen sind grundsätzlich an alle Adressen innerhalb Deutschlands möglich, mit wenigen Ausnahmen (z. B. Büsingen und Helgoland).Sieh an!
Für Kundinnen aus Österreich steht eine eigene Seite (sieh-an.at) mit angepassten Konditionen zur Verfügung, Schweizer Kundinnen können – wie bei vielen deutschen Versandhändlern – auf Dienstleister wie MeinEinkauf.ch zurückgreifen, die deutsche Onlinebestellungen in die Schweiz weiterleiten.Sieh an!+2Meineinkauf+2
Lieferarten und Lieferzeiten
Sieh an! bietet mehrere Versandmodelle, die sich vor allem im Zeitpunkt der Auslieferung unterscheiden:Sieh an!
- Öko-Komplett-Lieferung
- Alle bestellten Artikel werden gesammelt in einem Paket verschickt.
- Der Versand erfolgt, sobald alle Artikel lieferbar sind, spätestens nach 3 Wochen.
- Versandkosten: 5,99 € pro Bestellung.
- Vorteil: ressourcenschonend, nur eine Lieferung, nur ein Zahlungsprozess.
- Normal-Lieferung
- Lieferbare Artikel kommen in der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen.
- Nachlieferungen (falls einzelne Artikel nicht sofort verfügbar sind) erfolgen automatisch; Versandkosten bleiben 5,99 € pro Bestellung, unabhängig von der Anzahl der Teilsendungen.
- Für sperrige Artikel wird eine Versandkostenpauschale von 19,99 € berechnet.
- Eilservice
- Bei Bestellung Montag bis Samstag vor 11 Uhr per Telefon oder im Shop wird die Lieferung am nächsten Werktag angekündigt.
- Aufpreis: 3,95 €, zusätzlich zur regulären Versandpauschale.
- Der Aufpreis fällt auch an, wenn Kundinnen später ihr Widerrufs- oder Rückgaberecht nutzen.
- Lieferung zum Wunschtermin
- Lieferung an einem konkreten Tag (Montag bis Samstag), mindestens drei Werktage nach Bestelldatum.
- Versandkosten: 5,99 €, kein zusätzlicher Aufschlag.
Versandkosten im Überblick
Für Bestellungen innerhalb Deutschlands gelten damit folgende Grundregeln:Sieh an!+1
- Standardversand (Normal- oder Öko-Komplett-Lieferung):
- 5,99 € pro Bestellung und Lieferadresse, unabhängig vom Bestellwert.
- Sperrige Artikel:
- 19,99 € Versandpauschale, bei Mischbestellungen wird nur der höhere Versandbetrag berechnet.
- Nachnahme:
- Zusatzgebühr von 2,00 € pro Bestellung.
- Nachnahmesendungen sind für PaketShop-Lieferungen ausgeschlossen.
Damit liegt der Sieh an Onlineshop preislich etwas über bonprix (4,99 € / 3,99 €), aber auf Niveau vieler klassischer Versandhäuser, die ebenfalls pauschale 5,99 € berechnen.bonprix+2Picodi.com Poland+2
Rückgabe und Widerruf: 100 Tage kostenloser Rückversand
Ein klarer Pluspunkt des Sieh an Onlineshops ist die großzügige Rückgabefrist. Kundinnen können ungenutzte Ware innerhalb von 100 Tagen kostenlos zurücksenden.Sieh an!
Wichtige Details:
- Die 100 Tage sind eine freiwillige Händlerleistung und verlängern das gesetzliche Widerrufsrecht deutlich.
- Zahlungsziel und Rückgabefrist sind getrennt:
- Bei Kauf auf Rechnung muss die Rechnung spätestens 14 Tage nach Rechnungsdatum bezahlt werden, auch wenn man die Ware theoretisch noch länger behalten und testen könnte.Sieh an!+1
- Rücksendungen können über Hermes oder DHL erfolgen; Kundinnen erhalten entweder ein Rücksendeetikett zum Ausdrucken oder einen QR-Code, der im Paketshop gescannt wird.Sieh an!
- Hermes bietet zudem die Möglichkeit, Retouren auch direkt bei der Kundin abzuholen, ohne Zusatzkosten.Sieh an!+1
Im Vergleich:
- bonprix bietet zwar ebenfalls kostenlose Retouren, aber „nur“ 30 Tage Rückgabegarantie.bonprix+1
- Viele Wettbewerber im Segment großer Größen (Witt, Ulla Popken) bewegen sich in einem ähnlichen Korridor von 30 Tagen, zum Teil mit kostenloser Rücksendung, aber ohne 100-Tage-Option.einfach-sparsam.de+2Trustpilot+2
Für Kundinnen, die gerne mehrere Größen probieren oder Artikel länger testen, ist die 100-Tage-Regelung damit ein spürbarer Mehrwert – vorausgesetzt, die Rechnung wird dennoch pünktlich beglichen.
Zahlungsarten im Sieh an Onlineshop
Der Sieh an Onlineshop setzt traditionell auf den Versandhandel-Klassiker: Kauf auf Rechnung. Ergänzend stehen Ratenmodelle, Zahlpause, PayPal und Kreditkarte zur Verfügung.Sieh an!+1
Rechnung und Ratenkauf
- Standard ist der Rechnungskauf; Kundinnen überweisen innerhalb der genannten Frist auf ein deutsches Bankkonto.Sieh an!
- Sieh an! bietet Ratenzahlung in 3, 6, 9 oder 12 Monatsraten mit monatlichen Aufschlägen zwischen 0,80 % und 0,97 % und effektiven Jahreszinsen um 18–19 %.Sieh an!
- Zusätzlich gibt es eine Zahlpause von 11 Wochen mit einem Aufschlag von 2,6 % auf den Warenwert; diese Option richtet sich vor allem an Kundinnen, die Käufe zeitlich strecken möchten.Sieh an!
Im Vergleich mit anderen Händlern sind die Finanzierungskosten deutlich höher als bei klassischen Konsumentenkrediten oder Kreditkarten, aber typisch für Ratenmodelle im Versandhandel.
PayPal und Kreditkarte
Neben Rechnung und Ratenkauf können Besteller:innen auch mit PayPal und gängigen Kreditkarten (Visa, MasterCard, Diners/Discover) zahlen.Sieh an!+1
- PayPal-Zahlungen werden sofort verbucht; die Abwicklung entspricht dem Standardprozess anderer Händler.Sieh an!
- Kreditkartenzahlungen erfolgen nach dem Sicherheitsstandard 3D Secure 2.0, was aus Verbrauchersicht ein Plus an Sicherheit bietet.Sieh an!
Für viele deutsche Kundinnen bleibt Kauf auf Rechnung nach wie vor die bevorzugte Option; die Kombination mit PayPal deckt aber auch digital-affine Käufer:innen ab.
Servicequalität und Kundenerfahrungen
Auf Bewertungsplattformen schneidet der Sieh an Onlineshop insgesamt gut ab. Auf Trustpilot liegt der TrustScore bei rund 4,1 von 5 Sternen mit etwa 11.000 Bewertungen, die Plattform ordnet das Ergebnis als „Great“ ein.Trustpilot
Typische Muster in den Kundenkommentaren:
- Pluspunkte:
- viele Kundinnen loben das Preis-Leistungs-Verhältnis,
- die Passform insbesondere in großen Größen,
- und die einfache Bestellabwicklung.ch.trustpilot.com+1
- Kritikpunkte:
- wiederkehrend wird auf Lieferverzögerungen und Probleme mit Hermes verwiesen („Pakete werden angekündigt und kommen doch erst Tage später“).ch.trustpilot.com+1
Damit bewegt sich Sieh an! im Mittelfeld bis oberen Bereich der Versender: die Zufriedenheit mit Ware und Sortiment ist hoch, bei der Logistik treten vereinzelt Schwächen auf, die aus Kundensicht häufiger auf den Paketdienst als auf den Händler selbst zurückgeführt werden.
Vergleich mit Wettbewerbern: bonprix, Witt Weiden, Ulla Popken
Um die Konditionen des Sieh an Onlineshops einzuordnen, lohnt ein Blick auf drei wichtige Mitbewerber im Segment:
bonprix
- Versandkosten:
- Standardversand nach Hause: 4,99 €,
- Lieferung an Hermes PaketShop: 3,99 € – damit günstiger als Sieh an!.bonprix
- Rückgabe:
- freiwillige Rückgabegarantie von 30 Tagen, kostenlos per Hermes-Retoure.bonprix+1
- Zielgruppe & Sortiment:
- deutlich modischer und trendorientierter, mit breiter Preisspanne vom günstigen Basic bis zur höherpreisigen Marke.bonprix+1
- Kundenbewertung:
- TrustScore um 4,5 von 5 Sternen mit knapp 80.000 Bewertungen – also etwas besser als Sieh an!.Trustpilot
Einordnung: bonprix punktet vor allem mit niedrigeren Versandkosten, schneller Lieferung und einem trendigeren Modeprofil. Sieh an! wirkt im direkten Vergleich klassischer, bietet aber eine deutlich längere Rückgabefrist.
Witt Weiden
- Versandkosten:
- üblicherweise 5,99 € je Bestellung, Speditionsartikel teurer (um 17–18 €).einfach-sparsam.de+2gruene-gutscheine.de+2
- Zielgruppe:
- ähnlich wie Sieh an!, aber mit noch stärkerem Fokus auf die Altersgruppe 50+.
- Zahlungsarten:
- Rechnung, Kreditkarte, teils Nachnahme und Ratenmodelle, vergleichbar mit Sieh an!.einfach-sparsam.de
- Bewertungen:
- Trustpilot weist für Witt Weiden einen TrustScore im Bereich 4,5 von 5 Sternen aus („Hervorragend“).Trustpilot+1
Einordnung: Witt und Sieh an! liegen bei Versandkosten und Zahlungsarten nahe beieinander. Witt profitiert von einer sehr hohen Kundenzufriedenheit, Sieh an! bietet dafür die deutlich längere 100-Tage-Rückgabefrist und das markante „Alle Größen ein Preis“-Versprechen.
Ulla Popken
- Versandkosten:
- Standardversand innerhalb Deutschlands in der Regel 6,95 €, also etwas teurer als Sieh an!.Groupon+1
- Lieferzeit:
- meist 3–5 Werktage.Groupon
- Rückgabe:
- kostenlose Retouren innerhalb Deutschlands werden hervorgehoben.einfach-sparsam.de+1
- Profil:
- klare Spezialisierung auf große Größen, teils höheres Preisniveau, starke Markenidentität im Curvy-Segment.Trustpilot
- Kundenzufriedenheit:
- Trustpilot-Bewertungen liegen im Bereich „gut bis sehr gut“, viele Kundinnen loben Auswahl, Qualität und unkomplizierte Retouren.Trustpilot+1
Einordnung: Im direkten Vergleich ist Sieh an! etwas günstiger im Versand, aber modisch weniger prägnant als Ulla Popken. Wer stark auf modische Curvy-Mode und Markenauftritt Wert legt, greift eher zu Ulla Popken; wer günstige, schlichte Mode und lange Rückgabefrist möchte, ist beim Sieh an Onlineshop gut aufgehoben.
Stärken und Schwächen des Sieh an Onlineshops aus Verbrauchersicht
Stärken
- 100 Tage kostenloser Rückversand
Die lange Rückgabefrist ist im Vergleich zu vielen Wettbewerbern ein klares Argument für vorsichtige Käufer:innen und alle, die mehrere Größen probieren möchten.Sieh an!+1 - Alle Größen ein Preis
Kundinnen in großen Größen zahlen dieselben Preise wie in kleineren Größen – ein wichtiges, fair wirkendes Signal und ein deutlicher Unterschied zu Teilen des Marktes.Sieh an! - Breites Größen- und Komfortangebot
Bequeme Schnitte, dehnbare Bündchen und ein klarer Fokus auf Passform machen den Shop für Best Ager und Curvy-Kundinnen attraktiv.Sieh an!+1 - Klassische Zahlungsarten inklusive Rechnung und Ratenkauf
Besonders für traditionelle Versandkundschaft ist der Rechnungskauf wichtig, ergänzt durch PayPal und Kreditkarte.Sieh an!+1 - Guter Gesamteindruck beim Service
Trustpilot bewertet Sieh an! mit „Great“, und der Händler reagiert auf nahezu alle negativen Bewertungen – ein Indiz für ernstgenommene Kundenkommunikation.Trustpilot
Schwächen
- Versandkosten über Marktdurchschnitt von Discountern
Mit 5,99 € pro Bestellung liegt der Sieh an Onlineshop über Anbietern wie bonprix (4,99 € / 3,99 €) und weit über gelegentlichen Gratisversandaktionen mancher Modeketten.Sieh an!+2bonprix+2 - Logistik stark von Hermes abhängig
Wiederkehrende Kritik an verspäteten Lieferungen und Zustellproblemen mit Hermes findet sich sowohl bei Sieh an! als auch bei Wettbewerbern, die denselben Paketdienst nutzen.ch.trustpilot.com+2myhermes.de+2 - Finanzierungskosten bei Ratenmodell relativ hoch
Effektive Jahreszinsen im Bereich um 18–19 % sind zwar branchenüblich, aber aus Verbrauchersicht teuer. Wer finanziert, sollte Angebote von Banken oder Kreditkarten sorgfältig vergleichen.Sieh an! - Modischer Auftritt eher konservativ
Kundinnen, die sehr trendige, schnell wechselnde Kollektionen erwarten, finden diese eher bei bonprix oder reinen Fashion-Pure-Playern. Sieh an! positioniert sich bewusst im klassischen, komfortorientierten Segment.bonprix+1
Gesamtbewertung: Für wen lohnt sich der Sieh an Onlineshop?
Der Sieh an Onlineshop ist ein typischer Vertreter des deutschen Versandhandels im klassischen Modesegment – mit einigen deutlichen Pluspunkten für die Zielgruppe der Best Ager und Curvy-Kundinnen:
- Wer komfortable Mode in großen Größen sucht,
- dabei Wert auf faire Preise unabhängig von der Konfektionsgröße legt,
- und gerne völlig ohne Zeitdruck in Ruhe probiert, profitiert von der 100-Tage-Rückgabefrist.
Die Versandkosten sind nicht die günstigsten am Markt, bewegen sich aber im Rahmen vieler traditioneller Versandhäuser. Die starke Fokussierung auf Hermes kann je nach Region Vor- oder Nachteile haben; in Ballungsräumen funktioniert die Zustellung oft reibungslos, in ländlichen Gebieten berichten einzelne Kundinnen von Verzögerungen.Sieh an!+2myhermes.de+2
Im direkten Vergleich mit Wettbewerbern ergibt sich folgendes Bild:
- Gegenüber bonprix ist Sieh an! weniger trendig und teurer im Versand, bietet dafür eine deutlich längere Rückgabefrist und eine klarere Spezialisierung auf Best Ager.bonprix+2bonprix+2
- Gegenüber Witt Weiden liegen Sortiment und Konditionen sehr nahe beieinander; im Detail entscheiden Geschmack, Lieblingsmarke und Erfahrungen mit Passform und Kundenservice.einfach-sparsam.de+1
- Gegenüber Ulla Popken punktet Sieh an! mit geringeren Versandkosten und ähnlichen Rückgabeoptionen, während Ulla Popken stärker als modische Curvy-Marke mit höherem Preisniveau wahrgenommen wird.Groupon+1
Für die typische deutsche Kundin, die sich im Katalog- und Ratenkauf-Umfeld wohlfühlt, bleibt der Sieh an Onlineshop damit eine solide, etablierte Option. Wer dagegen extrem preisgetrieben ist oder maximale Trendorientierung sucht, wird eher bei anderen Anbietern fündig.
Hinweis: Alle Informationen zu Preisen, Versandkonditionen, Zahlungsarten und Serviceleistungen entsprechen dem Stand vom 15.11.2025.
