Titus Onlineshop im Test: Wie gut ist der digitale Skateshop-Klassiker wirklich?

Titus Online Shop

Der Titus Onlineshop gehört für viele Skateboarder in Deutschland zur ersten Anlaufstelle, wenn es um Decks, Achsen, Rollen, Skateschuhe und Streetwear geht. Wer nach „Titus Onlineshop“ sucht, erwartet nicht nur eine große Auswahl an Skate- und Streetwear-Produkten, sondern auch faire Versandkosten, transparente Rückgaberegeln sowie einen zuverlässigen Service. Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins haben wir uns deshalb angesehen, wie der Titus Onlineshop beim Sortiment, bei Lieferbedingungen, Zahlungsarten und im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet – mit besonderem Fokus auf Kundinnen und Kunden in Deutschland.


Hintergrund: Traditionsunternehmen mit Szene-Bonus

Titus ist kein anonymer Onlineplayer, sondern ein Unternehmen mit langer Geschichte. Die Titus GmbH wurde 1978 in Münster gegründet und gilt als einer der Pioniere der Skateboardszene in Deutschland und Europa.Wikipedie Über Jahrzehnte hat sich die Marke vom kleinen Laden zum Multichannel-Händler entwickelt: Heute betreibt Titus neben dem Titus Onlineshop auch ein Netzwerk aus rund 25 Skateshops in verschiedenen deutschen Städten sowie Outlet-Standorten.TITUS

Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das: Hinter dem Onlineshop steht ein Anbieter, der tief in der Szene verwurzelt ist, eigene Print- und Onlineformate rund ums Skateboarden produziert und auch bei Contests und Events aktiv ist. Diese Nähe zur Szene sorgt dafür, dass der Titus Onlineshop nicht nur als Verkaufsplattform wahrgenommen wird, sondern auch als Teil einer gewachsenen Skate-Kultur.


Sortiment: Fokus auf Skate, dazu Streetwear und Schuhe

Im Titus Onlineshop finden sich vier große Produktbereiche:

  • Skate-Hardware: Skateboards, Longboards, Cruiser, Decks, Achsen, Rollen, Kugellager, Griptape, Montagesätze und Zubehör.
  • Streetwear & Fashion: T-Shirts, Hoodies, Jacken, Hosen, Jeans, Shorts, Kleider, Röcke und passende Accessoires.
  • Skateschuhe & Sneaker: Klassische Skateschuhe, Sneakers, Slip-ons, Winterschuhe sowie Schuhe für Damen, Herren und Kinder.
  • Protektoren & Bike: Helme, Schoner-Sets, Protektoren sowie ein spezieller Bike-Bereich (BMX/Freestyle, MTB Dirt, Hosen).TITUS+1

Auffällig ist der Mix aus eigenen Titus-Produkten und bekannten Marken der Szene – darunter etwa Vans, Nike SB, Carhartt WIP, Dickies, Santa Cruz, Independent oder Spitfire.TITUS+1 Für deutsche Kunden, die gezielt nach „Titus Onlineshop“ suchen, heißt das: Der Shop deckt sowohl den Bedarf an technischer Skate-Hardware als auch an Lifestyle- und Streetwear-Produkten ab.

Für Einsteiger hilfreich sind zusätzliche Inhalte wie der Skateboard-Guide oder Longboard-Guides, die grundlegende Informationen zu Setup, Größen und Einsatzbereichen liefern und den Kaufprozess strukturieren.TITUS+1


Bestellprozess und Bedienbarkeit

Der Titus Onlineshop ist klassisch strukturiert: oben eine klare Hauptnavigation mit den Bereichen Skate, Schuhe, Kleidung, Accessoires und Marken, darunter Filter nach Größe, Farbe, Marke und Preis.TITUS+1

Für deutsche Nutzer*innen relevant:

  • Sprache & Währung: Standardmäßig Deutsch und Euro, aber der Onlineshop unterstützt auch weitere Sprachen für Kunden aus anderen europäischen Ländern.
  • Gäste-Checkout: Bestellen ist auch ohne Kundenkonto möglich; ein Konto bietet jedoch Vorteile wie Bestellhistorie, Wunschlisten und schnelleren Checkout.TITUS

Aus Verbrauchersicht wirkt der Checkout-Prozess nachvollziehbar: Es werden die Versandkosten transparent angezeigt, bevor die Bestellung abgeschickt wird, und nach Versand erfolgt eine E-Mail mit Tracking-Link.


Versandkosten im Titus Onlineshop: Was zahlt man wirklich?

Herzstück jeder Bewertung eines Onlineshops sind die Versandkosten. Der Titus Onlineshop arbeitet grundsätzlich mit einem Mix aus fixer Versandpauschale und Freigrenzen.

Versand innerhalb Deutschlands

Für Lieferungen nach Deutschland gelten aktuell folgende Konditionen:TITUS

  • Versandkosten:
    • Bis 50 € Bestellwert: 5,90 €
    • Ab 50 € Bestellwert: versandkostenfrei
  • Lieferzeit:
    • In der Regel 1–2 Werktage
  • Versanddienstleister:
    • Versand erfolgt mit DHL. Es werden bis zu zwei Zustellversuche unternommen. Wenn niemand anzutreffen ist, wird das Paket in einer Postfiliale sieben Werktage zur Abholung bereitgehalten.TITUS

Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins ist die Kombination aus 5,90 € Versandpauschale und einer relativ niedrigen Freigrenze von 50 € wettbewerbsfähig – gerade im Bereich Mode und Sport, wo 3,90–5,90 € Standard sind und viele Anbieter ebenfalls ab 50 € versandkostenfrei liefern.

Versand nach Österreich und in die Schweiz

Für Kunden in Österreich und der Schweiz ist der Titus Onlineshop ebenfalls interessant:TITUS

  • Österreich
    • 5,90 € Versandkosten, kostenlos ab 50 € Bestellwert
    • Lieferzeit: ca. 2–3 Werktage
  • Schweiz
    • Versandkosten: 11,65 CHF, kostenlos ab 100 CHF Bestellwert
    • Lieferzeit: 3–5 Werktage

Gerade die klare Schwelle von 100 CHF für schweizerische Kunden ist transparent. Zusätzliche Importabgaben oder Zölle können anfallen; diese werden – wie üblich – nicht vom Händler übernommen.TITUS+1

Versand in weitere europäische und internationale Länder

Der Titus Onlineshop liefert in zahlreiche weitere Länder: von Belgien, Frankreich, Italien und den Niederlanden bis hin zu skandinavischen Staaten, Osteuropa und außereuropäischen Ländern wie Indonesien, Japan, Singapur oder Thailand.TITUS+1

Typische Eckpunkte:

  • Versandkosten in weiten Teilen Europas:
    • 9,95 € Versandkosten, versandkostenfrei meist ab 95 € Bestellwert
  • Lieferzeiten:
    • Je nach Land zwischen 2 und 7 Werktagen, bei außereuropäischen Zielen zwischen 3 und 10 Werktagen

Damit ist der Titus Onlineshop nicht nur für deutsche, sondern auch für europäische Kunden eine Option, insbesondere wenn größere Bestellungen geplant sind und der Mindestbestellwert für den kostenlosen Versand erreicht wird.


Liefergeschwindigkeit und Versandabwicklung

Ein weiterer Pluspunkt: Wenn die Bestellung werktags bis 17:00 Uhr eingeht und per Apple Pay, Google Pay, PayPal oder Kreditkarte bezahlt wird, verlässt das Paket in der Regel noch am selben Tag das Lager von Titus.TITUS+1

  • Bestellungen am Wochenende oder an Feiertagen werden am nächsten Werktag bearbeitet.
  • Die Zustellung erfolgt von Montag bis Samstag.
  • Nach Versand erhalten Kundinnen und Kunden eine E-Mail mit DHL-Trackinglink.TITUS

In Kundenbewertungen wird die schnelle Lieferung häufig hervorgehoben, was diese Konditionen bestätigt: Der Titus Onlineshop erhält auf Bewertungsplattformen eine Bewertung um 4,7 von 5 Sternen, wobei insbesondere die zügige Zustellung und Zuverlässigkeit gelobt werden.de.trustpilot.com+1


Rückgabe, Widerruf und Reklamationen

Ein zentrales Kriterium aus Verbrauchersicht sind die Möglichkeiten zur Rückgabe:

  • Rückgabefrist: Titus wirbt im Onlineshop mit 100 Tagen Rückgaberecht.TITUS+1
  • Rücksendungen aus Deutschland und Österreich:
    • Retouren sind kostenlos, ein Rücksendeaufkleber liegt dem Paket bei.TITUS
  • Rücksendungen aus anderen europäischen Ländern:
    • Bis zu einem Warenwert von 40 € trägt der Kunde die regelmäßigen Rücksendekosten, darüber hinaus ist die Rücksendung in vielen Fällen kostenfrei – je nach Land und Bestellwert.TITUS+1
  • Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern:
    • Die Kosten der Rücksendung sowie ggf. anfallende Zölle oder Abgaben werden nicht von Titus übernommen.TITUS

Reklamationen und Transportschäden sind klar geregelt:

  • Ist ein Paket sichtbar beschädigt, kann die Annahme verweigert werden, woraufhin die Sendung an Titus zurückgeht.
  • Werden Schäden erst nach Annahme festgestellt, soll der Kundenservice kontaktiert und die Retoure angekündigt werden.TITUS

Die Kombination aus 100 Tagen Rückgaberecht und kostenlosen Retouren in Deutschland und Österreich sticht im Markt positiv hervor – viele Wettbewerber bieten lediglich 30 Tage.


Zahlungsarten und Sicherheit im Titus Onlineshop

Der Titus Onlineshop bietet die in Deutschland gängigen Online-Zahlungsarten:TITUS

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • PayPal (inklusive „später zahlen“-Option)TITUS+1
  • Klarna
  • Vorkasse (Überweisung)
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro)

Der Shop ist mit einem SSL-Zertifikat abgesichert, sodass Zahlungs- und Kundendaten verschlüsselt übertragen werden.TITUS Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland entspricht das dem erwarteten Sicherheitsstandard und ermöglicht es, ohne Umwege über weniger etablierte Zahlungsdienstleister zu bestellen.


Kundenservice, Bonusprogramm und Extras

Titus setzt neben dem eigentlichen Titus Onlineshop auf einige ergänzende Serviceelemente:

  • Kundenservice per Telefon (werktags zu Bürozeiten) und E-Mail.TITUS+1
  • Cashpoints-Bonusprogramm: Wer ein Kundenkonto anlegt, sammelt bei Bestellungen und Aktionen Punkte, die später in Gutscheine umgewandelt werden können.TITUS
  • Newsletter-Rabatt: Neukunden erhalten beim Newsletter-Abonnement einen gestaffelten Willkommensrabatt je nach Bestellwert.TITUS
  • Bestpreisgarantie: Unter bestimmten Bedingungen gleicht Titus Preise anderer EU-Onlineshops an, wobei der Vergleichspreis inklusive Versandkosten betrachtet wird.TITUS
  • Sticker und Szene-Bezug: Titus legt Bestellungen nach Verfügbarkeit ein Stickersheet bei – ein kleines Detail, das zur Markenbindung in der Skateszene beiträgt.TITUS

Die Kombination aus Bonusprogramm, Bestpreisgarantie und Szeneorientierung unterscheidet den Titus Onlineshop von reinen Generalisten im Mode- oder Sportbereich.


Titus Onlineshop im Vergleich zu anderen Skateshops

Um den Titus Onlineshop als Verbraucher realistisch einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf wesentliche Wettbewerber wie Blue Tomato oder skatedeluxe.

Versand & Rückgabe

  • Blue Tomato:
    • In Deutschland liegen die Versandkosten bei etwa 3,90 €, versandkostenfrei meist ab 50 € Bestellwert. Die Lieferzeit beträgt 2–4 Werktage, ebenfalls häufig mit DHL/Deutsche Post.„Blue Tomato“+1
    • Blue Tomato wirbt zudem mit einem verlängerten Rückgaberecht.
  • skatedeluxe:
    • Bietet ein Rückgaberecht von 30 Tagen, was im Markt üblich ist, aber deutlich unter den 100 Tagen von Titus liegt.skatedeluxe Skateshop

Im direkten Vergleich punktet der Titus Onlineshop damit vor allem:

  • Mit 100 Tagen Rückgaberecht (vs. 30 Tage bei vielen Wettbewerbern).TITUS+1
  • Mit kostenlosen Retouren in Deutschland und Österreich, während einige andere Anbieter Retourenkosten zumindest teilweise auf den Kunden übertragen.TITUS+1
  • Mit einem großen, stark skatefokussierten Sortiment und zusätzlichem Content (Guides, Team, Events).Wikipedie+1

Beim Versandpreis innerhalb Deutschlands liegt Titus mit 5,90 € leicht über manchen Konkurrenten mit 3,90 €, gleicht dies aber durch die niedrige Freigrenze von 50 € und die schnelle Versandabwicklung (Same-Day-Versand bei Bestellung bis 17 Uhr) teilweise wieder aus.TITUS+1


Für wen lohnt sich der Titus Onlineshop?

Für deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher, die nach „Titus Onlineshop“ suchen, ist der Shop vor allem in folgenden Fällen interessant:

  • Aktive Skateboarder und Biker, die nicht nur Hardware, sondern auch passende Schuhe, Protektoren und Streetwear benötigen und von der breiten Markenauswahl profitieren.
  • Kunden mit höherem Bestellwert (ab 50 €), da dann der Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs kostenlos ist und die 100 Tage Rückgaberecht viel Flexibilität bieten.
  • Käufer aus anderen europäischen Ländern, die bereit sind, ab etwa 95 € zu bestellen, um kostenlos geliefert zu werden – hier wird Titus zu einer europaweit relevanten Bezugsquelle für Skate-Produkte.TITUS+1
  • Preisbewusste Käufer, die von Bestpreisgarantie, Newsletter-Rabatten und Cashpoints-Bonusprogramm profitieren möchten.TITUS+1

Wer hingegen sehr kleine Bestellungen unter 50 € tätigt und ausschließlich auf minimal mögliche Versandkosten achtet, findet einzelne Konkurrenten mit etwas niedrigeren Versandpauschalen. Für die typische Skate-Bestellung – etwa Board plus Schuhe oder mehrere Textilien – rücken diese Unterschiede jedoch in den Hintergrund.


Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen entsprechen dem Stand vom 14. November 2025.