TK Maxx Onlineshop im Test: Wie gut ist der digitale „Schatzsucher“-Marktplatz?

Der TK Maxx Onlineshop richtet sich an alle, die große Marken und Designer-Labels mögen, aber ungern den vollen Preis zahlen. Unter dem Suchbegriff „TK Maxx Onlineshop“ finden deutsche Kundinnen und Kunden inzwischen ein vollwertiges Online-Angebot, das das bekannte „Schatzsucher“-Konzept aus den Filialen ins Netz überträgt: Mode, Schuhe, Home-Artikel, Beauty und Geschenkideen – häufig mit Preisnachlässen von bis zu 60 % gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) der Hersteller.*tkmaxx.com+1

Unsere Redaktion hat sich angeschaut, wie gut dieses Konzept online funktioniert, welche Kosten tatsächlich anfallen, wie fair Versand- und Rückgabebedingungen sind und wie sich der TK Maxx Onlineshop im Vergleich zu großen Wettbewerbern wie Zalando oder About You schlägt.


Sortiment und Einkaufserlebnis im TK Maxx Onlineshop

TK Maxx versteht sich als Off-Price-Retailer: Das Unternehmen kauft Restbestände, Überproduktionen, Vorjahreskollektionen oder Spezialchargen namhafter Marken und bietet diese dauerhaft deutlich günstiger an. Statt klassischer Saisonlogik steht eine ständig wechselnde Auswahl im Vordergrund.tkmaxx.com+1

Im Onlineshop zeigt sich dieses Konzept deutlich:

  • Breites Sortiment: Damen-, Herren- und Kindermode, Schuhe, Sport, Accessoires, Heimtextilien, Küchen- und Dekoartikel, Beauty-Produkte sowie Geschenkartikel – alles unter einem Dach.tkmaxx.com+2tkmaxx.com+2
  • Ständig neue Ware: Unter „Neu eingetroffen“ werden laufend neue Artikel eingespielt, ebenfalls mit der häufig beworbenen Ersparnis von bis zu 60 % zum UVP.*tkmaxx.com+1
  • Markenmix: Von bekannten Premium-Marken über Sportlabels bis hin zu weniger bekannten, internationalen Marken – der Mix ist bewusst bunt gehalten.

Für Kundinnen und Kunden bedeutet das: gezieltes Nachbestellen eines bestimmten Artikels oder einer spezifischen Größe ist schwierig. Was heute verfügbar ist, kann morgen verschwunden sein – und umgekehrt. Der TK Maxx Onlineshop eignet sich daher eher für stöbernde Schnäppchenjäger, weniger für diejenigen, die ein ganz bestimmtes Modell oder eine definierte Größe in mehreren Farben nachkaufen wollen.

Positiv fällt auf, dass Produktseiten in der Regel mit mehreren Bildern, Größenangaben und UVP/Vergleichspreis (soweit vorhanden) arbeiten. Wer allerdings umfangreiche Filter (z. B. nach Material, Passform, Nachhaltigkeitslabels) erwartet, wird feststellen, dass der Shop funktional eher pragmatisch als hochgradig kuratiert wirkt.


Preismodell und Rabatte: Wie „günstig“ ist TK Maxx wirklich?

Das zentrale Versprechen lautet: „bis zu 60 % günstiger bezogen auf den UVP“ – sowohl online als auch in den Filialen.*tkmaxx.com+2UNiDAYS+2

Wichtig ist dabei:

  • Die beworbenen Ersparnisse beziehen sich auf unabhängig recherchierte oder vom Lieferanten nachgewiesene UVPs, wie TK Maxx in seiner Unternehmenskommunikation erklärt.tkmaxx.com
  • Nicht jeder Artikel erreicht die maximale Ersparnis; viele Produkte liegen eher im Bereich „20–40 % günstiger“, je nach Marke und Kategorie (redaktionelle Einschätzung auf Basis sichtbarer Preisbeispiele).

Im Vergleich zu klassischen Mode-Onlineshops mit regelmäßigen Sales ist das TK-Maxx-Modell eher auf permanente Preisvorteile als auf kurzzeitige Rabattaktionen ausgelegt. Während bei Wettbewerbern wie Zalando oder About You häufig mit Rabattcodes, Aktionswochen oder Mid-Season-Sales gearbeitet wird, punktet der TK Maxx Onlineshop vor allem mit Dauerniedrigpreisen für wechselnde Ware.

Für preisbewusste Kundinnen und Kunden gilt deshalb:

  • Wer flexibel bei Marken, Farben und Modellen ist, kann im TK Maxx Onlineshop echte Schnäppchen machen.
  • Wer hingegen konkrete Teile im Blick hat, findet diese oft eher bei klassischen Online-Modehändlern – möglicherweise dann auch nur selten reduziert.

Versandkosten, Lieferzeit und Zustellung

Besonders interessant für deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher sind die konkreten Versandkonditionen des TK Maxx Onlineshops. Laut den offiziellen Versandinformationen gilt derzeit:

  • Standardversand nach Deutschland:
    • Versandkosten: pauschal 4,99 € pro Bestellung.
    • Lieferzeit: bis zu 5 Arbeitstage bei Bestellungen von Montag bis Freitag. Die Zustellung erfolgt – mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen – üblicherweise montags bis samstags.tkmaxx.com
    • Zustelldienst: Der Versand erfolgt über einen Paketdienstleister, der auf den Trackingseiten erkennbar als GLS auftritt (Verweis aus der Sendungsverfolgung).tkmaxx.com
  • Liefergebiet:
    • Der deutsche Onlineshop liefert ausschließlich an Adressen innerhalb Deutschlands. Lieferadressen im Ausland sind laut FAQ aktuell nicht möglich.tkmaxx.com

Damit ist TK Maxx klar auf den deutschen Markt zugeschnitten. Für Kundinnen und Kunden aus anderen Ländern gibt es jeweils eigene nationale TK-Maxx-Websites (etwa für Österreich oder die Niederlande), deren Konditionen sich jedoch vom deutschen Shop unterscheiden können.tkmaxx.com+1

Im Vergleich:

  • Zalando bietet in Deutschland kostenlosen Versand erst ab einem bestimmten Mindestbestellwert (aktuell 29,90 €), darunter können Versandkosten anfallen, die im Bereich von rund 4,90 € liegen.zalando.de+1
  • About You liefert ab 29,90 € Bestellwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,90 € Versand- und Servicekosten an.aboutyou.de

Der TK Maxx Onlineshop liegt mit 4,99 € Versandpauschale damit im marktüblichen Rahmen, allerdings ohne Schwelle für kostenlosen Versand – der Preis bleibt konstant, egal wie hoch der Warenkorb ist. Für Kundinnen und Kunden, die gern mehrere höherpreisige Teile bestellen, sind Wettbewerber mit kostenloser Lieferung ab Mindestbestellwert in diesem Punkt im Vorteil.


Click & Collect: Kostenlose Abholung in der Filiale

Ein wichtiges Element im Serviceportfolio ist Click & Collect:

  • Kosten: Die Lieferung in eine TK-Maxx-Filiale ist kostenlos.tkmaxx.com+1
  • Lieferzeit: Bis zu 5 Werktage, bis die Bestellung im ausgewählten Store eintrifft. Kundinnen und Kunden erhalten eine E-Mail und – sofern angegeben – eine SMS, sobald die Ware abholbereit ist.tkmaxx.com
  • Verfügbarkeit: Laut TK Maxx bieten alle Stores in Deutschland Click & Collect an.tkmaxx.com

Für viele deutsche Kundinnen und Kunden ist dies ein interessanter Kompromiss:

  • Wer ohnehin einen TK-Maxx-Store in der Nähe hat, kann sich die Versandkosten sparen und die Bestellung bequem im Alltag abholen.
  • Gleichzeitig lässt sich Click & Collect gut mit einem Filialbesuch kombinieren – inklusive zusätzlicher Schnäppchenjagd vor Ort.

Ein kleines Manko aus Kundensicht: Bei manchen Erfahrungsberichten wird kritisiert, dass für Click & Collect bestellte Artikel nicht unbedingt aus dem jeweiligen Store, sondern trotzdem aus einem Lager versendet werden und dadurch keine Zeitersparnis gegenüber dem klassischen Paketversand entsteht (Erfahrungsbericht auf Basis von Nutzerfeedback).Trustpilot


Zahlungsarten und Sicherheit

Am Checkout zeigt sich der TK Maxx Onlineshop übersichtlich und orientiert sich an marktüblichen Standards. Laut den auf der Website dargestellten Informationen werden u. a. folgende Zahlungsarten angeboten:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • Apple Pay

Zusätzlich verweist TK Maxx auf Sicherheitsverfahren wie Visa Secure und Mastercard Identity Check, mit denen Online-Zahlungen zusätzlich abgesichert werden.tkmaxx.com+2tkmaxx.com+2

Rechnungs- oder Ratenkaufmodelle über Drittanbieter wie Klarna, die bei anderen Modehändlern weit verbreitet sind, werden beim TK Maxx Onlineshop derzeit nicht in gleicher Breite hervorgehoben wie bei Wettbewerbern. About You etwa bewirbt explizit „Kauf auf Rechnung“ und zeigt eine größere Bandbreite an Zahlungsdienstleistern wie Klarna, PayPal, Kreditkarten sowie Apple und Google Pay.aboutyou.de+1

Für deutsche Kundinnen und Kunden bedeutet dies:

  • Das Basis-Set an modernen Online-Zahlungsarten ist vorhanden.
  • Wer bevorzugt auf Rechnung oder über spezialisierte Payment-Dienstleister einkauft, ist bei manchen Wettbewerbern etwas flexibler unterwegs.

Retouren, Widerruf und Reklamationen

Gerade bei Mode und Schuhen sind Rücksende- und Umtauschbedingungen entscheidend. Der TK Maxx Onlineshop unterscheidet zwischen freiwilliger Rückgabe und gesetzlichem Widerrufsrecht.

Freiwillige Rückgabe (Kulanzregel)

Für online gekaufte Artikel gilt:

  • Rückgabefrist:
    • Ab Versand der Bestellung haben Kundinnen und Kunden bis zu 28 Tage Zeit, um Ware gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben.tkmaxx.com
  • Rückgabewege:
    • Im TK-Maxx-Store in Deutschland (oft der bequemste Weg, insbesondere in Verbindung mit Click & Collect).tkmaxx.com+1
    • Per Post/Paketdienst an das Retourenlager in Bergheim (NRW), wobei die Adresse im Lieferschein bzw. in den Rückgabeinstruktionen angegeben ist.tkmaxx.com
  • Zustand der Ware:
    • Artikel müssen unbenutzt und im Originalzustand sein; einige Kategorien wie bestimmte Hygieneartikel, Piercing-Schmuck oder schnell verderbliche Waren sind von der Rückgabe ausgenommen.tkmaxx.com

Wichtig für die Kosten:

  • Liefer- und Rücksendekosten werden im Rahmen der freiwilligen Rückgabe nicht erstattet.tkmaxx.com
  • Bei Rücksendungen per Post trägt die Kundschaft die unmittelbaren Kosten der Rücksendung selbst.tkmaxx.com

Gesetzliches Widerrufsrecht

Zusätzlich gilt das in Deutschland übliche 14-tägige Widerrufsrecht bei Online-Käufen:

  • Frist: 14 Tage ab Erhalt der Ware.
  • TK Maxx erläutert, dass im Falle eines fristgerechten Widerrufs alle Zahlungen für die Ware sowie die ursprünglichen Lieferkosten (bis zur günstigsten Standardlieferung) erstattet werden.tkmaxx.com
  • Die Kosten der Rücksendung muss die Kundschaft aber auch beim Widerruf selbst tragen, was rechtlich zulässig ist, sofern dies vorab klar kommuniziert wird.tkmaxx.com

Im Vergleich zu vielen Modehändlern, die mit kostenloser Retoure werben (etwa About You oder lange Zeit Zalando), ist TK Maxx hier deutlich strenger:

  • About You: Rücksendung ist innerhalb von 30 Tagen kostenlos, die Retoure kann bequem über DHL oder Hermes abgewickelt werden.aboutyou.de
  • Zalando: Hat die frühere 100-Tage-Rückgabefrist auf 30 Tage reduziert, bietet aber weiterhin in vielen Fällen kostenlose Rücksendungen an.Wikipedia+1

Für deutsche Kundinnen und Kunden ist der TK Maxx Onlineshop damit vor allem dann attraktiv, wenn sie:

  • gezielt und in überschaubaren Mengen bestellen,
  • Artikel im Zweifel lieber im Store anprobieren oder dort zurückgeben, anstatt kostenpflichtig zu retournieren.

Kundenerfahrungen und Servicequalität

Ein Blick auf unabhängige Bewertungsplattformen zeigt ein gemischtes Bild:

  • Auf der internationalen Plattform Trustpilot erreicht TK Maxx (bezogen auf tkmaxx.de) aktuell einen TrustScore von 2,0 von 5 Punkten bei insgesamt 712 Bewertungen – also eine eher unterdurchschnittliche Gesamtzufriedenheit.Trustpilot

In den Erfahrungsberichten werden u. a. folgende Punkte häufiger erwähnt:

  • Kritik an Kundenservice und Reklamationsabwicklung, insbesondere bei Rückerstattungen oder Unklarheiten in den Filialen.Trustpilot
  • Unzufriedenheit mit Verpackungsqualität einzelner Online-Bestellungen (beschädigte oder ausgelaufene Produkte in Einzelfällen).Trustpilot
  • Gleichzeitig äußern andere Kundinnen und Kunden durchaus positive Erfahrungen, wenn es um Preis-Leistungs-Verhältnis und Schnäppchenfaktor geht.

Wichtig aus Verbrauchersicht: Bewertungen sind subjektiv, zeichnen aber ein Bild davon, wo Kundinnen und Kunden häufiger Schwierigkeiten erleben – im Fall von TK Maxx sind das weniger die Preise, sondern eher Service- und Rückgabeprozesse.


Vergleich mit Wettbewerbern: Zalando, About You & Co.

Setzt man den TK Maxx Onlineshop in Relation zu großen Mode-Plattformen, ergeben sich klare Unterschiede:

Versand & Rückgabe

  • TK Maxx Onlineshop
    • Versand: 4,99 € pauschal, kein kostenloser Versand ab Bestellwert.tkmaxx.com
    • Lieferung: bis zu 5 Arbeitstage (GLS).tkmaxx.com
    • Rückgabe: 28 Tage, Rücksendekosten per Post selbst zu tragen; Liefer- und Rücksendekosten werden regulär nicht erstattet.tkmaxx.com
    • Pluspunkt: Click & Collect kostenlos, kostenlose Rückgabe in der Filiale.tkmaxx.com+1
  • Zalando
    • Versand: kostenlos ab einem Mindestbestellwert (aktuell 29,90 €), darunter Versandkosten ähnlich der TK-Maxx-Pauschale.zalando.de+1
    • Rückgabe: meist kostenlose Retoure, Rückgabefrist 30 Tage, starke Integration von Retourenabwicklung im Kundenkonto.Wikipedia
  • About You
    • Versand: kostenlos ab 29,90 €, sonst 4,90 €.aboutyou.de
    • Rückgabe: 30 Tage Rückgaberecht, Rücksendung kostenlos.aboutyou.de

Hier wird deutlich: Bei Versand- und Rückgabekosten liegt TK Maxx nicht an der Spitze der Verbraucherfreundlichkeit. Wer regelmäßig mehrere Größen oder Modelle „auf Probe“ bestellt, fährt bei Wettbewerbern meist günstiger.

Sortiment & Positionierung

  • TK Maxx bietet ein Off-Price-Konzept mit wechselndem, teils sehr attraktiv bepreistem Markenmix.tkmaxx.com+1
  • Zalando und About You sind eher klassische Mode-Plattformen mit sehr breiter Marken- und Größenauswahl, stabileren Sortimenten und stärkerer Fokussierung auf aktuelle Kollektionen.Wikipedia+1

TK Maxx ist damit weniger ein „Ersatz für Zalando“, sondern eher eine Ergänzung: Wer gern stöbert, spontan kauft und sich über überraschende Marken-Schnäppchen freut, findet hier ein passendes Angebot – muss aber bei Rücksendekosten und Service gewisse Abstriche in Kauf nehmen.


Für wen eignet sich der TK Maxx Onlineshop?

Unsere redaktionelle Einschätzung:

Der TK Maxx Onlineshop eignet sich besonders für:

  • Schnäppchenjägerinnen und -jäger, die Spaß daran haben, regelmäßig im wechselnden Angebot nach Markenartikeln zu suchen.
  • Kundinnen und Kunden, die Filialen in der Nähe haben und Click & Collect sowie kostenlose Rückgabe im Store nutzen wollen.
  • Menschen, die preisbewusst einkaufen, aber die Rolle des Off-Price-Retailers verstehen: Es gibt nicht immer alle Größen, Kollektionen sind bunt gemischt, und Wiederbestellungen identischer Artikel sind oft schwierig.

Weniger ideal ist der Onlineshop für:

  • Verbraucherinnen und Verbraucher, die bei Mode Wert auf extrem unkomplizierte, kostenlose Retouren legen.
  • Personen, die sehr marken- oder modelltreu einkaufen und sich eine hohe Planbarkeit bei Größen und Kollektionen wünschen.
  • Viel-Besteller, die systematisch verschiedene Größen bestellen und das meiste wieder zurückschicken – hier können sich die Rücksendekosten schnell summieren.

Redaktionelle Einschätzung: Starke Preise, solide Auswahl, Luft nach oben beim Service

Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins ergibt sich ein differenziertes Bild des TK Maxx Onlineshops:

  • Stärken
    • Authentisches Off-Price-Konzept mit teils sehr attraktiven Preisnachlässen auf Markenprodukte.tkmaxx.com+2tkmaxx.com+2
    • Große Bandbreite an Kategorien – von Fashion über Home bis Beauty – unter einer Marke.tkmaxx.com+1
    • Kostenloses Click & Collect und kostenlose Rückgabe im Store sind für viele deutsche Kundinnen und Kunden ein relevanter Pluspunkt.tkmaxx.com+1
    • Solide Auswahl an modernen, sicheren Zahlungsarten.tkmaxx.com+1
  • Schwächen
    • Versandkosten von 4,99 € ohne Schwelle für kostenfreie Lieferung – hier sind Wettbewerber kundenfreundlicher.tkmaxx.com+2aboutyou.de+2
    • Kostenpflichtige Rücksendungen per Post und keine Erstattung der Lieferkosten im Rahmen der freiwilligen Rückgabe, was insbesondere bei häufigen Retouren ins Gewicht fällt.tkmaxx.com
    • Teilweise kritische Bewertungen zu Kundenservice und Reklamationsabwicklung auf unabhängigen Plattformen.Trustpilot

Wer den TK Maxx Onlineshop gezielt als Ergänzung zu anderen Modeplattformen nutzt, sich vorab mit den Rücksendebedingungen auseinandersetzt und idealerweise eine Filiale für kostenlose Rückgaben in Reichweite hat, kann von den Preisvorteilen deutlich profitieren. Wer dagegen Service, Komfort und kostenlose Retoure über alles stellt, wird bei Wettbewerbern wie Zalando oder About You eher das bevorzugte Gesamtpaket finden.


Hinweis: Alle Informationen zu Preisen und Konditionen entsprechen dem Stand vom 15.11.2025.