Der TOM TAILOR Onlineshop ist für viele deutsche Kundinnen und Kunden die erste Adresse, wenn es um lässige Casualwear für Alltag, Büro und Freizeit geht. Wer den Namen „TOM TAILOR Onlineshop“ in die Suchmaschine eingibt, erwartet ein seriöses Einkaufserlebnis mit klaren Preisen, transparenten Versandbedingungen und kundenfreundlichem Service. Unsere redaktionelle Analyse beleuchtet, wie gut der Shop diese Erwartungen erfüllt – von Sortiment und Bedienung über Versand und Zahlungsmöglichkeiten bis hin zu Rückgabe, Nachhaltigkeit und dem Vergleich mit wichtigen Wettbewerbern wie Zalando, ABOUT YOU, H&M oder C&A.
Sortiment und Zielgruppe: Fokus auf Casualwear für die ganze Familie
Der TOM TAILOR Onlineshop positioniert sich klar im Bereich alltagstauglicher Mode: Damen, Herren und Kinder finden eine große Auswahl an Jeans, T-Shirts, Blusen, Hemden, Strick, Jacken, Mänteln sowie saisonalen Artikeln wie Parkas oder Kleidern. Dazu kommen Plus-Size-Angebote und regelmäßig wechselnde Sale-Bereiche, in denen ältere Kollektionen rabattiert werden.tom-tailor.de+1
Preislich bewegt sich TOM TAILOR im mittleren Segment: Höherwertig als klassische Discountermode, aber deutlich unter Premium-Marken. Typische Preise reichen – je nach Kategorie – von einfachen T-Shirts im unteren zweistelligen Bereich bis hin zu Jacken und Mänteln im höheren zweistelligen oder unteren dreistelligen Bereich.tom-tailor.eu
Die Marke adressiert vor allem Kundinnen und Kunden, die Wert auf einen entspannten, casual geprägten Stil legen: gepflegt, aber nicht übertrieben modisch, eher zeitlos als extrem trendgetrieben. Für Familien ist interessant, dass es abgestimmte Kollektionen für Erwachsene und Kinder gibt, sodass sich Looks über mehrere Altersgruppen hinweg kombinieren lassen.
Bedienbarkeit, Filter und Nutzererlebnis
Der Aufbau des TOM TAILOR Onlineshops folgt einem klassischen, übersichtlichen Muster: Hauptnavigation nach Damen, Herren, Kids, Plus Size und Sale, ergänzt durch Schnellzugriffe auf Kategorien wie Jeans, Blusen, Pullover oder Jacken.tom-tailor.de+1
Suchfunktion und Filter sind solide umgesetzt. Nach Größe, Farbe, Preis und teilweise Passform zu filtern, gelingt unkompliziert. Für den deutschen Kundschaftskreis ist positiv, dass die Seitenstruktur weitgehend klar benannt ist und Produktdetailseiten mit Größeninfos, Materialangaben und Pflegehinweisen ausgestattet sind. Ein klarer Pluspunkt sind außerdem Größenratgeber und teilweise zusätzliche Hinweise zu Passform und Länge.
Aus Sicht eines Verbraucherportals könnte man sich an manchen Stellen noch mehr Transparenz wünschen – etwa detailliertere Informationen zu Materialien und Produktionsländern oder bewertungsähnliche Elemente wie Kundenfeedback direkt an den Produkten. Im Vergleich zu großen Plattformen, die massiv auf Reviews setzen, wirkt der Shop hier etwas nüchterner, aber dafür aufgeräumt und ohne Informationsüberfrachtung.
Preise, Aktionen und TOM TAILOR CLUB
Preislich liegt der TOM TAILOR Onlineshop im Rahmen vergleichbarer Modemarken. Interessant für Vielbesteller ist das CLUB-Programm, mit dem Kundinnen und Kunden bei jedem Einkauf Punkte sammeln können.tom-tailor.eu+1
- Punkte werden bei jeder Bestellung gutgeschrieben und lassen sich später in Vorteile oder Rabatte umwandeln.
- In höheren CLUB-Leveln (z. B. Level 3) profitieren Mitglieder von zusätzlichen Vorteilen wie dauerhaft kostenlosem Versand in Deutschland.tom-tailor.de
Dazu kommen klassische Newsletter-Rabatte: Neuabonnentinnen und -abonnenten erhalten nach Registrierung einen prozentualen Rabatt auf den nächsten Einkauf, der für einen begrenzten Zeitraum gültig ist.tom-tailor.eu
Im Wettbewerbsvergleich reiht sich TOM TAILOR damit in eine Marketingpraxis ein, die bei großen Fashion-Onlineshops Standard ist: Stammkundschaft wird über Bonusprogramme enger gebunden, Gelegenheitskäuferinnen und -käufer profitieren vor allem von Sale-Aktionen und saisonalen Rabattaktionen.
Versand innerhalb Deutschlands: Kosten, Dauer und Logistikpartner
Für deutsche Kundinnen und Kunden sind die Versandbedingungen ein entscheidender Faktor. Der TOM TAILOR Onlineshop setzt hier auf ein klares und im Marktvergleich wettbewerbsfähiges Modell:
- Standardversand mit Hermes: 3,95 € pro Bestellung. Die Lieferzeit liegt in der Regel bei 2–4 Werktagen, entweder nach Hause oder an einen Paketshop.tom-tailor.de+1
- Versandkostenfrei ab Bestellwert: In den Versandinformationen finden sich unterschiedliche Hinweise („Versandkostenfrei ab 99 €“ sowie eine konkrete Regelung, nach der der Standardversand ab 80 € Bestellwert entfällt).tom-tailor.de Aus Verbrauchersicht ist dies ein Punkt, an dem TOM TAILOR die Kommunikation klarer gestalten könnte.
- Expressversand mit DHL: Für 7,95 € wird – bei Bestellung von Montag bis Donnerstag vor 12 Uhr – innerhalb von 1–2 Werktagen geliefert (ohne Samstagszustellung).tom-tailor.de
Positiv hervorzuheben ist der CO₂-neutrale Versand im Standardversand, den TOM TAILOR ausdrücklich bewirbt.tom-tailor.de Damit liegt der Shop im Trend vieler Anbieter, ökologische Aspekte stärker in den Vordergrund zu stellen.
Im direkten Vergleich zu großen Plattformen (siehe unten) liegt TOM TAILOR bei den Standard-Versandkosten im soliden Mittelfeld: günstiger als manche Wettbewerber, allerdings mit höherer Freigrenze für kostenlosen Versand als etwa Zalando oder ABOUT YOU.
Versand in andere europäische Länder: Konditionen für internationale Besteller
Für Kundinnen und Kunden außerhalb Deutschlands ist der europäische TOM TAILOR Onlineshop (.eu) relevant. Die Versandinformationen sind hier deutlich vereinheitlicht:
- Pauschale Versandkosten: 6,95 € pro Bestellung.tom-tailor.eu
- Lieferzeit: üblicherweise 2–4 Tage.tom-tailor.eu
- Kein Premium- oder Expressversand: Im EU-Shop werden derzeit ausdrücklich keine Expressoptionen angeboten.tom-tailor.eu
- Logistikpartner: Als Versanddienstleister wird im englischsprachigen Bereich UPS genutzt.tom-tailor.eu
Damit ist der TOM TAILOR Onlineshop auch für deutschsprachige Kundinnen und Kunden im Ausland (z. B. in Österreich oder den Benelux-Staaten) interessant. Die einheitliche Versandpauschale von 6,95 € bewegt sich im marktüblichen Rahmen, die Lieferzeit von 2–4 Tagen ist für Standardversand angemessen.
Zahlungsarten: solide Auswahl, klar gegliedert
Im deutschen TOM TAILOR Onlineshop stehen die gängigen Zahlungsarten zur Verfügung, die deutsche Kundinnen und Kunden erwarten:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Rechnungskauf über AfterPay
- PayPal tom-tailor.de
Im europäischen Shop-Setup werden ebenfalls Visa, Mastercard und PayPal als Zahlungsoptionen hervorgehoben.tom-tailor.eu
Der Rechnungskauf ist für viele deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin ein wichtiges Kriterium. Dass TOM TAILOR diese Option über einen spezialisierten Dienstleister anbietet, ist ein Pluspunkt, auch wenn Bonitätsprüfung und Limitierungen (z. B. generelles Bestelllimit von 700 €) greifen.tom-tailor.eu
Im Vergleich zu großen Plattformen ist die Auswahl solide, wenn auch nicht maximal breit. Spezialisierte Zahlungsdienste wie Klarna, SEPA-Lastschrift oder Sofortüberweisung, die bei Wettbewerbern wie Zalando oder H&M üblich sind, fehlen.Zalando+1 Für den Durchschnittskunden mit Kreditkarte, PayPal-Konto oder dem Wunsch nach Rechnungskauf reicht die Auswahl aber in der Regel aus.
Rückgabe, Reklamation und Kundenservice
Besonders verbraucherrelevant ist die Frage, wie unkompliziert sich Fehlkäufe oder Passformprobleme wieder rückgängig machen lassen.
Für Deutschland kommuniziert der TOM TAILOR Onlineshop aktuell:
- Kostenlose Retoure innerhalb von 60 Tagen.tom-tailor.de
Im EU-Shop wird ebenfalls eine Rückgabefrist von 60 Tagen angegeben, innerhalb derer Ware zurückgesendet werden kann.tom-tailor.eu+1
Die Kombination aus kostenlosem Rückversand (insbesondere in Deutschland) und einer verlängerten 60-Tage-Frist ist im direkten Wettbewerbsumfeld stark. Viele Anbieter bewegen sich bei 30 Tagen, teilweise mit Rücksendegebühren.
Der Kundenservice ist per Telefon und E-Mail erreichbar; Kontaktdaten werden transparent angegeben.tom-tailor.eu+1
Im Sinne einer verbraucherfreundlichen Gestaltung überzeugt TOM TAILOR hier mit einem kulanten Rahmen. Kritisch zu sehen sind kleinere Inkonsistenzen in den Texten (z. B. ältere Hinweise auf 30 Tage an anderer Stelle), die aber durch die klaren Angaben in den Versand- und Rückgabebedingungen überlagert werden.
Nachhaltigkeit und Zusatzservices: BE PART und Reparaturangebot
TOM TAILOR betont mit der Initiative „BE PART“ seine Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit. Dazu gehören unter anderem Bemühungen um ressourcenschonendere Produktion sowie ein Reparaturservice in Kooperation mit einem externen Partner:
- Über den Reparaturservice können Kleidungsstücke gegen Gebühr (ab 7,99 €) professionell repariert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.company.tom-tailor.com
In Kombination mit dem CO₂-neutralen Versand signalisiert der Shop damit, dass Nachhaltigkeitsaspekte mehr als ein Marketingbegriff sein sollen. Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern, die vor allem auf Recycling-Programme oder Sammelaktionen setzen, fällt der konkrete Reparaturansatz positiv auf.
Vergleich mit wichtigen Wettbewerbern
Um den TOM TAILOR Onlineshop einzuordnen, lohnt sich der Blick auf einige zentrale Wettbewerber im deutschsprachigen Fashion-E-Commerce.
Zalando
Zalando ist als Plattform mit großer Markenvielfalt und sehr breitem Sortiment der wohl wichtigste Vergleichspunkt:
- Versandkosten: Standardlieferung ist ab 29,90 € Bestellwert kostenlos, darunter liegen die Versandkosten bei 4,90 €.Zalando
- Rückgabe: Üblicherweise 30 Tage kostenlose Rücksendung.Zalando+1
- Zahlungsarten: Sehr breite Auswahl, inkl. Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift, Vorkasse, Rechnung und Klarna.Zalando
Im Vergleich punktet TOM TAILOR mit einem deutlich längeren 60-Tage-Rückgabefenster, muss sich aber bei Versandfreigrenze und Vielfalt der Zahlungsoptionen dem Branchenprimus geschlagen geben.
ABOUT YOU
ABOUT YOU positioniert sich stark über personalisierte Empfehlungen und ein sehr trendorientiertes Sortiment:
- Versandkosten: Kostenlos ab 29,90 €; darunter 4,90 €.About You+1
- Rücksendung: Kostenlos, ebenfalls mit komfortabler Abwicklung.About You
Auch hier liegt TOM TAILOR beim Rückgabefenster mit 60 Tagen vorn, während ABOUT YOU bei Versandschwelle und breiter Markenauswahl stärker aufgestellt ist. Wer ausschließlich TOM-Tailor-Produkte möchte, findet im Marken-Onlineshop dafür eine fokussiertere Darstellung und teilweise exklusive Angebote.
H&M
H&M ist als vertikale Marke mit ähnlich ausgerichtetem Preisniveau ein besonders relevanter Vergleichskandidat:
- Standardlieferung: Laut aktuellen Bedingungen 1,49 € Standardversand, Sperrgut entsprechend teurer.H&M
- Rücksendung: Für Rücksendungen kann eine Gebühr von 2,99 € pro Marke anfallen, sofern nicht anders angegeben.H&M+1
H&M wirkt auf den ersten Blick bei der Lieferung günstiger, erhebt aber eine Rücksendegebühr, während TOM TAILOR kostenlose Retouren bietet. Für Kundinnen und Kunden, die häufig mehrere Größen bestellen und Teile zurückschicken, kann TOM TAILOR dadurch am Ende vorteilhafter sein – trotz etwas höherer Versandkosten.
C&A
C&A richtet sich ähnlich wie H&M und TOM TAILOR an preisbewusste Familien:
- Gratisversand ab 39 € mit DHL oder Hermes, darunter fallen Versandkosten an.C&A
- Rücksendung: Rücksendungen sind nicht vollständig kostenfrei; pro Bestellung bzw. Retoure wird eine Gebühr von 0,99 € erhoben (außer bei Rückgabe in einer Filiale).C&A+1
Gegenüber C&A positioniert sich TOM TAILOR mit noch klarerem Fokus auf Casualwear sowie einem runderen Gesamtpaket bei kostenlosen Retouren und längerer Rückgabefrist. C&A wiederum bietet durch stationäre Filialen und Click-&-Collect zusätzliche Offline-Vorteile.
Gesamtbild: Für wen lohnt sich der TOM TAILOR Onlineshop?
Aus Sicht einer deutschen Verbraucheredaktion ergibt sich für den TOM TAILOR Onlineshop ein überwiegend positives Gesamtbild:
Stärken
- Klare Positionierung auf alltagstaugliche Casualwear für die ganze Familie
- Übersichtlicher Aufbau, solide Filterfunktionen und verständliche Produktdarstellungen
- Faire Versandkosten in Deutschland mit CO₂-neutralem Versand und optionalem DHL-Express
- Sehr kundenfreundliche 60-Tage-Rückgabefrist mit kostenlosem Rückversand
- Bonusprogramm (TOM TAILOR CLUB) mit Versandvorteilen für Vielbesteller
- Nachhaltigkeitsansätze wie Reparaturservice und CO₂-neutraler Versand
Schwächen bzw. Verbesserungsbedarf
- Uneinheitliche Kommunikation bei der Versandfreigrenze (80 € vs. 99 €) in den deutschen Versandinformationen
- Etwas eingeschränkte Auswahl an Zahlungsarten im Vergleich zu großen Plattformen
- Weniger transparente Kundenbewertungen und Community-Elemente direkt im Shop
- Sortiment naturgemäß auf die eigene Marke fokussiert, keine Markenvielfalt wie bei Zalando oder ABOUT YOU
Für Kundinnen und Kunden, die gezielt nach TOM TAILOR Onlineshop suchen und vor allem Markenbindung, lange Rückgabefristen und kostenfreie Retouren schätzen, ist der Shop eine überzeugende Adresse. Wer hingegen möglichst viele Marken, größtmögliche Zahlungsflexibilität oder besonders niedrige Versandfreigrenzen priorisiert, findet bei Wettbewerbern teilweise passendere Angebote.
Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkonditionen, Zahlungsoptionen sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen entsprechen dem Stand vom 14. November 2025.

