toom Onlineshop im Praxistest: Wie kundenfreundlich ist der digitale Baumarkt?

Wer in Deutschland größere Heimwerker- oder Gartenprojekte plant, stößt früher oder später auf die Baumarktmarke toom. Viele Kundinnen und Kunden kennen die rot-weißen Filialen aus dem stationären Handel. Immer wichtiger wird jedoch der toom Onlineshop, der ein breites Sortiment digital zugänglich macht und sowohl für kleinere Bestellungen als auch für umfangreiche Projekte genutzt wird. Dieser Text fasst die öffentlich zugänglichen Konditionen, Serviceleistungen und strukturellen Merkmale des toom Onlineshops zusammen und ordnet sie in den deutschen Markt ein – aus Verbrauchersicht und unter Berücksichtigung der geltenden Informationspflichten.


Sortiment und Online-Verfügbarkeit im toom Onlineshop

Der toom Onlineshop bildet die klassische Struktur eines deutschen Baumarkts ab und gliedert sich in verschiedene Hauptkategorien:

  • Werkstatt & Maschinen
  • Bauen & Renovieren
  • Bad & Sanitär
  • Garten & Freizeit
  • Wohnen & Haushalt

Das Onlineangebot umfasst typische Baumarktartikel wie Schrauben, Dübel, Farben, Elektrowerkzeuge und Bodenbeläge. Ergänzend dazu bietet der Shop ein breites Gartensortiment mit Pflanzen, Erden, Gartenhäusern, Grills und Bewässerungstechnik. Neben den bekannten Marken führt toom zahlreiche Eigenmarkenprodukte, die häufig im preislich attraktiven Segment angesiedelt sind.

Nicht jedes Produkt, das im stationären Markt erhältlich ist, wird auch im Onlineshop geführt – und umgekehrt. Einige besonders sperrige Artikel stehen ausschließlich online zur Verfügung und werden per Spedition geliefert. Die Bestandsanzeige pro Markt funktioniert transparent: Durch die Auswahl „Mein Markt“ kann geprüft werden, ob sich eine Lieferung nach Hause oder eine Abholung in der Filiale anbietet.


Bestellablauf: klare Struktur ohne unnötige Komplexität

Der Bestellprozess entspricht den Standards großer deutscher Händler. Zu den üblichen Schritten gehören:

  1. Artikel auswählen
  2. Verfügbarkeit prüfen
  3. In den Warenkorb legen
  4. Lieferadresse eingeben
  5. Versandart bestätigen
  6. Zahlungsart wählen
  7. Bestellung abschließen

Die Versandoption (Paket oder Spedition) hängt automatisch von der Art der Produkte ab. Positiv hervorzuheben ist die direkte Anzeige der Versandkosten am jeweiligen Artikel sowie der Hinweis, dass bei Teillieferungen die Versandkosten nur einmal erhoben werden. Das erhöht die Kostentransparenz, auch wenn bei gemischten Warenkörben der Artikel mit dem höchsten Versandwert ausschlaggebend ist.


Versandkosten, Lieferzeiten und Liefergebiet im toom Onlineshop

Paketversand

  • Versandkosten: ab 5,95 €
  • Lieferzeit: ca. 1–3 Werktage, abhängig vom Artikel
  • Ab 49 € Bestellwert (paketfähige Artikel) erfolgt der Versand kostenfrei

Speditionsversand

  • Kosten: ebenfalls ab 5,95 €, teilweise deutlich höher
  • exakte Kosten stehen am jeweiligen Produkt
  • Lieferzeit: typischerweise 1–2 Wochen
  • Für Speditionsware gibt es keine allgemeine Versandkostenfreiheit

Liefergebiet

Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands, einschließlich deutscher Inseln. Für Lieferziele auf den Inseln kann sich die Lieferzeit verlängern. Für Verbraucherinnen und Verbraucher aus Österreich, der Schweiz oder aus Benelux-Ländern ist der toom Onlineshop daher nur eingeschränkt direkt nutzbar.

Versanddienstleister

  • Paketversand: überwiegend DHL, Pflanzen häufig über DPD
  • Speditionsware: u. a. DHL Freight und andere Logistikpartner
  • Speditionslieferungen erfolgen in der Regel bis zur Bordsteinkante

Die Zustellung über bekannte Dienstleister entspricht dem Standard im deutschen Onlinehandel und erleichtert die Nachverfolgbarkeit.


Zahlungsarten im toom Onlineshop

Der toom Onlineshop nutzt ein breites Spektrum etablierter Zahlungsmethoden. Dazu zählen:

  • Rechnungskauf (über Klarna, 30 Tage Zahlungsziel)
  • Lastschrift (ebenfalls über Klarna)
  • Kreditkarte (VISA, MasterCard)
  • PayPal
  • Finanzierung ab 199 € Einkaufswert (Beratung im Markt)

Im stationären Markt stehen zusätzlich Barzahlung und die klassische Rechnung für bestimmte Debitor-Kunden zur Verfügung. Insgesamt bietet der Onlineshop damit eine solide Auswahl an gängigen und rechtlich standardisierten Methoden, die den Anforderungen an sichere Onlinezahlungen entsprechen.


Rückgabe, Widerruf und Reklamation: großzügiges 90-Tage-Modell

Besonders relevant für Verbraucherinnen und Verbraucher ist das erweiterte Rückgabemodell:

  • Neben dem gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsrecht bietet toom eine freiwillige Rückgabefrist von 90 Tagen für unbenutzte und originalverpackte Ware.
  • Paketretouren sind kostenlos.
  • Die Rückgabe kann über den Postweg erfolgen oder in einem toom Markt abgegeben werden.
  • Für Speditionsware organisiert der Kundenservice die Rückholung. Die Ware muss transportfähig bereitgestellt werden.
  • Viele Eigenmarken verfügen über eine 5-Jahres-Garantie, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht.

Die klaren Vorgaben entsprechen den deutschen verbraucherrechtlichen Standards und bieten gleichzeitig einen überdurchschnittlich langen Rückgabezeitraum.


Service und Beratung im toom Onlineshop

Der toom Onlineshop kombiniert digitale Beratung mit der Infrastruktur der Märkte. Zu den Online-Services zählen:

  • ausführliche FAQ-Bereiche
  • Produktbeschreibungen
  • telefonische Beratung
  • Kontaktmöglichkeiten über Chat oder Servicehotline

Die Verzahnung mit den Filialen ist besonders für größere Projekte ein Vorteil:

  • online reservieren
  • im Markt ansehen
  • vor Ort entscheiden oder abholen

Damit spricht der Onlineshop sowohl digitale Käufergruppen als auch klassische Baumarktkundinnen und -kunden an, die Wert auf persönliche Begutachtung legen.


Vergleich des toom Onlineshops mit anderen Baumarkt-Onlineshops

Um ein realistisches Bild zu vermitteln, lassen sich verschiedene Aspekte mit den Konditionen anderer Anbieter vergleichen.

Versandkosten im Marktumfeld

toom

  • Paket: ab 5,95 €, frei ab 49 €
  • Spedition: variabel, ab 5,95 €, kein genereller Freibetrag

Hornbach

  • Standardpaket: 5,70 €, ab 50 € versandkostenfrei
  • Speditionsware: abhängig vom Produkt

Hagebau

  • Paket: 4,95 €, frei ab 50 €
  • Speditionsware: 9,95 € bis 160 €, teilweise frei ab 500 € Warenwert

BAUHAUS

  • Paketversand frei ab 69 €
  • sonst produktabhängige Versandkosten

Im Paketversand liegt toom mit der 49-Euro-Schwelle leicht unter dem Branchenschnitt. Bei Speditionswaren variieren die Anbieter stark, weshalb der Blick auf die Produktseite essenziell bleibt.


Rückgabefristen im Vergleich

  • toom: 90 Tage freiwilliges Rückgaberecht
  • Hornbach: 30 Tage
  • BAUHAUS: 30 Tage, kostenloser Rückversand
  • Hagebau: 30 Tage, Rücksendung kostenfrei

Damit setzt toom mit der 90-Tage-Frist einen deutlich überdurchschnittlichen Standard.


Zahlungsarten und Zusatzangebote

Alle großen Händler bieten heute PayPal, Kreditkarte und Rechnung an. Unterschiede bestehen eher bei Finanzierungsmodellen, Kundenkarten oder Bonusprogrammen. Der toom Onlineshop bewegt sich in diesem Bereich auf solidem, verbraucherfreundlichem Branchenniveau.


Produktdarstellung, Suchfunktionen und Nutzerfreundlichkeit

Der toom Onlineshop zeigt sich strukturiert, könnte jedoch in einigen Bereichen zusätzliche Informationen bereitstellen. Bei spezialisierten technischen Fragen sind Kundinnen und Kunden gelegentlich auf PDF-Anleitungen oder externe Recherche angewiesen. Die Suchfunktion ist funktional, reagiert jedoch besser auf präzise Suchbegriffe als auf unscharfe Anfragen.

Verpackung, Kommunikation und Zustellprozess entsprechen dem üblichen Standard des deutschen Onlinehandels. Die Ankündigung von Speditionslieferungen ermöglicht eine bessere Planung, insbesondere bei größeren Projekten.


Für wen eignet sich der toom Onlineshop?

Der toom Onlineshop bietet für viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland einen praktischen und zuverlässigen Zugang zu Baumarktartikeln. Vorteile ergeben sich insbesondere bei:

  • typischen Heimwerker- und Gartenprojekten
  • Bestellungen, die Planungssicherheit erfordern
  • Kundinnen und Kunden, die Wert auf ein kulantes Rückgaberecht legen
  • Kombination aus Onlinebestellung und Filialabholung

Als Einschränkungen gelten:

  • Lieferung ausschließlich innerhalb Deutschlands
  • Speditionslieferung nur bis zur Bordsteinkante
  • teilweise knappe Produktinformationen

Trotz dieser Punkte bietet der toom Onlineshop eine solide Gesamtstruktur, die mit klar kommunizierten Konditionen, fairen Versandregeln bei Paketware und einer außergewöhnlich großzügigen Rückgabefrist überzeugt.


Hinweis:

Alle Informationen zu Preisen, Konditionen und Leistungen entsprechen dem Stand von heute.

toom-onlineshop
Quelle: die offizielle Webseite von toom.de