Trinkgut Online Shop

trinkgut-online-shop
Trinkgut Online Shop

Trinkgut ist ein deutsches Einzelhandelsunternehmen, das sich auf den Verkauf von Getränken spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt mehr als 250 Getränkemärkte in Deutschland und bietet eine breite Palette von Getränken, einschließlich Bier, Wein, Spirituosen, Erfrischungsgetränke und Mineralwasser an.

Trinkgut betreibt auch einen Online-Shop, über den Kunden bequem von zu Hause aus Getränke bestellen können. Der Online-Shop bietet eine große Auswahl an Getränken zu günstigen Preisen und liefert die Bestellungen direkt zum Kunden nach Hause oder an eine von ihm gewählte Abholstation.

Der Online-Shop von Trinkgut bietet auch verschiedene Aktionen und Angebote, wie zum Beispiel Rabatte und Gratiszugaben für bestimmte Bestellungen oder Produkte. Kunden können auch von der Möglichkeit profitieren, ihre Bestellungen online zu verfolgen und zu verwalten, sowie von einer schnellen und zuverlässigen Lieferung.

Sortiment von Trinkgut

Trinkgut bietet eine breite Palette an Getränken an, einschließlich:

  • Bier: Eine große Auswahl an Biersorten, darunter nationale und internationale Marken, Craft-Biere und Biermixgetränke.
  • Wein: Verschiedene Weine aus aller Welt, darunter Rot-, Weiß- und Roséweine sowie Sekt und Champagner.
  • Spirituosen: Eine breite Auswahl an alkoholischen Getränken, wie z.B. Whisky, Gin, Rum, Wodka, Tequila, Liköre und Brände.
  • Erfrischungsgetränke: Eine Vielzahl von Limonaden, Colas, Energydrinks, Saftgetränken und Mineralwasser.
  • Wasser: Eine Auswahl an verschiedenen Mineralwassersorten, stilles und sprudelnd.
  • Sonstiges: Weitere Produkte wie Tee, Kaffee, Sirup, und Fertiggetränke.

Das Sortiment kann in den verschiedenen Trinkgut-Filialen und im Online-Shop leicht variieren. In einigen Filialen gibt es zusätzlich noch weitere Produkte wie Snacks, Süßigkeiten oder Tabakwaren.

Wie liefert Trinkgut Online Shop?

Trinkgut Online Shop bietet verschiedene Lieferoptionen an, um den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden gerecht zu werden:

  1. Lieferung nach Hause: Die Bestellung wird direkt an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Die Lieferung erfolgt durch einen Paketdienst oder einen eigenen Lieferdienst von Trinkgut, je nach Standort.
  2. Lieferung an eine Abholstation: Kunden haben auch die Möglichkeit, ihre Bestellung an eine der vielen Abholstationen von Trinkgut liefern zu lassen. Dort kann die Bestellung zu einem späteren Zeitpunkt vom Kunden abgeholt werden.
  3. Click & Collect: Kunden können ihre Bestellung online aufgeben und dann direkt in einer Trinkgut-Filiale abholen. Die Bestellung wird zur Abholung bereitgestellt und kann dort innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens abgeholt werden.

Was kostet die Lieferung bei Trinkgut Online-Shop?

Die Lieferkosten bei Trinkgut Online Shop können je nach Bestellwert, Lieferadresse und Lieferoption variieren. Generell liegen die Lieferkosten zwischen 3,90 Euro und 5,90 Euro pro Bestellung.

Wenn der Bestellwert einen bestimmten Mindestbetrag erreicht, kann die Lieferung jedoch auch kostenlos sein. Dieser Mindestbestellwert kann je nach Standort und Lieferoption variieren und liegt in der Regel zwischen 50 und 75 Euro.

Es ist auch möglich, die Bestellung an eine Abholstation zu liefern oder Click & Collect in einer Trinkgut-Filiale zu nutzen, um die Lieferkosten zu sparen. In diesem Fall fallen in der Regel keine Lieferkosten an.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Lieferkosten und Mindestbestellwerte je nach Standort und Lieferoption unterschiedlich sein können. Kunden können die genauen Kosten und Bedingungen auf der Website von Trinkgut einsehen oder direkt bei der Bestellung überprüfen.

Wie kann ich bei Trinkgut bezahlen?

Trinkgut bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, um den Kunden ein sicheres und bequemes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Hier sind die gängigsten Zahlungsmethoden bei Trinkgut:

  1. Online-Zahlung per Kreditkarte: Kunden können ihre Bestellung einfach und sicher mit Visa oder Mastercard bezahlen.
  2. PayPal: Kunden können auch ihre Bestellung über ihr PayPal-Konto bezahlen.
  3. Sofortüberweisung: Eine weitere Online-Zahlungsmethode, die eine schnelle und sichere Bezahlung per Banküberweisung ermöglicht.
  4. Barzahlung bei Abholung: Wenn Kunden ihre Bestellung selbst abholen, können sie auch bar oder mit EC-Karte bezahlen.

Tringut Prospekte

Trinkgut veröffentlicht regelmäßig Prospekte und Werbekampagnen, um Kunden über aktuelle Angebote, Rabatte und Aktionen zu informieren. Die Prospekte sind sowohl online als auch in gedruckter Form in den Trinkgut-Filialen verfügbar.

Auf der offiziellen Website von Trinkgut können Kunden den aktuellen Prospekt einsehen, indem sie auf den Link „Prospekte“ klicken. Dort finden sie eine Übersicht über die aktuellen Angebote und können durch die Seiten blättern, um die verschiedenen Produkte und Sonderangebote zu entdecken.

Es ist auch möglich, den Prospekt per E-Mail oder als gedruckte Version zu abonnieren, um immer über die neuesten Angebote und Aktionen informiert zu bleiben. Kunden können dies tun, indem sie sich auf der Website von Trinkgut registrieren und ihre E-Mail-Adresse angeben.

Tringut Gutscheine

Trinkgut bietet gelegentlich Gutscheine an, mit denen Kunden Rabatte auf ihre Einkäufe erhalten können. Diese Gutscheine können entweder direkt in den Trinkgut-Filialen oder online auf der offiziellen Website von Trinkgut erworben werden. Hier sind einige der verfügbaren Optionen für Trinkgut-Gutscheine:

  1. Geschenkkarten: Trinkgut bietet Geschenkkarten im Wert von 10, 25 und 50 Euro an, die in allen Trinkgut-Filialen eingelöst werden können. Die Geschenkkarten können auch online auf der Trinkgut-Website erworben werden.
  2. Gutscheincodes: Trinkgut bietet manchmal Gutscheincodes an, die online eingelöst werden können. Diese Codes können auf der Trinkgut-Website oder über andere Kanäle wie E-Mail oder Social Media angeboten werden.
  3. Rabattangebote: Trinkgut bietet regelmäßig Rabattangebote für bestimmte Produkte oder Kategorien an. Diese Angebote können in den Trinkgut-Filialen oder online verfügbar sein und erfordern möglicherweise keinen Gutscheincode.

die Trinkgut app

Trinkgut bietet eine mobile App für iOS- und Android-Geräte an, mit der Kunden bequem von unterwegs aus auf das Sortiment und die Angebote von Trinkgut zugreifen können. Hier sind einige der Funktionen, die die Trinkgut-App bietet:

  1. Produktsuche: Kunden können schnell und einfach nach bestimmten Produkten suchen und sie in den Warenkorb legen.
  2. Angebote und Aktionen: Die App zeigt die aktuellen Angebote und Aktionen an, damit Kunden immer die besten Deals erhalten.
  3. Filialsuche: Kunden können nach der nächstgelegenen Trinkgut-Filiale suchen und ihre Öffnungszeiten, Kontaktdaten und andere Informationen anzeigen lassen.
  4. Einkaufsliste: Kunden können ihre Einkaufsliste in der App erstellen und verwalten, um den Einkauf bei Trinkgut noch einfacher zu gestalten.
  5. Kassenbon-Speicher: Kunden können ihre Kassenbons in der App speichern, um sie später einfach abrufen zu können.
  6. Zahlungsoptionen: Die App bietet verschiedene Zahlungsoptionen an, um den Kunden ein sicheres und bequemes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

Die Trinkgut-App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich. Kunden können die App herunterladen und ihre Vorteile nutzen, um ihren Einkauf bei Trinkgut noch einfacher und bequemer zu gestalten.

Kann man bei Trinkgut Online Shop Getränke zurückgeben?

Bei Trinkgut ist es grundsätzlich möglich, Getränke zurückzugeben. Allerdings können die genauen Rückgabebedingungen je nach Filiale und Art des Produkts variieren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Rückgabe von Getränken bei Trinkgut:

  1. Umtausch oder Rückgabe: Kunden können bei Trinkgut in der Regel Getränke umtauschen oder zurückgeben, wenn sie beschädigt oder fehlerhaft sind oder nicht den Erwartungen entsprechen. Die Rückgabe muss innerhalb einer angemessenen Frist erfolgen und die Ware sollte unbeschädigt und unbenutzt sein.
  2. Nachweis des Kaufs: Kunden müssen in der Regel den Kaufbeleg oder Kassenbon vorlegen, um ihre Ansprüche auf Umtausch oder Rückgabe geltend zu machen.
  3. Ausnahmen: Es gibt bestimmte Getränke, die aufgrund von Hygienevorschriften oder anderen Gründen nicht zurückgegeben werden können. Dazu können z.B. offene oder angebrochene Flaschen oder Dosen gehören.

Es ist immer am besten, die spezifischen Rückgabebedingungen der Trinkgut-Filiale zu überprüfen, in der der Kauf getätigt wurde. Kunden können sich auch an den Kundenservice von Trinkgut wenden, um weitere Informationen zur Rückgabe von Getränken zu erhalten.