Vero Moda Online – Erfahrungen & Bewertung

Der Vero Moda Onlineshop ist der offizielle digitale Vertriebskanal der dänischen Modemarke und gehört zur Unternehmensgruppe BESTSELLER. Damit steht er in direkter Konkurrenz zu großen Modeplattformen wie Zalando, About You oder H&M Online – zugleich aber auch für den direkten Einkauf bei der Marke selbst. Für deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher stellt sich die Frage: Wie gut sind Sortiment, Service, Versand, Rückgabe und Bezahlmöglichkeiten im Vergleich? Und für wen lohnt sich der Einkauf im Vero Moda Onlineshop besonders?


Marke, Sortiment und Positionierung

Vero Moda steht seit Jahren für trendige, vergleichsweise erschwingliche Damenmode – von Basic-T-Shirts über Business-Blazer bis hin zu Anlasskleidern. Im Vero Moda Onlineshop findet sich das komplette Spektrum der Marke, inklusive Unterlinien wie Curve & Plus Size sowie spezielle Kollektionen und Club-Aktionen.

Der Vorteil gegenüber Multi-Brand-Shops:

  • Kollektionen sind vollständig abgebildet,
  • Größen- und Farbauswahl ist oft breiter,
  • die Marke kann Aktionen gezielt steuern (z. B. Member-Preise für Club-Mitglieder).

Nachteilig ist, dass der Shop naturgemäß nur eine Marke abdeckt. Wer verschiedene Labels kombinieren möchte, findet diese Vielfalt eher bei Zalando oder About You.


Nutzerführung und Einkaufserlebnis

Der Vero Moda Onlineshop wirkt moderner, bildstark und klar strukturiert. Filter nach Größe, Farbe, Passform oder Material erleichtern die Suche; zusätzlich gibt es Größenberater und spezielle Filter für Plus-Size-Artikel.

Positiv aus Verbrauchersicht:

  • FAQs und Hilfe-Bereich sind prominent verlinkt,
  • der Weg zur Retoure (Rückgabeportal) ist gut auffindbar,
  • Kundinnen und Kunden werden früh über Lieferzeiten und den voraussichtlichen Zustelltermin informiert.

Weniger komfortabel ist, dass online bestellte Ware nicht in stationären Vero-Moda-Filialen zurückgegeben werden kann – hier unterscheidet sich der Marken-Onlineshop von manchen Wettbewerbern, die Click-&-Collect und Filialretouren breiter nutzen.


Versand innerhalb Deutschlands: Kosten, Dauer und Dienstleister

Für den deutschen Markt arbeitet der Vero Moda Onlineshop mit DHL und DHL Express zusammen. Laut AGB betragen die Standard-Versandkosten für Lieferung nach Hause, an einen Paketshop oder eine Packstation 3,95 € pro Bestellung; ab einem bestimmten Bestellwert ist der Versand kostenlos, bislang lag dieser Wert bei rund 59,90 €.

Aktuell weist Vero Moda in den FAQs darauf hin, dass ab 50 € Bestellwert die Lieferung in einen Paketshop kostenlos ist; sämtliche verfügbaren Lieferoptionen mit ihren Gebühren werden direkt im Checkout angezeigt. Für viele deutsche Kundinnen und Kunden bedeutet das:

  • Kleinere Bestellungen zahlen eine moderate Versandpauschale,
  • wer gezielt über die Freigrenze bestellt, erhält kostenlosen Paketshop-Versand.

DHL Express wird als separate Option mit einem fixen Aufpreis angeboten; laut AGB kostet der Expressversand 7,95 € pro Bestellung, unabhängig von der Anzahl der Artikel.

Zur Lieferzeit kommuniziert Vero Moda dynamische Angaben („Dynamic Delivery Time“). In der Praxis ergeben sich laut Bestellbestätigung und Tracking typische Standardlieferzeiten von wenigen Werktagen; Trustpilot-Bewertungen berichten häufig von Lieferungen innerhalb weniger Tage, bei einzelnen Bestellungen dauert es knapp eine Woche.


Versand ins Ausland: interessant auch für Kund:innen außerhalb Deutschlands

Für Bestellungen aus anderen EU-Ländern gelten ähnliche Strukturen, allerdings mit teils abweichenden Beträgen. In den allgemeinen Bedingungen für den Benelux-Markt werden beispielsweise folgende Versandkosten genannt:

  • Standard-Hauszustellung (DHL): 3,95 €,
  • DHL-Paketshop: 3,95 €,
  • kostenlose Lieferung ab 59,90 € Bestellwert,
  • Expresslieferung mit DHL: 14,95 €.

Zudem weist der Betreiber (BESTSELLER Handels B.V.) darauf hin, dass einige Banken Auslands­transaktionsgebühren für Zahlungen an den niederländischen Anbieter erheben können; diese Kosten werden vom Shop nicht erstattet.

Für Verbraucherinnen und Verbraucher außerhalb Deutschlands ist daher wichtig:

  • die konkreten Versandkosten werden im jeweiligen Landes-Onlineshop und im Checkout landesspezifisch angezeigt,
  • das Preisniveau für Versand bewegt sich im branchenüblichen Rahmen,
  • Expressoptionen sind vorhanden, aber deutlich teurer als Standardversand.

Rückgabe, Umtausch und Reklamation

Ein zentrales Plus des Vero Moda Onlineshops ist das lange Rückgaberecht von 100 Tagen. Kundinnen und Kunden haben ab Zustellung 100 Tage Zeit, um Artikel über das Online-Rückgabeportal anzumelden und zurückzusenden.

Allerdings ist die Rücksendung nicht kostenlos:

  • Für jede zurückgesandte Bestellung fällt eine Rücksendepauschale von 2,99 € an,
  • diese Gebühr wird direkt von der Rückerstattung abgezogen,
  • die Gebühr gilt pro Paket/Bestellung, nicht pro Etikett.

Weitere Punkte aus Verbrauchersicht:

  • Umtausch im engeren Sinn (Artikel tauschen) wird nicht angeboten, stattdessen muss neu bestellt und der alte Artikel retourniert werden.
  • Die Rückerstattung erfolgt über die ursprünglich verwendete Zahlungsart; laut FAQ kann es bis zu 20 Werktage dauern, bis die Rückzahlung nach Eingang des Pakets im Lager vollständig verbucht ist.

Die gesetzlichen Widerrufsrechte (14 Tage Widerrufsfrist) werden durch das 100-Tage-Fenster zugunsten der Kundschaft erweitert – die Kostenbeteiligung an der Retoure ist jedoch ein klarer Unterschied zu Wettbewerbern, die weiterhin kostenfreie Rücksendungen anbieten.


Zahlungsarten und Sicherheit

Beim Bezahlen zeigt sich der Vero Moda Onlineshop breit aufgestellt und entspricht dem, was Verbraucher von großen internationalen Shops erwarten:

  • Kredit- und Debitkarten (VISA, MasterCard, American Express, Maestro),
  • PayPal,
  • Apple Pay und Google Pay als digitale Wallets,
  • Klarna mit verschiedenen „Buy now, pay later“-Optionen (Bezahlung 30 Tage nach Versand, Ratenzahlung in 3 Teilbeträgen, längerfristige Finanzierung).

Die Kartenabbuchung erfolgt erst, wenn das Paket das Lager verlässt; zuvor wird der Betrag lediglich reserviert. Transaktionen werden über etablierte Payment-Dienstleister abgewickelt, was für ein hohes Sicherheitsniveau beim Zahlungsprozess spricht.

Für deutsche Kundinnen und Kunden ist besonders die Auswahl an Wallets (Apple Pay/Google Pay) und Klarna interessant, da diese Zahlarten bereits im stationären Handel wie auch bei anderen Onlineshops stark verbreitet sind.


Kundenservice und Reputation

Der Vero Moda Onlineshop wird auf der Bewertungsplattform Trustpilot mit einem TrustScore von rund 4,5 von 5 Sternen und insgesamt etwa 14.000 Bewertungen als „Excellent“ eingestuft. Rund zwei Drittel der Bewertungen sind 5-Sterne-Rezensionen, etwa 15 % fallen kritisch aus.

Gelobt werden in vielen aktuellen Bewertungen insbesondere:

  • schnelle Lieferung,
  • gute Passform und Qualität relativ zum Preis,
  • unkomplizierte Abwicklung von Rücksendungen.

Kritikpunkte, die häufiger genannt werden, betreffen:

  • vereinzelt abweichende Größen,
  • Verzögerungen im Rückerstattungsprozess,
  • Missverständnisse rund um die Rücksendegebühr.

Wichtig ist zudem die Abgrenzung zu ähnlich klingenden, problematischen Shops: Auf Trustpilot finden sich zahlreiche Warnungen zu „Vera Moda“ oder ähnlich lautenden Seiten, die nicht zu Vero Moda gehören, qualitativ schlechte Ware liefern und Rücksendungen ins außereuropäische Ausland verlangen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten beim Einkauf daher genau auf den offiziellen Marken-Onlineshop achten – die deutlich bessere Bewertung und der Bezug zu BESTSELLER sind hier ein wichtiges Orientierungsmerkmal.


Vergleich mit Wettbewerbern: Zalando, About You, H&M Online

Versandkosten und Lieferbedingungen

Im direkten Vergleich zeigt sich, dass der Vero Moda Onlineshop beim Versand im Mittelfeld liegt:

  • Zalando: Lieferung in Deutschland ist ab 29,90 € Bestellwert kostenlos, darunter fallen 4,90 € Versandkosten an. Gleichzeitig hat Zalando sein Serviceversprechen zuletzt gestrafft; unter anderem wurden Treueprogramme angepasst und kostenlose Lieferungen eingeschränkt.
  • About You: Ebenfalls 4,90 € Versandkosten, die bei einem Bestellwert ab 29,90 € entfallen. Die übliche Lieferzeit liegt bei etwa 2–3 Werktagen.
  • H&M Online: Standardlieferung nach Deutschland kostet 1,49 € und ist ab 30 € Bestellwert kostenlos; Expressoptionen sind teurer.

Mit 3,95 € Standardversand liegt der Vero Moda Onlineshop kostenmäßig leicht unter Zalando und About You, aber über H&M. Die Freigrenze für kostenlosen Paketshop-Versand (ab 50 €) ist höher als bei den großen Plattformen, die bereits ab knapp 30 € auf Versandkosten verzichten.

Rückgabe und Rücksendekosten

Die Rücksendekonditionen unterscheiden sich deutlich:

  • Vero Moda Onlineshop: 100 Tage Rückgabefrist, aber Rücksendekosten von 2,99 € pro Retourenpaket gehen zulasten der Kundschaft.
  • Zalando: Rückgabefrist kürzlich auf 30 Tage reduziert, dafür weiterhin kostenlose Rücksendung.
  • About You: 100 Tage Rückgaberecht, kostenloser Rückversand; Versandkosten werden bei vollständiger Rücksendung der Bestellung erstattet.
  • H&M: Rückgaberegeln sind etwas komplexer (z. B. 14 Tage für Sale-Artikel); Rücksendungen können online oder in der Filiale organisiert werden, je nach Produktkategorie.

Für Kundinnen und Kunden, die häufig mehrere Größen zur Auswahl bestellen, sind die Rücksendekosten bei Vero Moda ein klarer Nachteil, auch wenn die 100-Tage-Frist großzügig ist.

Sortiment und Markenvielfalt

  • Der Vero Moda Onlineshop konzentriert sich vollständig auf die eigene Marke – ideal für Fans von Vero Moda, weniger geeignet für modebewusste „Mischerinnen“, die pro Bestellung mehrere Labels kombinieren möchten.
  • Zalando und About You sind Multi-Brand-Plattformen mit Hunderten Marken und deutlich größerer Auswahl, dafür aber nicht immer mit dem vollen Tiefensortiment einzelner Marken.
  • H&M Online bietet ein ähnlich fokussiertes Markenangebot wie Vero Moda, jedoch mit stärkerem Fokus auf preisgünstige Fast-Fashion-Artikel.

Gesamtbewertung: Für wen lohnt sich der Vero Moda Onlineshop?

Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins lässt sich der Vero Moda Onlineshop wie folgt einordnen:

Stärken

  • Offizieller Marken-Onlineshop mit vollständigem Vero-Moda-Sortiment und Plus-Size-Linien.
  • Übersichtliche Website, gut auffindbare Größenberatung und FAQs.
  • Versandkosten auf marktüblichem Niveau, Standardversand günstiger als bei einigen großen Plattformen.
  • Lange 100-Tage-Rückgabefrist, die über das gesetzliche Minimum hinausgeht.
  • Breite Auswahl an modernen Zahlungsarten inklusive Wallets und Klarna-Optionen.
  • Gute Gesamtbewertung auf Trustpilot, hohe Reaktionsquote auf negative Bewertungen.

Schwächen

  • Rücksendung kostet 2,99 € pro Paket – ein Nachteil gegenüber Wettbewerbern mit kostenloser Retoure.
  • Kein Umtauschservice; Kundinnen und Kunden müssen neu bestellen und retournieren.
  • Kostenloser Versand erst ab höherem Bestellwert als bei anderen großen Mode-Onlineshops.
  • Keine Rückgabe in stationären Filialen möglich.

Für wen ist der Vero Moda Onlineshop ideal?

  • Für Kundinnen, die gezielt Vero-Moda-Looks kaufen, Kollektionen der Marke komplett sehen möchten und selten große Auswahlsendungen bestellen.
  • Für preisbewusste Bestellerinnen, die ihre Warenkörbe so planen, dass sie die Schwelle für kostenlosen Paketshop-Versand erreichen.
  • Für Nutzerinnen, die Wert auf moderne Zahlungsarten und ein klar strukturiertes, markenfokussiertes Einkaufserlebnis legen.

Wer hingegen gerne mehrere Marken mischt, sehr häufig Artikel zur Auswahl bestellt und konsequent kostenfreien Rückversand nutzen möchte, findet bei Zalando, About You oder H&M Online unter Umständen die bequemere Gesamtlösung – allerdings teilweise zu höheren Versandkosten oder mit kürzerer Rückgabefrist.


Hinweis: Alle Informationen zu Preisen, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.

Häufige Fragen zu Vero Moda Online

Ist Vero Moda Online seriös?

Ob ein Online Shop als seriös wahrgenommen wird, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von Erfahrungen anderer Kunden, transparenten Kontakt- und Impressumsangaben sowie sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite fassen wir öffentlich zugängliche Informationen und Nutzerberichte zusammen, ohne eine individuelle Empfehlung auszusprechen. Vor einer Bestellung sollten Kunden die aktuellen Bedingungen direkt beim Händler prüfen.

Wie funktioniert die Lieferung bei Vero Moda Online?

Die konkreten Lieferbedingungen von Vero Moda Online können je nach Produkt und Zieladresse variieren. In der Regel informiert der Händler auf seiner Website über verfügbare Versandarten, Lieferzeiten und eventuelle Zusatzkosten. Für verbindliche Angaben sollten Kunden stets die aktuellen Informationen im Bestellprozess und in den AGB des Shops beachten.

Wie läuft die Rückgabe bei Vero Moda Online ab?

Üblicherweise bietet ein Online Shop eine Rückgabe- oder Widerrufsmöglichkeit innerhalb einer bestimmten Frist. Ablauf, Fristen und eventuelle Kosten können sich jedoch ändern und hängen vom jeweiligen Angebot des Händlers ab. Maßgeblich sind immer die im Shop veröffentlichten Widerrufsbelehrungen und Rückgaberichtlinien, die Kunden vor einer Bestellung sorgfältig lesen sollten.

Welche Zahlungsmethoden gibt es bei Vero Moda Online?

Häufig stehen im Online Handel Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung, PayPal oder Sofortüberweisung zur Verfügung. Welche Optionen Vero Moda Online im Einzelnen anbietet, geht aus den Zahlungsinformationen im Bestellprozess hervor. Kunden sollten nur Zahlarten wählen, mit denen sie sich wohlfühlen, und auf sichere Verbindungen (https) achten.


Quellen & Recherchen