Weekday Onlineshop im Test: Wie fair sind Preise, Service und Konditionen für deutsche Kund:innen?

Der Weekday Onlineshop positioniert sich als digitale Modeplattform der H&M-Gruppe für eine junge, urbane Zielgruppe – mit Fokus auf Denim, Streetwear und bewussteren Materialien. Als Redaktion eines deutschen Verbrauchermagazins haben wir uns den Weekday Onlineshop im Detail angesehen: vom Sortiment über Benutzerfreundlichkeit bis hin zu Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten, Rücksendungen und Reklamationen. Im Mittelpunkt steht dabei die Perspektive von Kund:innen in Deutschland – mit Blick über die Grenze, denn die Konditionen sind auch für andere europäische Länder interessant.


1. Wer oder was ist der Weekday Onlineshop?

Weekday gehört zur H&M-Gruppe und wird von dieser inzwischen gezielt als „Youth Destination“ ausgebaut. Die Marke kombiniert Streetwear, Jeans, Basics und Kollaborationen und bündelt zunehmend weitere Labels wie Monki und Cheap Monday in einem gemeinsamen Online-Auftritt.H&M Group+1

Der Weekday Onlineshop ist damit mehr als ein reiner Markenstore: Er soll eine kuratierte Plattform sein, die eine stilbewusste, eher jüngere Kundschaft anspricht, die Wert auf Trends, Passformen und eine gewisse Nachhaltigkeitskommunikation legt. Im Zentrum stehen dabei:

  • Jeans in vielen Schnitten und Längen
  • Streetwear-Basics (T-Shirts, Hoodies, Sweatshirts)
  • saisonale Kollektionen und limitierte Drops
  • Accessoires und ausgewählte Second-Hand- und Multi-Brand-Angeboteweekday.com+1

Für deutsche Verbraucher:innen ist wichtig: Der Weekday Onlineshop wird zentral von Schweden aus betrieben, verschickt aber aus EU-Lagern mit landesspezifischen Konditionen – unter anderem einer eigenen deutschen Service-Seite.


2. Sortiment und Qualitätsanspruch

Im Sortiment des Weekday Onlineshops dominieren klar Denim und lässige Alltagsmode. Die Bandbreite reicht von weiten Jeans und Cargo-Hosen über Cropped-Tops und Strick bis hin zu Outerwear, Unterwäsche und Accessoires.weekday.com+1

Aus Verbrauchersicht relevante Punkte:

  • Zielgruppe: junge, modeaffine Kund:innen, die Trends mit minimalistischen Basics kombinieren wollen.
  • Größenauswahl: bei vielen Produkten werden erweiterte Größen angeboten, insbesondere bei Jeans.
  • Materialangaben: Weekday betont den Einsatz recycelter und „responsible sourced“ Materialien; konkrete Nachhaltigkeitsversprechen sind aber produktabhängig.H&M+1

Für deutsche Verbraucher:innen, die Wert auf Markenimage und Transparenz legen, ist positiv, dass Weekday seine Rolle innerhalb der H&M-Gruppe kommuniziert und Nachhaltigkeit zumindest als Leitmotiv ausweist – auch wenn einzelne ökologische Kennzahlen im Shop nicht immer bis ins Detail aufgeschlüsselt sind.


3. Bedienbarkeit, Suche und Einkaufserlebnis

Die Struktur des Weekday Onlineshops ist klassisch: Unterteilungen in Women, Men, Produktkategorien (Jeans, Tops, Outerwear etc.) und redaktionell kuratierte Bereiche wie „Bestseller“ oder „Premium Edit“.weekday.com+1

Aus Nutzersicht:

  • Filter und Sortierung: Nach Größe, Passform, Farbe und Preis filterbar; das erleichtert die Suche nach konkreten Jeans-Schnitten oder Basics.
  • Produktseiten: Mehrere Bilder, Zoom, Material-Infos und Pflegehinweise sind üblich.
  • Konto und Tracking: Über „Mein Konto“ lassen sich Bestellungen einsehen und Sendungen verfolgen.weekday.com+1

Insgesamt wirkt die Oberfläche aufgeräumt, modern und an mobile Endgeräte angepasst. Für geübte Online-Shopper:innen ist die Bedienung wenig erklärungsbedürftig.


4. Versand im Weekday Onlineshop

4.1 Versand innerhalb Deutschlands

Für deutsche Kund:innen sind vor allem die Angaben auf der deutschen Service-Seite „Versandarten“ entscheidend. Dort heißt es:

  • Standardlieferzeit: 3–4 Werktage.weekday.com
  • Kostenloser Standardversand: ab 70 € Bestellwert.weekday.com
  • Standardversand (unter 70 €):
    • „Umweltfreundlichere Standardlieferung – Paketstation“: 5 €
    • „Umweltfreundlichere Standardlieferung nach Hause“: 5 €weekday.com

Weekday bietet darüber hinaus mehrere Express-Optionen:

  • Expresslieferung nach Hause: 9,90 €
  • Umweltfreundlichere Expresslieferung nach Hause: 10 €
  • Expresslieferung an Abholstation: 9,90 €
  • Umweltfreundlichere Expresslieferung an Abholstation: 10 €
  • Expresslieferung 1–2 Tage bei Bestellung bis 8:00 Uhr (Mo–Fr), sonst Zustellung innerhalb von 2 Werktagen.weekday.com

Wichtig für die Praxis:

  • Liefergebiet: nur an volljährige Personen mit deutscher Lieferadresse; keine Lieferung z. B. nach Helgoland oder Büsingen.weekday.com
  • Tracking: Kund:innen erhalten eine Versandbestätigung mit Tracking-Link und können die Sendung auch im Kundenkonto verfolgen.weekday.com+1

Damit liegt Weekday preislich im Mittelfeld: Die 5 € Standardversand unterhalb von 70 € sind branchenüblich; die Expresskosten von rund 10 € bewegen sich auf dem Niveau vergleichbarer Modehändler.

4.2 Versand in andere europäische Länder

Der Weekday Onlineshop liefert in zahlreiche EU-Länder; die Konditionen sind je nach Land leicht unterschiedlich. Über die EU-Service-Seite lässt sich erkennen:

  • In vielen Ländern ist Standardversand ab 70 € Bestellwert kostenlos, z. B. Italien, Tschechien, Polen oder Portugal.weekday.com+1
  • Unterhalb dieses Schwellenwerts liegen die Standardkosten meist zwischen 4,50 € und 7,90 €, abhängig von Land und Lieferart (z. B. Paketstation, Paketshop, Home Delivery).weekday.com+1
  • Häufig wird zusätzlich eine Expresslieferung (1–2 Tage) angeboten, die je nach Land zwischen etwa 8,90 € und 14,90 € kostet.weekday.com+1

Für Kund:innen außerhalb Deutschlands ist wichtig: Die exakten Optionen, Kosten und Lieferzeiten werden im Checkout für das ausgewählte Lieferland angezeigt. Wer z. B. aus Deutschland bestellt, aber an eine Adresse in Italien liefern lässt, muss die italienischen Konditionen berücksichtigen.


5. Rücksendung, Rückerstattung und Reklamation

5.1 Rückgabefrist und Rücksendegebühr

Für Deutschland gilt im Weekday Onlineshop aktuell:

  • Rückgabefrist: 30 Tage.weekday.com
  • Rückerstattung: innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure im Lager, über dasselbe Zahlungsmittel wie beim Kauf.weekday.com
  • Rücksendegebühr: 4 € pro Bestellung; dieser Betrag wird vom Erstattungsbetrag abgezogen.weekday.com+1

Das ist für Modehändler inzwischen typisch: Viele große Anbieter gehen von kostenlosen Retouren zu pauschalen Gebühren über, um Kosten und Umweltbelastung zu begrenzen.

5.2 Ablauf der Rücksendung

Laut deutscher Rücksendepolitik von Weekday:

  • Der Sendung liegt ein Rücksendeschein bei, auf dem Rücksendecodes für die einzelnen Artikel vermerkt werden.
  • Die Retoure wird zusammen mit diesem Schein zurückgeschickt; bei Verlust kann ein neues Formular online erstellt und ausgedruckt werden.weekday.com+1
  • Online gekaufte Artikel können in Deutschland nicht in Weekday-Filialen zurückgegeben werden; Rückgabe erfolgt ausschließlich per Post.weekday.com

Aus hygienischen Gründen sind Slips, Bodys und Piercing-Schmuck grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen, sofern kein Mangel vorliegt; Badebekleidung muss mit Hygienestreifen zurückgeschickt werden.weekday.com+1

Für Reklamationen (z. B. fehlerhafte Ware) verweist Weekday auf den Kundenservice, der solche Fälle gesondert bearbeitet.weekday.com+1


6. Zahlungsmethoden und Sicherheit

In Deutschland stehen im Weekday Onlineshop folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • Klarna („Jetzt bezahlen“ und – bei Berechtigung – „Später bezahlen“)
  • Google Pay
  • Apple Payweekday.com+1

Klarna tritt dabei als Zahlungsdienstleister auf: Die Zahlungsdaten werden ausschließlich im Klarna-Formular eingegeben, Weekday selbst erhält keinen Zugriff auf Kontodaten.weekday.com+1

Positiv aus Verbrauchersicht:

  • hohe Flexibilität dank PayPal, Wallet-Lösungen (Apple/Google Pay) und Klarna-Rechnung/Später-Zahlen;
  • Abbuchung der Kreditkarten-Zahlung erst bei Versand der Bestellung, nicht beim Absenden des Warenkorbs.weekday.com+1

Damit bewegt sich Weekday auf dem aktuellen Standardniveau großer Modeplattformen. Wer Wert auf „Kauf auf Rechnung“ legt, wird in der Regel über Klarna bedient, sofern der Dienst diese Option anbietet.


7. Kundenservice und Erreichbarkeit

Der zentrale Einstiegspunkt für Hilfe ist der Kundenservice-Bereich mit FAQ, Bestellverfolgung, Versand-, Zahlungs- und Rücksendeinfos sowie einer Kontakt-Rubrik.weekday.com+1

Für deutschsprachige Kund:innen:

  • Kontaktaufnahme ist primär online (Kontaktformular, ggf. Chat) möglich;
  • je nach Region werden zusätzlich telefonische Hotlines angeboten (z. B. für die Schweiz mit deutschsprachigem Team und festen Servicezeiten).weekday.com+1

Die FAQ decken typische Fragen zu Lieferzeiten, Rabattcodes, Retoure und Sendungsverfolgung ab und sind für geübte Online-Shopper:innen ausreichend. Auffällig ist, dass Weekday – wie viele E-Commerce-Marken – stark auf Self-Service setzt und klassische Hotline-Erreichbarkeit eher zurückhaltend kommuniziert.


8. Nachhaltigkeit, Verpackung und Transparenz

Weekday positioniert sich selbst als „creative multi-space“ mit Fokus auf eine junge, bewusste Zielgruppe, der Nachhaltigkeit wichtig ist. Das Unternehmen verweist auf recycelte Materialien und verantwortungsvollere Faserquellen im Sortiment.H&M Group+1

Konkrete Aspekte:

  • Verpackung: In den Service-Informationen betont Weekday umweltfreundlichere Lieferoptionen („umweltfreundlichere Standardlieferung“), was darauf hindeutet, dass bevorzugt effizientere Versandpartner bzw. klimafreundlichere Zustelloptionen genutzt werden.weekday.com+1
  • Rücksendepolitik: Die pauschale Rücksendegebühr von 4 € dürfte nicht nur Kosten abdecken, sondern zugleich Anreize für bewussteres Bestellen setzen – ein Ansatz, den auch andere Modehändler zunehmend verfolgen.weekday.com+1

Für besonders detailverliebte Verbraucher:innen könnten jedoch noch mehr transparente Kennzahlen zu CO₂-Fußabdruck, Lieferketten oder konkreten Materialanteilen interessant sein. Das Nachhaltigkeitsnarrativ ist vorhanden, bleibt aus Sicht kritischer Konsument:innen aber eher auf Marken- als auf Produktebene.


9. Weekday Onlineshop im Vergleich zu Zalando, About You und H&M

Um den Weekday Onlineshop einzuordnen, lohnt ein Blick auf einige zentrale Kennzahlen im Vergleich zu bekannten Wettbewerbern im deutschen Markt.

9.1 Versandkosten und Lieferzeiten

  • Weekday
    • Standardversand: 5 € unter 70 €, darüber kostenlos; Lieferzeit 3–4 Werktage; mehrere Expressoptionen zwischen 9,90 € und 10 €.weekday.com+1
  • Zalando
    • Standardversand: kostenlos ab 29,90 €, darunter 4,90 €; Lieferzeit je nach Produkt und Lager, meist 2–4 Werktage.Zalando+1
  • About You
    • Standardversand: kostenlos ab 29,90 €, darunter 4,90 €.About You+1
  • H&M (Deutschland)
    • Versandkosten und Lieferzeiten variieren nach Lieferart; H&M kommuniziert Standardlieferungen in der Regel mit mehreren Werktagen, Expresslieferung ist gegen Aufpreis möglich.H&M+1

Einordnung:
Bei der Versandkosten-Schwelle liegt Weekday mit 70 € deutlich höher als Zalando und About You (jeweils 29,90 €). Wer häufig kleinere Bestellungen tätigt, zahlt bei Weekday deshalb relativ öfter Versandkosten.

9.2 Rückgabe und Rücksendegebühren

  • Weekday
    • 30 Tage Rückgabefrist; Rücksendegebühr: 4 € pro Rücksendung, online bestellte Ware kann in Deutschland nicht im Store zurückgegeben werden.weekday.com+1
  • Zalando
    • Ab Januar 2025: Rückgabefrist auf 30 Tage verkürzt (statt bisher 100), Rücksendungen bleiben kostenlos.HBOD GmbH+2ReturnRadar+2
    • Parallel dazu werden Vielretournierer strenger beobachtet; im Extremfall können Konten gesperrt werden.onlinehaendler-news.de+1
  • About You
    • Rückgabefrist traditionell großzügig (bis zu 100 Tage); Rückversand ist kostenlos.Trusted Shops+1
  • H&M (Deutschland)
    • Rückgaben online bestellter Ware per Post sind kostenpflichtig (aktuell 2,99 € pro Retoure), dafür ist die Rückgabe in vielen H&M-Filialen weiterhin kostenlos möglich.CHIP+1

Einordnung:
Mit einer Rücksendegebühr von 4 € liegt Weekday über dem Niveau von H&M (2,99 €) und klar über Zalando und About You, die (Stand heute) weiterhin kostenlose Retouren anbieten. Dafür orientiert sich Weekday mit 30 Tagen an der mittlerweile verbreiteten Rückgabefrist für Mode.

9.3 Zahlungsarten und Services

Bei den Zahlungsoptionen bewegen sich alle verglichenen Anbieter auf ähnlichem Niveau:

  • Weekday, Zalando und About You bieten durchweg eine Kombination aus Kreditkarte, PayPal, Rechnung/Klarna und Wallet-Lösungen (Apple/Google Pay) an.weekday.com+1

Weekday fällt hier weder positiv noch negativ aus dem Rahmen; die Zahlungslandschaft entspricht dem, was deutsche Online-Shopper:innen von großen Modeplattformen gewohnt sind.


10. Stärken und Schwächen aus Sicht deutscher Verbraucher:innen

10.1 Stärken des Weekday Onlineshops

  • Klar strukturierter Online-Shop mit gut nutzbarer Suche und Filtern für Jeans, Passformen und Größen.weekday.com+1
  • Trendiges Sortiment für eine junge, modebewusste Zielgruppe – inklusive kuratierter Kollektionen und Multi-Brand-Elementen.H&M Group+1
  • Solider Service-Rahmen mit 30 Tagen Rückgabefrist und Erstattung innerhalb von 14 Tagen.weekday.com+1
  • Moderne Zahlungsarten, inklusive PayPal, Klarna und Wallet-Lösungen.weekday.com+1
  • Umweltfreundlichere Lieferoptionen werden explizit hervorgehoben, was gut zum Markenprofil passt.weekday.com+1

10.2 Schwächen und Einschränkungen

  • Hoher Schwellenwert für kostenlosen Versand (70 €) im Vergleich zu Wettbewerbern, die bereits ab 29,90 € versandkostenfrei liefern.weekday.com+2Zalando+2
  • Rücksendegebühr von 4 € pro Bestellung; wer mehrere Teile zur Auswahl bestellt, zahlt also bei jeder Retoure einen spürbaren Aufpreis.weekday.com+1
  • Keine Store-Retouren in Deutschland: Online gekaufte Ware kann nicht in Weekday-Filialen zurückgegeben werden – anders als bei H&M.weekday.com+1
  • Service-Kontakt vor allem online; klassische telefonische Erreichbarkeit wird nicht so prominent in den Vordergrund gestellt wie bei einigen Wettbewerbern.weekday.com+1

11. Gesamturteil: Für wen lohnt sich der Weekday Onlineshop?

Der Weekday Onlineshop ist aus Sicht deutscher Verbraucher:innen vor allem dann interessant, wenn:

  • ein klares Interesse an Weekday-Design, Passformen und der spezifischen Markenästhetik besteht,
  • die Bestellwerte regelmäßig über 70 € liegen oder mehrere Teile in einer Sammelbestellung geordert werden,
  • moderne Zahlungsarten und eine intuitive, visuell ansprechende Online-Umgebung wichtig sind.

Wer überwiegend nach günstigem Versand und maximal kulanten Retouren sucht, findet bei Plattformen wie Zalando oder About You nach wie vor etwas verbraucherfreundlichere Konditionen – insbesondere durch niedrigere Versandfreigrenzen und kostenlose Rücksendungen.Trusted Shops+3Zalando+3About You+3

Im Gesamteindruck bietet der Weekday Onlineshop ein solides, markenstarkes Einkaufserlebnis, dessen Konditionen in einigen Punkten streng, aber transparent sind. Für Kund:innen, die gezielt Weekday-Mode kaufen möchten und ihre Bestellungen bewusst planen, ist der Onlineshop eine stimmige Option. Wer hingegen häufig testweise mehrere Größen bestellt und regelmäßig Teile zurückschickt, sollte die Rücksendegebühr von 4 € fest in die persönliche Kostenkalkulation einbeziehen.


Hinweis: Alle Informationen zu Preisen, Versandkosten, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.