er comma Onlineshop ist für viele modebewusste Kundinnen in Deutschland die erste Anlaufstelle, wenn es um feminine Business- und Casual-Looks geht. Als Marke aus dem s.Oliver-Konzern steht comma, seit Jahrzehnten für moderne Damenmode mit Fokus auf Office-taugliche Outfits und gehobene Freizeitkleidung.Wikipedie Unser Verbrauchertest blickt detailliert auf Sortiment, Nutzerfreundlichkeit, Versand, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen – und vergleicht den comma Onlineshop mit relevanten Wettbewerbern wie s.Oliver, Betty Barclay und Esprit.
Die Marke comma, und die Rolle des comma Onlineshops
comma, ist eine etablierte Damenmodemarke, die seit den 1970er-Jahren am Markt ist und heute als Tochterunternehmen der s.Oliver Sales GmbH & Co. KG geführt wird.Wikipedie+1 Der comma Onlineshop ist dabei nicht nur ein zusätzlicher Vertriebskanal, sondern ein zentraler Baustein der Markenpräsenz: Aktuelle Kollektionen, Capsule Drops und saisonale Trends werden hier oft früher oder umfassender gezeigt als im stationären Handel.comma-store.de
Für deutsche Kundinnen ist besonders wichtig, dass hinter dem Shop ein großer, in Deutschland ansässiger Modekonzern steht. Das sorgt in der Regel für verlässliche Logistikstrukturen, etablierte Retourenprozesse und einen deutschsprachigen Kundendienst.
Sortiment und Zielgruppe im comma Onlineshop
Der comma Onlineshop richtet sich klar an Frauen, die Wert auf einen gepflegten, femininen Stil legen – von Bürooutfits bis zu eleganter Freizeitmode. Im Shop finden sich unter anderem:comma-store.eu+1
- Kleider und Jumpsuits
- Blazer, Blusen und Businesshosen
- Strickware, Cardigans und Pullover
- Röcke, Jeans und Casualwear
- Accessoires wie Schals, Mützen oder Gürtel
Die Preisspanne bewegt sich im mittleren Segment: Ein T-Shirt liegt typischerweise um ca. 40–50 Euro, Kleider und Blazer eher im Bereich von 80–150 Euro.comma-store.eu+1 Damit positioniert sich comma, zwischen reinen Fast-Fashion-Anbietern und höherpreisigen Premiumlabels. Für die Kundschaft bedeutet das: Mode mit modischem Anspruch, ohne in den Luxusbereich abzudriften.
Einkaufserlebnis und Usability
Der Aufbau des comma Onlineshops ist klassisch und für deutsche Nutzer:innen weitgehend intuitiv:
- klare Kategorisierung nach Produktgruppen
- Filterfunktionen (Größe, Farbe, Preis, ggf. Passform)
- ansprechende Produktbilder mit mehreren Perspektiven
- Größentabellen und Materialangaben
Aus Verbrauchersicht ist positiv, dass der Shop sowohl in einer deutschsprachigen (.de) als auch in einer EU-weiten Variante (.eu) betrieben wird. Damit sind deutsche Kund:innen gut abgeholt, gleichzeitig bleibt die Marke in vielen EU-Ländern direkt online verfügbar.comma-store.eu+1
Versandkosten und Lieferzeiten im comma Onlineshop
Versand innerhalb Deutschlands
Für deutsche Kund:innen sind die Versandbedingungen häufig kaufentscheidend. Hier schneidet der comma Onlineshop solide, wenn auch nicht spektakulär ab:
- Standardversand: 3,95 € pro Bestellunghelp.comma-store.com+1
- Expressversand: 9,99 €, unabhängig von Größe und Gewicht der Sendunghelp.comma-store.com
- Mindestbestellwert: laut aktuellen Gutschein- und Shopinfos liegt der Mindestbestellwert bei rund 24 €Rabatt-Roboter.com
- Reguläre Lieferzeit: 1–3 Werktage im StandardversandRabatt-Roboter.com
Versendet wird per DHL und Hermes, also über etablierte Paketdienstleister mit dichter Abdeckung in Deutschland.Rabatt-Roboter.com Für viele Kund:innen ist das ein Pluspunkt – gerade DHL ist für Packstationen und flexible Zustelloptionen bekannt.
Im Wettbewerbsvergleich liegt comma damit im üblichen Rahmen: 3,95 € sind im Modebereich ein gängiger Wert, wie auch der Blick zu s.Oliver zeigt (3,95 € Standardversand, ebenfalls DHL/Hermes).Soliver+1
Versand in andere europäische Länder
Für Kund:innen außerhalb Deutschlands interessant: Die EU-Version des comma Onlineshops liefert in zahlreiche EU-Länder – darunter Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, die nordischen Länder und viele weitere. Für diese Länder gilt ein einheitlicher Versandkostenbetrag von 4,95 € pro Bestellung.comma-store.eu
Die konkrete Lieferzeit wird im Bestellprozess angezeigt, hängt also von Land und gewählter Zahlungsart ab. Bei Vorkasse beginnt die Frist einen Tag nach Zahlungsanweisung.comma-store.eu Im europäischen Kontext ist eine Pauschale von 4,95 € eher moderat – viele internationale Modehändler liegen darüber, vor allem bei Lieferungen in periphere EU-Staaten.
Zahlungsarten im comma Onlineshop
Ein modernes Bezahlangebot ist für einen Onlineshop ebenso wichtig wie gutes Design. Der comma Onlineshop bietet eine breite Auswahl an Zahlungsarten, die sich teils nach Land und Bonitätsprüfung unterscheiden. Zu den wichtigsten Methoden gehören:comma-store.eu+2comma-store.de+2
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- PayPal
- Kauf auf Rechnung (z. B. über Riverty oder Klarna, je nach Shop-Variante)
- Klarna (Pay Now, Pay Later, Ratenzahlung/Finanzierung)
- teilweise Vorkasse oder Nachnahme in der deutschen Variante, abhängig von Bonitätsprüfung und aktuellen Konditionen
Besonders für deutsche Kund:innen ist der Rechnungskauf relevant: Laut AGB wird der Rechnungsbetrag in der Regel 30 Tage nach Versand der Ware fällig, sofern die Zahlungsart Rechnung zur Verfügung gestellt wird.comma-store.de+1
Positiv:
- zeitgemäßes Angebot inklusive „Buy now, pay later“-Lösungen
- Karten- und PayPal-Zahlungen werden erst bei Versand der Ware belastet
Kritisch zu sehen ist, dass bei Zahlungsverzug Mahngebühren und Inkassokosten anfallen können – das ist branchenüblich, sollte aber Verbraucher:innen bewusst sein.comma-store.eu
Rückgabe, Widerruf und Reklamation
Rücksendefristen im comma Onlineshop
Rechtlich gilt: Kund:innen steht im comma Onlineshop ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu, das ab Erhalt der Ware beginnt.comma-store.eu
Für Artikel, die im deutschen comma Online Shop gekauft wurden, nennt der Rücksende-Bereich zusätzlich:help.comma-store.com
- Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt werden.
- Rücksendungen werden über ein Retourenportal angemeldet (Bestell- bzw. Auftragsnummer + E-Mail-Adresse).
- Das Retourenlabel wird selbst ausgedruckt oder per QR-Code in der Postfiliale/Packstation genutzt.
- Card-Kund:innen profitieren von einer verlängerten Rückgabefrist von 30 Tagen, das Zahlungsziel bleibt aber bei 14 Tagen.
Die Ware muss in einem Zustand sein, der einer normalen Anprobe entspricht, inklusive Originaletiketten. Bei stärkerer Nutzung behält sich der Händler vor, eine Rücknahme zu verweigern bzw. Wertersatz zu verlangen.help.comma-store.com+1
Wer trägt die Rücksendekosten?
Für die EU-weite Shopvariante ist in den AGB klar geregelt, dass im Widerrufsfall die Kosten der Rücksendung grundsätzlich vom Kunden zu tragen sind.comma-store.eu Im deutschen Hilfecenter wird v. a. betont, dass unangemeldete Retouren nicht zugeordnet werden können und dass in solchen Fällen die Versandkosten nicht übernommen werden.help.comma-store.com
In der Praxis bedeutet das für Verbraucher:innen:
- Rücksendungen sollten unbedingt über das vorgesehene Retourenportal angemeldet werden.
- Ob die Rücksendekosten in Deutschland im Einzelfall übernommen werden oder nicht, hängt von der konkreten Konstellation (Aktionen, Kulanz, Art des Fehlers) ab – rechtlich ist comma, nicht zur kostenlosen Retoure verpflichtet, bietet aber strukturierte Rückgabeprozesse.
Kundenservice und Erfahrungen
comma, stellt verschiedene Kontaktwege zur Verfügung, darunter ein Kontaktformular, WhatsApp-Kontakt und eine Service-Hotline.help.comma-store.com+1
Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot zeichnen ein gemischtes Bild: Neben zufriedenen Kund:innen gibt es zuletzt auch Kritik, etwa an technischen Problemen im Retourenportal („Error“-Meldungen) und an der gefühlten Erschwernis von Rücksendungen.Trustpilot Für ein älteres, etablierteres Label ist das ein ernst zu nehmender Punkt – gerade deutsche Verbraucher:innen legen großen Wert auf reibungslose Rückgabeprozesse.
Positiv ist, dass comma, über einen großen Mutterkonzern verfügt, der in der Regel professionelle Strukturen in Logistik und Service etablieren kann. Die entscheidende Frage ist, wie konsequent technische Probleme im Retourenprozess behoben und wie kundenfreundlich Einzelfälle gelöst werden.
Vergleich des comma Onlineshops mit Wettbewerbern
Um den comma Onlineshop einzuordnen, lohnt ein Blick auf ähnliche Modeanbieter im deutschsprachigen Markt.
Vergleich mit s.Oliver
s.Oliver ist nicht nur Mutterkonzern von comma,, sondern auch selbst ein großer Onlinehändler für Damen-, Herren- und Kindermode.
- Versandkosten: 3,95 € Standardversand in Deutschland, geliefert wird über DHL oder Hermes.Soliver+1
- Das Preisniveau ist tendenziell etwas breiter gestreut, von günstiger Everyday-Mode bis zu höherwertigen Linien.
Im Vergleich dazu wirkt der comma Onlineshop fokussierter auf Damenmode und Business-/Casual-Looks. Versandseitig liegen beide Shops gleichauf; Unterschiede zeigen sich eher in der Sortimentsbreite und Zielgruppe (familienorientiert vs. klar feminine Ausrichtung).
Vergleich mit Betty Barclay
Betty Barclay ist eine ebenfalls bekannte Damenmodemarke mit starkem Fokus auf feminine, moderne Styles für Alltag und besondere Anlässe.
- Versandkosten: 3,95 € Standardversand innerhalb Deutschlands.
- Versandkostenfrei ab 125 € Bestellwert.
- Lieferzeit: ca. 3–5 Werktage per DHL.Betty Barclay DE+1
Im Vergleich wirkt der comma Onlineshop beim Versand etwas schlanker: keine Freigrenze, aber klarer Preis von 3,95 € und schnellere Regellieferzeit von 1–3 Werktagen. Dafür punktet Betty Barclay mit der Möglichkeit, ab einem bestimmten Bestellwert komplett versandkostenfrei zu bestellen – für Vielbestellerinnen ein spürbarer Vorteil.
Vergleich mit Esprit (über Drittplattformen)
Esprit vertreibt seine Mode neben dem eigenen Shop stark über Plattformen wie ABOUT YOU. Hier gelten die Konditionen des jeweiligen Marktplatzes:
- Bei ABOUT YOU sind Lieferung und Rücksendung ab 29,90 € Bestellwert kostenlos, darunter fallen Versandkosten von 4,90 € an.
- Die Rückgabefrist beträgt in der Regel 30 Tage, Retouren sind kostenfrei.aboutyou.de+1
Für Kund:innen, die Wert auf möglichst kostenfreien Versand und lange Rückgabefristen legen, können Esprit-Bestellungen über solche Plattformen attraktiver wirken. Allerdings geht dabei ein Teil der direkten Markenerfahrung verloren – Service, Verpackung und Kommunikation laufen über den Plattformanbieter.
Einordnung
Im direkten Vergleich zeigt sich:
- Versand: comma, liegt mit 3,95 € im soliden Mittelfeld; Expressoption für 9,99 € ist ein Plus für eilige Bestellungen. Betty Barclay bietet ab höherem Warenkorbwert mehr Sparpotenzial, Esprit über Plattformen teils sogar komplett kostenlosen Versand und Rückversand.help.comma-store.com+2Betty Barclay DE+2
- Lieferzeit: 1–3 Werktage bei comma, sind konkurrenzfähig und für den deutschen Markt sehr gut.Rabatt-Roboter.com
- Rückgabefrist: 14 Tage (bzw. 30 Tage für Card-Kund:innen) sind solide, aber nicht überdurchschnittlich – viele Wettbewerber arbeiten inzwischen standardmäßig mit 30 Tagen für alle.help.comma-store.com+2Betty Barclay DE+2
- Zahlungsarten: Das Spektrum mit Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Klarna und Buy-now-pay-later-Lösungen ist zeitgemäß und branchentypisch.comma-store.eu+1
Für deutsche Verbraucher:innen bedeutet das: Der comma Onlineshop ist kein Versand-Schnäppchenjäger, aber auch kein negativer Ausreißer. Die Konditionen sind transparent und nachvollziehbar, ohne versteckte Zusatzkosten im Standardversand.
Gesamtbild: Für wen lohnt sich der comma Onlineshop?
Aus Sicht einer deutschen Verbraucherredaktion zeigt der comma Onlineshop ein stimmiges Gesamtbild:
Stärken:
- klares, feminines Markenkonzept mit Schwerpunkt auf Business- und Alltagsmode
- solide bis schnelle Lieferzeiten (1–3 Werktage Standard in Deutschland, Express verfügbar)help.comma-store.com+1
- nachvollziehbare und marktübliche Versandkosten (3,95 € Standard, 9,99 € Express)help.comma-store.com+1
- breites, modernes Spektrum an Zahlungsarten inklusive PayPal, Rechnung und Klarnacomma-store.eu+1
- strukturiertes Retourenportal und gesetzlich klar geregeltes Widerrufsrecht
Schwächen bzw. Kritikpunkte:
- Rückgabefrist von 14 Tagen für Standardkund:innen wirkt im Vergleich zu Wettbewerbern mit 30 Tagen eher konservativhelp.comma-store.com+2Betty Barclay DE+2
- einzelne negative Kundenberichte über technische Probleme im Retourenportal sollten ernst genommen und zeitnah behoben werdenTrustpilot
- keine generelle versandkostenfreie Lieferung ab bestimmtem Bestellwert (im Gegensatz zu manchen Konkurrenten)help.comma-store.com+2Betty Barclay DE+2
Für wen lohnt sich der comma Onlineshop?
- Für Kundinnen, die gezielt comma-Looks suchen und Wert auf Marken-Konsistenz legen.
- Für Nutzer:innen, denen eine schnelle Lieferung wichtiger ist als absolut kostenlose Versandkonditionen.
- Für Modekäuferinnen, die Rechnungskauf oder flexible Zahlungsarten wie Klarna schätzen und dabei eine etablierte deutsche Marke bevorzugen.
Wer dagegen vor allem auf möglichst lange Rückgabefristen und generelle Versandkostenfreiheit achtet, sollte die Konditionen mit Shops wie Betty Barclay oder Bestellungen von Esprit über große Plattformen vergleichen, bevor eine Entscheidung fällt.Betty Barclay DE+1
Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten, Lieferzeiten und Bedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.
