Der Giesswein Onlineshop positioniert sich als Anlaufstelle für hochwertige Hausschuhe, Merino-Sneaker und Textilien aus Wolle – mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit und Komfort. Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland stellt sich die Frage: Wie schlägt sich der Giesswein Onlineshop im Vergleich zu etablierten Marken-Shops wie Birkenstock oder Falke? Wir haben die öffentlich zugänglichen Informationen zu Sortiment, Versand, Bezahlung, Rückgabe und Service zusammengestellt und mit Wettbewerbern verglichen – aus Perspektive eines deutschen Kundens, der Wert auf transparente Konditionen legt.
1. Markenprofil: Was steckt hinter dem Giesswein Onlineshop?
Giesswein ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Österreich, das sich auf Walk- und Wollprodukte spezialisiert hat. Im Giesswein Onlineshop liegt der Schwerpunkt auf Hausschuhen, Merino-Sneakern sowie Strick- und Wollprodukten für Damen, Herren und Kinder. Das Sortiment umfasst unter anderem:
- Hausschuhe aus Wolle und Baumwolle
- Merino-Sneaker und Freizeit-Schuhe
- Mützen, Pullover, Capes und Ponchos
- Kinder-Hausschuhe und Barfuß-Sneaker für Kids Giesswein Shop DE+1
Ein zentrales Verkaufsargument ist der Einsatz von Naturmaterialien, insbesondere Merinowolle und Schurwolle, oft kombiniert mit Aussagen zu Atmungsaktivität, Temperaturregulierung und nachhaltigen Produktionsschritten. Für viele Käuferinnen und Käufer in Deutschland ist Giesswein damit eine Alternative zu klassischen Schuhmarken, wenn es um bequeme, wohnliche und teils outdoor-taugliche Modelle geht.
2. Sortiment und Produktqualität im Giesswein Onlineshop
Aus Sicht eines Verbrauchermagazins stechen im Giesswein Onlineshop mehrere Aspekte hervor:
- Klarer Fokus statt Alles-Anbieter
Der Shop konzentriert sich auf Schuhe und Textilien aus Wolle. Im Vergleich zu großen Generalisten bietet Giesswein nicht „alles“, dafür aber eine tiefe Auswahl in den Kernkategorien Hausschuhe, Merino-Sneaker und Wollbekleidung. - Breite Modellpalette
Für Hausschuhe gibt es unterschiedliche Materialien (Wolle, Baumwolle), Sohlenkonstruktionen (weiche Sohlen für die Wohnung, robustere Varianten für Balkon oder Garten) und Designs für verschiedene Altersgruppen. Im Sneaker-Bereich sind vor allem Merino-Modelle und leichte Freizeitschuhe vertreten. Giesswein Shop DE+1 - Zielgruppe
Giesswein spricht besonders Kundinnen und Kunden an, die:- Wert auf Komfort und Naturmaterialien legen
- ein eher zeitloses, zurückhaltendes Design bevorzugen
- Hausschuhe und Freizeit-Schuhe suchen, die deutlich hochwertiger wirken als Discounterware
- Preispositionierung
Preislich liegt Giesswein im mittleren bis gehobenen Segment. Der Onlineshop konkurriert weniger mit preisaggressiven Fast-Fashion-Plattformen, sondern eher mit Marken wie Birkenstock oder Falke (bei Socken und Strick) und mit Spezialanbietern für Merino- und Barfußschuhe.
Insgesamt wirkt das Sortiment klar kuratiert und auf die Marke zugeschnitten. Wer gezielt Giesswein-Produkte sucht, findet im hauseigenen Onlineshop erwartungsgemäß die größte Auswahl, inklusive neuer Kollektionen und Bundles. Giesswein Shop DE+1
3. Bestellprozess, Zahlungsmöglichkeiten und Sicherheit
Für deutsche Kundinnen und Kunden sind vor allem die Zahlungsarten entscheidend – hier punktet der Giesswein Onlineshop mit einer breiten Auswahl.
3.1 Verfügbare Zahlungsmethoden
Laut Giesswein stehen im Onlineshop aktuell folgende Optionen zur Verfügung: support.giesswein.com+1
- Kreditkarte: Visa, Mastercard, American Express, UnionPay
- PayPal
- Kauf auf Rechnung über Klarna (nur für Deutschland und Österreich)
- Digitale Wallets wie Apple Pay und Google Pay (abhängig von Gerät und Land)
Gerade der Rechnungskauf über Klarna ist für viele deutsche Kundinnen und Kunden attraktiv, da sie die Ware zuerst prüfen und erst danach bezahlen können. Dass Giesswein neben klassischen Kartenzahlungen auch Wallet-Lösungen und PayPal anbietet, entspricht den aktuellen Gewohnheiten im deutschen E-Commerce, in dem PayPal und Rechnungskauf zu den beliebtesten Zahlungsmethoden zählen. support.giesswein.com+1
3.2 Bestellablauf und Transparenz
Der Bestellprozess folgt dem üblichen Muster: Produkt auswählen, Größe bestimmen, in den Warenkorb legen, Liefer- und Rechnungsadresse angeben und Zahlungsmethode wählen. Hinweise zu Versandkosten, Lieferzeiten und Rücksendung sind in separaten Informationsseiten und FAQs zugänglich. Giesswein Shop DE+1
Positiv aus Verbrauchersicht ist, dass viele Fragen in einem zentralen Hilfe- und FAQ-Bereich beantwortet werden. Allerdings müssen Nutzerinnen und Nutzer teilweise zwischen verschiedenen Unterseiten wechseln, um alle Details zu Versand, Rücksendung und AGB zu überblicken.
4. Versand: Kosten, Laufzeiten und Versanddienstleister
4.1 Versandkosten in Deutschland und der EU
Ein klarer Pluspunkt des Giesswein Onlineshop ist der kostenlose Standardversand in weiten Teilen Europas:
- Standardversand in der gesamten EU, Schweiz und Liechtenstein ist kostenlos.
- Für einige Länder gibt es zusätzlich Express-Optionen gegen Aufpreis, deren genaue Kosten je nach Land variieren. Giesswein Shop DE+3Giesswein Shop DE+3Giesswein Shop DE+3
Für Kundinnen und Kunden in Deutschland bedeutet das: Es gibt keinen Mindestbestellwert, ab dem der Versand gratis wird – der Standardversand ist generell kostenlos, was im Vergleich zu vielen Markenshops ein deutliches Argument zugunsten Giesswein ist.
4.2 Lieferzeiten
Die Lieferzeiten hängen vom Zielland ab, liegen aber für die EU in einem üblichen Rahmen:
- Lieferzeit innerhalb der EU: in der Regel 2–5 Werktage
- Lieferzeit in die Schweiz: bis zu etwa einer Woche, unter anderem wegen möglicher Zollabfertigung Giesswein Shop DE+1
Für deutsche Kundinnen und Kunden ist damit ein Versand im üblichen E-Commerce-Zeitfenster zu erwarten. Verzögerungen können auftreten, wenn Produkte vorübergehend nicht verfügbar sind oder Adressdaten unvollständig vorliegen.
4.3 Versanddienstleister
Giesswein arbeitet mit bekannten Paketdienstleistern zusammen. Laut aktuellem Support-Stand wird versendet über: support.giesswein.com+1
- Deutschland: DHL oder DHL Express
- Österreich: Österreichische Post bzw. Post Express
- Schweiz/Liechtenstein: Schweizer Post
- Großbritannien: Hermes
- USA: FedEx
- Weitere Länder: DHL bzw. DHL Express
Gerade für deutsche Kundinnen und Kunden ist DHL als Partner ein Vorteil, da dadurch auch die Nutzung von Packstationen und eine bequeme Sendungsverfolgung möglich sind.
5. Rückgabe, Widerruf und Reklamation
5.1 Rückgabefrist und „Kauf auf Probe“
Giesswein wirbt in seinen AGB mit dem Grundsatz „Kauf auf Probe“: Kundinnen und Kunden können die gelieferte Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 14 Tagen zurückgeben. Giesswein Shop DE
Nach aktuellen Support-Informationen gilt:
- Rückgabefrist: 14 Tage ab Erhalt der Ware
- Innerhalb dieser Zeit können Artikel mit dem vorgefrankierten Rücksendelabel kostenlos zurückgeschickt werden. support.giesswein.com+1
Damit erfüllt der Giesswein Onlineshop die gesetzlichen Mindestanforderungen der EU-Verbraucherrichtlinie zum Widerrufsrecht, die eine 14-tägige Frist vorsieht. Verbraucherzentrale.de
In Aktionszeiträumen, etwa rund um Weihnachten, wird diese Frist teilweise verlängert (zum Beispiel bis Mitte Januar), was insbesondere für Geschenke praktisch ist. Giesswein Shop DE
5.2 Kosten und Ablauf der Rücksendung
Wichtig für Verbraucherinnen und Verbraucher:
- Die Rücksendung ist kostenlos, sofern das mitgelieferte oder online bereitgestellte Rücksendelabel genutzt wird.
- In den FAQ wird darauf hingewiesen, die Ware nicht unfrei und nicht ohne Rücksendelabel zu verschicken, da sonst höhere Kosten entstehen können. Giesswein Shop DE
- Die Bearbeitung einer Rücksendung kann bis zu drei Wochen dauern – hier sollten Kundinnen und Kunden etwas Geduld mitbringen. Giesswein Shop DE
5.3 Reklamationen und Gewährleistung
Bei Reklamationen gelten die üblichen Gewährleistungsrechte nach EU- und deutschem Recht. Konkrete Abläufe (z. B. Fotos einsenden, Austausch vs. Erstattung) hängen vom Einzelfall ab und werden in der Regel über das Support-Center abgewickelt. Giesswein Shop DE+1
6. Kundenerfahrungen und Servicequalität
Ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Onlineshops sind die öffentlich sichtbaren Bewertungen. Auf einer großen Bewertungsplattform erreicht der Giesswein Onlineshop aktuell einen TrustScore von rund 3,6 von 5 Punkten mit über 11.000 Bewertungen; die Einstufung lautet dort „akzeptabel“. Trustpilot
Aus Verbrauchersicht lässt sich daraus ablesen:
- Stärken: Viele Kundinnen und Kunden heben die Qualität und den Tragekomfort der Produkte hervor. Besonders Merino-Sneaker und Hausschuhe werden häufig wegen ihres Komforts und der Materialqualität positiv erwähnt.
- Kritische Punkte: Ein Teil der Bewertungen bemängelt Lieferverzögerungen, Probleme bei Größenwahl oder einzelne Fälle von Reklamationsabwicklung. Giesswein antwortet auf einen Teil der negativen Bewertungen, was zumindest auf eine aktive Auseinandersetzung mit Kritik hindeutet. Trustpilot
Bewertungen sind immer subjektiv. Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ist aber relevant, dass die Rücksendung kostenlos ist und die gesetzlichen Rechte (Widerruf, Gewährleistung) formal eingehalten werden – auch wenn die Abwicklung im Einzelfall Zeit in Anspruch nehmen kann.
7. Vergleich: Giesswein Onlineshop vs. Konkurrenz
Um den Giesswein Onlineshop besser einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige bekannte Wettbewerber im deutschsprachigen Raum, etwa Birkenstock oder Falke.
7.1 Giesswein vs. Birkenstock Onlineshop
Versand und Lieferzeit
- Birkenstock liefert innerhalb Deutschlands in der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen, unter anderem mit Hermes oder DHL. birkenstock.com
- Informationen zu Versandkosten variieren je nach Land; der Versand ist in der Regel nicht generell kostenlos, sondern von Bestellwert und Aktion abhängig. birkenstock.com
- Giesswein bietet kostenlosen Standardversand in der gesamten EU, der Schweiz und Liechtenstein, unabhängig vom Bestellwert. Giesswein Shop DE+2Giesswein Shop DE+2
Rückgabefrist
- Birkenstock gewährt 30 Tage kostenlose Rückgabe, was über der gesetzlichen Mindestfrist liegt und Kunden deutlich mehr Bedenkzeit lässt. birkenstock.com+2birkenstock.com+2
- Giesswein bleibt bei 14 Tagen, verlängert diese Frist aber zeitweise in Aktionszeiträumen. support.giesswein.com+2Giesswein Shop DE+2
Fazit des Vergleichs (ohne das Wort im Text zu verwenden):
Für preisbewusste Kundinnen und Kunden, die Wert auf kostenlosen Versand legen, ist Giesswein im Vorteil. Wer hingegen besonders lange Rückgabezeiträume bevorzugt, findet bei Birkenstock die komfortablere Regelung.
7.2 Giesswein vs. Falke Online-Shop
Versandkosten und Lieferzeit
- Falke verlangt in Deutschland 3,90 € Versandkosten, liefert aber ab 49 € Bestellwert versandkostenfrei, mit Lieferzeiten von ca. 2–3 Werktagen. falke.com
- Giesswein bietet kostenlosen Standardversand ab der ersten Bestellung, ohne Mindestbestellwert, mit ähnlichen Lieferzeiten innerhalb der EU (2–5 Werktage). Giesswein Shop DE+2Giesswein Shop DE+2
Rückgabefrist
- Falke gewährt ebenfalls 14 Tage kostenlose Rücksendung, also das gesetzliche Minimum. falke.com+2outlet.falke.com+2
- Giesswein bietet ebenfalls 14 Tage plus gelegentliche Verlängerungen in saisonalen Aktionen. support.giesswein.com+1
Sortiment
- Falke ist stark bei Strümpfen, Strumpfhosen und Funktionswäsche.
- Giesswein fokussiert sich auf Schuhe und Wolltextilien mit Hausschuh- und Sneaker-Schwerpunkt.
Für Kundinnen und Kunden, die gezielt hochwertige Hausschuhe oder Merino-Sneaker suchen, ist Giesswein klarer Spezialist. Für Socken und Strumpfwaren ist Falke weiterhin erste Adresse.
7.3 Einordnung im Wettbewerbsumfeld
Im Vergleich zu Marken wie Birkenstock oder Falke lässt sich der Giesswein Onlineshop wie folgt einordnen:
- Versandkosten: Sehr verbraucherfreundlich durch kostenlosen Standardversand in weiten Teilen Europas.
- Rückgabefrist: Solide auf gesetzlichem Niveau, aber kürzer als bei einigen Wettbewerbern mit 30-Tage-Regelung.
- Sortiment: Deutlicher Fokus auf Woll- und Merinoprodukte; eher Nische als Massenmarkt.
Für deutsche Kundinnen und Kunden, die gezielt Giesswein-Produkte kaufen möchten, ist der Direktkauf im Giesswein Onlineshop daher naheliegend – nicht zuletzt wegen des kostenlosen Standardversands.
8. Für wen lohnt sich der Giesswein Onlineshop?
Aus Sicht einer deutschen Verbraucherredaktion eignet sich der Giesswein Onlineshop besonders für:
- Kundinnen und Kunden, die gezielt Giesswein-Produkte suchen und die größtmögliche Auswahl innerhalb der Marke wollen.
- Personen, die Nachhaltigkeit, Naturmaterialien und Komfort höher bewerten als den niedrigstmöglichen Preis.
- Käuferinnen und Käufer, die den kostenlosen Versand ohne Mindestbestellwert schätzen und bereit sind, mit einer Rückgabefrist von 14 Tagen zu planen.
Weniger geeignet ist der Shop für:
- Schnäppchenjägerinnen und -jäger, die vor allem auf stark rabattierte Ware oder Restposten aus sind.
- Kundinnen und Kunden, die sehr lange Rückgabefristen (30 Tage oder mehr) als unverzichtbar ansehen.
In der Gesamtschau positioniert sich der Giesswein Onlineshop als verlässlicher Marken-Store mit klarem Profil, fairen und transparenten Konditionen sowie einem deutlichen Plus beim Versand. Die Rückgabefrist liegt auf dem gesetzlich vorgegebenen Minimum, ist aber durch kostenlose Retouren und zeitweise Aktionsverlängerungen praxisnah gestaltet. Wer Wert auf hochwertige Wollprodukte legt und mit der 14-tägigen Frist gut zurechtkommt, findet hier ein stimmiges Gesamtpaket.
Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkosten und Bedingungen entsprechen dem Stand vom 14. November 2025. Änderungen durch den Händler sind jederzeit möglich.
