Planet Sports Online – Erfahrungen & Bewertung

Der Planet Sports Onlineshop gehört seit den 1990er-Jahren zu den etablierten Adressen für Streetwear, Snowboard- und Skateboard-Artikel im deutschsprachigen Raum. Der Shop positioniert sich als Boardsport-Spezialist mit großem Markenportfolio und richtet sich klar an eine Zielgruppe, die online bequem bestellen möchte – vom Streetwear-Outfit bis zum kompletten Snowboard-Setup. Gleichzeitig sind für Verbraucher:innen in Deutschland heute nicht nur Sortiment und Preise entscheidend, sondern auch Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsmethoden sowie faire und transparente Regeln für Rücksendungen und Reklamationen. In unserem redaktionellen Überblick nehmen wir den Planet Sports Onlineshop aus dieser Perspektive genauer unter die Lupe.


Profil und Sortiment: Boardsports und Streetwear im Fokus

Planet Sports beschreibt sich selbst als „Boardsportsshop seit 1993“ und betont seine Spezialisierung auf Snowboard, Skateboard und Streetwear. Im Onlineshop finden sich Bekleidung für Damen und Herren, Schuhe, Accessoires sowie Boards und Zubehör – darunter Snowboards, Skateboards, Longboards, Cruiser und Surfskates.

Das Sortiment umfasst:

  • Streetwear-Mode wie Jacken, Hoodies, T-Shirts, Hosen, Jeans und Unterwäsche
  • Boardsport-Hardware wie Snowboards, Bindungen, Boots und Helme
  • Skateboards, Longboards, Cruiser und passendes Zubehör
  • Accessoires wie Caps, Mützen, Neckwarmer, Socken und Taschen

Aus Verbrauchersicht ist positiv hervorzuheben, dass Planet Sports nicht als reiner Modehändler auftritt, sondern als Fachanbieter für Boardsport. Das erleichtert die Orientierung für Kund:innen, die gezielt nach Snowboard- oder Skate-Equipment suchen und zugleich passende Bekleidung erwerben möchten.


Benutzerfreundlichkeit und Beratung

Der Onlineshop setzt auf klassische Produktkategorien (Damen, Herren, Boards, Accessoires, Outlet) und hebt Vorteile wie kostenlosen Versand ab 80 € Warenwert, Versand innerhalb von 24 Stunden und ein 14-tägiges Widerrufsrecht direkt im Kopfbereich hervor.

Für die Größenwahl stehen Größentabellen zur Verfügung, die beim Maßnehmen unterstützen sollen – ein relevanter Punkt gerade bei technischer Bekleidung und Schuhen. Außerdem verweist Planet Sports mehrfach auf FAQ-Sektionen und einen Kundenservice mit festen Servicezeiten (Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 11–13 Uhr).

Insgesamt wirkt der Shopaufbau aus Sicht deutscher Online-Shopper:innen vertraut: klare Kategorien, Filterfunktionen, plus redaktionelle Inhalte wie Guides (z. B. Snowboard-Guide), die insbesondere weniger erfahrenen Boardsport-Einsteiger:innen Orientierung bieten sollen.


Versandkosten und Lieferbedingungen im Detail

Versand innerhalb Deutschlands

Für Verbraucher:innen spielt die Frage „Was kostet mich der Versand?“ eine zentrale Rolle. Laut FAQ gelten aktuell folgende Konditionen:

  • Standardpaket innerhalb Deutschlands: 3,99 € Versandkosten
  • Überlängenpaket innerhalb Deutschlands: 13,26 € (z. B. für sperrige Artikel)
  • Versandkostenfrei ab 80 € Warenwert (für beide Paketarten)

Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands mit DHL oder DPD. Zusätzlicher Pluspunkt: Lieferungen an DHL-Packstationen sind möglich, vorausgesetzt, Kund:innen hinterlegen ihre persönliche Postnummer korrekt im Adresszusatz.

Planet Sports wirbt außerdem mit „Versand innerhalb von 24h“, also einer sehr schnellen Bearbeitung der Bestellung im Lager. Externe Gutschein- und Infoportale sprechen davon, dass der Großteil der Bestellungen in der Praxis innerhalb von etwa ein bis drei Werktagen beim Kunden ankommt – abhängig von Paketdienstleister und Auslastung.

Für deutsche Kund:innen bedeutet das: Die Versandkosten liegen im marktüblichen Bereich, der Schwellenwert von 80 € für kostenlosen Versand ist für Streetwear-Outfits oder ein Paar Schuhe durchaus erreichbar, insbesondere wenn mehrere Artikel zusammen bestellt werden.

Versand in andere europäische Länder

Planet Sports versendet nicht nur nach Deutschland, sondern unter anderem auch nach Österreich, Belgien, Frankreich, Niederlande, Polen, Luxemburg, Slowenien, Spanien und Dänemark. Für diese Länder nennt der Shop konkrete Versandkosten:

  • Österreich: 6,59 €
  • Belgien: 6,59 €
  • Frankreich: 8,59 €
  • Niederlande: 6,59 €
  • Polen: 12,99 €
  • Luxemburg: 9,99 €
  • Slowenien: 10,99 €
  • Spanien: 11,99 €
  • Dänemark: 13,99 €

Die Abwicklung erfolgt, je nach Zielmarkt, über DHL oder DPD in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie über den Dienstleister Shipcloud für weitere Länder.

Für Kund:innen in Deutschland ist dies vor allem dann relevant, wenn Bestellungen ins Ausland verschickt werden sollen – etwa an Freunde oder Familie im EU-Ausland. Die Preise sind im Vergleich zu reinen Modehändlern etwas höher, bewegen sich aber für spezialisierte Sporthändler im üblichen Rahmen.


Rücksendungen, Widerruf und Reklamation

Rückgabefrist und Kosten

Beim Thema Retouren zeigt sich Planet Sports klar: Kund:innen können Artikel innerhalb von 14 Tagen zurücksenden und erhalten den Kaufpreis erstattet.

Wichtige Punkte:

  • Der Rückversand ist kostenlos: Ein Retourenlabel liegt dem Paket bei.
  • Falls das Label verloren geht, verweist der Shop auf den Kundenservice, der ein neues Label bereitstellt.
  • Die Artikel müssen transportsicher verpackt werden; idealerweise wird die Originalverpackung noch einmal verwendet.

Damit bewegt sich Planet Sports am unteren Ende der üblichen Rückgabefristen (14 Tage entsprechen dem gesetzlichen Minimum), punktet aber mit kostenlosen Rücksendungen, was für viele Kund:innen ein entscheidendes Argument ist.

Reklamationen

Für Reklamationen – etwa bei Defekten oder Qualitätsmängeln – sieht der Shop ein standardisiertes Verfahren vor: Kund:innen sollen den Kundenservice über das Kontaktformular oder per E-Mail (reklamation@planetsports.com) kontaktieren und nach Möglichkeit direkt Fotos des defekten Artikels mitsenden.

Die weitere Vorgehensweise (z. B. Austausch, Reparatur, Erstattung) wird anschließend individuell mit dem Service besprochen. Hier folgt Planet Sports im Grunde den in Deutschland üblichen Gewährleistungsstandards.


Zahlungsarten im Planet Sports Onlineshop

Die Auswahl an Bezahlmethoden ist für viele Käufer:innen ein wichtiges Kriterium. Planet Sports kommuniziert auf seinen Kategorieseiten ausdrücklich „verschiedene Zahlungsmöglichkeiten (Paypal, Klarna, Vorkasse)“.

Ergänzend berichten externe Gutschein- und Vergleichsportale, dass der Planet Sports Onlineshop zusätzlich folgende Optionen anbietet:

  • Kauf auf Rechnung (über Dienstleister wie Klarna)
  • Ratenkauf (ebenfalls über Klarna bzw. spezialisierte Zahlungsdienstleister)
  • Kreditkarte (American Express, Mastercard, Visa)
  • Sofortüberweisung
  • PayPal
  • Vorkasse / Banküberweisung

Für Verbraucher:innen in Deutschland ergibt sich damit ein breites Spektrum an Zahlungsarten – vom klassischen Rechnungskauf über gängige Kreditkarten bis zu modernen Online-Bezahldiensten. Aus redaktioneller Sicht ist das positiv, da unterschiedliche Vorlieben und Sicherheitsbedürfnisse abgedeckt werden.


Kundenservice und Erreichbarkeit

Der Kundenservice ist per E-Mail (support@planetsports.com) und über ein Kontaktformular erreichbar, mit klar definierten Servicezeiten unter der Woche und am Samstagvormittag.

Zusätzlich verweist Planet Sports auf:

  • einen FAQ-Bereich mit Antworten zu Versand, Bestellung, Rücksendung und Größenfragen
  • Größentabellen, die bei der Auswahl von Bekleidung und Schuhen unterstützen

In der Außendarstellung betont der Shop „schnelle Hilfe über unseren Kundenservice“ und wiederholt das Versprechen eines zügigen Versands und kostenlosen Rückversands ab einem bestimmten Warenwert.


Erfahrungen und Bewertungen aus Verbrauchersicht

Ein Blick auf unabhängige Bewertungsportale zeigt ein gemischtes Bild. Auf Trustpilot liegt der TrustScore von Planet Sports aktuell bei etwa 2 von 5 Sternen bei rund 880 Bewertungen.

In den Kundenkommentaren finden sich:

  • Positive Stimmen, die schnelle Lieferungen (oft innerhalb von zwei Werktagen) und eine reibungslose Abwicklung hervorheben.
  • Kritische Rückmeldungen, die von Verzögerungen bei Rückerstattungen oder als schleppend empfundenem Kundenservice berichten. Einzelne Kund:innen bemängeln etwa, dass Rückerstattungen trotz fristgerechter Rücksendung teilweise längere Zeit in Anspruch genommen haben.

Für Verbraucher:innen in Deutschland bedeutet das: Die offiziellen Konditionen zu Versand, Rücksendung und Zahlung sind attraktiv, die Umsetzung im Einzelfall hängt aber – wie bei vielen größeren Onlineshops – von internen Prozessen und Auslastung ab. Wer Wert auf besonders kulante Rückgabefristen legt oder Rückerstattungen in sehr kurzer Zeit erwartet, sollte diese Erfahrungsberichte im Hinterkopf behalten.


Planet Sports im Vergleich zu Wettbewerbern

Um den Planet Sports Onlineshop einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige wichtige Wettbewerber im gleichen oder angrenzenden Segment.

Vergleich mit Blue Tomato (Boardsport-Spezialist)

Blue Tomato ist ebenfalls stark im Snowboard-, Skate- und Surf-Segment vertreten und damit ein direkter Wettbewerber. Laut offiziellen Infos und Service-Seiten gelten dort derzeit u. a. folgende Konditionen:

  • Versand innerhalb Deutschlands: 3,90 €, versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert
  • Kostenloser Rückversand ab 69 € Bestellwert (außer bei bestimmten sperrigen Artikeln wie Surfboards oder SUPs)
  • Rückgaberecht von regulär 21 Tagen, das im Wintergeschäft zeitweise deutlich verlängert wird
  • Zustellung über DHL/Deutsche Post und FedEx, typische Paketlaufzeit 2–4 Werktage

Im direkten Vergleich:

  • Versandkosten: Planet Sports liegt mit 3,99 € auf ähnlichem Niveau, verlangt aber einen höheren Schwellenwert (80 €) für kostenlosen Versand. Blue Tomato setzt die Grenze mit 50 € niedriger an.
  • Rückgabefrist: Planet Sports bleibt mit 14 Tagen beim gesetzlichen Minimum, Blue Tomato bietet typischerweise längere Fristen (21 Tage bzw. saisonal verlängert).
  • Rücksendekosten: Beide Shops werben mit kostenlosem Rückversand, Blue Tomato knüpft dies aber zum Teil an einen Mindestbestellwert oder schließt bestimmte sperrige Produkte aus.

Für Kund:innen, die sehr preisbewusst bestellen oder viele Artikel zur Auswahl liefern lassen, kann der niedrigere Schwellenwert bei Blue Tomato attraktiv sein. Planet Sports punktet dagegen mit einer sehr klaren, pauschalen Aussage zur kostenlosen Retoure innerhalb von 14 Tagen.

Vergleich mit Zalando und About You (Mode-Generalisten)

Während Planet Sports ein Boardsport-Spezialist ist, zählen Zalando und About You zu den großen Mode-Generalisten mit breitem Markensortiment.

Zalando:

  • Bislang waren vor allem die sehr kulanten 100 Tage Rückgaberecht bekannt; seit Anfang 2025 wird die Rückgabefrist allerdings schrittweise auf 30 Tage reduziert.
  • Lieferung in Deutschland ist ab 29,90 € Bestellwert kostenfrei, darunter fallen Versandkosten von 4,90 € an.

About You:

  • Versandkosten: 4,90 € in Deutschland; kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 29,90 €.
  • Die Rücksendung ist kostenlos, die Rückgabefrist liegt bei rund 30 Tagen.

Im Vergleich dazu:

  • Bei kleineren Bestellungen unter 30 € sind Zalando und About You beim Versand günstiger oder kostenlos, während bei Planet Sports 3,99 € (Deutschland) anfallen.
  • Die Rückgabefrist von 14 Tagen bei Planet Sports ist kürzer als die 30 Tage, die viele Mode-Generalisten gewähren.

Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass Planet Sports als Nischenspezialist im Boardsport-Bereich häufig Produkte anbietet, die bei Generalisten so nicht oder nur eingeschränkt erhältlich sind (z. B. bestimmte Snowboard-Modelle, Bindungen oder Skate-Setups). Für diese Zielgruppe ist die Spezialisierung inhaltlich ein deutlicher Mehrwert.


Stärken und Schwächen aus Verbrauchersicht

Aus Sicht eines deutschen Kund:innenmagazins lassen sich für den Planet Sports Onlineshop folgende Punkte zusammenfassen:

Stärken

  • Klarer Fokus auf Boardsports und Streetwear mit großem Spezialsortiment für Snowboard, Skateboard und passende Bekleidung.
  • Transparente Versandkosten innerhalb Deutschlands (3,99 €; versandkostenfrei ab 80 €) und genaue Ländertabelle für viele europäische Staaten.
  • Kostenloser Rückversand inklusive Retourenlabel, das der Lieferung beiliegt.
  • Vielfältige Zahlungsarten, darunter PayPal, Klarna (Rechnung und Ratenkauf), Kreditkarte, Sofortüberweisung und Vorkasse.
  • Versandversprechen „Versand innerhalb von 24h“, in der Praxis oft Lieferzeiten von rund 1–3 Werktagen.

Schwächen

  • Die Rückgabefrist von 14 Tagen liegt nur auf gesetzlichem Mindestniveau und ist deutlich kürzer als bei vielen großen Modehändlern mit 30 Tagen oder mehr.
  • Der Schwellenwert für versandkostenfreie Lieferung (80 €) ist höher als bei einigen Wettbewerbern (z. B. 50 € bei Blue Tomato, 29,90 € bei Zalando/About You).
  • Auf Bewertungsportalen zeigen sich kritische Stimmen zu Rückerstattungsdauern und Kundenservice, obwohl auch positive Bewertungen insbesondere zur Liefergeschwindigkeit existieren.

Für informierte Verbraucher:innen bedeutet das: Wer ein spezielles Snowboard- oder Skate-Setup sucht und im Gegenzug bereit ist, mit einer eher knappen Rückgabefrist zu leben, findet im Planet Sports Onlineshop einen breit aufgestellten Anbieter. Wer hingegen sehr viel Wert auf maximale Kulanz bei Retouren und möglichst niedrige Schwellen für kostenlosen Versand legt, findet bei einigen Wettbewerbern günstigere Rahmenbedingungen.


Redaktionelles Gesamturteil zum Planet Sports Onlineshop

Der Planet Sports Onlineshop präsentiert sich aus Sicht deutscher Verbraucher:innen als spezialisierter Boardsport- und Streetwear-Händler mit einem umfangreichen Marken- und Produktangebot. Besonders positiv fallen auf:

  • die klare Ausrichtung auf Snowboard, Skate und Streetwear,
  • die transparente Darstellung von Versandkosten und Länderkonditionen,
  • der kostenlose Rückversand,
  • sowie die breite Auswahl an modernen und klassischen Zahlungsmethoden.

Dem stehen eine im Branchenvergleich eher kurze Rückgabefrist und ein relativ hoher Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen gegenüber. Ergänzend zeigen die Bewertungen auf unabhängigen Portalen, dass Kund:innen sehr unterschiedliche Erfahrungen mit dem Service machen – von lobender Erwähnung der schnellen Lieferung bis hin zu Kritik an der Dauer von Rückerstattungen.

Für Verbraucher:innen in Deutschland, die gezielt nach Boardsport-Hardware und dazu passender Streetwear suchen, bleibt Planet Sports ein relevanter Akteur im Markt. Wer dort bestellt, sollte die offiziellen Konditionen zu Versand, Rückversand und Zahlung kennen, den geringeren Spielraum bei der Rückgabefrist einkalkulieren und bei höherwertigen Bestellungen gegebenenfalls auf eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation von Retouren und Reklamationen achten.


Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Versandkonditionen, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsbedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.

Häufige Fragen zu Planet Sports Online

Ist Planet Sports Online seriös?

Ob ein Online Shop als seriös wahrgenommen wird, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von Erfahrungen anderer Kunden, transparenten Kontakt- und Impressumsangaben sowie sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite fassen wir öffentlich zugängliche Informationen und Nutzerberichte zusammen, ohne eine individuelle Empfehlung auszusprechen. Vor einer Bestellung sollten Kunden die aktuellen Bedingungen direkt beim Händler prüfen.

Wie funktioniert die Lieferung bei Planet Sports Online?

Die konkreten Lieferbedingungen von Planet Sports Online können je nach Produkt und Zieladresse variieren. In der Regel informiert der Händler auf seiner Website über verfügbare Versandarten, Lieferzeiten und eventuelle Zusatzkosten. Für verbindliche Angaben sollten Kunden stets die aktuellen Informationen im Bestellprozess und in den AGB des Shops beachten.

Wie läuft die Rückgabe bei Planet Sports Online ab?

Üblicherweise bietet ein Online Shop eine Rückgabe- oder Widerrufsmöglichkeit innerhalb einer bestimmten Frist. Ablauf, Fristen und eventuelle Kosten können sich jedoch ändern und hängen vom jeweiligen Angebot des Händlers ab. Maßgeblich sind immer die im Shop veröffentlichten Widerrufsbelehrungen und Rückgaberichtlinien, die Kunden vor einer Bestellung sorgfältig lesen sollten.

Welche Zahlungsmethoden gibt es bei Planet Sports Online?

Häufig stehen im Online Handel Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung, PayPal oder Sofortüberweisung zur Verfügung. Welche Optionen Planet Sports Online im Einzelnen anbietet, geht aus den Zahlungsinformationen im Bestellprozess hervor. Kunden sollten nur Zahlarten wählen, mit denen sie sich wohlfühlen, und auf sichere Verbindungen (https) achten.


Quellen & Recherchen