Der World of Sweets Onlineshop gehört seit Jahren zu den bekanntesten Adressen, wenn es um Süßwaren aus Deutschland und aller Welt geht. Für viele deutsche Verbraucher ist der Shop eine Alternative zum Supermarktregal, vor allem wenn es um internationale Marken, Großpackungen oder saisonale Spezialitäten geht. In unserem Redaktionstest haben wir uns angesehen, wie der World of Sweets Onlineshop beim Sortiment, bei Versandkosten und Lieferzeiten, bei den Zahlungsmöglichkeiten sowie bei Reklamation und Rückgabe abschneidet – und wie er im Vergleich zu anderen Süßigkeiten-Shops einzuordnen ist.
Seiteninhalt
Profil des World of Sweets Onlineshop
Die World of Sweets GmbH hat ihren Sitz in Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein und wurde 2004 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt nach öffentlich zugänglichen Unternehmensinformationen zwischen 50 und 99 Mitarbeitende und versteht sich als Spezialist für den Import und Export von Süßwaren.
Der World of Sweets Onlineshop richtet sich dabei sowohl an Privatkund:innen als auch an Firmenkunden, Behörden und Wiederverkäufer. Das Sortiment umfasst rund 9.000 reguläre Artikel plus etwa 1.000 saisonale Produkte – von klassischem Fruchtgummi, Lakritz, Bonbons, Schokolade, Knabberartikeln, Marshmallows bis hin zu Kaffee, Tee oder Cerealien.
Aus Verbrauchersicht ist wichtig: Es gibt keine Mindestbestellmenge, gleichzeitig können auch große Mengen („Palette statt Tüte“) bestellt werden. Neben Standardprodukten deutscher Marken werden zahlreiche internationale Süßwaren geführt, darunter auch Artikel aus den USA, Großbritannien, Skandinavien und anderen Ländern.
Sortiment und Zielgruppen: Von Einzelpackung bis Firmenpräsent
Der World of Sweets Onlineshop ist nicht nur ein klassischer Endverbraucher-Shop, sondern sieht sich ausdrücklich auch als Partner für Unternehmen. Firmenkunden, Gastronomie, Behörden oder Wiederverkäufer können Süßigkeiten und Snacks in größeren Stückzahlen ordern und profitieren teilweise von Staffelpreisen ab höheren Warenwerten.
Für Privatkund:innen ist die Vielfalt interessant:
- große Auswahl an Marken wie Haribo, Kinder, Milka, Lindt, Ferrero, Katjes, Cadbury oder Hershey’s
- internationale Spezialitäten, die im stationären Handel kaum erhältlich sind
- saisonale Produkte (Weihnachten, Ostern, Halloween etc.)
- Geschenkartikel, Süßwarenmischungen und Themenboxen (z. B. „Candy Bar“, „Büro-Süßwaren“)
Ein besonderes Element ist der Pick&Mix-Bereich, in dem sich individuelle Mischungen zusammenstellen lassen – etwa für Büros, Events oder als personalisierte Geschenkidee.
Damit deckt der World of Sweets Onlineshop eine breite Zielgruppe ab: von der einzelnen Naschkatze, die einen bestimmten Lolli sucht, bis zum Unternehmen, das hunderte Präsenttüten befüllen möchte.
Benutzerfreundlichkeit und Einkaufserlebnis
Die Shopstruktur ist klassisch aufgebaut: Kund:innen können nach Produktkategorien, Marken oder Ländern filtern und über Suchfunktionen schnell zu bestimmten Artikeln springen. Das ist bei einem Sortiment von über 9.000 Artikeln nötig – hier punktet World of Sweets mit einer vergleichsweise klaren Navigation.
Positiv aus Verbrauchersicht:
- ausführliche Produktinformationen inkl. Zutaten- und Nährwertangaben
- Anzeige von Lieferbarkeit und geschätzter Lieferzeit
- Filterung nach Länder-Herkunft, Themen (z. B. „Kindergeburtstag“, „Valentinstag“) und Marken
Die Zertifizierung durch Trusted Shops samt optionalem Käuferschutz („Geld-zurück-Garantie“) stärkt zudem das Vertrauen in den Onlineshop, insbesondere für Erstbesteller:innen.
Versand innerhalb Deutschlands: Kosten, Laufzeiten, Dienstleister
Für deutsche Kund:innen ist der Blick auf die Versandbedingungen entscheidend, denn Süßwaren sind verhältnismäßig günstige Produkte, und hohe Versandkosten fallen da schnell ins Gewicht.
Standardversand
- Versanddienstleister: DHL Standardversand
- Bearbeitungszeit bis zum Versand: aktuell angegeben mit 1–3 Werktagen (Mo–Fr)
- Standard-Versandkosten in Deutschland: 6,99 € pauschal, unabhängig vom Warenwert
- Reguläre DHL-Laufzeit: etwa 1–2 Werktage (Zustellung Montag bis Samstag)
Das bedeutet in der Praxis: In vielen Fällen ist das Paket – sofern alles reibungslos läuft – innerhalb von 2 bis 5 Werktagen nach Bestellung da, in Einzelfällen auch etwas schneller oder langsamer (z. B. bei Saisonspitzen).
Priorisierte Bearbeitung
Wer seine Bestellung besonders schnell versendet haben möchte, kann eine priorisierte Bearbeitung buchen:
- Aufpreis: 4,00 €
- Bearbeitung: Sonntag–Donnerstag innerhalb von 24 Stunden, am Freitag bei Bestellung bis 12 Uhr noch am selben Tag.
- Die tatsächliche Lieferzeit hängt weiterhin von DHL ab, die Option verkürzt aber die Zeit im Lager.
Abholung im Lager
Für Kund:innen im Norden Deutschlands kann auch die Abholung im Lager in Henstedt-Ulzburg interessant sein. Hier fällt eine Bearbeitungsgebühr von 2,99 € an, dafür entfallen die Paketkosten – sinnvoll vor allem bei größeren Bestellungen.
Bewertung aus Verbrauchersicht
Mit 6,99 € gehört der Standardversand nicht zu den günstigsten im Markt, ist aber transparent und klar pauschaliert. World of Sweets begründet die Höhe der Versandkosten mit dem sehr kleinteiligen Sortiment (viele Einzelartikel, niedrige Stückpreise) und einem entsprechend hohen Logistik- und Personalaufwand. Die Alternative wären höhere Produktpreise oder eine Mindestbestellmenge – beides möchte der Anbieter nach eigenen Angaben vermeiden.
Internationaler Versand: Relevanz auch für Kunden außerhalb Deutschlands
Auch wenn der Fokus dieses Tests auf deutschen Verbraucher:innen liegt, ist der World of Sweets Onlineshop auch international aktiv – was für Grenzpendler, Auslandsdeutsche oder Geschenkversand ins Ausland interessant ist.
Einige Beispiele aus der offiziellen Versandtabelle:
- Österreich:
- Versand mit DHL, Lieferzeit ca. 2–4 Tage
- Pauschale Versandkosten 9,99 € bis 100 kg, darüber gestaffelte Speditionspreise
- Schweiz und Großbritannien:
- Versand mit DHL an die Grenze, Weitertransport über die jeweilige Landespost
- Lieferzeit ca. 6–8 Tage
- Versandkosten ab 34,99 € (0–28 kg), weitere Stufen bei höherem Gewicht
- Belgien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Tschechien:
- Lieferzeit ca. 2–10 Tage
- Versandkosten ab 12,00 € bis 28 kg, danach gestaffelt
- Weiter entfernte EU-Länder (z. B. Spanien, Griechenland, Portugal, Rumänien):
- Lieferzeit ca. 2–10 Tage
- Versandkosten ab 45,00 € bis 28 kg, danach gestaffelt
Für Haushalte außerhalb Deutschlands sind die Versandkosten damit deutlich höher, was angesichts von Gewicht und Volumen der Ware nicht überrascht. Für Firmenkunden oder Sammelbestellungen kann sich der internationale Versand dennoch lohnen, insbesondere bei größeren Mengen.
Zahlungsarten im World of Sweets Onlineshop
Der World of Sweets Onlineshop bietet eine breite Auswahl an gängigen und modernen Zahlungsmöglichkeiten, was für deutsche Verbraucher ein klares Komfortplus ist. Laut Zahlungsseite und Startseite stehen unter anderem zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte (Mastercard, VISA, American Express)
- Klarna (Lastschrift, Rechnung, Sofortüberweisung)
- Amazon Pay
- Apple Pay
- Google Pay
- Firmenrechnung (für Unternehmen, staatliche Einrichtungen, Schulen etc.)
Die Einbindung von Klarna ermöglicht klassische Optionen wie Rechnungskauf und Lastschrift, die in Deutschland nach wie vor sehr gefragt sind. Daneben decken Wallet-Lösungen wie Apple Pay und Google Pay vor allem mobile Nutzer:innen ab.
In externen Vergleichsportalen wird zusätzlich beschrieben, dass der Kauf auf Rechnung teils über spezialisierte Zahlungsdienstleister abgewickelt wird und lange Zeit eine Zahlungsfrist von 14 bis 30 Tagen üblich war. Maßgeblich sind jedoch die aktuell im Checkout angezeigten Zahlarten und Bedingungen, da Zahlungsdienstleister und Konditionen sich ändern können.
Reklamation, Widerruf und Rücksendung
Widerrufsrecht
Für Privatkund:innen gilt – wie im deutschen Fernabsatzrecht üblich – ein 14-tägiges Widerrufsrecht, innerhalb dessen Bestellungen ohne Angabe von Gründen widerrufen werden können (Ausnahmen gelten für gewerbliche Kunden). Der Widerruf kann in Textform, etwa per E-Mail, erklärt werden.
Rücksendekosten
World of Sweets unterscheidet:
- Falschlieferung oder beschädigte Ware:
- Der Shop übernimmt die Versandkosten der Rücksendung.
- Kund:innen erhalten per E-Mail ein DHL-Retourenlabel, das sie auf das Paket kleben können; die Rücksendung ist dann für den Verbraucher kostenlos.
- Widerruf aus anderen Gründen (z. B. Nichtgefallen):
- In diesem Fall müssen Kund:innen die Rücksendekosten selbst tragen.
- Die Ware soll gut verpackt, idealerweise in Original- oder Vollkartonverpackung, an das Lager in Henstedt-Ulzburg geschickt werden.
Erstattung
Für die Erstattung benötigt World of Sweets im Falle der Überweisung die Bankverbindung, da diese aus Datenschutzgründen nicht dauerhaft gespeichert wird. Wurde ursprünglich mit PayPal oder Kreditkarte gezahlt, erfolgt die Rückerstattung in der Regel auf das entsprechende Konto bzw. die Karte.
Aus Verbrauchersicht ist die Regelung damit transparent und entspricht den üblichen Standards im deutschen Onlinehandel mit Lebensmitteln.
Verpackung, Kühlung und Nachhaltigkeit
Da es sich um Lebensmittel handelt, spielt die Verpackungsqualität eine wichtige Rolle. World of Sweets versendet nach eigenen Angaben grundsätzlich in stabilen Kartons und verzichtet bewusst auf Briefsendungen, um Transportschäden zu vermeiden.
Zum Thema Nachhaltigkeit hebt der Shop hervor:
- Polsterung vor allem mit recyceltem Papier
- Einsatz von biologisch abbaubaren Verpackungschips aus Stärke
- Erfüllung der Lizenzbedingungen des Duales Systems für Umverpackung und Polstermaterial
Auf Kühlakkus oder spezielle Kühlverpackungen wird hingegen verzichtet, um Versandkosten und Logistikaufwand in einem vertretbaren Rahmen zu halten. Das ist insbesondere im Sommer bei hitzeempfindlicher Schokolade ein Punkt, den Kund:innen individuell berücksichtigen sollten.
Vergleich mit anderen Süßwaren-Onlineshops
Der Markt für Online-Süßigkeiten ist in den letzten Jahren gewachsen. Für eine Einordnung des World of Sweets Onlineshop lohnt sich ein Blick auf einige Wettbewerber.
Versandkosten im Vergleich
- World of Candy
- Standardversand innerhalb Deutschlands: 4,90 €
- Versand mit DHL, Laufzeit ca. 1–3 Werktage
- Teilweise Inselzuschlag für deutsche Inseln.
- CandyHouse (Schweiz)
- Schweizer Anbieter mit Sortiment an Trend-Snacks und internationalen Süßwaren
- Versandkosten ab 5,95 CHF, versandkostenfrei oft ab 60 CHF Bestellwert.
Im reinen Preisvergleich liegt der World of Sweets Onlineshop mit 6,99 € Standardversand im deutschen Markt eher im oberen Mittelfeld. Einige Wettbewerber sind bei den Versandkosten günstiger oder bieten niedrigere Schwellen für kostenlosen Versand. Dafür punktet World of Sweets mit einem sehr breiten Sortiment und der Kombination aus Endkunden- und Firmenfokus.
Sortiment und Spezialisierung
- World of Sweets Onlineshop: sehr breit aufgestellt, über 9.000 Artikel, rund 830 Marken, starke Mischung aus deutschen Klassikern und internationalen Produkten, inklusive Pick&Mix, Großpackungen und Geschäftskundenangebot.
- World of Candy: stärker fokussiert auf internationale „Trend“-Produkte (USA, Japan, etc.), dafür insgesamt kleineres Sortiment.
- Weitere Anbieter wie Sweets-Online oder Candyhouse (DE/CH) positionieren sich teils als Süßwaren-Großhandel mit Schwerpunkt auf Großverpackungen und Gastronomiebedarf, oft mit telefonischer Bestellhotline und unterschiedlichen Versandkonditionen.
Im Gesamtbild bleibt World of Sweets einer der größten und etabliertesten Anbieter im deutschsprachigen Raum. Neben Sortiment und Markenvielfalt spricht vor allem die Kombination aus Privat- und Geschäftskundenausrichtung sowie der internationale Versand für den Anbieter.
Bewertung aus Verbrauchersicht: Für wen lohnt sich der World of Sweets Onlineshop?
Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins zeigt sich der World of Sweets Onlineshop als umfangreicher, professionell aufgestellter Süßwarenversand mit deutlichen Stärken bei Sortiment und Service:
Pluspunkte
- sehr große Produktauswahl mit tausenden Artikeln und zahlreichen internationalen Marken
- kein Mindestbestellwert, dafür gleicher Service für kleine und große Bestellungen
- viele moderne Zahlungsmöglichkeiten inklusive PayPal, Klarna, Amazon Pay sowie Apple und Google Pay
- transparente Widerrufs- und Rücksende-Regelungen mit Übernahme der Rücksendekosten bei Falschlieferung oder beschädigter Ware
- Trusted-Shops-Zertifizierung mit optionalem Käuferschutz
- internationale Versandoptionen für zahlreiche europäische Länder
Punkte, die Verbraucher beachten sollten
- Standardversandkosten von 6,99 € in Deutschland sind im Vergleich zu manchen Wettbewerbern eher hoch; kleine Bestellungen können dadurch relativ teuer werden
- keine speziellen Kühlverpackungen im Sommer, was bei hitzeempfindlichen Produkten berücksichtigt werden sollte
- bei Widerruf ohne Mangel trägt der Kunde die Rücksendekosten selbst
Für deutsche Kund:innen, die gezielt nach seltenen Import-Süßigkeiten, Großpackungen oder einer zentralen Bezugsquelle für Büro-, Event- oder Geschenkaktionen suchen, ist der World of Sweets Onlineshop eine sehr interessante Adresse. Wer hingegen nur ein oder zwei Standardprodukte bestellen möchte, sollte die Versandkosten in die Gesamtrechnung einbeziehen und ggf. auf Aktionen oder höhere Warenkörbe setzen.
Hinweis: Alle Angaben zu Preisen, Lieferzeiten und Bedingungen entsprechen dem Stand vom 14.11.2025.
Häufige Fragen zu World of Sweets Online
Ist World of Sweets Online seriös?
Ob ein Online Shop als seriös wahrgenommen wird, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von Erfahrungen anderer Kunden, transparenten Kontakt- und Impressumsangaben sowie sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite fassen wir öffentlich zugängliche Informationen und Nutzerberichte zusammen, ohne eine individuelle Empfehlung auszusprechen. Vor einer Bestellung sollten Kunden die aktuellen Bedingungen direkt beim Händler prüfen.
Wie funktioniert die Lieferung bei World of Sweets Online?
Die konkreten Lieferbedingungen von World of Sweets Online können je nach Produkt und Zieladresse variieren. In der Regel informiert der Händler auf seiner Website über verfügbare Versandarten, Lieferzeiten und eventuelle Zusatzkosten. Für verbindliche Angaben sollten Kunden stets die aktuellen Informationen im Bestellprozess und in den AGB des Shops beachten.
Wie läuft die Rückgabe bei World of Sweets Online ab?
Üblicherweise bietet ein Online Shop eine Rückgabe- oder Widerrufsmöglichkeit innerhalb einer bestimmten Frist. Ablauf, Fristen und eventuelle Kosten können sich jedoch ändern und hängen vom jeweiligen Angebot des Händlers ab. Maßgeblich sind immer die im Shop veröffentlichten Widerrufsbelehrungen und Rückgaberichtlinien, die Kunden vor einer Bestellung sorgfältig lesen sollten.
Welche Zahlungsmethoden gibt es bei World of Sweets Online?
Häufig stehen im Online Handel Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung, PayPal oder Sofortüberweisung zur Verfügung. Welche Optionen World of Sweets Online im Einzelnen anbietet, geht aus den Zahlungsinformationen im Bestellprozess hervor. Kunden sollten nur Zahlarten wählen, mit denen sie sich wohlfühlen, und auf sichere Verbindungen (https) achten.
Quellen & Recherchen
- https://world-of-candy.com/versandkosten/
- https://www.candyhouse.ch/
- https://www.rechnungskauf.com/shops/world-of-sweets/
- https://www.sweets-online.com/
- https://www.wlw.de/de/firma/world-of-sweets-gmbh-1455012
- https://www.worldofsweets.de/
- https://www.worldofsweets.de/Bezahlung/
- https://www.worldofsweets.de/Hilfe-FAQ/
- https://www.worldofsweets.de/Versandkosten/
