Fashiola Onlineshop im Test: Wie gut ist die Mode-Suchmaschine für deutsche Kund*innen?

fashiola-onlineshop

Wer nach „Fashiola Onlineshop“ sucht, erwartet auf den ersten Blick einen klassischen Modehändler mit eigenem Lager, einheitlichen Versandkosten und klaren Rückgaberegeln. Tatsächlich funktioniert der Fashiola Onlineshop anders: Es handelt sich um eine Mode-Suchmaschine, die Angebote aus Hunderten von Partner-Shops bündelt und so eine extrem breite Auswahl an Marken und Preisen bietet. Für Verbraucher*innen in Deutschland … Weiterlesen

Miinto Onlineshop: Wie schlägt sich der Marktplatz für Modekunden in Deutschland?

miinto-online

Der Miinto Onlineshop positioniert sich als Fashion-Marktplatz, der Kundinnen und Kunden in Deutschland mit tausenden stationären Boutiquen in ganz Europa vernetzt. Statt eines zentralen Lagers versenden eigenständige Modegeschäfte ihre Ware direkt an die Käufer – Miinto übernimmt die Plattform, Zahlungsabwicklung und den Kundenservice. Laut Unternehmensangaben listet Miinto mehrere tausend Marken, von Luxuslabels wie Gucci, Balenciaga … Weiterlesen

Madeleine Onlineshop im Test: Wie kundenfreundlich ist der Relaunch der Traditionsmarke?

madeleine-online

Der Madeleine Onlineshop gehört seit Jahrzehnten zum festen Inventar im Segment hochwertiger Damenmode für die Zielgruppe 40+. Nach der Insolvenz der ursprünglichen Madeleine Mode GmbH und der anschließenden Übernahme der Marke durch die Goldner Fashion-Gruppe ist der Shop seit Januar 2024 wieder online und wird heute von der Premio Fashion GmbH betrieben.Wikipedia+2Indat+2 Für Verbraucherinnen stellt … Weiterlesen

Sieh an Onlineshop im Test: Versand, Service und Konditionen für deutsche Kundinnen

sieh-an-online

Der Sieh an Onlineshop gehört zu den klassischen Versandhäusern für modebewusste Kundinnen und Kunden im Best-Ager-Segment und bietet seit vielen Jahren günstige Damen- und Herrenmode mit Schwerpunkt auf großen Größen. Charakteristisch sind das Motto „Alle Größen – ein Preis“ und ein stark kataloggeprägtes Geschäftsmodell, das heute konsequent ins Online-Zeitalter übertragen wurde.Sieh an! Im folgenden Test … Weiterlesen

TK Maxx Onlineshop im Test: Wie gut ist der digitale „Schatzsucher“-Marktplatz?

tkmnaxx-online

Der TK Maxx Onlineshop richtet sich an alle, die große Marken und Designer-Labels mögen, aber ungern den vollen Preis zahlen. Unter dem Suchbegriff „TK Maxx Onlineshop“ finden deutsche Kundinnen und Kunden inzwischen ein vollwertiges Online-Angebot, das das bekannte „Schatzsucher“-Konzept aus den Filialen ins Netz überträgt: Mode, Schuhe, Home-Artikel, Beauty und Geschenkideen – häufig mit Preisnachlässen … Weiterlesen

Mey & Edlich Onlineshop im Qualitätscheck: Wie gut ist der Online-Shop für Männermode wirklich?

Der Mey & Edlich Onlineshop positioniert sich als Adresse für hochwertige, stilvolle Männermode, die deutlich aus der Masse klassischer Versandhäuser herausstechen möchte. Für viele Kunden in Deutschland gehört der Name inzwischen zu einem bestimmten Lebensgefühl: maskuline, oft etwas unkonventionelle Mode, die trotzdem alltagstauglich bleibt. In diesem Beitrag beleuchten wir als fiktive Redaktion eines deutschen Verbrauchermagazins, … Weiterlesen

Armadangels Onlineshop im Test: Wie gut ist der nachhaltige Mode-Shop für deutsche Kund*innen?

Der Armadangels Onlineshop – hinter dem der Fair-Fashion-Anbieter ARMEDANGELS aus Köln steht – richtet sich an Kund*innen, die modische Alltagskleidung mit klarer Nachhaltigkeitsausrichtung suchen. Für Suchanfragen wie „Armadangels Onlineshop“ oder „Armadangels Online Shop“ spielt deshalb nicht nur das Design der Kollektionen eine Rolle, sondern auch, wie transparent der Shop mit Preisen, Versand, Bezahlung und Rückgabe … Weiterlesen

Vinted Onlineshop im Check: Wie gut ist der Secondhand-Marktplatz für deutsche Verbraucher?

Der Vinted Onlineshop hat sich in Deutschland in wenigen Jahren von einem Nischenportal für Secondhand-Mode zu einem der wichtigsten digitalen Flohmärkte entwickelt. Millionen Nutzer verkaufen hier Kleidung, Schuhe, Accessoires, Kinderartikel, aber zunehmend auch Home- und Elektronikartikel. Vinted tritt dabei nicht als klassischer Händler auf, sondern als Plattform, die private und gewerbliche Verkäufer mit Käufern zusammenbringt. … Weiterlesen

Jan ’n June Onlineshop im Check – wie gut ist der nachhaltige Mode-Shop für Kund*innen in Deutschland wirklich?

Der Jan ’n June Onlineshop positioniert sich als nachhaltige Alternative zur klassischen Fast Fashion: minimalistische Designs, transparente Lieferkette und ein klares Versprechen, Mode und Umweltbewusstsein miteinander zu vereinen. Das Label aus Hamburg wirbt damit, „fast fashion zu reparieren“ und bietet seine Kollektionen fast ausschließlich online an. JAN ‚N JUNE+1 Für Verbraucher*innen in Deutschland ist daher … Weiterlesen

S.oliver Onlineshop im Test: Wie gut ist der digitale Flagship-Store für deutsche Kund:innen?

soliveronlineshop

Der S.oliver Onlineshop ist für viele Modekäufer:innen in Deutschland die wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Kleidung, Schuhe und Accessoires der Marke s.Oliver geht. Aus Sicht eines deutschen Verbrauchermagazins stellt sich die Frage: Wie überzeugt der S.oliver Onlineshop im Detail – bei Sortiment, Bedienung, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten, Rückgabe und Service? Und wie schlägt er sich im … Weiterlesen

Kann man im Primark online einkaufen?

In Deutschland bietet Primark aktuell keinen Online-Shop an. Produkte können ausschließlich in den stationären Filialen gekauft werden. Die Website sowie die App dienen der Orientierung, der Sortimentsübersicht und der Store-Suche, nicht aber dem Online-Kauf. Es gibt weder einen Warenkorb noch eine Online-Bezahlfunktion oder eine Versandmöglichkeit. Primark Online – digitale Präsenz ohne E-Commerce Die deutsche Primark-Website … Weiterlesen

Kann man im Pepco-Onlineshop online einkaufen?

Nein – derzeit bietet Pepco in Deutschland keinen vollwertigen Onlineshop an. Auf der Website können Produkte, Preisangaben und Kollektionen eingesehen werden, jedoch besteht aktuell keine Möglichkeit, Artikel online zu bestellen oder eine Lieferung zu veranlassen. Der Einkauf findet weiterhin ausschließlich in den stationären Filialen statt. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher, die nach „Pepco Onlineshop“ suchen, erwarten … Weiterlesen

NEW YORKER Onlineshop 2025: Zwischen Inspiration und verpasster Chance im digitalen Modehandel

Kann man bei NEW YORKER online einkaufen? Ob NEW YORKER einen echten Onlineshop anbietet, lässt sich 2025 einfach beantworten: Nein, ein Onlinekauf ist derzeit nicht möglich. Die Marke nutzt ihre Website und App ausschließlich zur Präsentation aktueller Kollektionen, Trends und Outfits, bietet aber keinen Warenkorb, keine Versandoptionen und keine Online-Bestellfunktion an. Wer Kleidung von NEW … Weiterlesen

HYPENEEDZ Onlineshop im Test – wie gut ist Deutschlands Hype-Händler wirklich?

hypeneedz-onineshop

Der HYPENEEDZ Onlineshop präsentiert sich als deutsche Anlaufstelle für limitierte Sneaker, Streetwear und Designer-Pieces – vom Nike Dunk über Adidas Samba bis hin zu Louis Vuitton und Off-White. Das Versprechen: ein breites Sortiment an ausverkauften und stark nachgefragten Artikeln, 100 % Originalität und ein Einkaufserlebnis mit „Hype-Faktor“. Gleichzeitig zeigen Bewertungen ein durchaus gemischtes Bild. Unsere … Weiterlesen

Boden Onlineshop im Deutschland-Check: Sortiment, Service, Versand & Retouren

boden-onlineshop

Der Boden Onlineshop positioniert sich als Adresse für fröhliche, farbenfrohe und qualitativ hochwertige Mode – vor allem für Damen und Kinder, inzwischen aber auch mit ausgewählten Herrenartikeln. Für viele deutsche Kundinnen und Kunden ist der „Boden Onlineshop“ eine Alternative zu Klassikern wie Zalando, H&M oder About You. In unserem Test betrachten wir nicht nur Stil … Weiterlesen

Monki Onlineshop im Test: Wie gut ist das digitale Modeangebot für deutsche Kund*innen?

monki-onlineshop

Der Monki Onlineshop hat sich in den letzten Monaten deutlich verändert: Die Marke wurde schrittweise in die Plattform von Weekday integriert und ist heute vor allem über den Monki-Bereich auf weekday.com sowie über große Modeplattformen wie Zalando oder ABOUT YOU erreichbar. Damit bleibt der „Monki Onlineshop“ als digitales Einkaufserlebnis bestehen, auch wenn die eigenständige Domain … Weiterlesen