Es gibt nur eine Kleinigkeit zu minden: Die Aktionen beschränken sich fäktiv nur auf Teile des reichstellungen Sortiment und can austrenheit zeitlich begrenzt sein.
Grundsätzlich ist bei Gutscheinportalen zwischen zwei Typen von Anbietern zu unterscheiden. Auf der einen Seite gibt es Anbieter die Gutscheine für verschiedene Aktivitäten und Produkte verkaufen. Ihre Angebote sind meist bestimmten Einschränkungen unterworfen, z. B. einer kurzen Einlösefrist von wenigen Tagen oder Wochen. Die Unternehmen, die auf diesen Portalen Gutscheine platzieren möchten, müssen eine Provision bzw. einen Festpreis in unterschiedlicher Höhe an das jeweilige Portal entrichten.
Auf der anderen Seite stehen Anbieter, welche den Nutzern kostenlose Rabattcodes für verschiedene Online Shops anbieten. Im Gegensatz zur erste Gruppe ist die Haupteinnahmequelle hier meist das Affiliate-Marketing. Dabei werden die Gutscheinportale entsprechend mit einer Provision vom jeweiligen Shop vergütet.