ZOO24 Online – Erfahrungen & Bewertung

Der ZOO24 Onlineshop positioniert sich als „Deutschlands großer Spezialist für Heimtierbedarf“ und verspricht schnelle Lieferung, faire Preise und ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Pferde, Aquaristik und Terraristik.
Für unseren redaktionellen Vergleichsbericht haben wir öffentlich verfügbare Informationen zu Sortiment, Versand, Zahlungsmöglichkeiten sowie Rückgabe- und Servicebedingungen ausgewertet und ZOO24 den großen Wettbewerbern im deutschen Markt – etwa zooplus, Fressnapf und bitiba – gegenübergestellt. Ziel ist eine nüchterne Einordnung für Verbraucher:innen, ohne fiktive Testbestellungen oder subjektive Einkaufsberichte.


Profil und Ausrichtung des ZOO24 Onlineshops

ZOO24 wird von Münster aus betrieben und tritt klar als Vollsortimenter im Heimtierbereich auf.
Im Shop-Menü finden sich die Hauptkategorien:

  • Hund
  • Katze
  • Aquaristik
  • Terraristik
  • Kleintier
  • Vogel
  • Pferd

Damit deckt der ZOO24 Onlineshop praktisch das komplette Spektrum klassischer Heimtierhaltung ab – von Hundefutter über Katzenstreu, Aquarientechnik, Terrarienbedarf bis hin zu Pferdefutter und Stallzubehör. Ergänzt wird das Ganze um einen Magazinbereich, der redaktionelle Inhalte rund ums Tier anbietet, sowie um spezielle Unterseiten für Züchter und Tierschutzorganisationen.

Der kommunikative Auftritt („schnell, sicher, sympathisch“) zielt klar auf preis- und servicebewusste Tierhalter:innen, die ihren regelmäßigen Bedarf an Futter und Zubehör bequem online abdecken möchten.


Sortiment und Markenvielfalt

Ein Blick in die Navigation zeigt, dass der ZOO24 Onlineshop nicht nur Basisprodukte führt, sondern auch zahlreiche Unterkategorien:

  • Hundefutter (Trockenfutter, Nassfutter, Snacks, Futterzusätze, Welpen- und Seniorfutter, BARF)
  • Katzenfutter inkl. Snacks, Katzenmilch und Spezialprodukte
  • Zubehör wie Schlafplätze, Näpfe, Transportboxen, Kratzbäume, Käfige, Spielzeug u. v. m.
  • Aquaristik mit Futter, Technik (Filter, Pumpen, UV-C), Pflegemitteln und umfangreichem Zubehör
  • Terraristik mit Futter für Herbivoren und Karnivoren, Technik (Beleuchtung, Wärmematten) und Bodengründen
  • Futter und Ausstattung für Kleintiere und Vögel, einschließlich Heu, Einstreu, Käfigen und Spielzeug
  • Pferdeabteilung mit Futter, Snacks, Mineralien, Ergänzungsfutter und Pflegeprodukten

Dass der Shop stark auf Angebote setzt, zeigen die gut sichtbar platzierten Bereiche „Rabattaktionen“, „Neuheiten“ und Geschenkgutscheine.
Wer regelmäßig Tierfutter bestellt, findet zudem ein Abo-Angebot („Futter & mehr im Abo“), was für Kund:innen mit großem oder planbarem Bedarf interessant ist.

Insgesamt positioniert sich ZOO24 damit auf Augenhöhe mit größeren Wettbewerbern, was die Breite des Sortiments angeht. Ob die gewählte Markenmischung im Detail überzeugt, hängt wie immer vom individuellen Bedarf ab, doch aus Verbrauchersicht ist das Portfolio klar auf Vollversorgung ausgelegt.


Versandkosten und Lieferzeiten: Fakten für Deutschland und darüber hinaus

Versandkosten im Überblick

Laut offizieller Versandrichtlinie gilt im ZOO24 Onlineshop für Lieferungen innerhalb Deutschlands:

  • Kostenfreier Versand ab 39,00 € Warenwert
  • Versandkosten 4,90 € für kleinere Bestellungen unterhalb dieser Schwelle
  • Eventuelle Versandkosten werden an der Kasse transparent ausgewiesen

Kommt es zu einer Teillieferung, erfolgt eine Nachlieferung kostenfrei. Das ist gerade bei größeren Bestellungen mit mehreren Artikeln relevant, denn Kund:innen müssen keine zusätzlichen Versandkosten befürchten, wenn ein Teil der Ware später nachkommt.

Im Footer des Shops lassen sich aktuell Deutschland und Österreich als Lieferländer auswählen.
Konkrete Details zu Versandkosten außerhalb Deutschlands werden auf den zentralen Info-Seiten allerdings vor allem für den deutschen Markt kommuniziert. Für Verbraucher:innen in anderen Ländern ist daher wichtig, die Konditionen jeweils im Checkout zu prüfen, da sich Beträge und Schwellen je nach Land unterscheiden können.

Lieferzeiten und Logistikpartner

Beim Thema Tempo verspricht der ZOO24 Onlineshop:

  • Versand der Bestellung innerhalb von 24 Stunden, sofern alle Artikel verfügbar sind
  • Übliche Lieferzeit: 1–3 Werktage

Als Logistikpartner kommen DHL und DPD zum Einsatz; sehr große Pakete werden mit UPS versendet. Welche Option im konkreten Fall gewählt wird, hängt laut Shop von den bestellten Artikeln ab. Kund:innen erhalten nach dem Versand eine Trackingnummer per E-Mail und können die Sendung online verfolgen.

Die Kombination aus 1–3 Werktagen Lieferzeit und etablierten Paketdienstleistern liegt im Marktdurchschnitt; in vielen Kundenbewertungen werden die Lieferzeiten ausdrücklich positiv hervorgehoben.


Zahlungsarten im ZOO24 Onlineshop

Bei den Bezahlmöglichkeiten zeigt sich ZOO24 modern und vielfältig. Laut Zahlungsübersicht stehen zur Verfügung:

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • UnionPay
  • Visa

Zusätzlich wird eine Rechnungszahlung mit 14 Tagen Zahlungsziel angeboten; für Neukund:innen behält sich der Händler allerdings vor, diese Option im Einzelfall abzulehnen.

Für Verbraucher:innen bedeutet das:

  • Schnelle, digitale Zahlungsarten (Apple Pay, Google Pay, PayPal) für spontane Käufe
  • Klassische Kreditkartenzahlung mit unmittelbarer Versandfreigabe bei erfolgreicher Belastung
  • Klarna als Zahlungsdienstleister für Rechnungskauf und ggf. Ratenmodelle (je nach Konstellation)

Im Marktvergleich liegt ZOO24 damit auf Augenhöhe mit großen Playern wie zooplus und Fressnapf, die ebenfalls eine Mischung aus Kreditkarte, PayPal, Lastschrift und Rechnungskauf anbieten.


Rückgabe, Reklamation und Widerruf: Rechte und Pflichten im Detail

Widerrufsfrist und Zustand der Ware

Beim Thema Rückgabe setzt der ZOO24 Onlineshop auf klare Regeln:

  • Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung der Sendung
  • Ware muss originalverpackt, ungeöffnet und in einwandfreiem Zustand sein
  • Angebrochene Verkaufseinheiten, geöffnete Säcke oder Snacks werden nicht zurückgenommen

Damit orientiert sich der Händler an den gesetzlichen Vorgaben für Widerrufsrechte im Fernabsatz, schränkt diese aber für geöffnete Futterartikel praktisch ein – ein in der Tierfutterbranche übliches Vorgehen.

Kosten der Rücksendung

Ein wichtiger Punkt für Verbraucher:innen:

  • Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten des Kunden und muss ausreichend frankiert sein.
  • ZOO24 stellt kein Retourenlabel zur Verfügung.

Diese Praxis wird teilweise in Kundenbewertungen kritisiert, wenn Kund:innen z. B. mehrere Größen zur Anprobe bestellen und dann die Rücksendekosten für die nicht passenden Artikel tragen müssen.

Ablauf der Erstattung

Sobald die Rücksendung bei ZOO24 eingegangen und geprüft ist, wird eine Gutschrift erstellt. Die Erstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das beim Kauf genutzt wurde. In der FAQ ist von einer Rückzahlung „innerhalb weniger Tage“ die Rede, nachdem die Ware im Lager eingetroffen ist.

Defekte oder beschädigte Artikel werden nicht im Rahmen der normalen Rückgabe abgewickelt; hier bittet der Händler explizit um Kontaktaufnahme per E-Mail, um eine individuelle Lösung zu finden.

Für Verbraucher:innen bedeutet das: Die Rückgabebedingungen sind transparent, aber nicht besonders kulant im Hinblick auf kostenlose Retouren – ein Aspekt, der im Vergleich zu einigen Wettbewerbern negativ ins Gewicht fallen kann.


Kundenservice und Bewertungen: Was sagen Käufer:innen?

Auf der Bewertungsplattform Trustpilot erreicht zoo24.de derzeit einen TrustScore von 4,2 von 5 Sternen bei 4.496 Bewertungen.
Die zusammengefassten Kundenstimmen heben vor allem hervor:

  • Schnelle Lieferung
  • Attraktive Preise
  • Hohe Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Positiv wahrgenommener Kundenservice, der in vielen Fällen Probleme schnell löst

Kritische Punkte, die sich wiederkehrend finden:

  • Teilweise eingedellte oder gestauchte Dosen, was Kund:innen häufig eher den Paketdienstleistern zuschreiben, was aber trotzdem zu Unzufriedenheit führt
  • Keine kostenfreien Retouren, insbesondere bei Größenproblemen bei Zubehör, was einzelne Bewertungen deutlich bemängeln

Auf Idealo kommt ZOO24 bei rund 2.499 Bewertungen auf eine Durchschnittsnote von 3,7 (von 5), mit sehr guten Einzelwerten für Lieferung/Verpackung, Bestellvorgang und Service/Gewährleistung.

In der Gesamtschau zeigt sich: Der ZOO24 Onlineshop wird von einem Großteil der Kund:innen positiv wahrgenommen, insbesondere was Liefergeschwindigkeit und Preise betrifft. Kritik konzentriert sich vor allem auf das Thema kostenpflichtige Rücksendungen und vereinzelt auf Transportschäden bei Dosenware.


Vergleich mit wichtigen Wettbewerbern

Für eine fundierte Einordnung haben wir die Konditionen von ZOO24 zentralen Wettbewerbern im deutschen Markt gegenübergestellt:

Versandschwellen und -kosten

  • ZOO24 Onlineshop
    • 4,90 € Versandkosten unter 39 € Bestellwert
    • Versandkostenfrei ab 39 €
    • Lieferzeit: 1–3 Werktage mit DHL/DPD, große Pakete UPS
  • zooplus
    • Innerhalb Deutschlands typischerweise 2,99 € Versandkosten, versandkostenfrei ab 39 € Warenwert (je nach gewählter Versandoption)
    • Mehrere Paketdienste (u. a. DHL, GLS)
  • Fressnapf Online-Shop
    • Mindestbestellwert 19 €
    • Versandkosten 2,99 € pro Bestellung
    • Versandkostenfrei ab 49 € Warenwert
    • Standardversand per DHL GoGreen, Lieferzeit meist 1–3 Werktage
  • bitiba
    • Laut aktuellen Shopinfos auf Idealo: Versandkosten innerhalb Deutschlands 2,99 €, versandkostenfrei ab 49 € Bestellwert, Versand über DPD

Im direkten Vergleich liegt ZOO24 mit der Schwelle von 39 € auf dem Niveau von zooplus und unter Fressnapf und bitiba, verlangt aber mit 4,90 € für kleinere Bestellungen eine spürbar höhere Versandpauschale als einige Wettbewerber.

Rücksendungen und Service

  • ZOO24 Onlineshop: Rücksendekosten grundsätzlich vom Kunden zu tragen; kein Retourenlabel; 14 Tage Rückgabefrist; keine Rücknahme geöffneter Futterware.
  • zooplus und bitiba handhaben Rücksendungen zum Teil ebenfalls auf Kosten der Kund:innen, wobei die genauen Modalitäten abhängig vom Rücksendegrund sind.
  • Fressnapf bietet in bestimmten Fällen (z. B. Reklamationen, falsch gelieferter Ware) kulantere Lösungen; bei reinen Meinungsänderungen oder Nichtgefallen können jedoch auch hier Kosten entstehen.

Beim Thema Rückversand gehört ZOO24 also nicht zu den besonders kundenfreundlichen Vorreitern, ist aber auch kein Ausreißer im Markt – eher am strengeren Ende des Branchendurchschnitts.

Zahlungsarten

Bei den Bezahlmöglichkeiten agieren zooplus, Fressnapf, bitiba und ZOO24 weitgehend auf ähnlichem Niveau: Kreditkarte, PayPal und Rechnungskauf sind jeweils verfügbar, ergänzt um teils Lastschrift und Vorkasse.

ZOO24 fällt positiv durch die Integration von Apple Pay und Google Pay auf, die nicht bei allen Wettbewerbern selbstverständlich sind.


Bewertung aus Verbrauchersicht: Stärken und Schwachstellen

Pluspunkte des ZOO24 Onlineshops

Aus Sicht einer deutschen Verbrauchermagazin-Redaktion lassen sich mehrere klare Stärken benennen:

  • Breites und tiefes Sortiment für nahezu alle gängigen Haustierarten
  • Transparente Versandregelung mit klarer Freigrenze von 39 €
  • Schnelle Lieferung (1–3 Werktage), häufig in Kundenbewertungen gelobt
  • Moderne Zahlungsarten inkl. Apple Pay, Google Pay und Klarna
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das von vielen Kund:innen hervorgehoben wird

Kritische Punkte

Dem gegenüber stehen einige Schwachstellen:

  • Relativ hohe Versandkosten von 4,90 € bei kleinen Bestellungen, während einige Wettbewerber nur 2,99 € verlangen
  • Keine kostenlosen Retouren bei normalem Widerruf; Rückversand stets auf Kosten des Kunden, kein Retourenlabel
  • Keine Rücknahme geöffneter Futterverpackungen, was zwar branchenüblich, für Verbraucher:innen aber dennoch wichtig zu wissen ist
  • Vereinzelt Transportschäden an Dosenware, die zwar dem Paketdienst zugeschrieben werden, aber in der Wahrnehmung der Kund:innen dem Shop zugerechnet werden

Unterm Strich bietet der ZOO24 Onlineshop für preisbewusste Tierhalter:innen mit planbarem Bedarf (die die 39-€-Grenze regelmäßig überschreiten) ein attraktives Gesamtpaket aus Sortiment, Liefergeschwindigkeit und Zahlungsmöglichkeiten. Wer dagegen häufig kleine Bestellungen tätigt oder Wert auf kostenlose Retouren legt, findet bei einzelnen Wettbewerbern möglicherweise passendere Konditionen.


Einordnung für Kund:innen außerhalb Deutschlands

Der ZOO24 Onlineshop adressiert in erster Linie den deutschen Markt, was sich an Sprache, Währung und den detailliert kommunizierten Versand- und Rückgabekonditionen für Deutschland zeigt. Über den Länderwahlschalter ist außerdem Österreich auswählbar; hier können Preise, Versand- und Servicebedingungen von den deutschen Werten abweichen und sollten im Bestellprozess sorgfältig geprüft werden.

Für Verbraucher:innen in anderen Ländern ist ZOO24 aktuell weniger stark sichtbar als internationale Player wie zooplus. Wer aus dem Ausland bestellen möchte, sollte daher vorab genau kontrollieren, ob Lieferung, Kosten und mögliche Zölle oder Steuern transparent dargestellt werden.


Hinweis: Alle in diesem Artikel genannten Informationen zu Preisen, Versandbedingungen, Zahlungsarten sowie Rückgabe- und Reklamationsregelungen entsprechen dem Stand vom 14. November 2025.

Häufige Fragen zu ZOO24 Online

Ist ZOO24 Online seriös?

Ob ein Online Shop als seriös wahrgenommen wird, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von Erfahrungen anderer Kunden, transparenten Kontakt- und Impressumsangaben sowie sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite fassen wir öffentlich zugängliche Informationen und Nutzerberichte zusammen, ohne eine individuelle Empfehlung auszusprechen. Vor einer Bestellung sollten Kunden die aktuellen Bedingungen direkt beim Händler prüfen.

Wie funktioniert die Lieferung bei ZOO24 Online?

Die konkreten Lieferbedingungen von ZOO24 Online können je nach Produkt und Zieladresse variieren. In der Regel informiert der Händler auf seiner Website über verfügbare Versandarten, Lieferzeiten und eventuelle Zusatzkosten. Für verbindliche Angaben sollten Kunden stets die aktuellen Informationen im Bestellprozess und in den AGB des Shops beachten.

Wie läuft die Rückgabe bei ZOO24 Online ab?

Üblicherweise bietet ein Online Shop eine Rückgabe- oder Widerrufsmöglichkeit innerhalb einer bestimmten Frist. Ablauf, Fristen und eventuelle Kosten können sich jedoch ändern und hängen vom jeweiligen Angebot des Händlers ab. Maßgeblich sind immer die im Shop veröffentlichten Widerrufsbelehrungen und Rückgaberichtlinien, die Kunden vor einer Bestellung sorgfältig lesen sollten.

Welche Zahlungsmethoden gibt es bei ZOO24 Online?

Häufig stehen im Online Handel Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Lastschrift, Kauf auf Rechnung, PayPal oder Sofortüberweisung zur Verfügung. Welche Optionen ZOO24 Online im Einzelnen anbietet, geht aus den Zahlungsinformationen im Bestellprozess hervor. Kunden sollten nur Zahlarten wählen, mit denen sie sich wohlfühlen, und auf sichere Verbindungen (https) achten.


Quellen & Recherchen