Boohoo Onlineshop im Test: Wie gut ist der Fast-Fashion-Anbieter für deutsche Kund:innen?

boohoo-online-shop

Der Boohoo Onlineshop gehört zu den bekanntesten internationalen Fast-Fashion-Anbietern und richtet sich vor allem an junge, trendbewusste Käufer:innen, die viel Auswahl zu niedrigen Preisen suchen. Für deutsche Verbraucher stellt sich die Frage: Wie schlägt sich der Boohoo Onlineshop im Vergleich zu etablierten Wettbewerbern wie Zalando, H&M, ASOS oder Shein – insbesondere bei Sortiment, Lieferzeiten, Versandkosten, … Weiterlesen

Avocadostore Onlineshop im Test: Wie gut ist der nachhaltige Online-Marktplatz wirklich?

avocadostore-online-shop

Der Avocadostore Onlineshop positioniert sich als größter deutscher Online-Marktplatz für Eco Fashion und Green Lifestyle und richtet sich gezielt an Kundinnen und Kunden, die bewusster einkaufen wollen. Statt eines klassischen Shops mit eigenem Lager bündelt Avocadostore das Angebot von mehr als tausend Händler:innen und Marken, die ihre nachhaltigen Produkte über eine gemeinsame Plattform anbieten.avocadostore.de+1 Für … Weiterlesen

NA-KD Onlineshop im Test: Wie gut ist der Modehändler für deutsche Kund:innen?

nakd-online-shop

Der NA-KD Onlineshop hat sich in den letzten Jahren vom Influencer-Geheimtipp zu einem etablierten Namen im europäischen Online-Modehandel entwickelt. Für viele deutsche Kund:innen stellt sich inzwischen die Frage: Wie gut sind Sortiment, Service, Versandbedingungen und Rückgaberegeln tatsächlich – gerade im Vergleich zu bekannten Playern wie Zalando, About You, H&M oder ASOS? Unsere Redaktion hat die … Weiterlesen

Zeeman Onlineshop im Test: Wie gut ist der Textildiscounter im Netz?

zeeman-online-shop

Der Zeeman Onlineshop hat sich in den letzten Jahren von einer Ergänzung zum Filialgeschäft zu einem wichtigen Vertriebskanal für den niederländischen Textildiscounter entwickelt. Für viele preisbewusste Familien in Deutschland ersetzt der Zeeman Onlineshop inzwischen den Besuch in der Filiale – gerade dort, wo es keine Geschäfte mehr in der Nähe gibt. Gleichzeitig konkurriert Zeeman online … Weiterlesen

Mango Onlineshop: Wie gut ist der digitale Auftritt der spanischen Modemarke für Kundinnen und Kunden in Deutschland?

mango-onlineshop

Der Mango Onlineshop gehört inzwischen fest zum europäischen Modeangebot und ist auch in Deutschland zu einer etablierten Adresse für trendbewusste Kundinnen und Kunden geworden. Als zweitgrößter spanischer Modekonzern nach Inditex (Zara) positioniert sich Mango seit den 1980er-Jahren als internationaler Player mit starkem Fokus auf Damen-, Herren- und Kindermode sowie Accessoires.Wikipedia Wer heute „Mango Onlineshop“ in … Weiterlesen

Navabi Onlineshop im Test: Plus-Size-Mode, Service und Konditionen für Kundinnen in Deutschland

navabi-onlineshop

Der Navabi Onlineshop positioniert sich seit Jahren als Anlaufstelle für hochwertige Plus-Size-Mode und bewirbt sich selbst als Spezialist für Designerfashion ab Größe 42. Für viele Kundinnen in Deutschland ist die Frage entscheidend, ob der „Navabi Onlineshop“ nicht nur beim Stil, sondern auch bei Versand, Bezahlmöglichkeiten, Retouren und Service überzeugen kann – und wie er im … Weiterlesen

Sheego Onlineshop im Qualitäts-Check: Service, Versand, Bezahlung und Rückgabe im Detail

sheego-onlineshop

Der Sheego Onlineshop hat sich als Spezialist für Plus-Size-Mode in Deutschland etabliert und richtet sich vor allem an Kundinnen ab Konfektionsgröße 40. Für viele Verbraucherinnen stellt sich die Frage: Wie gut sind Sortiment, Service, Versandbedingungen und Rückgaberegeln im Vergleich zu anderen Anbietern wie Happy Size, Ulla Popken oder bonprix? Unsere Redaktion hat die öffentlich zugänglichen … Weiterlesen

OLYMP Onlineshop im Test: Wie gut ist der digitale Auftritt der Hemden-Marke?

olymp-onlineshop

Der OLYMP Onlineshop präsentiert sich als zentrale Adresse für hochwertige Herrenhemden, Business-Outfits und passende Accessoires – und tritt dabei gegen eine ganze Reihe großer Multibrand-Händler an. Für unsere Redaktion eines deutschen Verbrauchermagazins stellt sich daher die Frage: Wie gut ist der OLYMP Onlineshop im Vergleich, wenn es um Sortiment, Qualität, Versandkosten, Lieferzeiten, Zahlungsarten und die … Weiterlesen

Street One Onlineshop im Test: Sortiment, Service und Konditionen für deutsche Kundinnen und Kunden

streetone-onlineshop

Der Street One Onlineshop gehört zu den etablierten Adressen für moderne Damenmode in Deutschland. Die Marke steht seit den 1980er-Jahren für unkomplizierte, alltagstaugliche Fashion, und der eigene Webshop ist heute einer der wichtigsten Vertriebskanäle. Wer „Street One Onlineshop“ in die Suchmaschine eingibt, erwartet eine Mischung aus trendiger Mode, fairen Konditionen und verlässlichem Service. Unsere Redaktion … Weiterlesen

TAIFUN Onlineshop im Test: Wie überzeugend ist der digitale Markenauftritt?

taifun-onlineshop

Der TAIFUN Onlineshop ist der digitale Vertriebskanal der Modemarke TAIFUN, die zur Modegruppe Gerry Weber gehört und sich an moderne, berufstätige Frauen richtet. Statt eines isolierten Shops wird TAIFUN online vor allem über das Dach „House of Gerry Weber“ angeboten, in dem die Marken GERRY WEBER, TAIFUN und SAMOON gemeinsam auftreten.shopauskunft.de+1 Für Verbraucherinnen in Deutschland … Weiterlesen

Stradivarius Onlineshop im Test: Wie gut ist der digitale Modehändler für deutsche Kundinnen wirklich?

stradivarius-onlineshop

Der Stradivarius Onlineshop richtet sich klar an junge, trendbewusste Kundinnen, die schnell und bezahlbar an aktuelle Fashion-Pieces kommen wollen. Für viele deutsche Nutzerinnen ist der „Stradivarius Onlineshop“ inzwischen der wichtigste Zugang zur Marke, denn stationäre Filialen sind hierzulande nur begrenzt präsent – das Shopping-Erlebnis spielt sich daher in erster Linie online ab. In unserem redaktionellen … Weiterlesen

Tredy Fashion Onlineshop im Check: Wie gut ist der Spezialist für Damenmode wirklich?

tradyfashion-onlinestore

Der Tredy Fashion Onlineshop richtet sich klar an Kundinnen, die modische und zugleich bequeme Damenmode in großen Größen suchen – und das möglichst unkompliziert online bestellen möchten. Unter dem Stichwort „Tredy Fashion Onlineshop“ findet man ein breites Angebot an Oberbekleidung, Hosen, Kleidern und Accessoires in den Größen 36 bis 58, mit regelmäßigen Neuheiten und saisonalen … Weiterlesen

TOM TAILOR Onlineshop im Check – wie gut ist das digitale Modehaus wirklich?

tomtailor-onlineshop

Der TOM TAILOR Onlineshop ist für viele deutsche Kundinnen und Kunden die erste Adresse, wenn es um lässige Casualwear für Alltag, Büro und Freizeit geht. Wer den Namen „TOM TAILOR Onlineshop“ in die Suchmaschine eingibt, erwartet ein seriöses Einkaufserlebnis mit klaren Preisen, transparenten Versandbedingungen und kundenfreundlichem Service. Unsere redaktionelle Analyse beleuchtet, wie gut der Shop … Weiterlesen

TAKKO Fashion Onlineshop – Wie gut ist der deutsche Modediscounter wirklich?

takko-onlineshop

Wer sich regelmäßig mit günstiger Alltagsmode für die ganze Familie beschäftigt, wird den TAKKO Fashion Onlineshop schnell als eine der großen Anlaufstellen im deutschen Textildiscount-Bereich entdecken. Der digitale Auftritt des Unternehmens richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher, die preisbewusst einkaufen möchten und gleichzeitig eine übersichtliche, funktionale Plattform erwarten. Im Folgenden finden sich alle relevanten Informationen … Weiterlesen

TRIGEMA Onlineshop im Test: Wie gut ist der Traditionshersteller als Online-Händler?

trigema-onlineshop

Der TRIGEMA Onlineshop ist für viele Kundinnen und Kunden in Deutschland die erste Anlaufstelle, wenn es um Sport- und Freizeitbekleidung „Made in Germany“ geht. Die Marke steht als einer der bekanntesten Textilhersteller des Landes für Fertigung in Deutschland, hohe Qualitätsansprüche und eine klare Positionierung bei Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Wikipedia In unserem Redaktionscheck bewerten wir, … Weiterlesen

Ulla Popken Onlineshop im Test: Plus-Size-Spezialist für Kund*innen in Deutschland

ullapopken-onlineshop

Der Ulla Popken Onlineshop zählt zu den bekanntesten Adressen für Damenmode in großen Größen in Deutschland. Der Händler positioniert sich klar als Plus-Size-Spezialist mit Konfektionsgrößen etwa von 42 bis 68 und richtet sich damit an Kundinnen, die passformgerechte Mode jenseits der gängigen Standardgrößen suchen. Neben einem breiten Sortiment spielen für Verbraucher in Deutschland aber auch … Weiterlesen